Für Teutonia SuS Waltrop gab es am letzten Spieltag eine ganz schön deftige Abreibung. 1:8 verlor das Team daheim gegen den Tabelledritten, den SV Zweckel.
Bei Teutonia SuS Waltrop wird es zur neuen Saison kleine Veränderungen geben. „85 Prozent des Kaders haben schon zugesagt“, erklärt Trainer Sebastian Rasch.
Noch sechs Spieltage stehen in den westfälischen Landesligen aus. Da verwundert es nicht, dass langsam die Anspannung steigt - oben und unten gleichermaßen.
Am Ende der Saison, daran besteht kaum noch ein Zweifel, wird Mengede 08/20 den zweiten Platz belegen. Ein Ergebnis, mit dem der Klub hervorragend leben kann.
Ob Mark Elbracht, Ex-Trainer des ASC Dortmund, ein guter Koch ist, wissen wir nicht. Sicher ist, dass er weiß, wie man eine Aufstiegssuppe ordentlich versalzt.
Nur eines der letzten zehn Spiele verloren, sechs der letzten acht Partien sogar gewonnen - der TuS Haltern pocht mit Vehemenz an die Tür zur Verbandsliga.
Für das Gros der Tabellenführer war der Ostermontag kein Feiertag. Drei der vier westfälischen Spitzenreiter kassierten Pleiten – für einen war es eine Premiere.
1:9 ist ein Ergebnis, das in der Landesliga nicht zum Standard-Reportoire gehört und in Weitmar für lange Gesichter sorgt. Anderswo herrscht indes Herzinfarkt-Gefahr.
Seit Sonntag geht es auch in den westfälischen Landesligen wieder um Punkte. Drei davon fuhr mal wieder SW Wattenscheid ein, die eine unglaubliche Bilanz haben.
Am Sonntag beginnt auch für die westfälischen Landesligisten die Rückrunde – endlich! Für mächtig Spannung ist gesorgt, denn im Niemandsland befindet sich keiner.
Die Vereine klagen über die lange Winterpause, das späte Ende der Rückrunde und die damit verbundenen Schwierigkeiten bei der Planung für die kommende Spielzeit.