Trainer, deren Stimme noch am Montagmittag belegt ist und Betreuer, die den Rechenschieber ausgepackt haben: Das ist der Schlussspurt in den Kreisligen!
Dramatik an der Hordeler Heide: Beim 3:2 (1:2)-Erfolg von Westfalia Wickede bei der DJK TuS Hordel fiel die Entscheidung quasi erst mit dem Schlusspfiff.
An der Hordeler Heide werden dieser Tage Nägel mit Köpfen gemacht. Der Kader des Bochumer Westfalenligisten DJK TuS Hordel nimmt immer konkretere Züge an.
Manchmal wird das auch das Überraschungsteam überrascht – und so kam die DJK TuS Hordel am Samstagnachmittag mit 1:4 (0:1) in Olpe gehörig unter die Räder.
Die TSG stellt die Weichen für die neue Saison. Die wichtigste Entscheidung, die in den letzten Tagen festgezurrt wurde, war die, mit dem Trainerteam zu verlängern.
Manfred Stopienski, Trainer der DJK TuS Hordel II, war überrascht, was er nach der Niederlage gegen Türkiyemspor Bochum im Kreisliga kompakt lesen musste.
Drei Jahre lang kickte er am Sprockhöveler Baumhof, nun kehrt Dawid Ginczek nach Hordel zurück, wie nach dem Spiel gegen die TSG am Ostermontag erklärt wurde.
Ein flottes und abwechslungsreiches Spiel fand an der Hordeler Heide am Montagnachmittag einen verdienten Sieger. Einen „hochverdienten“, meinte Lothar Huber.
Was für ein Wochenende! Längst abhanden gekommene Spannung keimt wieder auf, Spitzenreiter stürzen plötzlich und ein Team darf schon den Aufstieg feiern.
Torrekorde, Rebellionen und ein Spielabbruch - im Saison-Endspurt geht es in den Bochumer Kreisligen heiß her. Gut, dass einige Klubs schon Bier kalt stellen.
Die DJK TuS Hordel bastelt weiter an ihrer Serie. Mit dem glücklichen 2:1 (0:0)-Erfolg über den TuS Ennepetal gelang dem Aufsteiger der dritte Sieg in Folge.