Startseite » Fußball » Regionalliga

Viktoria Köln
Zeugwart muss ins Gefängnis

(3) Kommentare
Fans, Viktoria Köln, Saison 2014/2015, Fans, Viktoria Köln, Saison 2014/2015
Foto: Ketzer

Um den FC Viktoria Köln ist es aktuell sehr still geworden. Die Viktoria ist seit einigen Tagen im Training und arbeitet an der Fitness für die Restrunde.

"Wir konzentrieren uns nur auf den Sport. Alles andere interessiert uns nicht", sagt Stephan Küsters, Sportlicher Leiter der Viktoria, gegenüber RevierSport. Die Verantwortlichen vertrauen dem aktuellen Kader und haben nicht vor diesen umzukrempeln. Es gibt keine Testspieler, Ab- oder Zugänge sucht man vergeblich. Es spricht einiges dafür, dass die Viktoria personell unverändert in die Restrunde geht.

Während es sportlich gut läuft und Trainer Marco Antwerpen die Mannschaft auf den heißen Kampf um den Titel vorbereitet, rumorte es zuletzt hinter den Kulissen. Der "Express" veröffentliche die Meldung, dass der FC Viktoria Köln einen neuen Zeugwart sucht. Eigentlich nichts dabei - wenn da nicht die Geschichte um den ehemaligen Zeugwart der Viktoria wäre.

Emre E., wie ihn der "Express" nennt, wurde nämlich verhaftet und muss ins Gefängnis. Und das alles wegen einem Diebstahl von 35 Euro!

Emre E. ist ein polizeibekannter Straftäter. Am 31. Mai 2016 wurde er laut dem "Express" wegen Untreue zu zwei Jahren Haft verurteilt. Die Strafe wurde zuletzt in einen offenen Vollzug umgewandelt. Da gab die Viktoria ihm eine Chance. Emre E. durfte tagsüber als Zeugwart beim Regionalligisten arbeiten. Ein Fehler! Denn der Straftäter nutzte die großzügige Chance der Viktoria nicht und beklaute den Verein. Er soll Geld aus der Jugendkasse entwendet haben. Diese Kasse wurde von den Viktoria-Profis unterstützt. Detektive und Kameras hatten Emre E. überführt. "Ich kenne ihn nur flüchtig, habe ihm ein, zweimal die Hand gegeben. Wir haben ihm als Verein eine Chance geben wollen. Wir helfen vielen, ohne es an die große Glocke zu hängen. Unser Vizepräsident Franz Wunderlich hat ein großes und weiches Herz", wird Viktoria-Mäzen Franz Josef Wernze im "Express" zitiert.

(3) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
5 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
6 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
7 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
5 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
6 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0

Transfers

Viktoria Köln

Florian Sowade

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Florian Sowade

Torwart

07/2018

Viktoria Köln

01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)
01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)

Torjäger

Viktoria Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • MichaBo 13.01.2017 19:53 Uhr
    Wird Zeit für ein Comeback vom Schmidte Udo !
  • neigefraiche 15.01.2017 15:07 Uhr
    Das wollen wir an dieser Stelle mal festhalten und etwas prominenter platzieren: Zitat
    Die Verantwortlichen vertrauen dem aktuellen Kader und haben nicht vor diesen umzukrempeln. Es gibt keine Testspieler, Ab- oder Zugänge sucht man vergeblich. Es spricht einiges dafür, dass die Viktoria personell unverändert in die Restrunde geht.


    Diese Zeilen lassen alle diejenigen von der Konkurrenz vestummen, die unbeirrt der Meinung sein wollen, dass Viktoria in dieser Saison das Ziel Aufstieg ausgegeben habe. Man sieht deutlich, die Verantwortlichen setzen Vertrauen in den Kader und lassen den vielen Neuen und Jungen die Zeit, die sie benötigen. Der Wandel in der Kaderpolitik hat also Substanz, es wird nicht wild zum Angriff auf die Tabellenspitze geblasen.

    Obwohl im Defensiven Mittelfeld und in der Innenverteidigung für meinen Geschmack gerade bei einer Verletztenmisere wie in der Hinserie zu dünn besetzt, vertraut man weiterhin auf das vorhandene Personal, insbesondere auf die Junioren im Hintergrund, die in einem solchen Falle (mehr) Einsatzzeit erhalten und sich in den Vordergrund spielen dürfen. Bei Golley, Gottschling und Holzweiler geht sicher noch mehr, und Jansen und Candan haben das Zeug zum erneuten Angriff auf die Start- und Stammelf. Und Kreyer das Zeug sich dagegen zu wehren Zwinker Ganz feiner Kader. Dazu noch die Quasi-Neuzugänge bzw. Rückkehrer aus dem Langzeitverletztenstatus Nottbeck und Fiore ... Eine gute Entscheidung, diesem Kader die Zeit zur (Weiter-) Entwicklung zu geben. Und Trainer Antwerpen scheint dafür den Schlüssel zu kennen ....

    Dieses Thema hätte auch in einem eigenen Artikel erscheinen können, statt nur untergeordnet in diesem hier. Für mich ist es von zentraler Bedeutung!

    Weniger ist manchmal mehr, was auch mal vertieft werden darf. Es müssen nicht immer nur Wechselorgien, Wandervögel oder eingebaute Drehtüren im Pressezentrum des Vereins im Vordergrund stehen! Wo sonst als bei RS könnte man über die Feinheiten, die allgemein verborgenen Dinge in einem Verein lesen ....


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 15.01.2017 - 15:42:31
  • Hotteköln 16.01.2017 16:37 Uhr
    Hallo Credric,
    ich hoffe das geht gut aus.
    Hab mich auch als Zeugwart beworben. Bin aber abgelehnt worden weil meine Schufa-Auskunft negativ war. Bin wohl ein Risikofaktor Traurig Traurig

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.