Startseite » Fußball » Regionalliga

Viktoria Köln
Wunderlich zieht Zwischenbilanz

(2) Kommentare

Seit Tomasz Kaczmarek die Verantwortung für die Viktoria-Mannschaft übernommen hat, läuft es wieder in Köln-Höhenberg.

Drei Siege, eine Remis und der Einzug in das Verbandspokal-Halbfinale stehen auf dem bisherigen Arbeitsnachweis des neuen Nachfolgers von Claus-Dieter Wollitz. RS sprach mit Sportvorstand Franz Wunderlich über die ersten Wochen des neuen Trainers bei der Viktoria und die aktuelle sportliche Situation.

Franz Wunderlich, wie bewerten Sie die aktuelle Lage?
Es läuft ganz ordentlich bei uns - zumindest ergebnistechnisch.

Wie meinen Sie das genau?
Die Resultate sind positiv, aber die Spielweise muss noch verbessert werden. Da dürfen wir aktuell aber auch keine Wunderdinge erwarten. Die Plätze sind fast überall katastrophal und ganz besonders unser im Sportpark Höhenberg. Wir versuchen alles, damit der Rasen besser wird. Aber das ist eine ganz schwierige Kiste. Deshalb müssen wir auch am Dienstag gegen Uerdingen den einfachen Fußball spielen und damit zum Erfolg. Auf diesem Rasen kannst du aktuell nämlich spielerisch ganz wenig rausholen.

Mit einem Sieg gegen den KFC würde die Viktoria auf Platz drei springen. Dann haben Sie noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Was ist in dieser Saison noch drin?
Diese Floskel dürfte wohl jeden nerven, doch wir schauen wirklich nur von Spiel zu Spiel. Ich glaube nicht, dass wir da ganz oben nochmal anklopfen können. Das sieht nach einem Zweikampf zwischen Aachen und Mönchengladbach aus. Die Teams sind sehr stark und stabil.

Am Dienstag gastiert der KFC Uerdingen in Köln-Höhenberg. Hier zählt nur ein Sieg oder?
Klar, wollen wir dieses Spiel gewinnen. Es wird aber nicht einfach. Der KFC hat jüngst eine 0:5-Klatsche kassiert und kurz danach ist man nach so einer Niederlage erst recht motiviert. Uerdingen wird bei uns alles versuchen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Gut sieht es für die Viktoria einmal mehr im Verbandspokal aus. Wie lautet hier das Ziel?
Wir sind Titelverteidiger und stehen jetzt im Halbfinale. Mit Aachen, dem Bonner SC und Fortuna Köln sind noch richtig starke Mannschaften im Wettbewerb. Nichtsdestotrotz wollen wir diesen Pokal am Ende wieder hochhalten. Wer unseren Chef Franz-Josef Wernze kennt, der weiß, wie wichtig ihm der Pokal ist. Wir hatten ein tolles Erlebnis gegen Hertha BSC im letzten August und dieses Highlight wollen wir im kommenden Sommer wieder erleben. Dafür müssen wir den Verbandspokal erneut gewinnen.

(2) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • AsbachNobby 09.03.2015 15:45 Uhr
    Und in China fällt ein Sack Reis um...
  • Frankiboy51 10.03.2015 19:30 Uhr
    Schlimmer als die RotBlauen aus Leipzig.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.