A-Ligist Sportfreunde Altenessen 18 hat seine ersten Zugänge für die komemnde Spielzeit vorgestellt. Dabei sind die "Neuen" keine Unbekannten am Wüllnerskamp.
Obwohl der SC Werden-Heidhausen mit 37 Punkten im gesicherten Mittelfeld des Klassements liegt, ist die Saison bisher alles andere als wunschgemäß verlaufen.
Die SpVg Schonnebeck ist Essener Stadtmeister. In der 16. Auflage des beliebten Hallenturniers bezwang das Team von Trainer Dirk Tönnies die Tgd Essen-West.
An Tag 2. der Quali im Süd-Osten gaben sich die vermeintlichen Favoriten keine Blöße. Sowohl die Bezirksligisten als auch die Landesligisten sind eine Runde weiter.
"Wir können nicht mit dem Mittelfeld zufrieden sein, wir möchten auf jeden Fall noch mehr erreichen", betont Ralf Zils, Trainer des SC Werden-Heidhausen.
In den Essener Kreisligen konnten besonders die SF Altenessen II und der SV Kray für Überraschungen sorgen. Einen Schock gab es in der Gruppe B Süd-Ost.
Haarzopf kämpft seit einigen Jahren um den Landesliga-Aufstieg. Nachdem der Klub diesen im letzten Jahr deutlich verpasst hat will die SuS wieder mitmischen.
Werden-Heidhausen kann auch in der nächsten Spielzeit auf seinen Spielmacher Sandy Müller zählen. Markus Kleine-Beck zieht es dagegen zurück zum SV Kray 04.
Beim Essener Bezirksliga-Zweiten SC Werden-Heidhausen laufen bereits die Planungen für die kommende Spielzeit. Fußballobmann Fred Akin bestätigt die ersten Spieler-Unterschriften.