Die Abkürzung DJK steht für Deutsche Jugendkraft. In Hordel wird der erste Teil des Vereinsnamens seit einiger Zeit sehr genau genommen. Schon in der letzten Saison schafften einige A-Jugendliche den Sprung in die erste Mannschaft, zur neuen Saison stoßen acht Nachwuchshoffnungen in den Seniorenbereich.
Landesligist VfB Habinghorst aus Castrop-Rauxel wird am kommenden Freitag insgesamt sieben Neuzugänge bei seinem Trainingsauftakt am Habichthorst begrüßen.
Oberwasser vom Sieg gegen den Tabellenführer aus Waltrop und den Tabellenvorletzten vor der Brust: Die Verantwortlichen der DJK TuS Hordel können mit der Saison durchaus zufrieden sein, hatte man doch vor der Spielzeit noch Angst, durchgereicht zu werden. Mit 44 Punkten und Tabellenplatz sieben sieht die Realität beim ehemaligen Westfalenligisten aber ganz anders aus. Für Trainer Norbert Schönnagel ist das allerdings keine Überraschung.
Peter Both stehen entspannte Tage bevor, schließlich hat er sich am Samstag in den Andalusien-Urlaub verabschiedet. Die Erholung hat sich der Jugendkoordinator der DJK TuS Hordel auch verdient, schließlich ist die Planung für den Ruhrpokal 2009 bereits unter Dach und Fach.
Die Ergebnisse zum Ende der Spielzeit sorgen für Aufsehen. Mannschaften, wie TuS Hordel II, reisen nur mit zehn Akteuren an und geben beim Stand von 0:8 auf.
Es brodelte in ihm. Es waberte. Und wäre er nicht dieser Typ „ruhiger Trainer”, der ganze Zorn und die Enttäuschung wäre aus Heiko Sulzbacher herausgebrochen. Aber er hielt sich im Zaum. Klartext aber musste sein nach der Katastrophe von Hordel, die Fußball-Landesligist Teutonia SuS Waltrop vielleicht die Meisterschaft und den Aufstieg kostet.
Spielertrainer Thorsten Kastner wird den Bezirksligisten Rasensport Weitmar zum Saisonende verlassen. Er wechselt im Sommer in die Landesliga zur DJK TuS Hordel. Dort wird er Co-Trainer von Frank Wagener.
Bezirksligist SV Phönix Bochum wird in der kommenden Saison von einem gleichberechtigten Trainergespann betreut. Jamal El-Hassani wird ab dem 1. Juli von Jens Strohfeld unterstützt.
Nach dem Wirbel um die Abstellung von A-Jugendspielern für die erste Mannschaft kam es bei der DJK TuS Hordel zum Krach. Senioren-Trainer Olaf May und A-Jugend-Manager Peter Both stellen im heutigen RevierSport ihre Sicht der Affäre da. Doch jetzt kann das traurige Kapitel wohl erst einmal zugeklappt werden.