Es ist ein Satz, der in der Sommer-Vorbereitung so oft zu hören ist, dass er längst in die Kategorie Floskel gehört: „Wir müssen kleinere Brötchen backen.“
Ein Unentschieden ist weder Fisch noch Fleisch. Für die einen (FC 96 Recklinghausen) eine riesige Sensation, ist es für andere (VfL Schwerte) zu wenig.
"Einfach nur schlecht", fand Buer-Coach Tim Engler die Leistung seiner Mannschaft, die tief im Abstiegskampf steckt. Doch nicht nur die SSV steckt in der Krise.
Ein Gelsenkirchener Klub spielt in Münster, plötzlich ertönt die Vereinshymne des FC Bayern und der DJ ist Herthaner? Klingt skurril, ist aber so passiert.
Wie kann ein Team nach gut 20 Minuten schon aussichtslos zurückliegen? Schwer zu sagen, aber ein 48-stündiger Partymarathon wäre vielleicht eine Erklärung.
Null Punkte und 0:21 Tore - das ist die Bilanz der letzten vier Wochen des FC 96 Recklinghausen. Der Westfalenliga-Absteiger arbeitet am ungewollten Durchmarsch.
Vom faulen Zauber in Schwerte, über Extreme in Höntrop, bis hin zur Arbeitsverweigerung in Buer - in den westfälischen Landesligen war am Sonntag einiges los.
Klar, man ist viel an der frischen Luft und bewegt sich, aber gesund ist der Trainerjob nicht immer. Mitunter werden die Nerven auf die Zerreißprobe gestellt.