Startseite » Fußball » Regionalliga

Viktoria Köln
Noch keine Kaczmarek-Entscheidung getroffen

(2) Kommentare
Viktoria Köln, Tomasz Kaczmarek, Saison 2014/2015, Viktoria Köln, Tomasz Kaczmarek, Saison 2014/2015
Foto: Tillmann

Nach der jüngsten 1:2-Auswärtsniederlage bei Tabellennachbar Wattenscheid 09 begruben die Verantwortlichen des FC Viktoria Köln die letzten Hoffnungen auf einen Aufstieg in die 3. Liga.

Nun wird das Augenmerk auf andere Punkte gelegt. Neben der Titelverteidigung im Verbandspokal ist das die genaue Studie der Einsatzbereitschaft der Spieler. Spiel Eins vom Rest der Saison ist die vorgezogene Heimpartie des 29. Spieltages gegen den FC Wegberg-Beeck.

Als der Rückstand am vergangenen Samstag durch die Pleite im Lohrheidestadion auf 15 Punkte anwuchs, wurde auch die letzten Optimisten im Umfeld des FC Viktoria klar: Das Thema Aufstieg kann an der Merheimer Heide erneut frühzeitig abgehakt werden. Das auf Donnerstag (ab 19.30 Uhr) vorgezogene Heimspiel gegen den Aufsteiger FC Wegberg-Beeck ist für die Viktoria dementsprechend der Auftakt zum „Ananas-Cup“, bei dem das Augenmerk für den sportlichen Leiter Stephan Küsters auf andere Dinge als die nackten Ergebnisse gelegt wird: „Es gibt im Kader eine ganze Reihe von auslaufenden Verträgen. Nur wer nun weiter alles raushaut und seine Professionalität zeigt, hat hier eine Zukunft.“

Unter strenger Beobachtung steht auch Trainer Tomasz Kaczmarek. In naher Zukunft will sich die Führungsetage der Viktoria entscheiden, ob der Vertrag mit dem jungen Coach trotz verfehltem Saisonziel verlängert wird. Diese nahe Zukunft muss jedoch entgegen anderer Medienberichte nicht diese Woche sein. "Sowohl der kolportierte Termin für eine Entscheidung als auch erste Tendenzen sind von einigen Medien gestreute Gerüchte, die nicht stimmen", stellt Küsters klar. "Wir wissen selbst noch nicht, wann die Entscheidung fallen wird."

Für die Beecker steht ein ähnlich trister Rest der Saison an. Weil der Vorstand des Klubs auf einen Lizenz-Antrag für die kommende Regionalliga-Saison verzichtete, steht der FC Wegberg-Beeck bereits jetzt als erster Absteiger fest. Bei einigen noch anstehenden Highlight-Partien für den kleinen Klub aus dem FVM-Kreis Heinsberg, wie auch dem Gastspiel in Köln-Höhenberg, gibt es trotz feststehendem direkten Wiederabstieg aber noch einige Spieltage, auf die sich die Elf von Trainer Friedel Henßen freuen kann.

(2) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
5 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
6 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
7 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
5 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
6 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0

Transfers

Viktoria Köln

Florian Sowade

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Florian Sowade

Torwart

07/2018

Viktoria Köln

01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)
01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)

Torjäger

Viktoria Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bahnschranke 17.03.2016 12:12 Uhr
    Ich glaube nicht an einen Verbleib vom Trainer. Ich schmeiße da mal zwei Namen in den Ring, die die Viktoria auf dem Zettel haben dürfte.
    Zum Einem dürfte es Zimmermann von RWO sein und zum Anderen Toku von Wattenscheid ... Diese Beiden halte ich für wahrscheinlich, da ich nicht glaube, dass die Viktoria wieder einen Blender alla Wollitz in Betracht ziehen werden. Die Beiden haben die Qualität bewiesen, kennen die Liga, sind ehrgeizig und aktuell ab Sommer vertragslos.
  • Hotteköln 17.03.2016 16:01 Uhr
    Hier muss wohl ein radikaler Schnitt gemacht werden. Trainer, unwillige Spieler (die meisten können ja gut spielen) und Management laufen den Erwartungen hinterher. Hoffentlich tut sich in allen Ebenen was sonst macht Hr. W. den Sack zu und dann ist eh Schluss mit Ambitionen.Traurig

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.