Peter Kunkel setzt zum Jahresabschluss gegen die Schalker Reserve (Sonntag, 14 Uhr) auf den Überraschungseffekt.
Gegensätzlicher hätte die Stimmungslage im Seniorenbereich an der Lindnerstraße nicht sein könne. Während die erste Mannschaft am Samstag das Westderby gegen die 09er ohne eine einzige Torchance verlor, brannte die Oberliga-Reserve nur einen Tag später beim 6:1-Erfolg in Wuppertal ein wahres Offensiv-Feuerwerk ab. Wenige Wochen zuvor hatte der WSV die Kleeblätter noch überraschend aus dem Niederrheinpokal geworfen. Einer möglichen Diskussion über die interne Hackordnung erteilte RWO-Trainer Peter Kunkel jedoch eine klare Absage. „Das ist doch völliger Blödsinn und absolut dummes Zeug. Zwischen der Oberliga und der Regionalliga liegen Welten“, betont Kunkel.
Nichtsdestotrotz hat er den bärenstarken Auftritt im Zoo-Stadion zur Kenntnis genommen. Acht Spieler aus der U23 trainieren obendrein regelmäßig bei den Profis mit. Für Kunkel scheint die Zeit gekommen zu sein, dem stotternden Offensivspiel der Rot-Weißen neues Leben einzuhauchen. Speziell mit dem Flügelspiel ist der Linienchef unzufrieden. „Wir können uns über die Außenpositionen einfach nicht durchsetzen“, räumt Kunkel ein. „Deshalb werden wir gegen Schalke etwas ausprobieren. Es ist gut möglich, dass ich einigen Jungs aus der zweiten Reihe eine Chance von Beginn an geben werde.“
Im Vergleich zum Wattenscheid-Spiel muss Kunkel seine Startelf ohnehin ändern. Neben den gesperrten Felix Haas
Felix Haas» zum Profil und Benjamin Weigelt
Benjamin Weigelt» zum Profil droht auch Kevin Menke
Kevin Menke» zum Profil (Knieprobleme) auszufallen. Kunkel: “Die Jungs aus der U23 haben sich aufgedrängt. Der ein oder andere wird dafür belohnt.“




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung