Startseite » Fußball » Regionalliga

Viktoria Köln
Trainerfrage scheint geklärt zu sein

Kurz vor Heiligabend will Viktoria Köln bekanntgeben, wer in Zukunft an der Seitenlinie des Regionalligisten stehen wird.

Die Verantwortlichen um Mäzen Franz-Josef Wernze, Stefan Küsters (Sportlicher Leiter) und Franz Wunderlich (Sportvorstand) suchen seit der Entlassung von Claus-Dieter "Pele" Wollitz nach einem Nachfolger. Bislang wurden Pavel Dotchev, Eric van der Luer und Friedhelm Funkel als heiße Kandidaten gehandelt.


Mittlerweile haben die Viktoria-Funktionäre aus insgesamt 53 Bewerbungen (unter anderem sollen auch Toni Polster und Mario Basler ihre Unterlagen eingereicht haben) vier Kandidaten herausgefiltert und wollen nach RS-Informationen eventuell schon am Sonntag einen neuen Trainer an der "Schäl Sick" präsentieren. "Erst waren es 53, dann sieben und am Donnerstag hatten vier Kandidaten in der Firmenzentrale von Herrn Wernze in Essen die Gelegenheit uns ihre Pläne vorzustellen. Wir haben jetzt ein wenig darüber geschlafen und stehen kurz vor einer Entscheidung. Am Ende entscheiden nur Kleinigkeiten. Alle vier sind hervorragende Übungsleiter und absolute Profis", sagt Franz Wunderlich am Samstag gegenüber RevierSport. Nach unseren Informationen handelt es sich bei diesem Quartett weiter um Dotchev, van der Luer sowie Olaf Janßen und einen "Mister X", der aktuell noch vertraglich gebunden sein soll.

Janßen gilt als Topfavorit

Vieles deutet jedoch daraufhin, dass am Ende Janßen, der seit Jahresende als Berater beim iranischen Erstligisten Rah Ahan angestellt ist und für die Trainer-Ausbildung. verantwortlich ist. Zudem arbeitet er Cheftrainer Hamit Estili als Assistent zu. Der 48-Jährige, der in Krefeld geboren wurde, verbrachte zwischen 1985 und 1996 elf Profijahre beim 1. FC Köln und ist seit Jahrzehnten mit der Domstadt verbunden. Janßens Sohn spielt sogar in der Jugend des FC Viktoria. Unter der Woche wurde Janßen bei der Nullnummer des 1. FC Köln gegen Mainz gemeinsam mit Viktoria-Boss Wernze im Stadion gesehen. "Das heißt aber nichts. Beide gehen gerne zum FC und sind öfters da, wenn es die Zeit erlaubt", wiegelt Wunderlich ab. Nichtsdestotrotz scheint Janßen, wie prädestiniert für die Rolle des neuen Cheftrainers in Köln-Höhenberg zu sein.

Vor der Wollitz-Verpflichtung verhandelte die Viktoria bereits schon einmal mit Janßen...

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
5 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
6 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
7 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
5 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
6 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0

Transfers

Viktoria Köln

Florian Sowade

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Florian Sowade

Torwart

07/2018

Viktoria Köln

01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)
01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)

Torjäger

Viktoria Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.