Startseite » Fußball » Regionalliga

Viktoria Köln
Enttäuschende Nullnummer gegen Rödinghausen

(2) Kommentare
Viktoria Köln, Tomasz Kaczmarek, Saison 2014/2015, Viktoria Köln, Tomasz Kaczmarek, Saison 2014/2015
Foto: Tillmann

Viktoria Köln kam vor heimischem Publikum gegen den SV Rödinghausen nur zu einer torlosen Punkteteilung.

Damit verpasst es die Kaczmarek-Truppe, den Abstand auf die ersten beiden Tabellenplätze der Regionalliga West zu verkürzen.

Gefunden auf …

Die Partie vor 722 Zuschauern begann vielversprechend: Viktoria kam vor allem über die linke Angriffsseite zu gefährlichen Aktionen und verbuchte durch den Siegtorschützen des vergangenen Wochenendes, Lukas Nottbeck, bereits früh die erste Gelegenheit. Nottbeck verpasst eine Candan-Hereingabe jedoch haarscharf, sodass er den Ball nicht auf das Tor bringen konnte (6.).

In der Folgezeit blieb der Gastgeber spielbestimmend, baute seine Angriffe aber nicht temporeich und konsequent genug auf, um die gut gestaffelte Rödinghausener Abwehr zu knacken. Die Fans an der Merheimer Heide bekamen ein intensives Regionalligaspiel geboten, das die spielerische Klasse jedoch vermissen ließ und chancenarm blieb. Erst zum Ende der ersten Halbzeit wurde die Partie offener: Die Gäste lockerten ihre defensive Haltung und trauten sich mehr zu, wodurch auch die Räume für die Hausherren größer wurden.

SVR verdient sich Punkt dank starker zweiter Hälfte

In der Halbzeitpause schien vor allem Mario Ermisch die richtigen Worte gefunden zu haben. Nach dem Seitenwechsel agierte der Gast frischer und bissiger. Die Folge: Rödinghausen kam einige Male gefährlich vor den Kasten der Hausherren, bei denen Keeper Nico Pellatz immer stärker in den Mittelpunkt rückte. Die größte Chance vergab Stefan Langemann, der allein im Strafraum auftauchte – Pellatz parierte großartig mit der linken Fußspitze (56.). Viktoria war in dieser Phase der Begegnung vollkommen abgetaucht und traute sich erst in der Schlussphase wieder in die Offensive: Die wütenden Angriffe der Rechtsrheinischen blieben jedoch zu statisch, als dass sie Rödinghausen ernsthaft in Verlegenheit bringen konnten. In der Schlussphase zappelte der Ball zwar im Netz, doch Reimerink hatte nach Candan-Pass aus Abseitsposition getroffen (87).

Auf Grund der starken zweiten Hälfte entführen die Gäste verdientermaßen einen Punkt aus Höhenberg. Die Viktoria, die nach der Niederlage im Hinspiel (2:4) auch die zweite Ligabegegnung gegen den SVR nicht gewinnen kann, muss den nächsten Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen und verweilt mit deutlichem Abstand auf die Spitzenteams aus Gladbach und Lotte auf dem dritten Tabellenplatz.

Die Stimmen zum Spiel:
Tomasz Kaczmarek (Trainer Viktoria Köln): „Das war ein 0:0 der schlechteren Sorte und kein gutes Spiel von uns. Ich kann mich heute über wenig freuen außer über die Tatsache, dass wir zum dritten Mal zu null gespielt haben. Insgesamt war zu wenig Leben, zu wenig Energie, zu wenig Körpersprache in unserem Spiel. Man hat heute nicht von Anfang an gesehen, dass wir gewinnen wollen. Wir sind auf eine abgezockte Mannschaft getroffen, die gut vorbereitet war und uns frustrieren wollte. Wir haben mit langen Bällen gespielt, waren bei den zweiten Bällen dann aber nicht da, waren nicht präsent genug, waren nicht mutig genug. So dürfen wir nicht noch einmal spielen. Wenn man es genau nimmt, hatten wir nicht eine richtige Torchance und das ist definitiv zu wenig.“

Mario Ermisch (Trainer SV Rödinghausen): „Letztes Jahr sind wir hier untergegangen, da lief es diesmal deutlich erfreulicher. Heute hat die Mannschaft auf tiefem Boden Moral gezeigt. Wir versuchen normalerweise, über den Ballbesitz zu kommen, heute wollten wir hinten massiv stehen. In der ersten Halbzeit haben wir wenig zugelassen und selbst wenig Torchancen gehabt. Das 0:0 zur Halbzeit war okay. In der zweiten Hälfte hätten wir durchaus in Führung gehen können. Wenn es für uns gefährlich wurde, dann aus Standards. Es war für uns wichtig, einen Punkt zu holen, noch wichtiger war es aber für die Moral mit Blick auf die kommenden Spiele. Man ist ja nicht unbedingt Favorit, wenn man gegen Viktoria spielt. Insofern sind wir zufrieden, hier einen Punkt erzielt zu haben und gezeigt zu haben, dass wir wettbewerbsfähig sind.“

(2) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • lidonit 28.02.2016 00:13 Uhr
    Damit verpasst es die Kaczmarek-Truppe, den Abstand auf die ersten beiden Tabellenplätze der Regionalliga West zu verkürzen
    Wenn Gladbach und Lotte gewinnt,dann haette Koeln bei einem Sieg den Abstand verkuerzen koennen ?verstehe ich nicht
    Judith Zacharias
  • Hotteköln 28.02.2016 09:00 Uhr
    Das wars dann wohl endgültig mit dem Thema Aufstieg. Letzte Saison 15 Spieler und Trainer ausgetauscht. Mehr geht wohl nicht mehr. Herr W. sollte sich mal Gedanken machen ob im Management nicht mal neue Köpfe hingehören. Die Einkaufspolitik der letzten beiden Jahre war bis auf wenige Ausnahmen eine einzige Katastrophe.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.