Startseite » Fußball » Regionalliga

Viktoria Köln
"Wir haben ein sehr kritisches Publikum"

(23) Kommentare
Stephan Küsters, Stephan Küsters
Foto: Thorsten Tillmann

Viktoria Köln ist nach drei Siegen in Folge wieder in der Spur und arbeitet sich in der Tabelle Schritt für Schritt nach vorne.

Am Samstag (14 Uhr) gastiert der Sportclub Verl im Sportpark Höhenberg. Im Vorfeld der Partie sprach RevierSport mit Stephan Küsters. Der Sportliche Leiter der Kölner verrät unter anderem, warum kaum mehr als 1000 Zuschauer die Heimspiele der Viktoria besuchen.

Stephan Küsters, zehn Punkte aus fünf Spielen. Sind Sie damit zufrieden?
Ja, sehr. Vor allem unsere Leistungen waren gut. Viele haben ja nach dem 3:3 in Wuppertal und der 1:4-Niederlage gegen Mönchengladbach II schon von einem Fehl- oder Stotterstart gesprochen. Ich sehe das anders: Wir haben gut gespielt, nur die Punkte nicht geholt. Man sieht jetzt, was Wuppertal drauf hat. Sie sind ebenso wie Mönchengladbach noch ungeschlagen. Der WSV ist kein normaler Aufsteiger. Sie können für Furore sorgen. Und Mönchengladbach II? Die Borussia wurde von einigen vor der Saison schon abgeschrieben, weil der Verein einen kleinen Umbruch vollzogen hat. Ich sehe das komplett anders. Gladbach hat für mich aktuell eine bessere Mannschaft als in den letzten beiden Jahren. Die werden bis zum Schluss oben mitmischen. Das ist eine bärenstarke Truppe.

Am Samstag gastiert der SC Verl in Köln. Was ist in diesem Spiel drin?
Wir werden voll auf Sieg spielen. Wir wollen unseren Zuschauern einen Heim-Dreier schenken. Aber das wird nicht einfach. Verl ist eine echte Männermannschaft, die, wie wohl kein anderes Team, für die Regionalliga steht. Die spielen hier seit Jahren einen guten Fußball und gehören zu den unangenehmsten Aufgaben in der Liga.

Gegen Gladbach II kamen noch knapp 1200 Zuschauer, wenige Tage später gegen Düsseldorf II nur noch 800 Fans. Wie erklären Sie sich diese Diskrepanz?
Wir haben ein sehr kritisches Publikum. Hier zählen für die Leute nur Siege und am besten sollen diese auch noch schön herausgespielt werden. Gegen Nürnberg waren über 4000 Zuschauer im Stadion. Da haben wir gesehen, was möglich ist. Klar, da waren viele Schaulustige dabei. Aber Köln ist eine Weltstadt, da können sich auch vier oder fünf Vereine die Fans teilen. Wir arbeiten daran. Das beste Argument ist und bleibt aber der Erfolg.

Auf wen muss Trainer Marco Antwerpen verzichten?
Bis auf Lukas Nottbeck, der weiter mit seinen Adduktoren zu kämpfen hat, steht der komplette Kader zur Verfügung.

Wie sieht es bei der Personalie Nico Pellatz aus?
Er trainiert bei der zweiten Mannschaft, die in der Bezirksliga spielt, mit. An den Spielen nimmt er nicht teil. Wir haben die Situation mit Nico besprochen. Er spielt aktuell keine Rolle mehr im Kader der Regionalliga-Mannschaft, besitzt aber noch einen bis zum 30. Juni 2017 gültigen Vertrag. Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen.

(23) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
5 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
6 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
7 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
5 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
6 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0

Transfers

Viktoria Köln

Florian Sowade

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Florian Sowade

Torwart

07/2018

Viktoria Köln

01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)
01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)

Torjäger

Viktoria Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Kingsizewolf 02.09.2016 14:07 Uhr
    Kritisches Publikum....Na klar, sie wissen, dass Viktoria ein Plastikverein ist zu Gnaden von Herrn Wernze. Deshalb gehen sie dann doch lieber zum Effzeh oder Fortuna......
  • Hipo 02.09.2016 14:15 Uhr
    Der soll sich ma wieder einkriegen, so ne riesen Weltstadt ist Köln nun auch wieder nicht.
  • verleihnix 02.09.2016 14:19 Uhr
    Ihr seid ein Möhrenclub und nichts anderes! Wenn Euer Chef ne Trulla kennenlernt, die auf Rönradfahren abfährt macht der den Club zu und kauft die Rönrad-BL auf!
  • 02.09.2016 14:49 Uhr
    Was hast du gegen Rhönrad ? Wer es kann.
    Ich denke auch, der Verein ist zu sehr von einer Person abhängig.
    Das könnte den einen oder anderen abhalten. Aber viel mehr werden es dann auch nicht.
  • Steini77 02.09.2016 14:51 Uhr
    weil gegen Nürnberg 4000 da waren glaubt der Küsters doch wohl nicht das es Viktoria anhänger waren, oder? da gehen doch selten mehr wie 200 hin.... will auch die Pillen haben die er sich regelmäßig einwirft, scheinen eine schöne welt zu machen Zwinker
  • jetzt erstrecht 02.09.2016 15:06 Uhr
    Ich lach mich schlapp - kritisches Publikum.
    Ihr bezahlt die Zuschauer doch, damit sie ins Stadion kommen.
    Im Pokal grad mal 4000, davon wahrscheinlich 3000 Nürnberger.
    Warum wollt ihr eigentlich überhaupt in die 3.Liga aufsteigen??
    Da kommen auch nicht mehr Zuschauer um sich dem Millionär sein Räppelchen anzugucken.
  • Hotteköln 02.09.2016 16:41 Uhr
    Ich lese hier nur Kommentare von Neidern. Welcher Verein in der Liga würde ein Sponsorenangebot von Hr. W. ablehnen???
    Richtig ist das Problem der wenigen Fans. Die kommen auch nicht über Nacht. Da müssen wir noch dran arbeiten. Die meisten der Fans sind schon viele Jahre dabei und in die Jahre gekommen.
    Unsere beiden Jugendmannschaften U19 und U17 sind dieses Jahr wieder in die Bundesliga aufgestiegen. Herr W. steckt auch hier viel Geld rein. Unsere Jugendarbeit gilt überregional als beispielhaft.
    Darauf dürft ihr neidisch sein Smile Smile
  • 02.09.2016 18:15 Uhr
    #Hotteköln
    Ich für meinen Teil bin von Neid wirklich Meilen weit entfernt. Warum, weil aus Erfahrung ein einzelner Mäzen für den ganzen Verein irgendwann
    ,, tödlich´´sein wird.
    Das Herr Wernze auch in die Jugend investiert ist ja schön, aber für mich ein bitterer Beweis dafür, das ohne Herrn W. selbst die Erfolge in der Jugend in Gefahr wären. Das ist keine gesunde Vereinsentwicklung.
  • 02.09.2016 18:53 Uhr
    Publikum, wo? Die paar Leutchen sind vermutlich Verwandte und Freunde der Spieler und zwangsverpflichtete Angestellte des Patriarchen mit Familie!
  • sammy1 02.09.2016 19:48 Uhr
    Welcher von den Beiden ist den der Kritischere?
  • Joschko 02.09.2016 20:12 Uhr
    H.Küsters lebt doch schon Jahre in einer Traumwelt.Nun hat er auch noch seinen alten Kumpel Antwerpen geholt.Kölner Klingelton! Seine Aussage zum Thema Pellatz stinkt zum Himmel. Niemand weiß was da passiert ist,das ein untadeliger Sportsmann ohne bekannten Grund plötzlich auf der Tribüne sitzt. H.Wernze braucht einen Sportfachmann, dann kommt Viktoria auch hoch.
  • 02.09.2016 21:25 Uhr
    Das Beispiel Pellartz verdeutlicht sehr anschaulich, wie viel Geld hier unsinnig von der sportlichen Leitung Wunderlich und Küsters verpulvert wurde. Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis. Man darf gespannt sein, wie lange Herr Wernze den Dukatenesel spielen wird....
  • colonius 03.09.2016 01:47 Uhr
    @ Hotte, du hast recht. Jeder dieser Neider hier würde sich verrenken, wenn sie den Milliadär Wernze haben könnten. Und welcher Verein hat die U 17 und die U 19 in der Bundesliga spielen, außer den echten Bundesliga-Vereinen ? Laß die Neider weiter speien !!
  • neigefraiche 03.09.2016 04:46 Uhr
    Was sind denn das für Leute hier? Habe mich gerade durch die Kommentare der Rot-Weißen nach dem Rödinghausen-Desaster gelesen, einfach weil es als Außenstehender amüsant ist, wie sich die eigenen Fans schon beim kleinsten Hüstelchen zerfleischen. Und dann treffe ich auf das hier.... 2 echte Musketiere, die sich einer Heerschar von Geächteten gegenüber stehen. Da ziehe ich doch auch meinen Degen.... ;-)
  • Hotteköln 03.09.2016 09:22 Uhr
    Danke für den Beistand.
    Was mit Pellatz passiert ist kann ich allerdings auch nicht so ganz nachvollziehen. Trainiert bei der zweiten in der Bezirksliga spielt allerdings nicht.
  • colonius 03.09.2016 11:04 Uhr
    @Hotte: Wie zu lesen war, ist Pellatz freigestellt, er darf sich einen neuen Verein suchen. Was vorgefallen ist, hat die geneigte Öffentlichkeit nicht zu interessieren. Das wird intern behandelt. Ist auch richtig so.

    Pellatz bezieht ein gutes Gehalt bei der Viktoria, er hat Vertrag bis 2017, das gleiche kann keiner aus der RL West bieten. Und was Wernze mit seinem Geld macht, ist allein seine Sache !!!
  • Joschko 03.09.2016 14:10 Uhr
    @colonius
    Woher willst Du denn wissen,das Pellatz so einen Super-Vertrag hat, das ihn kein anderer
    RL-Verein bezahlen könnte???Wenn es so wäre, ist es ja fast schon strafbar ihn nicht spielen zu lassen.Er zählte in de letzten zwei Jahren zu den besten Torhüter der Liga.
  • neigefraiche 04.09.2016 06:16 Uhr
    Bin unterbrochen worden: Strom war alle.

    Die Doppelmoral mancher Leute hier ist schon erstaunlich. Da wird beispielsweise für das eigene Team vehement ein Stürmer gefordert, wenn es gerade mal eine Torflaute zu überwinden gilt, nach der Finanzierungsform fragt niemand, denn ihre Fußballspieler wachsen auf Bäumen. Und dann wird es noch ein Drittligaspieler, das Aufsehen bei der Konkurrenz ist gering. Um so größer allerdings der Aufschrei, wenn Viktoria den Kader erweitert. Als würde der Transfer mit Einnahmen aus Hehlerei, Drogengeschäften, Glücksspielen oder Prostitution finanziert werden. Als käme der Hauptsponsor nicht aus dem Milieu der Fachberatung sondern aus dem der Geldwäsche. Schon Braunschweigs Jägermeister wurden damals verteufelt, heute ist Trikotwerbung der geringste Anstoßpunkt. Und schon morgen wird ein Mäzen/starker Partner aus der Wirtschaft mit Ressource Finanzielle Mittel und Knowhow ein fester Bestandteil eines erfolgreichen Vereins sein.

    Und wer behauptet, ein Mäzen sei der Beginn des Untergangs eines Vereins, der möge mal 6 Jahre zurück schauen: Hätte sich damals Herr W. für Fortuna entschieden, dann würde Viktoria heute entweder von der Bildfläche verschwunden sein oder vor 10 Zuschauern in der Kreisliga spielen.

    Im Umfeld einer Millionenstadt mit in Deutschland einzigartiger Dichte an Sportvereinen aus Fußball, Feld-, Hallen- und Eishockey, American Football, Leichtathletik, u.s.w. durchgängig in den höchsten Ligen und einem benachbarten Sportgiganten aus Leverkusen ist es für eine zuletzt als gehandelte Nr. 3 in der Fußballstadt schwer ihren Platz zu finden. Dennoch ist rechtsrheinisch genug Potenzial vorhanden. Viktoria ist auf bestem Weg nachhaltig die Nr. 2 dieser Fußball- und Medienstadt zu werden: Der Weg für den rechtsrheinischen Fußballfan zum FC ist weit, zur Fortuna beschwerlich und über die A3 nach Leverkusen nahezu unmöglich. Viktoria kann hier ein Fußballvakuum füllen.

    Und so kritisch wie das (Kölner) Publikum generell ist, so begeisterungsfähig und treu kann es auch sein. Da steht ein Mäzen nicht im Wege, schaut man doch zurück auf die Zeiten von Löring und DFC, die Fortuna über die Jahre auch nicht geschadet haben. Auch hier zeigt sich ein hoher Grad an Entwicklungsfähigkeit.


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 09.09.2016 - 05:07:23
  • neigefraiche 04.09.2016 06:20 Uhr
    Ich könnte mir vorstellen, dass Pellatz das Schicksal von Kahn ereilt hat. Nur dass er damit in seinem (beruflichen) Umfeld anders umgegangen ist und die Zeichen der Zeit (noch) nicht erkannt hat.
  • Joschko 07.09.2016 15:32 Uhr
    #Colonius
    Deine Behauptung, das Pellatz der teuerste RL-WEST Keeper ist hat mir keine Ruhe gelassen. Meine Recherchen haben etwas anderes ergeben. Also stelle bitte nicht solche falschen Behauptungen ins Netz. Das ist unfair und rufschädigend !!
    Also nichts für ungut .......
  • colonius 08.09.2016 01:40 Uhr
    @Joschko
    Wer ist dann nach deinen Recherchen der teuerste Keeper der RL West ? Das das Pellatz sein soll, habe ich nie behauptet. Du mußt richtig lesen ! Also bitte keine falschen Behauptungen !
  • neigefraiche 08.09.2016 04:09 Uhr
    Fremde Gehälter sind wohl eher als Insiderwissen zu betrachten, kaum recherchierbar, allenfalls zu "hacken" oder in Rucksäcken zu entdecken. Veröffentlichungen sind auf dieser Ebene wohl eher selten. Betrachtet man die Tatsache, dass Gehälter und Vertragslaufzeit Teil des ermittelten Marktwertes bei tm.de sind, so könnte man vorsichtig daraus schließen, dass Blaswich von M'gladbachs Amateuren finanziell gut bzw. besser dasteht. Auch der Mannschaftskollege sowie Bonmann vom BVB sollen laut gleicher Quelle mit Profiverträgen ausgestattet sein. Auch hier könnte man ganz vorsichtig vermuten... Allerdings steht dem gegenüber, dass Spieler aus höheren Ligen mit gewissen Argumenten überzeugt werden müssen in die RLW zu wechseln, so wird auch Pellatz sicher Argumente gefunden haben. Ziemlich undurchsichtig das ganze.

    Sicher ist: Die Situation um Pellatz ist für beide Seiten untragbar. Eine kurzfristige Vertragsauflösung wäre die naheliegende Option.
  • Joschko 08.09.2016 10:18 Uhr
    #colonius
    Du hast doch geschrieben, das kein anderer RL-West Verein ein Gehalt wie das von Pellatz zahlen kann ???? Was soll man denn sonst darunter verstehen, wie das was ich geschrieben habe ....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.