"Es ist einfach begeisternd, mit welcher Leidenschaft die Kinder hier spielen. Da freut man sich als Veranstalter natürlich riesig", begründet Rüdiger Brand das Engagement der Emschergenossenschaft. Auch dieses Jahr war das Turnier mit sechs Vorrunden-Stationen in Holzwickede, Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Essen, Oberhausen und Dinslaken sowie der abschließenden Endrunde im Oberhausener Stadion Niederrhein ein voller Erfolg. Brand: "Das ist für die Region natürlich eine tolle Sache. Ich sage ja immer, dass das Emschertal die Hochburg der Fußballtalente ist."
Für das nächste Jahr ist Brand guter Dinge, dass der Emscher Junior Cup fortgeführt werden kann: "Allerdings müssen wir natürlich schauen, wie die Bedingungen sind. Letztendlich muss es umsetzbar sein. Aber wir hoffen, dass wir das Turnier wieder auf die Beine stellen können."
