Gastgeber und Spitzenreiter FC Viktoria Köln empfängt die drittplatzierte Alemannia, die den Rückstand auf den Platz an der Sonne am vergangenen Wochenende auf drei Zähler verkürzen konnte.
Bis zu 3.000 Aachen-Fans in Höhenberg erwartet
Die Ergebnisse des letzten Spieltags haben das Klassement an der Tabellenspitze wieder näher zusammengebracht. In Aachen elektrisiert die Ausgangslage vor dem Duell am Freitag die Massen. 1.800 Fans haben sich am Tivoli bislang ein Ticket im Vorverkauf gesichert. Weitere Tickets gingen über das Portal „koelnticket“ in den Besitz schwarz-Gelber Anhänger. Bis zu 3.000 Alemannen werden auf den Rängen für Heimspielatmosphäre sorgen. Peter Schubert spricht im Vorfeld daher von einer „reizvollen Aufgabe“. Noch vor ein paar Wochen wurde darüber spekuliert, mit wie vielen Punkten Vorsprung Viktoria in die Winterpause geht. Nun spürt der Favorit den Atem gleich mehrerer Verfolger im Nacken.
„Wir wissen, was wir können und worauf es ankommt. Wir kennen auch den Gegner und dessen Qualitäten. Ich erwarte von uns eine leidenschaftliche Leistung, damit wir auch diese Herausforderung bestehen können“, hofft Schubert auf ein weiteres Erfolgserlebnis. Köln stellt den besten Angriff, Aachen bei bislang nur einer Saisonniederlage die zweitbeste Abwehr der Liga. „Nichtsdestotrotz ist die Viktoria der Favorit. Die werden alles dran setzen, um die Dinge nach der kleinen Ergebniskrise wieder in positives Fahrwasser zu bringen. Ansonsten wird es an der Tabellenspitze noch enger zugehen.“ In der letzten Spielzeit verkauften sich die Tivoli-Kicker in beiden Duellen teuer, verließen jedoch zweimal als Verlierer den Platz.
"Wir erwarten eine intensive Partie auf einem tiefen Platz"
Obwohl am Mittwochnachmittag alle Spieler mittrainieren konnten, gibt es noch ein Paar Sorgenkinder im Aufgebot der Schwarz-Gelben. „Wir erwarten eine intensive Partie auf einem tiefen Platz“, sagt Schubert, der in dieser Woche sehr dosiert trainieren ließ, damit seine Truppe komplett fit ins Spiel gehen kann. Mit Kevin Behrens, Bastian Müller und Taku Ito fehlen gleich drei Akteure weiterhin rotgesperrt.



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung