Das war dann leider nichts. Der absolute Außenseiter der Endrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft, der VfR Sölde, mischt am zweiten Tag nicht mehr mit.
Der Boden ist bereitet, die zwölf Finalteilnehmer stehen fest. Nun fiebern alle Kicker und Fans dem Finale der 28. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft entgegen.
Was für eine Sensation! Durch ein hart erkämpftes 3:2 im Überkreuzspiel gegen den FC Brünninghausen schaffte der VfR Sölde den direkten Sprung in die Westfalenhalle.
Die ganz großen Überraschungen blieben am ersten Spieltag der Vorrunde der 28. Auflage der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft aus. Und doch war's aufregend.
Union Bergen gewann am Wochenende mit 5:1 gegen Vorwärts Kornharpen und Nico Tewes machte sich dabei das schönste Geburtstagsgeschenk und traf drei Mal.
Kurz vor der Winterpause haben sich einige Mannschaften bereits eine dicke Punkteplauze angefuttert. Die Teams im Keller müssen hingegen deutlich zulegen.
Nach mehr als zwei Jahren (!) verlor der ASC Dortmund II erstmals wieder ein Ligapunktspiel und schrieb damit ein kleines Stück Kreisligafußballgeschichte.
Auf dem heimischen Rasenplatz kann die SG Lütgendortmund aufgrund fehlenden Lichts aktuell nicht trainieren. Dabei wartet am Wochenende ein Kracher auf Rasen.
Nach einem wahren Stotterstart finden einige Teams nun endlich in die Spur. In Asseln bewegt man sich jedoch weiterhin nur im Krebsgang im Ligaalltag vorwärts.
Während sich die Gejagten den Duellen stellen, verzieht sich der ein oder andere Dortmunder Kreisliga-Jäger zunächst erstmal zurück ins Verfolgerdickicht.
In Neuasseln scheint man die richtige Rezeptur für Tore gefunden zu haben. Andernorts störten Ausraster oder fehlende Torhüter die Harmonie zum Saisonauftakt.