Seit Sonntag ist der Abstieg des Lüner SV aus der Landesliga nicht mehr zu vermeiden. Der Blick richtet sich nun auf die Zusammenstellung des Bezirksligakaders.
Die Weichen sind gestellt: Wie der Rat der Stadt Lünen am Donnerstag mehrheitlich beschloss, steht dem Bau von drei Kunstrasenplätzen nichts mehr im Wege.
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Eine faustdicke Überraschung erlebten die gut 200 Besucher am Sonntag in der Kampfbahn Schwansbell in Lünen.
Trotz akuter Abstiegssorgen bastelt der Lüner SV am Kader für die neue Saison. In dieser Woche gab der Klub die Verlängerung mit sechs Akteuren bekannt.
Gott sei Dank: Nach scheinbar endlosen, von Spielausfällen und Laufeinheiten geprägten fußballfreien Wochen, startet nun endlich die lang ersehnte Rückrunde.
Das Tauwetter der vergangenen Woche hat es einigen Vereinen ermöglicht endlich ein Testspiel auszutragen. Dabei kam es zu einem Spielabbruch in Westhofen.
Landesliga-Schlusslicht Lüner SV hat einen prominenten Neuzugang zu vermelden. Mittelfeldakteur Vartan Daldalian kommt vom Ligakonkurrenten VfK Weddinghofen.
Den Vertrag mit Trainer Bernd Schawohl hat der Lüner SV vorzeitig verlängert. Bis zum Saisonende 2010/2011 bleibt er Coach beim abstiegsbedrohten Landesligisten.
Der Landesligist Lüner SV hat mit Marian Laske den fünften Neuzugang in der Winterpause verpflichtet. Zuletzt spielte er für Huckarde in der Bezirksliga.
Landesliga-Schlusslicht hat nach Recai Pakdemir einen weiteren Akteur für die Rückrunde gewinnen können. Ayden Will kommt vom Dortmunder Kreisligisten Ay Yildiz Derne.