Die Begegnung zwischen dem Holthausener TV II und dem KBC Duisburg musste am Sonntag vorzeitig abgebrochen werden. Ein Nachholtermin steht bereits fest.
Mit der Verpflichtung von Lizenz-Inhaber Oliver Wolters als Trainer will der B-Kreisligist TV Holthausen sein Kompetenz-Team Fußball weiter verstärken.
Pokal und Gesetze. Die Binsenweisheit, in der diese beiden Worte vorkommen, sollte für die dritte Runde des Diebels-Pokals im Kreis 9 besser nicht bemüht werden.
Noch eine dreiviertel Stunde nach der letzten Sirene der Quali tagten die Verantwortlichen der Mülheimer Hallenstadtmeisterschaften hinter verschlossen Türen.
Die Mülheimer Hallen-Stadtmeisterschaften stecken in einer tiefen Krise. Am Ende der Auslosung am Freitagabend standen vier Boykotte und ein Rausschmiss.
Der Mülheimer FC 97 sorgte für eine Überraschung. Der Klub aus der Kreisliga B ließ bei den Stadtmeisterschaften gleich zwei höherklassige Teams hinter sich.
In Duisburg ist die zweite Runde des Kreispokals über die Bühne gegangen. Bislang kämpfen nur Kreisliga-Mannschaften um den Einzug in die nächste Runde.
Bereits am 9. August, eine Woche bevor der Startschuss für den Ligabetrieb der Saison 2009/2010 gegeben wird, geht es für die Kicker des Kreises 9 schon wieder um etwas.
Am Donnertsag fiel der Startschuss zum Rennen um die 35. Mülheimer Hallenfußball- Stadtmeisterschaft, an deren erstem Turniertag 72 Tore fallen sollten.
Wie jedes Jahr ertönt am 27. Dezember der Anpfiff zum ältesten deutschen Hallenturnier in der RWE Rhein-Ruhr Sporthalle zu Mülheim. Zum 35. Mal wird gekickt.