Viele Freunde, Weggefährten, ehemalige Spieler und Trainer von Viktoria Köln, 1. FC Köln, Winfriedia Mülheim, Eintracht Köln, FC Junkersdorf und SpVg. Porz finden sich am Mittwoch, 14. September, im Sportpark Höhenberg ein, um Wunderlich ein ganz besonderes letztes Spiel zu schenken. Der Anstoß ist um 19 Uhr. "Das hat sich Franz Wunderlich verdient. Ich freue mich, dass sich Leute gefunden haben, um das alles zu organisieren. Wir haben auch Sponsoren gefunden, die uns Getränke und Essen zur Verfügung stellen. Vielen Dank an alle, die uns hierbei geholfen. Getreu dem kölschen Motto "Spaß bei der Freude" wollen wir Franz einen unvergesslichen Abend bereiten", erklärt Franz-Josef Wernze, Viktoria Kölns Boss.
Viktoria Köln
Wunderlich erhält Abschiedsspiel
Regionalliga West
| Pl. | Mannschaft | Sp | g | u | v | Tore | Diff | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3 | Borussia Dortmund II | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | 1 | 3 |
| 4 | SV Rödinghausen | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | 1 | 3 |
| 5 | Viktoria Köln | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | 1 | 3 |
| 6 | Borussia Mönchengladbach II | 1 | 1 | 0 | 0 | 1:0 | 1 | 3 |
| 7 | 1. FC Kaan-Marienborn | 1 | 0 | 1 | 0 | 1:1 | 0 | 1 |
| Pl. | Mannschaft | Sp | g | u | v | Tore | Diff | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2 | Rot-Weiß Oberhausen | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:0 | 2 | 3 |
| 3 | SV Rödinghausen | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | 1 | 3 |
| 4 | Viktoria Köln | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | 1 | 3 |
| 5 | 1. FC Kaan-Marienborn | 1 | 0 | 1 | 0 | 1:1 | 0 | 1 |
| 6 | SC Wiedenbrück | 1 | 0 | 1 | 0 | 1:1 | 0 | 1 |
| Pl. | Mannschaft | Sp | g | u | v | Tore | Diff | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 11 | Wuppertaler SV | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 12 | Rot-Weiß Oberhausen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 13 | Viktoria Köln | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 14 | Bonner SC | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 15 | Rot-Weiss Essen | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:2 | -1 | 0 |
Viktoria Köln
Florian Sowade
Torwart |
07/2018 | ||
Mark Depta
Torwart |
07/2018 |
Mark Depta
Torwart |
07/2018 |
Florian Sowade
Torwart |
07/2018 |
Viktoria Köln
| 01 | H |
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018
14:00 Uhr
|
2:1 | (-:-) |
|
| 01 | H |
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018
14:00 Uhr
|
2:1 | (-:-) |
|
Viktoria Köln
| # | Name | Tore | Min./Tore | Tore/Sp. |
|---|
| # | Name | Tore | Min./Tore | Tore/Sp. |
|---|
| # | Name | Tore | Min./Tore | Tore/Sp. |
|---|
Top Artikel
KOMMENTARE
-
Hotteköln 14.09.2016 18:00 UhrNett das ich darüber schreibt aber eigentlich belanglos. Das sage ich als Viktoriafan. Infos über die aktuelle Mannschaft wären besser.
Z,B, mal nachragen warum Nicco Pellatz aus dem Kader geflogen ist. Bis jetzt alles im Dunkeln warum/wieso etc. -
Joschko 14.09.2016 20:31 Uhr# hotte köln ... Ich muss Dir recht geben. Schön das man einen sicher verdienstvollen Mitarbeiter ordentlich verabschiedet. Mich wundert nur warum man Küsters nicht auch gleich verabschiedet. Noch mehr wundert mich wie wenig die Fans an der Personalie Pellatz kratzen. Jahrelang haben sie ihm zu gejubelt -immerhin 3 Pokalsiege- und nun interessieren Sie sich nicht mehr für ihn .Was sind das nur für Fans.......
-
neigefraiche 15.09.2016 06:59 UhrDie Ankündigung eines Abschiedsspiels hat schon seine Relevanz, denn schließlich sollen die Fans mobilisiert werden und das Stadion füllen. Dazu müssen Sie erstmal Bescheid wissen. Meldung hier und auf der Homepage kam für meinen Geschmack allerdings etwas spät, und der Event mitten in der Woche mitten in der Saison eher ungünstig, und nach zwei Jahrzehnten etwas spät. Ist der Herr W. denn noch in Form?
Aber eine solche Pressemeldung bedeutet auch, dass der neue Pressesprecher als Nachfolger der meinerseits geschätzten C. seine Arbeit aufgenommen hat.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass seit Wechsel von C. zum SC deutlich weniger Mitteilungen an die Presse herausgegeben werden. Oder die Herren Wozniak und Sobolewski hatten zu Trainer Kaczmareks Zeiten einen besseren Draht zum Verein als in dieser Saison. Die Beiträge insgesamt sind m.M.n. weniger, kürzer und unabhängig von den beiden genannten von diversen anderen Kollegen geschrieben worden. Oder die Kommunikationspolitik des Vereins hat sich mit Trainer-, Pressesprecherin- und Kurswechsel im Kaderaufbau ebenfalls verändert.
Daher liegt vielleicht auch begründet, dass vereinsinterne Dinge wie der Vorfall Pellatz nicht (mehr) nach außen getragen werden sollen (vgl. Vorfälle Propheter, Streit o.ä. in der Vergangenheit, oder zuletzt Malura). Damit werden ihres Images wegen beide Seiten geschützt. In disziplinarische Dingen sollten Fans der Vereinsführung auch nicht hineinpfuschen dürfen!
Seine Solidarität könnte der wohlgesonnene Fan nicht hier, sondern eher in der Fankurve bekunden, beispielsweise mit Transparenten wie "Danke Nico für...." anstelle gepfefferte Kommentare abzugeben, oder einig zu skandieren "Mer stonn zo dir, Nico Pe-llatz" statt nur mit pinken Einweg-Plastikfähnchen zu winken. Ich allerdings ziehe den gepfefferten Kommentar vor ;-) -
neigefraiche 15.09.2016 07:29 UhrGerade fällt auf: FJW ist nicht BOSS von Viktoria, sondern Aufsichtsratsvorsitzender. Er ist Boss der ETL-Gruppe, bzw. deren Vorstandsvorsitzender.
Im übrigen ist ETL nicht nur Sponsor von Viktoria, was in diversen Fanlagern konkurrierender Vereine bevorzugt kritisch gesehen wird, sondern es werden auch (weiterhin) Germania Windeck, sowie Lok Leipzig, Energie Cottbus und Lechia Danzig finanziell und beratend unterstützt. Wer kann sich gegen eine so breit aufgestellte Förderung des deutschen bzw. europäischen Fußballs ernsthaft auflehnen wollen? -
Frankiboy51 16.09.2016 09:55 UhrIst ETL nicht mehr Sponsor des 1.FC Köln ?
Ansonsten, betreutes Wegputzen von Freibier und Freiwürstchen im Container neben einer Pölerwiese.
Was hat das in einer Sportzeitung des Reviers zu suchen ? -
Joschko 16.09.2016 21:23 UhrWenn man so hört,welche Vereine so alles von ETL / Wernze
unterstützt werden, muss man sich die Frage stellen, für welchen Verein entwickelt der große Sponsor eigentlich Herzblut ??? Oder geht es nur um das Geschäft oder Eitelkeiten ? -
neigefraiche 17.09.2016 00:34 UhrHerzblut für welche Vereine? Ernst gemeinte Frage? Natürlich dort, wo FJW seine Ressourcen einbringt, finanzielle Mittel, Knowhow und Zeit. Mit Herzblut im engsten Sinne des Wortes ist noch kein Spielertransfer finanziert worden oder ein insolventer Verein neu aufgestellt und weiterentwickelt worden. Die Zusammenarbeit mit dem FC wurde beendet.
Nachtrag:
Als gebürtiger Bergischer und wohnhafter und selbstbezeichneter Kölner liegt das Engagement in diesem Umfeld nahe.
FJW wird in einem Interview auf sueddeutsche.de, Mai 2016, auch wie folgt zitiert: "Ohne Fußball würde doch keine Sau über uns reden. Steuerberatung ist ein staubtrockenes Produkt", sagt Wernze. "Da knistert doch nichts." Vorsicht: Wer jetzt aufschreit, der führt die (zumindest deutschlandweit erarbeiteten) Sportmarketing-Prinzipien mit Schwerpunkt Sportsponsoring ad absurdum. Laut einer Erhebung von Ariane Bagusat: Sponsoring Trends 2012. Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Salzgitter, 2013 sind 57,2% der umsatzstärksten deutschen Unternehmen als Sport-Sponsor aktiv! Kein Teufelswerk also, sondern ein bedeutender Teil des Marketing-Management-Prozesses.
Ich finde den aus dieser Ankündigung resultierenden Bericht Wunderlich Junior entscheidet Abschiedsspiel großartig! Die Bedeutung dieses Spieles für die Beteiligten und bedingt beteiligten Anwesenden ist vollends rübergekommen. Ein emotionaler Event verpackt in eine emotionale Berichterstattung. So etwas hat im Kicker in Zeiten von belanglosen Aufzählungen im Ranglistenformat mit integrierter Werbefalle schon lange keinen Platz mehr – erfreulich, dass es bei RS sowas gibt, macht dieses (virtuelle) Blatt sympathisch.
Viktoria schreibt Familiengeschichte und holt Tradition zurück auf den Platz. Alte Weggefährten werden nicht vergessen. Ist mir klar, dass solche Zeilen nicht in das Weltbild solcher passen, die Viktoria für einen emotionslosen Retortenclub halten. Also wird mit Schmutz geworfen, anstelle diesen Bericht erst gar nicht zu lesen. Man kann doch dem Titel schon entnehmen, in welche Richtung dieser Bericht gehen wird.
Einfach großartig!
Und hätte ein solches Spiel in Aachen, Lotte, Siegen oder Wuppertal stattgefunden, ich hätte den Bericht darüber auch gelesen und diesen wahrscheinlich auch großartig gefunden, nur bei den Namen der Beteiligten hätte ich mich etwas schwer getan. Einen Bericht aus Essen oder Oberhausen hätte ich in einem solchen Zusammenhang nicht gelesen ;-)
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 17.09.2016 - 08:54:24




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung