Am Tag danach sorgt der Einsatz der Polizei, die unter anderem mit Tränengas die Tumulte am Rande der Partie RWE - WSV unter Kontrolle brachte, für Diskussionen.
Das neu formierte Mittelfeld der Essener etabliert sich als Herzstück der seit drei Spielen wie verwandelt aufspielenden Mannschaft von Waldemar Wrobel.
Das Spiel zwischen RWE und dem WSV hatte alles, was ein Derby ausmachen sollte. Forderte aber auch einen verletzten Ordner und sorgte für reichlich Aufregung.
Es wird das letzte echte Derby im Georg-Melches-Stadion. Doch nicht nur wegen der Atmosphäre ist eine Prognose des Spiels zwischen RWE und WSV beinahe unmöglich.
Mit sofortiger Wirkung legt Frank Lehnkering sein Amt als Verwaltungsmitglied beim Wuppertaler SV nieder und zieht sich aus allen weiteren Ämtern zurück.
Der Wuppertaler SV II kann wieder mit Bekim Kastrati planen. Er musste zuletzt aufgrund eines Blutergusses im Oberschenkel pausieren. Nun steht er vor der Rückkehr.
Am kommenden Samstag steigt das mit großer Vorfreude erwartete Westderby an der Essener Hafenstraße. Rot-Weiss Essen empfängt ab 14 Uhr den Wuppertaler SV.
Auch wenn sich nach Abpfiff Trainer und Spieler des WSV über die Taktik gegen Gladbach nicht so richtig einig waren, war der Auftritt von Erfolg gekrönt.
Der Wuppertaler SV hat sich nach den letzten beiden schlechten Auftritten (Koblenz und Verl) eindrucksvoll gegen Tabellenführer B. M'gladbach II rehabilitiert.
Donnerstag, 8. März 2012, dieser Tag wird beim Wuppertaler SV als Meilenstein für die kommende Saison eingehen. Der WSV gab gleich acht Spielern offiziell den Laufpass.