Der FC Brünninghausen hat sich den Sieg beim Hecker-Cup gesichert. Im Finale des gut besetzten Vorbereitungsturniers schlug der FCB Arminia Marten mit 6:0.
Zwischen dem Halbfinale am Donnerstag und den Finalspielen am Samstag haben die Veranstalter des Hecker Cups für den Freitagabend ein Einlagespiel organisiert.
Die Hammer SpVg hat kurzfristig für diesen Freitag, 3. August, ein Testspiel vereinbart. Zu gast in der Evora-Arena ist ein Aufsteiger in die Westfalenliga.
Die Vorrunde des Hecker-Cups ist vorbei und es haben sich weitestgehend die Favoriten durchgesetzt. Alle sechs Westfalenligisten stehen im Viertelfinale.
Beim Gruppenspiel des Hecker-Cups in Aplerbeck gegen den Liga-Rivalen TuS Eving Lindenhorst gab es für den Westfalenligisten Mengede eine Hiosbbotschaft.
Ab Dienstag steht in Aplerbeck fast zwei Wochen lang alles im Zeichen des Hecker-Cups, wo sich traditionell das "Who's who" des Raums Dortmund versammelt.
Der Aufsteiger in die Westfalenliga, Mengede 08/20, hat seine Personalplanungen abgeschlossen. Trainer Mario Plechaty hat keinen neuen Topstürmer mehr bekommen.
Jetzt hat es auch die letzten schmalen Hoffnungen auf den Klassenerhalt zerstört: Das Abstiegsgespenst erledigte seinen Job. Und es war wieder gründlich.
Sieben Spieler werden benötigt, damit eine Fußballmannschaft ein Spiel begehen kann. Nur sechs waren es allerdings am Wochenende bei Mengede 08/20 III.
Weitere Meister und Aufsteiger haben sich ihren Eintrag in den saisonalen Büchern gesichert. Neben allem Jubel gibt es aber auch Beispiele gescheiterter Teams.
Holzwickede feiert den Durchmarsch und will sogar noch mehr, in Wattenscheid müssen Frisuren dran glauben und Hohenlimburg lässt den Worten auch Taten folgen.
Hassel feiert, Dröschede auch - und Holzwickede kann sich ebenfalls zum Jubeln fertig machen. Doch es gibt auch eine andere Seite: Gnadenloser Abstiegskampf.