Damit stehen die Oberhausener nicht nur weiter über dem Strich, sondern haben zwei Spieltage vor Saisonschluss einen satten Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Gefahrenzone angesammelt.
In den Mai wurde allerdings ebenso wenig wie in die neue Bundesligasaison gefeiert, wie RWO-Trainer Gerd Gotsche feststellte: „So lange rechnerisch noch alles möglich ist, nehmen wir noch keine Glückwünsche entgegen.“ So besteht am Sonntag (11 Uhr) gegen Fortuna Köln die Möglichkeit, mit einem Sieg den allerletzten Schritt zu machen. Kurios: Durch Oberhausens Sieg über Münster steht die Fortuna als Absteiger fest, da sie nun sieben Punkte Rückstand auf die „Kleeblätter“ aufweist.
Münster: Frerichs – Röhe, Sommer, Stegemann (56. Gündogan), Wiesweg (73. Schlüter) - Beckert, Ruwe, Link, Grewe - Dirks (84. Dirks), Schröer.
SR: Marco Unholzer (Birkenau).
Tore: 1:0 Zwikirsch (47.), 2:0 Dönmez (63. Foulelfmeter), 3:0 Boran Sezen (80.), 4:0 Riebling (85.).
Gelb-Rote Karte: Röhe (70.).
Gelbe Karten: Jung - Grewe, Ruwe.
„Die Kölner haben nur noch zwei Möglichkeiten, sich auf Bundesliganiveau zu zeigen. Die werden laufen wie die Frettchen“, befürchtet Gotsche. Auch deshalb erteilte er seinen Jungs ein Partyverbot. „Die Situation ist trügerisch“, warnt der Coach. Und hofft doch, am Sonntag wirklich feiern zu können.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung