Der SSV Bottrop 51 will in dieser Saison unbedingt in die Kreisliga B aufsteigen. Der neue Trainer Sascha Bialas bastelt an einem Team für die Zukunft.
Am zweiten Tag der Bottroper Hallenstadtmeisterschaft waren die "Kleinen" chancenlos. Locker zog ein Favorit nach dem anderen das Ticket für die Zwischenrunde.
Die Bottroper Vorrunde ist vorbei. Nachdem mit Rhenania am ersten Turniertag ein Favorit ausschied, lösten die anderen Bezirksligisten das Zwischenrundenticket.
Ab Freitag, 7. Januar, steigt in Bottrop in der Dieter-Renz-Halle die Stadtmeisterschaft. 20 Mannschaften tragen das Rennen um den begehrten Titel aus.
Auch am zweiten Vorrundentag geizten die Akteure in der Dieter-Renz-Halle nicht mit Treffern. Dostlukspor schlug in seinen vier Partien satte 31 Mal zu.
Die Sportstadt Bottrop möchte endlich wieder eine Fußballstadt werden. Um dieses Vorhaben zu realisieren, haben sich die Funktionäre etwas einfallen lassen.
Lutz Radetzki, erster Vorsitzender der Sparte Fußball im Bottroper Sportbund, blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Bottroper Vereine.