Startseite » Fußball » Regionalliga

Viktoria Köln: Wunderlich
"Wir sind immer für eine Überraschung gut"

Die hochambitionierte Kölner Viktoria durchlebt derzeit die erste Schwächephase der laufenden Saison. Gegen den SC Verl setzte es die zweite Niederlage in Serie.

Nach der 1:2-Heimpleite gegen die Ostwestfalen hat die Viktoria sechs Punkte Rückstand auf den Lokalrivalen Fortuna Köln, der dem Team von Trainer "Pele" Wollitz in der Woche zuvor die erste Saisonniederlage zufügte. Parellelen zur vergangenen Saison, als die Domstädter nach einem überragenden Saisonstart komplett einbrachen, sieht Viktoria-Manager Franz Wunderlich jedoch nicht. Der Funktionär verweist dabei auf die aktuelle Personalmisere. Mit seinem Sohn Mike WunderlichMike Wunderlich» zum Profil (Rotsperre), Lukas NottbeckLukas Nottbeck» zum Profil (Gelbsperre), Timo StaffeldtTimo Staffeldt» zum Profil (Syndesmosebandriss) und Masatoshi HamanakaMasatoshi Hamanaka» zum Profil (Bänderriss) fielen gleich vier Leistungsträger gegen Verl aus. "Das ist eine herausragende Achse, die auch wir nicht ohne Probleme ersetzen können. Nichtsdestotrotz werden wir die Niederlage nicht schönreden. Die Fehler wurden erkannt und im Training vernünftig aufgearbeitet", berichtet Wunderlich.

Grund zur Panik bestehe trotz der ersten Schwächephase demnach nicht. Beim nächsten Meisterschaftsspiel in Lippstadt können die Kölner wieder auf Wunderlich, Nottbeck und Hamanaka zurückgreifen. Der Manager ist davon überzeugt, dass die Mini-Krise zum einem baldigen Ende kommen wird. "Diese Mannschaft ist nicht mit dem letztjährigen Team zu vergleichen", betont Wunderlich. "Unsere Qualität ist einfach viel zu hoch, zudem sind die Jungs charakterlich stark und auch unser Trainer ist über jeden Zweifel erhaben. Deshalb gibt es bei uns keine Panikmache."

Zweifellos verfügen die Kölner auch in ihrer zweiten Regionalliga-Saison über einen hochkarätig besetzten Kader, der mit ehemaligen Bundesliga-Profis gespickt ist. Der Aufstieg in die 3. Liga sei dennoch keine Pflicht für die Höhenberger. Vor der Saison habe der Klub zusammen mit Wollitz einen Zwei-Jahres-Plan ausgearbeitet, wie Wunderlich versichert. "Innerhalb dieser Zeit soll es klappen. Wenn es im ersten Jahr klappen soll, müsste schon alles passen."

Dazu würde gehören, dass die Viktoria in der kommenden Winterpause ein glücklicheres Transfer-Händchen beweist als im vergangenen Jahr. Die damals als Hochkaräter verpflichteten Savio Nsereko und Albert Streit entwickelten sich zu Mega-Flops. Ein ähnlich klangvoller Name, der mit den Kölnern seit geraumer Zeit in Verbindung gebracht wird, ist Milivoje Novakovic. Der slowenische Nationalspieler kehrt zum 1. Januar 2014 zum 1.FC Köln zurück, dürfte dort allerdings keine Rolle mehr spielen. Das Interesse des Regionalligisten ist unbestritten, ein Transfer liege laut Wunderlich aber noch in weiter Ferne. "Wir beschäftigen uns natürlich mit diesem Thema. Allerdings steht der Spieler noch beim FC unter Vertrag. Dazu stellt sich die Frage, ob Novakovic überhaupt bereit ist, in der vierten Liga zu spielen."

Sollte der Sensations-Transfer des 34-Jährigen nicht gelingen, werden die Verantwortlichen weitere Hochkaräter für den Offensivbereich unter die Lupe nehmen. Wunderlich kündigt an, dass die Viktoria auch in diesem Winter auf dem Transfermarkt aktiv werden möchte. "Wir sind bewaffnet und werden definitiv zuschlagen, wenn sich die Möglichkeit ergeben sollte, einen Spieler zu verpflichten, der uns sofort nach vorne bringt. Eins ist dabei auf jeden Fall klar: Wir sind immer für eine Überraschung gut."

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
5 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
6 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
7 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
5 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
6 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0

Transfers

Viktoria Köln

Florian Sowade

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Florian Sowade

Torwart

07/2018

Viktoria Köln

01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)
01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)

Torjäger

Viktoria Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.