Startseite » Fußball » Regionalliga

RL West
Gala-Auftritt der Viktoria in Wattenscheid

(28) Kommentare
Viktoria Köln, Viktoria Köln
Foto: Thorsten Tillmann

Der designierte Regionalliga-Meister Viktoria Köln zerlegt die SG Wattenscheid in der ersten Halbzeit in alle Einzelteile. Am Ende feiern die Domstädter einen 5:1-Erfolg.

Edin Sancaktar eilt weit aus seinem Tor, versucht einen langen Ball der Kölner frühzeitig aus der Gefahrenzone zu bringen, doch das misslingt dem Wattenscheider Torwart gehörig. Sein Befreiungsschlag fliegt lediglich senkrecht nach oben, aber keinen Meter aus der Gefahrenzone. Der zurückgeeilte Angelo Langer versucht Marcel Gottschling an der Ballannahme zu hindern, reißt ihn dabei aber klar um - Gelb. Die zweite Gelbe Karte für den Linksverteidiger der SGW, der damit bereits nach 19 Minuten den Platz verlassen muss.

Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt entschieden. Bereits zuvor war Viktoria Köln mit 1:0 in Führung gegangen. Timm Golley schlenzte einen Ball unhaltbar in die rechte Torecke (12.). Nach dem Platzverweis für Langer brachen alle Dämme bei den Hausherren, die sich teilweise haarsträubende Fehler erlaubten. Haymenn Bah-Traore wollte als letzter Mann einen Pass spielen, rutschte aus und spielte Golley den Ball direkt in die Füße. Über David Jansen landete das Leder bei Mike Wunderlich, der die Kugel aus kurzer Distanz nur noch einschieben brauchte (24.). Mit einem weiteren Kunstschuss erhöhte Golley auf 3:0 (29.), ehe Mike Wunderlich den schönsten Angriff der Begegnung zum 4:0-Halbzeitstand verwertete (41.). Felix Backszeit eroberte einen Ball am Strafraum, hob ihn auf Golley, der ihn einfach zu Wunderlich tropfen ließ. Die Wattenscheider Defensive hatte zu dem Zeitpunkt überhaupt keinen Zugriff mehr auf die Partie.

Viktoria-Trainer Marco Antwerpen war nach dem Spiel hochzufrieden, auch wenn seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel in die Begegnung investierte: "Das ist schon sehr schöner Fussball gewesen, das hat mir richtig Spaß gemacht. Wir hatten sehr viel Zug zum Tor und das dann so eine Halbzeit dabei herauskommt, ist schon klasse."

Köln schaltete nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück, kam dennoch zeitnah zum nächsten Treffer. Einen Freistoß von Wunderlich legte David Jansen mit dem Kopf ab und Lukas Nottbeck hatte aus kurzer Distanz keine Probleme mehr (53.). Im Anschluss zog sich Wattenscheid tief an den eigenen Strafraum zurück, Köln war jetzt lediglich darauf bedacht, die Kugel in den eigenen Reihen zu halten. Den Schlusspunkt setzten dann allerdings die Gastgeber. Der eingewechselte Nils Hönicke wurde durch Andrejs Ciganiks im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Nico Buckmaier eiskalt (90.).

Nach der Partie bekamen die Hausherren dann aufmunternden Applaus aus dem Publikum, was Torhüter Sancaktar unheimlich freute: "Das ist einfach super. Wir vergessen nicht, was wir in dieser Saison schon mit den Fans zusammen erreicht haben. Das Spiel haken wir ab, denn wir haben immer noch das Ziel, vor Rödinghausen zu bleiben und die Chance auf den DFB-Pokal zu wahren."

Auch Trainer Farat Toku schlug nach dem Spiel versöhnliche Töne an: "Wir haben uns sehr viel vorgenommen, kamen aber einfach nicht gut ins Spiel. Die Rote Karte war dann die Entscheidende Szene. Positiv ist, dass wir in der zweiten Halbzeit 1:1 gespielt haben und dass sich die Jungs mit vier Karten keine weitere Gelbe abgeholt haben." Für die Gäste hatte Toku nur lobende Worte übrig. Er sendete sogar schon Glückwünsche zur Meisterschaft: "Viel Glück für das Relegationsspiel, leider reicht es noch nicht, wenn ihr Meister werdet."

(28) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Dani09 22.04.2017 18:23 Uhr
    Morgen verliert Rödinghausen und es bleibt damit beim sechs Punkte Vorsprung!
    Es würde mich persönlich nicht wundern wenn gegen Düsseldorf wieder Donnici im Tor steht.
  • Schullek 22.04.2017 18:30 Uhr
    Wieso hat der Superexperte "sgwattenscheid09" seinem Trainer nicht ein paar wertvolle Tipps gegeben ?
  • Kohlenstaub 22.04.2017 18:33 Uhr
    Vor allem kann man sich sehr viel dafür kaufen, ob man nun 12, 9, 6, 3, 0, -3, -6, -9, -12 Punkte Vorsprung hat Zwinker
  • pelztiger2 22.04.2017 19:27 Uhr
    Kompliment und Glückwunsch an Köln. Ein in jeder Hinsicht hochverdienter Sieg. Das war ein Klassenunterschied. Aber wir lassen die Köpfe nicht hängen. Das war heute eh nur eine Art Bonusspiel. Die SGW wird die nötigen Punkte in den nächsten Spielen noch einfahren.
    Heja SGW.
  • Hotteköln 22.04.2017 19:27 Uhr
    Wenn wir nächsten Samstag RWO schlagen sollten wir durch sein. Nach dem verlorenen Derby gegen die kleinen Geisböcke haben wir eine gute Serie hingelegt. 3 Spiele.9 Punkte. 15:1 Tore. Wattenscheid als 5ten zu schlagen war schon gut.
    Glückwunsch VIKTORIA Smile Smile Smile
  • 22.04.2017 19:31 Uhr
    Zitatgeschrieben von Hottekln

    Wenn wir nächsten Samstag RWO schlagen sollten wir durch sein. Nach dem verlorenen Derby gegen die kleinen Geisböcke haben wir eine gute Serie hingelegt. 3 Spiele.9 Punkte. 15:1 Tore. Wattenscheid als 5ten zu schlagen war schon gut.
    Glückwunsch VIKTORIA Smile Smile Smile


    Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich bei diesen Retorten- Club kotzen muß...
  • Stauder09 22.04.2017 20:13 Uhr
    Und warum ist das nun ein Retortenverein?
  • davidjung186 22.04.2017 20:30 Uhr
    Es wäre gut, wenn sie aufsteigen würden. Gefühlt hat die Regionalliga West seit der aufstiegsregelung noch nie ein Verein verlassen oder?
  • Bacardicola 22.04.2017 20:41 Uhr
    @davidjung186

    Lotte letzte Saison !
  • odysseus 22.04.2017 20:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von davidjung186

    Es wäre gut, wenn sie aufsteigen würden. Gefühlt hat die Regionalliga West seit der aufstiegsregelung noch nie ein Verein verlassen oder?


    Was ist mit Lotte und Fortuna Köln ?

    Die Viktoria hat die ganze Saison über konstant gepunktet, sehr guten Fussball gespielt und wird verdient Meister. Ob dies alles reicht um, wahrscheinlich gegen Jena, in der Relegation zu bestehen weiss ich nicht, wünschen würde ich es Ihnen.
  • wattenscheid1909 22.04.2017 21:05 Uhr
    Riesenglück für 09 das Köln frühzeitig keinerlei Interesse mehr am Spiel hatte und Sancactar einige Tore verhinderte sonst wäre es problemlos zweistellig ausgegangen. Einen Riesenbeitrag leistete auch Toku zur Packung. In der ersten Halbzeit war er wohl am Spielfeldrand eingeschlafen. Ansonsten hat wohl jeder im Stadion gesehen, welche Idiotie es war nach dem Platzverweis keinen Abwehrspieler einzuwechseln, wie es wohl jeder andere Trainer getan hätte. Gegen die Viktoria mit Dreierkette in Unterzahl bestehen zu wollen war an Blödheit ja nicht mehr zu überbieten. Da wäre vielleicht ein weiterer Trainerlehrgang überfällig. Irgendwer muß ihm wohl in der Pause gesteckt haben das Auswechslungen möglich sind. Danach stand man endlich kompakter, auch wenn Köln das Interesse endgültig verlor. Mit 1-5 kann man noch hochzufrieden sein! Wichtig ist jetzt in Düsseldorf zu gewinnen um auf Kurs zu bleiben.Gegen Köln waren keine Punkte eingeplant aber die Mannschaft dermaßen dummdämlich in die Katastrophe laufen zu lassen war nur unfähig von Toku!
  • davidjung186 22.04.2017 21:06 Uhr
    Oh, da habt ihr natürlich recht. Lotte hatte ich jetzt nicht so wirklich wahrgenommen, man fokussiert sich halt eher auf die ehemaligen großen. Wäre schön wenn es essen, Oberhausen,Aachen mal gelingen würde und es eine a) eine akzeptabele aufstiegsregelung gibt und b) mal eine Lösung für die zweiten Mannschaften der Buli Clubs. Das würde die Liga Definitiv aufwerten
  • Kohlenstaub 22.04.2017 21:11 Uhr
    Zitatgeschrieben von Ttenkleber

    Zitatgeschrieben von Hottekln

    Wenn wir nächsten Samstag RWO schlagen sollten wir durch sein. Nach dem verlorenen Derby gegen die kleinen Geisböcke haben wir eine gute Serie hingelegt. 3 Spiele.9 Punkte. 15:1 Tore. Wattenscheid als 5ten zu schlagen war schon gut.
    Glückwunsch VIKTORIA Smile Smile Smile


    Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich bei diesen Retorten- Club kotzen muß...


    Du kotzt doch eh immer Smile. Das ist was für den Inernisten, hat nichts mit Fußball zu tun Zwinker
  • Kohlenstaub 22.04.2017 21:15 Uhr
    Zitatgeschrieben von Stauder09

    Und warum ist das nun ein Retortenverein?


    Er meint wahrscheinlich die Kohle die da reingeflossen ist, und sich immer noch nicht an Zuschaerzahlen messen lässt.

    Sportlich gesehen, gönne ich denen den Sprung in die Dritte. Haben sie sich verdient.
  • Grave 22.04.2017 21:23 Uhr
    Mir schien dass da heute deutlich mehr als 847 Zuschauer im Stadion waren, das waren wohl nur die Zahlenden. Dann wäre die Freikartenaktion ein Erfolg gewesen.
  • Kicko 22.04.2017 22:24 Uhr
    Stell dir vor du bist unangefochtener Tabellenführer, spielst eine super Saison, stehst kurz vor dem Aufstieg und dich begleiten 30 Mann zu einem 80km entfernten Auswärtsspiel... Ich glaube die haben sich nichtmal gefreut bei den Toren.
    Davon ab, Glückwunsch nach Köln zur absolut überzeugenden Leistung. Auch ohne den Platzverweis hätten sie wahrscheinlich deutlich gewonnen weil die Truppe körperlich einfach eine andere Liga ist. Trotzdem frage ich mich ob man für 2 Fouls auch direkt 2 mal gelb geben muss.
    Hoffentlich steigen sie auf. Zum einen weil 09 in der Vergangenheit immer unglücklich gegen sie aussah und zum anderen weil VK einfach ein unattraktiver Gegner ist.
  • Goal 09 22.04.2017 22:47 Uhr
    Vielleicht sollte Donnici seinem Kollegen mal zeigen wie es geht!
  • 09istkult 22.04.2017 22:51 Uhr
    Wieder 2 krasse individuelle Fehler von Sancaktar und Traore die man nicht zum erstenmal sieht. Dem Rückstand hinterher zu laufen noch mit einem Mann weniger und so einem Gegner ist natürlich schwer. Ansonsten abhaken und weiter gehts drück der Mannschaft und dem Verein die Daumen!
  • 09istkult 22.04.2017 23:06 Uhr
    Konnte den Torwartwechsel zum jetzigen Zeitpunkt nicht nachvollziehen genau ein Traore spielen zu lassen der seine Stärken eher im Spiel nach vorne hat und hinten immer für ein Fehler gut ist gerade gegen einen so offensiv Starken Gegner wie Viktoria Köln
  • Goal 09 22.04.2017 23:09 Uhr
    Der Torwartwechsel war eine krasse Fehlentscheidung vom Trainer
  • WAT auch immer geschieht! 22.04.2017 23:49 Uhr
    Der Torwartwechsel wirkt unglücklich, wird aber mit Sicherheit gute Gründe haben.

    Die Gelb-Rote Karte wirkt überzogen, vor allem die erste Karte nicht gegeben werden darf. Bischen Fingerspitzengefühl des Schiris wünscht man sich da.

    Nach 15 Minuten bei 0:1 und in Unterzahl gegen so eine Truppe aus Köln, da ist nix zu machen. Da lagen Welten zwischen den Mannschaften. Gnadenlos starke Offensive.

    Glückwunsch nach Köln zum Sieg und zur Meisterschaft.

    Wir spielen um andere Ziele!
  • Reviermainzel 23.04.2017 07:06 Uhr
    Auch wenn man anerkennen muss, dass Köln zwei Klassen besser war, ist es doch erschreckend zu sehen, wie hilflos ein Farat Toku auf einen solchen Gegner reagiert. Ähnlich wie in der Hinrunde gegen Wuppertal, wird einfach zugesehen, statt taktisch neu agiert. Wie schon geschrieben wurde, hätte jeder Trainer der Welt nach dem Platzverweis sofort einen Abwehrmann eingewechselt, statt einen völlig überforderten Offensivspieler dorthin zu dirigieren. Zudem hätte man sehen müssen, dass ein Bah-Traore völlig neben sich stand. Von der Torwartposse um Donnici ganz zu schweigen, die ursächlich für das erste Gegentor und den Platzverweis war. Nach der desolaten Leistung braucht sich Toku nicht zu wundern, wenn gegen Essen maximal 1500 Zuschauer (davon 1000 von RWE) kommen.
  • Reviermainzel 23.04.2017 07:22 Uhr
    @Wat auch immer geschieht
    Man kann sich auch alles schönreden. Wenn es wirklich einen triftigen Grund für den Torwartwechsel gegeben hätte, wäre Donnici wohl kaum auf der Bank gewesen. Donnici war in allen Spielen deutlich sicherer als Sancaktar, der in dieser Saison leider nur ein Schatten der vergangenen Spielzeit ist.
  • manu09 23.04.2017 08:14 Uhr
    Wenn ich das hier so zum Thema Torwartwechsel lese frage ich mich wer gestern tatsächlich im Stadion war und wer hier vielleicht nur Stimmung macht weil er mal bei Rewe an der Kasse beim Donici etwas kauft. Sicher war die Kerze unglücklich aber bis dahin hätte es locker schon 0:2 oder 0:3 stehen können wenn Sancaktar nicht da gewesen wäre. Ich weiß auch nicht wie man darauf kommen kann und sagt Sancaktar ist ein Schatten des letzten Jahres. Bis zu seiner roten Karte war er grundsolide und hat uns oft im Spiel gehalten wenn es brenzlig wurde. Ich glaube zwar nicht, dass Sancaktar dieses Jahr noch einmal verlängert aber wer meint mit Bruno als Nummer 1 in die Saison gehen zu können, bitte. Gestern hat es bestimmt nicht am Torwartwechsel gelegen, da hat es draußen an der Seitenlinie nicht gepasst und auch die Mannschaft war total überfordert. Das letzte was wir jetzt brauchen ist eine Diskussion über den Torwart auch wenn Brunso Freunde das anders sehen und ihn hier unterstützen wollen.
  • neigefraiche 23.04.2017 08:17 Uhr
    weil VK einfach ein unattraktiver Gegner ist.
    Kicko


    Das ist falsch. Ein Blick auf die Tabelle hier reviersport.de/fussball/regionalligawest -1617-zuschauer.html zeigt, dass Viktoria derzeit auf Platz 6 (350 Zuschauer hinter Platz 2) der Liga steht, was die Zuschauer anbetrifft, die Viktoria auswärts in die Stadien lockt. Die Liga sollte Viktoria dafür dankbar sein!

    Nach 15 Minuten bei 0:1 und in Unterzahl gegen so eine Truppe aus Köln, da ist nix zu machen
    WAT auch immer geschieht!


    So ist es, darum darf man den Verlauf des Spiels nicht überbewerten. Lediglich in der Tatsache, dass Viktoria dafür den Schlüssel gefunden hat, wie man Gegner in Unterzahl bearbeitet. Eine Lehrstunde bspw. für den FC Bayern und den FC Köln, die das zuletzt nicht konnten.

    Nun zum Spiel selbst:
    Ob nun der Schiri mit Ziehen von Gelben Karten von Beginn an mögliche Entgleisungen unterbinden möchte ist von beiden Seiten deutlich zu erkennen und man kann Gegenmaßnahmen ergreifen und sich zurückhalten. Langer hat es zu spät erkannt. Viktorianer (vgl. dazu die Fairnesstabelle) lernen normalerweise auch nicht so schnell, aber sie tun es zunehmend häufiger.

    Was dann folgte schaut aus wie in einem Märchen, war es auch, denn bis zur Relegation gegen Jena muss die Mannschaft wieder festen Boden unter den Füßen haben. Jena wird ein schweres Stück Arbeit, der krasse Gegenentwurf zu Wattenscheid.

    Erfreulich zu sehen ist, dass Viktoria gegen Wattenscheid einige Stärken gezeigt hat, die für eine Relegation von erheblicher Bedeutung sein können. Z.B. die Variabilität der Spieler, wenn sie auf Torejagd gehen oder taktischbedingt auf ihnen fremde Positionen eingesetzt werden. Die Goooooolley-Show war schon beeindruckend, 4 Torbeteiligungen in der ersten Halbzeit. Wunderlich ein verlässlicher Dreh- und Angelpunkt auf allen Positionen, die er bezieht, und torgefährlich wie kaum ein anderer Mittelfeldspieler in Regional- und Ziel-Liga. Die Offensivabteilung scharf wie eine Rasierklinge: 13 Tore über Linksaußen, 9 über Rechtsaußen, 14 Tore durch die Mittelstürmerposition und 32 Tore aus dem Offensiven Mittelfeld, verteilt auf insgesamt 8 Spieler. Oder anders: 45% der Tore werden aus dem Mittelfeld erzielt, 45% durch den Angriff. Unberechenbarer geht kaum. Zudem ein Goooolley, der in seiner derzeitigen Form mittlerweile dafür sorgt, dass der Gegner die auf Wunderlich bezogene Aufmerksamkeit lernen muss zu teilen ....

    Dass zu Beginn der zweiten Halbzeit nach einer Wechselorgie das Kontingent bei Viktoria schon erschöpft war und beispielsweise im weiteren Verlauf Notstand in der Innenverteidigung ausgerufen werden musste, hat eine sehr gute Trainingseinheit für Viktoria im Ernstfall (Relegation) eingebracht. Wunderlich zeigte, dass er auch über 40 Minuten einen vorzüglichen Innenverteidiger abgeben kann, natürlich mit Tordrang. Verständlich auch, dass Kühn zu Beginn der zweiten Halbzeit geschont werden und Viktoria somit das Risiko eingehen musste Lanius ins Tor zu stellen. Auch er hat gezeigt, dass er mit seinen Aufgaben wachsen und das Tor weitestgehend sauber halten kann, bis auf eine Ausnahme halt, die er nicht zu vertreten hatte. Lediglich die Rückbeorderung von Mittelstürmer Ciganiks in die Verteidigung nach einem weiteren Ausfall auf dieser Position, bereitet mir Kopfzerbrechen. Klärungsversuch durch Foul geht natürlich gar nicht, da muss der Junior noch einige Trainingseinheiten durchlaufen, um auch diese Position im Sinne der Mannschaft und zielorientiert bekleiden zu können. Dass Viktoria schlussendlich mit 8 Feldspielern nur noch 1 Gegentor kassierte, ist auch Goooolley zu verdanken, der mannschaftsdienlich nach schonungsbedingter Auswechslung von Nottbeck im Defensiven Mittelfeld aushalf und in Wunderlichmanier die Fäden im eigenen Spielaufbau und in der Spielzerstörung des Gegners zog. Von der Torgefährlichkeit der Defensivabteilung um Nottbeck, Lejan, Fiore und Heister in der ersten Halbzeit bin ich im übrigen auch begeistert gewesen. Hätte ich nie gedacht, dass dieses Quartett mit ihrer Spieleröffnung und Torgefahr mit technisch anspruchsvollsten Aktionen eine gestandene Abwehr eines Tabellenfünften dermaßen in Verlegenheit bringen kann. Positionenrotation während des Spiels, die neue Ausrichtung Viktorias zur Verwirrung des Gegners. Eine großartige taktische Maßnahme, in der viel Arbeit steckt! Wohl dem, der als Trainer solche vielseitig einsetzbaren Spieler zu Verfügung hat.

    Es wurden schon Schnüffler aus Jena im Stadion entdeckt: ihnen wird Angst und Bange vor diesem übermächtigen, auf allen Positionen unberechenbaren Gegner geworden sein. Möglicherweise hatten sie einen anderen Eindruck von diesem Spiel – der Verlauf ist ja auch kaum zu glauben gewesen, wenn es sich nicht so zugetragen hätte. Und wer Gegenteiliges behauptet, der erzählt Unsinn oder unterliegt seiner blühenden Phantasie! Diese Sichtweise des Spiels beinhaltet schließlich unwiderlegbare [color=white]alternative[/color] Fakten!

    Smile


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 23.04.2017 - 09:19:48
  • WAT auch immer geschieht! 23.04.2017 08:44 Uhr
    @Reviermainzel:

    Ihnen ist mit Sicherheit aufgefallen, dass auf der Ersatzbank 2 × Torhüter, 3 × Offensivspieler und 1 × Defensivspieler saßen.

    Nach der Roten Karte einen Abwehrspieler bringen und Traore gleichwertig ersetzen ... erklären Sie mir diese Möglichkeit bei Ihrer Begründung es darf kein Offensivspieler nach hinten gezogen werden!?

    Es sind Regionalligaspieler, sie dürften in der Lage sein mehrere Positionen zu bekleiden und den taktischen Anweisungen des Trainers zu folgen. Mit Sicherheit ist Herr Toku kein Idiot und ihm wird die Rote Karte aufgefallen sein.

    Traurig, Ihr ewiges Gemeckere ... wenn man sich vorstellt Sie sind auch im Fußball tätig!?
  • Kicko 23.04.2017 19:51 Uhr
    Sportlich war der Wechsel des Torhüters nicht nachvollziehbar. Wenn man jedoch die Hintergründe kennt die einzige logische und richtige Entscheidung.
    So, jetzt Mund abputzen und nach vorne schauen. So ein Sauspiel sollte nicht die gute Arbeit der Saison in den Schatten stellen.
  • Goal 09 23.04.2017 22:19 Uhr
    Vir brevis staturae

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.