Der FC Gladbeck löst sich zum 30. Juni auf. Mitglieder sollen sich Schwarz-Blau anschließen. Der neue Verein will im Süden Anlaufstelle für Jugendliche werden.
In wohl keiner anderen Stadt sind die Rollen in der Halle so klar verteilt. Nicht weniger als vier Ligen klaffen zwischen dem Top-Klub und den Verfolgern.
In der Gelsenkirchener Kreisliga kam es am Sonntag im Derby zwischen Alemannia und Schwarz-Blau Gladbeck zu einem Spielabbruch. Der Schiri wurde angegangen.
Nach langen Spekulationen ist es nun amtlich. Sascha Reimann, Trainer bei Wacker Gladbeck, übernimmt zur kommenden Saison das Team von Schwarz-Blau Gladbeck.
Gladbeck hat einen neuen Hallenstadtmeister. A-Ligist SG Preußen setzte sich am Sonntagabend mit einem 2:1-Erfolg über den SC Zweckel die Hallenkrone auf.
Da spielt man als Spitzenreiter der Kreisliga A 1 mal Unentschieden beim SC Hassel II – findet man sich wenig später prompt auf Tabellenplatz vier wieder.
Gestern fand die Auslosung der 1. Kreis-Pokalrunde des Fußballkreises 12 in der Volksbank Ruhr-Mitte statt. Es haben 59 Mannschaften für diese Runde gemeldet.
In der Kreisliga B 2 fielen am Sonntag 56 Tore in sieben Spielen – macht glatte acht Hütten pro Partie im Schnitt. „Bitter für Papa“ war aber etwas anderes.