Der Titelverteidiger Arminia Klosterhardt startet erfolgreich ins Turnier. Doch ein B-Ligist stiehlt am zweiten Turniertag in Oberhausen allen die Show.
Nachdem bereits am Samstag die Favoriten weitergekommen sind, blieb auch der zweite Tag der Oberhausener Hallenstadtmeisterschft ohne große Überrschung.
Der Samstag in Oberhausen stand ganz im Zeichen der Frage: "Wer folgt den Favoriten in die Hauptrunde?" Und schon am Vormittag gab es die erste Überraschung.
Wer folgt den vier Siegern von Samstag in die Hauptrunde, war am Sonntag die große Frage bei der Hallenstadtmeisterschaft in Oberhausen. Die Antwort war leicht.
In den letzten zwei Wochen hieß es für die Oberhausener Teams wieder Kräfte sammeln. Denn nach der Quali steigt am Wochenende, 21./22. Januar, der Titelkampf.
Am Sonntag waren bei den Hallenstadtmeisterschaften in Oberhausen viele Augen auf den Auftritt von RW Oberhausen gerichtet. Und der war durchaus überraschend.
Hallenstadtmeister des 25. Oberhausener Turniers ist der TSV Safakspor. Damit verteidigte der Bezirksligist den Titel und sorgte erneut für großartige Spiele.
"Zwischenrunde" hieß es am Samstag in der Willy-Jürissen-Halle in Oberhausen. Die Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Hauptrunde am Sonntag.
34 Mannschaften fanden sich am Wochenende in der Willy-Jürissen–Halle zusammen, um die Vorrunde zur 25. Oberhausener Hallenstadtmeisterschaft auszuspielen.
Arminia Klosterhardt hat am Dienstagabend die erste Pokalhürde gemeistert. Die Grün-Weißen gewannen gegen Kreisliga-A-Aufsteiger Fortuna Bottrop mit 4:1.