Aufsteiger, die für Furore sorgen, Absteiger, die gleich die Muskeln spielen lassen und Trainer, die schon angefressen sind. Landesliga kompakt vom Niederrhein.
Landesliga-Aufsteiger Safakspor Oberhausen bereitet sich ab dem 11. Juli auf die neue Saison vor. Bislang haben die Verantwortlichen sechs Testspiele vereinbart.
Vielleicht war ein bisschen Glück dabei. Vielleicht war die Konkurrenz zu unbeständig. Vielleicht standen die Sterne einfach günstig. Man weiß es nicht...
Hallenfußball an Ostern? Klingt ungewöhnlich, ist aber Realität. Zwar herrscht bestes Fußballwetter, doch Ostermontag rollt der Ball unterm Hallendach.
Wer vor der Saison gesagt hätte, dass die DJK Katernberg fünf Spieltage vor Saisonende auf dem vorletzten Rang der Liga stehen würde, der wäre ausgelacht worden.
Die Vögel singen wieder und der Heuschnupfen macht sich bemerkbar. Doch mitten im Frühjahr gibt es in Mülheim einen Nachschlag zur Hallenfußball-Saison.
Der TSV Safakspor Oberhausen marschiert mit großen Schritten in Richtung Landesliga. Am Sonntag wurde Verfolger Union Frintrop mit 6:1 vom Platz gefegt.
Hallenstadtmeister des 25. Oberhausener Turniers ist der TSV Safakspor. Damit verteidigte der Bezirksligist den Titel und sorgte erneut für großartige Spiele.
"Zwischenrunde" hieß es am Samstag in der Willy-Jürissen-Halle in Oberhausen. Die Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Hauptrunde am Sonntag.
Herbstmeister mit sieben Punkten Vorsprung auf das Verfolgerfeld. Dabei hatte Bezirksligist TSV Safakspor sich selbst gar nicht so wirklich auf der Rechnung.