Manfred Stiller hat schon viel in seiner Karriere als Trainer erlebt, doch von der Initiative des künftig bei YEG Hassel tätigen Vorstands fühlt sich der 53-Jährige komplett überrumpelt. Denn geht es nach den neuen starken Männern, die zur neuen Spielzeit am Lüttinghof die Vorstandsämter übernehmen, wird in Hassel demnächst Ahmet Özkaya zur zentralen Figur.
Der erste Meister im Kreis 12 steht fest! Von der Pleite der Vorwoche zeigte sich der Spitzenreiter gut erholt und fegte Eintracht Gelsenkirchen II vom Platz.
Der Sekt steht kalt. Auch wenn es rechnerisch noch nicht spruchreif ist, darf Westfalia Buer langsam aber sicher daran denken, den Schaumwein einzukühlen.
Im Gelsenkirchener Amateurlager geht die Angst um. Die etablierten Klubs fürchten um ihren Status und die Angst hat einen Namen: YEG Hassel 1993. Die jungen Friedenskämpfer entwickeln sich zur Wundertüte und mischen die Landesliga 4 Westfalen gehörig auf. Längst hat man mit dem erwarteten Abstieg nichts mehr zu tun. Stattdessen fehlen nur zwei Punkte zur Spitze. Trotzdem möchte Coach Manfred Stiller vom Aufstieg (noch) nichts wissen.
Sabrina Scherreicks wird den vorletzten Spieltag im Jahr 2008 nicht so schnell vergessen. Die junge Unparteiische hatte die undankbare Aufgabe, eine Partei in der Staffel B 2 zu leiten, die beim Stande von 1:1 abgebrochen werden musste. Einen Dämpfer erhielten die Sportfreunde 07/12, die der Tabellenführung schon mal "Lebewohl" sagen sollten.
Wenige Wochen vor Saisonstart des regulären Meisterschaftsbetriebs werden noch einige Stadtmeisterschaften im Ruhrgebiet ausgetragen. Zwei überraschende Sieger gibt es dabei bereits in Gelsenkirchen und Bottrop.
Das Thema „Platzsuche“ kann Erol Muslu langsam nicht mehr hören. Der Geschäftsführer des Gelsenkirchener Landesligisten YEG Hassel ist diesbezüglich nicht gut auf die Stadt zu sprechen. Im letzten Jahr wurde die zweite Mannschaft vom Lüttinghof nach Scholven verbannt.
Am "Lüttinghof" wird in der kommenden Saison wieder Manfred Stiller an der Seitenlinie stehen. "Unser bisheriger Trainer Mustafa Turgut hat uns aus Zeitgründen abgesagt, daher haben wir uns mit Manfred in Verbindung gesetzt und uns schnell einigen können", erklärte Erol Muslu, Geschäftsführer von YEG Hassel.
Ayhan Toplu verlässt nach zweieinhalb Jahren den Gelsenkirchener Landesligisten YEG Hassel, wo er als Spieler und Co-Trainer tätig war. Der bisherige Assistent von "Mucki" Turgut sucht eine neue Herausforderung. "Ich möchte noch ein, zwei Jahre spielen, ehe ich mir vorstellen kann, ganz ins Trainergeschäft zu wechseln", hat der 35-Jährige noch richtig Lust auf Fußball.
Die Paarungen der diesjährigen Feldstadtmeisterschaft in Gelsenkirchen stehen fest. Die Vorrunde steigt vom 17. bis zum 19. Juli in der Glückauf-Kampfbahn. Das Endspiel ist für den 25. Juli programmiert.