Auf der Sportanlage an der Seumannstraße in Altenessen spielen derzeit 32 Mannschaften um den traditionellen Preußen Cup. Dabei gab es die erste echte Überraschung.
In der Qualifikationsrunde der Essener Hallenmeisterschaft hat Bezirksligist TUSEM ein Spektakel geboten. Mit drei klaren Siegen geht es nun in die nächste Runde.
Wahnsinn in Essen! Der marokkanische Fußballverein Bader SV gewann sein Kreisliga-B-Spiel am Sonntag gegen den FC Stoppenberg II trotz vier (!) Platzverweisen am Ende mit 3:1.
Dieser Zwischenrundentag hatte es in sich: In nahezu jeder Gruppe musste ein vermeintlicher Favorit die Segel streichen. Viele Spiele erhitzten die Gemüter "am Hallo".
Der Bader SV liegt in der Essener Kreisliga B nur wenige Punkte hinter den Aufstiegsrängen zurück. Da kommt es nicht von ungefähr, dass die Marokkaner Lunte gerochen haben.
Es ist einige Jahre her, dass der marokkanisch-stämmige Essener B-Ligist Bader SV in der Kreisliga A kickte. Nach der laufenden Saison soll das wieder der Fall sein.
Vor knapp zwei Wochen hätte sich Al-Arz Libanon beim Auswärtsspiel gegen Adler Frintrop II (RS berichtete) noch einen Fair-Play-Preis verdient. Anders in Schönebeck.
Ab Samstag ist die Warm-Up-Phase der Essener Stadtmeisterschaften Geschichte und es geht um das erste prestigeträchtige Ticket – die Fahrkarte zur Hallo-Halle.
Am 26. August beginnt für die Essener Kreisligisten die Saison 2012/2013. Doch zuvor treffen acht Senioren-Mannschaften beim 10. Allee-Center-Cup aufeinander.
Der zweite Zwischenrunden-Tag der 17. Essener-Hallenauflage hatte jede Menge zu bieten. Zu Beginn mussten die Zuschauer jedoch erst einmal tief Luft holen.
Die 17. Essener Hallenstadtmeisterschaften sind bei der Zwischenrunde und im „Tempel des Essener Hallenfußballs“, der Stoppenberger Hallo-Halle, angekommen.