Der SC Werden-Heidhausen hat nach einem katastrophalen Saisonstart zu seiner Form gefunden und sich ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle vorgearbeitet.
Für die Essener Kreisliga-Kicker gab es wähend der fünften Jahreszeit keine Verschnaufpause. In allen Ligen standen am Wochenende komplette Nachholspieltage an.
Die kürzeste Winterpause aller Zeiten hat auch im Essener Amateurbereich ihr Ende gefunden. Am Wochenende startete die Rückrunde mit einigen Nachholspielen.
Der zweite Zwischenrunden-Tag der 17. Essener-Hallenauflage hatte jede Menge zu bieten. Zu Beginn mussten die Zuschauer jedoch erst einmal tief Luft holen.
Die 17. Essener Hallenstadtmeisterschaften sind bei der Zwischenrunde und im „Tempel des Essener Hallenfußballs“, der Stoppenberger Hallo-Halle, angekommen.
Am zweiten Vorrundentag wurden allen voran Werden-Heidhausen und der ESC Rellinghausen ihren Favoritenrollen gerecht und ballerten sich eindrucksvoll weiter.
Der SC Werden-Heidhausen ist neben dem SV Kray 04, die große Enttäuschung in der Bezirksliga Niederrhein Gruppe 4. Die Werdener wollten eigentlich aufsteigen.
Im besten Falle können Pokalspiele Balsam für die zuweilen arg gebeutelte Fußballerseele sein. So schöpft Burgaltendorf nach dem Viertelfinaleinzug Hoffnung.
Unbefleckte Tabellenführer, flüchtende Torhüter und die Viererkette in der A-Liga: Am zweiten Spieltag war wieder einiges geboten. Aber lesen Sie doch selbst...
Turbulent war der Ligaauftakt für den SC Werden Heidhausen. Im ersten Saisonspiel gegen den TuS Neviges gab es nach zweimaligem Rückstand doch noch ein 4:4.
Nach der Relegation hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) die Gruppeneinteilungen für die Niederrheinliga, die Landes- und die Bezirksligen festgesetzt.