Nur noch 90 Spielminuten trennen uns vom finalen Abpfiff für diese Spielzeit. Einige Teams erreichten ihre Ziele bereits vorzeitig, viele hingegen gar nicht.
Fünf Spieltage sind in den westfälischen Bezirksligen noch zu absolvieren. Nirgends ist der erste Platz so umkämpft wie in der Klasse 13, wo ein Dreikampf tobt.
Auch wenn der Verbleib in der Bezirksliga noch keinesfalls gesichert ist, kann der Verein bereits einen ersten Vollzug in Sachen Kaderplanung vermelden.
Nach fünf Spielen ohne Sieg hat sich Concordia Wiemelhausen aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. In der Bezirksliga 14 gab es diesmal einige Überraschungen.
In Dortmunds A 2 sorgt mit dem TSC Eintracht ein echtes "Two-Face" für Aufsehen. In der Nachbarstaffel flirtet derweil Scharnhorst heftig mit der Bezirksliga.
Die Bezirksliga 13 hat einen neuen Tabellenführer. Der SV Wanne 11 eroberte Platz eins. Der Lüner SV konnte mit einem Sieg im Spitzenspiel die Führung ausbauen.
Wie bereits in der Vorsaison rangiert der SC Dorstfeld auch aktuell auf Platz sechs. Da die Luft merklich raus ist, plant man schon auf Hochtouren für 2012/2013.
Körnes Trainer lobte seine Elf trotz eines 1:8 und fand das irgendwie "Banane". Ay Yildiz' Bilanz liest sich dagegen wie die eines fußballerischen Gruselkabinetts.
Vor dem ersten Spiel nach der Winterpause befindet sich die SG Lütgendortmund in einer heiklen Situation. 15 Punkte auf dem Konto bedeuten aktuell den drittletzten Tabellenplatz.
Winterzeit ist Wechselzeit im Fußballgeschäft. RS hat alle Transfers in Dortmund von der Regionalliga bis zur Kreisliga A zusammengetragen. Hier eine Übersicht.
In Lütgendortmund sind die Lichter noch lange nicht ausgegangen und auch wenn drei Abgänge zu verzeichnen sind ist man im Verein ein bisschen optimistisch.
Westfalia Wickede heißt der neue Dortmunder Hallenstadtmeister. Mit einem klaren 3:1 gegen Turnierfavorit ASC 09 Dortmund sicherte sich Wickede den Hallentitel 2012.