Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga
Yesilova-Tor reicht Ahlen in Köln nicht

(6) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Viktoria Köln hat den Patzer von Borussia Mönchengladbach II gegen Rot-Weiss Essen (1:2) ausgenutzt und die Tabellenführung in der Regionalliga West erobert.

Der neue Ligaprimus setzte sich am Samstag erwartungsgemäß mit 3:1 (1:1) gegen den Abstiegskandidaten Rot Weiss Ahlen durch. Damit feierte Viktoria-Trainer Marco Antwerpen ein erfolgreiches Wiedersehen mit seinem ehemaligen Verein.

Die haushoch favorisierten Kölner hatten zunächst Schwierigkeiten mit dem Team von Erhan Albayrak. Ahlen spielte mutig nach vorne und ging in der elften Minute durch Emre YesilovaEmre Yesilova» zum Profil in Führung. Der schnelle Flügelstürmer ließ Michael LejanMichael Lejan» zum Profil im Sprintduell keine Chance und traf ins lange Eck. Zuvor wurde Kölns Mike Wunderlich umgerissen, der Pfiff von Schiedsrichter Kevin Domnick blieb jedoch aus.

Viktoria reagierte mit wütenden Angriffen, die jedoch erst in der 39. Minute belohnt wurden. Tim GolleyTimm Golley» zum Profil markierte den hochverdienten Ausgleich und überwand erstmals den starken RWA-Keeper Sascha KirschsteinSascha Kirschstein» zum Profil.

Nach der Pause sahen die Zuschauer im Sportpark Höhenberg ein einseitiges Spiel. Köln drückte auf die Führung. Das 2:1 durch den Ex-Essener Sven KreyerSven Kreyer» zum Profil (75.) war die logische Konsequenz. Der eingewechselte Felix BackszatFelix Backszat» zum Profil machte gegen seinen Ex-Klub alles klar.

Köln ist nach dem Arbeitssieg gegen die Wersestädter der große Gewinner des 23. Spieltags. Denn neben den Gladbachern patzte auch die U23 von Borussia Dortmund. Beim SC Wiedenbrück kam der BVB nicht über ein 1:1 (0:1). Marco HoberMarco Hober» zum Profil (27.) erzielte den Führungstreffer für die Elf von Trainer Daniel Farke. Pierre MerkelPierre Merkel» zum Profil sorgte wenige Augenblicke nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit für den Endstand (46.).

Einen spektakulären Schlagabtausch bekamen nur 161 Zuschauer bei der Partie Fortuna Düsseldorf II gegen den SV Rödinghausen zu sehen. Die Gäste verspielten eine frühe 2:0-Führung und verloren die Partie im Paul-Janes-Stadion mit 3:4.

(6) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 04.03.2017 17:34 Uhr
    Köln wird wohl nicht mehr einbrechen. Die Offensive ist zu stark für die Regionalliga.
  • Hotteköln 04.03.2017 18:24 Uhr
    Hoffe ich auch. Aber ich denke das es bis zum Schluß auf einen Dreikampf zwischen Köln, MG2 und BVB2 hinausläuft.
    BVB2 halte ich für die stärkste Mannschaft der Liga obwohl ich Viktoria Fan bin. Drücke weiterhin meiner Viktoria die Daumen Smile Smile Smile
  • neigefraiche 04.03.2017 19:25 Uhr
    BVB hat das leichtere Auswärtsprogramm. Wenn sich Viktoria einen Punktevorsprung in den nächsten Wochen herausschießt, dann kann das tatsächlich etwas werden. Allerdings nicht gegen Unterhaching....
  • colonius 04.03.2017 20:03 Uhr
    Habe das Gefühl das die ZWEITEN nicht aufsteigen wollen: der Kosten willen.
  • entelippensDo 04.03.2017 21:51 Uhr
    @colonius: Den Zahn muss ich Dir ziehen.
    Der BVB will auf jeden Fall hoch, bei BMG weiß ich es nicht sicher, aber sie haben gegen uns am Freitag auch nicht den Eindruck gemacht, als hätten die keinen Bock.
  • colonius 05.03.2017 14:45 Uhr
    @ ente lippens : Wenn eine Mannschaft hochgeht, müssen einige Spieler mit einem Arbeitsplatzverlust rechnen, also spielt man so, das man seinen gut dotierten Arbeitsplatz nicht verliert.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.