Startseite » Fußball » Regionalliga

Viktoria Köln
Platzverweis trübt die Stimmung

(37) Kommentare
Foto: getty images

2:3 nach 0:3. Nach dem Relegationshinspiel müssten die Verantwortlichen von Viktoria Köln trotz der Niederlage eigentlich zuversichtlich gestimmt sein.

Wäre da nicht der Platzverweis von Mike Wunderlich. Der Regionalligatorjäger, der mit 33 Treffern in der abgelaufenenen Spielzeit die Domstädter beinahe im Alleingang in die Aufstiegsplayoffs schoss, handelte sich in der Nachspielzeit einen Platzverweis ein. Dabei geriet Wunderlich in einen verbalen Disput mit Sören Eismann, in dessen Folge der Kölner den Jena-Akteur beleidigt haben soll.

Die Rote Karte sorgte im Anschluss an die Partie für große Aufregung, ist ein Ausfall von Wunderlich für die Viktoria doch kaum zu kompensieren. "Aus meiner Sicht brauchst du einen Schiedsrichter, der mit so einer Situation gut umgeht. Wenn ich höre, dass Mike seinen Gegenspieler beschimpft hat, darf ihm das nicht passieren, aber ich glaube, wenn man Fußballer ist, dann musst du als Schiedsrichter auch mal weghören. Denn wenn wir in solche Situationen kommen, dass es immer Rot gibt, werden wir irgendwann ein Problem haben", betonte Kölns Trainer Marco Antwerpen angefressen und ergänzte: "In so einem Spiel dann in der Nachspielzeit die Rote Karte zu geben: Gute Heimfahrt!"

Antwerpen war aber nicht nur durch den Platzverweis in Rage. "Für so ein Spiel brauchst du auch einen Schiedsrichter, der Fingerspitzengefühl hat. Das war diesmal auch wieder nicht der Fall." Auch Viktoria Kölns Sportlicher Leiter Stefan Küsters war verärgert. Er äußerte sich zwar nicht weiter zur Hinausstellung von Wunderlich, haderte allerdings mit der Nachspielzeit, in der die Viktoria dem Ausgleich durchaus nahe war. "Wenn ich von den vier Minuten, die nachgespielt werden, drei Minuten auf dem Boden liege, kann man nicht vier Minuten nachspielen", monierte Küsters im Anschluss an die Begegnung.

Kurz nach der Begegnung kursierten immer noch Spekulationen über den genauen Tathergang zwischen Mike Wunderlich und Sören Eismann. Marco Antwerpen hatte nach dem Spiel direkt das Schiedsrichtergespann abgefangen, um sich nach dem Vergehen seines Stürmers zu erkundigen. "Ich wollte nur vom Schiedsrichter wissen, was der Mike gesagt hatte. Der sagte mir dann, ich soll den Spielbericht lesen. Das fand ich dann auch eine nette Aussage", erklärte der Linienchef zynisch und fügte auf die erneute Nachfrage eines Journalisten an: "Ich habe den Spielbericht noch nicht gelesen."

(37) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
5 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
6 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
7 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
5 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
6 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0

Transfers

Viktoria Köln

Florian Sowade

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Florian Sowade

Torwart

07/2018

Viktoria Köln

01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)
01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)

Torjäger

Viktoria Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • ViktoriaBM 28.05.2017 18:56 Uhr
    Mike wird spielen. Die rote wird aus dem Bericht rausfliegen (müssen). Wenn der Schiri so konsequent wäre, hätte Jena zur Pause schon zu neunt weiteregspielt. Ein Wunder, dass Golley nicht im Krankenhaus liegt. Viktoria sollte das Rückspiel boykottieren. Dem DFB mal zeigen, wer am längeren Hebel sitzt. Nämlich die Vereine und deren Fans. A) ist es eine Frechheit,dass es überhaupt solche Spiele gibt und B) ist die Kartenverteilung vom Schiri der reinste Hohn. Boykott !!!!!!!! Steht alle auf. Elversberger,Kölner, Jenaer, Meppener und Unterhachinger. Ihr seid Meister und habt es nicht nötig, vom DFB in einen Fleischwolf geschmissen zu werden.
  • Hotteköln 28.05.2017 19:02 Uhr
    War selbst Stadion. Situation völlig unübersichtlich. Auf der einen Seite hätte Mike sich nicht dazu hinreißen lassen dürfen. Auf der anderen Seite wäre ein wenig mehr Fingerspitzengefühl vom Schiedsrichter angebracht.
    Sei es drum. Jetzt doppelt schwer. Eigentlich fast nicht mehr machbar.
  • lapofgods 28.05.2017 19:04 Uhr
    Nach dem Relegationshinspiel müssten die Verantwortlichen von Viktoria Köln trotz der Niederlage eigentlich zuversichtlich gestimmt sein?

    Wieso? Weil sie nicht 5 Stück von Jena gekriegt haben? Ok. So gesehen ganz großartig.
  • Wolli80 28.05.2017 19:18 Uhr
    Hotte Köln sprachlos:-)
  • Hotteköln 28.05.2017 19:21 Uhr
    Wenn wir nicht Mike verloren hätten wäre ich guter Dinge. Jetzt wird wirklich schwer Traurig Traurig
  • Wolli80 28.05.2017 19:21 Uhr
    Was hat man in Köln noch für eine grosse F..... gehabt mit dem Aufstieg!!!
    ......Und man schafft es mit dem Millionen kader wieder nicht .......
    ......Wie geil ist das denn!!!!!!!!!!!!!!
  • Hotteköln 28.05.2017 19:24 Uhr
    @Willi80: Sprachlos nie, aber enttäuscht. Ertrage auch eure Kommentare für meinen Verein Smile Smile
  • Schullek 28.05.2017 19:59 Uhr
    Ist doch gut. So kommt Exxen wenigstens nicht mal mehr auf die Idee, aufsteigen zu können
  • Red1907 28.05.2017 20:05 Uhr
    Wer weiß was der Wunderlich ihm an den Kopp geworfen hat. Für ein A-Loch wird er sicher keine Rote gesehen haben.
  • Amroth 28.05.2017 20:07 Uhr
    Solche Aussagen wie die von Marco Antwerpen ärgern mich immer wieder. Der Schiri soll mal weghören, denn wenn man immer Rot zeigen würde wenn jemand den Gegenspieler beleidigt, dann würden wir irgenwann ein Problem haben?
    Ich sehe das genau anders: Wenn konsequent von Kreis- bis Bundesliga immer für sowas Rot gegeben würde, dann würden die Spieler das irgenwann verstehen und sich nicht mehr auf dem Platz wie die letzten Höhlenmenschen benehmen.

    Und warum wird nur vom Schiri mehr Fingerspitzengefühl gefordert, nicht aber vom Spieler?
    Wenn ich Viktoria-Fan wäre, dann wäre ich vor allem auf Mike Wunderlich sauer. Er ist der absolute Kopf des Teams und muss sich seiner Verantwortung für seine Mannschaft doch bewusst sein. Dann mit so einer Dummheit sich die Rote Karte einzuhandeln ist maximal unprofessionell.
  • davidjung186 28.05.2017 20:24 Uhr
    Amroth, ohne die Szene im Detail zu kennen oder gehört zu haben, hast du recht. Wenn ein Schiedsrichter konsequent und immer rot zieht egal ob das Wort hurenso....n auf deutsch, Türkisch, kroatisch, Albanisch oder sonst was ausgesprochen wird. Dauert es in der Kreisliga ca 4 Wochen, dann lösen sich die Mannschaften vonnganz alleine auf oder sie lernen. Arschloch ist ja noch sehr harmlos und das sagt alles über das, was auf dennplätzen abgeht.
  • Hotteköln 28.05.2017 20:25 Uhr
    @amroth. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab ich um 19.02 h schon geschrieben. Hättest nur zustimmen brauchen. Bin einer der wenigen Richtigen Viktoria Fans die regelmäßig im Stadion und im Netzt unterwegs sind. Smile Smile Smile
  • goleo 28.05.2017 20:27 Uhr
    Habe das Spiel als neutraler Beobachter mitverfolgt und ich finde es jetzt ziemlich albern auch nur ansatzweise die Schuld für die Niederlage beim Schiri zu suchen. Sorry, das war gar nix von der Viktoria. Und Golley hatte einen guten Schauspielunterricht. Sonst war da gar nichts. - Ich bin auf das Rückspiel gespannt.
  • Hotteköln 28.05.2017 20:43 Uhr
    @goleo: Geb dir Recht. War ein sch.. Spiel . Golley hat alles versemmelt. Ist sonst eine Stütze der Mannschaft Traurig Traurig
  • Wolli80 28.05.2017 20:47 Uhr
    ......Hotte Köln.....Hätte nie was zu deinen Kommentaren geschrieben......
    ......Aber mit deinem Kommentar gegen "Rödinghausen" .......
    ......Bleibt mir leider nichts anderes übrig......
    ......und bitte nicht fragen welche Kommentare, ich denke du weißt bescheid:-)
  • Baggermax 28.05.2017 20:51 Uhr
    Jetzt mal ganz ehrlich, wenn V. Köln im Heimspiel des Jahres es nicht schafft, mehr Zuschauer als der Gast aus Jena ins Stadion zu locken, und wir reden hier wohl von einem Verhältnis von 1.000 : 5.000 aus Jena, dann hat der Verein absolut nichts im Profifussball zu suchen. Nur der RWE.
  • Baggermax 28.05.2017 20:54 Uhr
    Und eines ist doch auch ganz klar, irgendwann verliert der nette Herr Wernze wieder die Lust am Verein. Wie seinerzeit an Germania Windeck
  • Wolli80 28.05.2017 20:57 Uhr
    ......hoffentlich verliert er die Lust....Damit Bestimmte Leute mal Ruhe geben hier und mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen!!!!!
  • Grave 28.05.2017 21:33 Uhr
    @Baggermax
    Viktoria hätte durchaus mehr Kölner ins Stadion locken können, aber die baulichen Gegebenheiten (Fantrennung polizeilich vorgeschrieben) und dilettantisches Ticketing der Viktoria haben dies leider verhindert.
  • Baggermax 28.05.2017 21:53 Uhr
    Natürlich Grave,
    War mit dem RWE in den letzten Jahren sehr oft bei euch und wir waren Zahlen- und Stimmungsmäßig immer weit im Vorteil.
  • rwober 28.05.2017 21:57 Uhr
    man könnte bei manchen meinen,die Stimmung und die Zuschauerzahlen werden höher eingestuft als der sportliche Erfolg.
  • Kohlenstaub 28.05.2017 22:06 Uhr
    Zitatgeschrieben von Baggermax

    Natürlich Grave,
    War mit dem RWE in den letzten Jahren sehr oft bei euch und wir waren Zahlen- und Stimmungsmäßig immer weit im Vorteil.


    Und das hat genauso viel Aussagekraft, wie die Punkte die V.Köln gegen uns geholt hat? Oder wie?

    Übrigens finde ich das sehr bescheiden den Hotte hier persönlich anzugreifen! Ich habe ihn selber immer im Forum und Ticker als fairen und realistischen Sportsmann erlebt. Da gäbe es ganz andere Kandidaten, gegen die man hetzen könnte!
  • Grave 28.05.2017 22:11 Uhr
    @Baggermax
    Und was hat das jetzt damit zu tun dass Viktoria zu diesem Relegationsspiel wesentlich mehr Karten an Kölner hätte verkaufen können? Na, klar, Viktoria hätte mal etwas Werbung für sich machen können und alte und neue Zuschauer in Höhenberg begrüßen können. Chance verpasst. Aber in Chancen verpassen ist RWE ja auch nicht schlecht, sonst würde Essen regelmäßig gegen Schalke oder den 1. FC Köln spielen und nicht gegen Viktoria. Aber es geht auch noch tiefer runter.
  • steffen-thomas 28.05.2017 22:48 Uhr
    Ich kann ja verstehen, Herr "ViktoriaBM", dass Sie frustriert sind. Sie sollten allerdings aufhören, die Verantwortung für die Viktoria-Niederlage beim Schiedsrichter zu suchen, der insgesamt eine absolut solide Leistung abgeliefert hat. Wenn sich der Wunderlich nicht im Griff hat, ist er selbst dafür verantwortlich, niemand anders. Dass überdies im Übergang von 5 Regionalligastaffeln in eine eingleisige 3. Liga eine Relegation nötig ist, ist kaum vermeidbar. Es wäre völlig absurd, 5 Teams aus der Profi-Liga 3 absteigen zu lassen. Ansonsten hätte nächstes Jahr Viktoria wieder einen Grund zu jammern ...
  • mistfink 28.05.2017 22:50 Uhr
    Unser RWE hat mal wieder selbst nichts gerissen, und trotzdem meint so mancher Schwachmat die Konkurrenz anpissen zu müssen. Kein Wunder, dass wir soooo beliebt sind.
  • e1990ce 28.05.2017 23:41 Uhr
    Schade, dass der Erste unserer Liga ein Aufstiegsspiel bestreiten muss;
    Schade, dass wir uns nächstes Jahr dann wieder mit der Viktoria auseinander setzen müssen, obwohl noch ist Hoffnung;
    Schade, U17 und U 19 abgestiegen;
    letzten Donnerstag wieder zuviele Idioten im Stadion;
    Die Frage nach bestehendem Personal und der Fähigkeit stelle ich besser nicht;
    irgendwann ist die Leidensfähigkeit auch erschöpft.
    Wo ist der Lichtblick? Leider nicht erkennbar.
    Also, wieder mal Kerzen anzünden und hoffen, wie die letzten 40 Jahre.
  • faser1966 28.05.2017 23:53 Uhr
    Allein wegen Hotte sollten die aufsteigen, selten so einen fairen Sportsmann gesehen bzw. Gelesen.
  • rwekopo 29.05.2017 00:02 Uhr
    Würde mich schon interessieren,was der Wunderlich zu seinem Gegenspieler gesagt hat.Muss schon sehr hart gewesen sein,so dass es dafür direkt Knallrot gegeben hat.
  • rwekopo 29.05.2017 00:17 Uhr
    P.S.:Lasst den Hotte in ruhe,Datt issen Guten!
  • colonius 29.05.2017 01:36 Uhr
    Der Schiri hätte in den ersten 20 Minuten mehrmals den gelben Karton für überhartes einsteigen der Jenaer ziehen müssen. Es sah so aus, als hätten die Jenaer etwas eingenommen. Beispiel in den Schlußminuten: der Jenaer Thiele tritt nahe am gegnerischen Spieler so hart gegen den Ball, das er über den Kölner flog und sich möglicherweise einen Fußbruch (s. MDR.de) zugezogen hat. Ein verrücktes Einsteigen !
  • Baggermax 29.05.2017 06:15 Uhr
    Kein Mensch hat etwas gegen Hotte gesagt. Und ich schon gar nicht. Hab auch nichts gegen die sportliche Leistung der Viktoria gesagt. Bin selber von unseren Deppen mal wieder sehr enttäuscht. Aber ich meine, dass ein Verein mit durchschnittlich 700-800 Zuschauer nichts im Profifußball, wie auch alle II. , zu suchen hat.
  • memax 29.05.2017 07:53 Uhr
    Rote Karte wegen Beleidigung eines Gegenspielers. Da will sich ein Schiedsrichter aber mit Gewalt für höhere Aufgaben empfehlen.
  • Faktum 29.05.2017 12:37 Uhr
    @ colonius schrieb 29.05.2017 01:36 Uhr... Beispiel in den Schlußminuten: der Jenaer Thiele tritt nahe am gegnerischen Spieler so hart gegen den Ball, das er über den Kölner flog und sich möglicherweise einen Fußbruch (s. MDR.de) zugezogen hat. Ein verrücktes Einsteigen !

    Ich habe mir das gerade nochmal neutral reingezogen und bin im nachhinein froh, dass Schwarzer nicht den Karton für die Sohle vorraus gesehen hat. Eher ein derbes Ding von Viktoria als von Jena.
  • Baby 29.05.2017 17:17 Uhr
    Ich würde es vor allem meinem Lieblingskölner Hotte gönnen. Der chatted wenigsten fachlich über Fußball und meckert nicht nur und stänkert. Egal ob über die eigene oder gegnerische Truppe.
  • Hotteköln 29.05.2017 18:25 Uhr
    @baby: Nach 34 Einträgen ist auch alles gesagt. Danke für deinen freundlichen Kommentar.
    Ab Donnerstag 21.00 h können dann alle wieder ihren Senf dazugeben
    Smile TraurigSmile
  • neigefraiche 29.05.2017 20:19 Uhr
    Grundätzliches

    @Wolli80: aus welchem Hause stammst du denn? Zitat
    ......Bleibt mir leider nichts anderes übrig......
    Mangelt es dir zu dem schon genannten auch an sprachlichen Fähigkeiten? Angriffe gleich in zwei Threads? Musst du das aber nötig haben. Wie viele Tage hast du gewartet, um diese Gelegenheit für dich zu nutzen? In der Tierwelt würde mir Klapperschlange dazu einfallen, die sich vergleichbar geduldig zeigt. Hotte ist ein feiner Kerl, ein in dieser Community hochangesehener Zeitgenosse. Und selbst wenn er ein kritisches Wort an die Community richtet, dann liegt dem ein Fundament zu Grunde, auf dem ein Burj Khalifa gebaut werden könnte.


    Zum Spiel

    Mir fällt es schwer Jena zum Sieg zu gratulieren. Bei jedem anderen Verein, der Viktoria in dieser Saison geschlagen hat, ist es für mich selbstverständlich dem Sieger (verbal bzw. virtuell) die Hand zu reichen. Jena hat viele Dinge gut gemacht: die sich bietenden Chancen effizient genutzt, jede Standardsituation brandgefährlich vors Viktorianer Tor gezogen (Ja, Viktoria, offensive Standards kann man einstudieren! Bernhard Peters stellte bspw. seinen Kader für die deutsche Hockeynationalmannschaft nicht nur nach technischen Fertigkeiten und Form zusammen, sondern suchte vorwiegend Spieler, mit denen er 50 Spielzüge einstudieren konnte), eine herausstechende Einstellung offenbart und die Güte ihres Top-Stürmer hervorragend eingesetzt. Allerdings ist der Erfolg dieser eher limitierten Eigenschaften allein dem günstigen Spielverlauf geschuldet.

    Jena hat aber auch aggressiv bis ekelig hart gespielt. Nicht von ungefähr wurden gerade die beiden kreativen Köpfe MW und TG weggeflext, nicht etwa andere, also gezielt. Eine Schlüsselszene habe ich dank Zeitlupe im WDR genauer erkennen können: Golley spielt den Ball in Höhe der Mittellinie außen links zu einem Mitspieler, wendet bereits sich dem weiteren Spielgeschehen zu, Aktion also abgeschlossen, da rauscht ein Jenaer grätschend auf ihn zu, die Höhe der Stollen hätte Golleys Schienbein getroffen. Kurz vor Zusammenstoß streckten sich Bein und Fuß, trafen Golley am Knie .... Für mein Empfinden Vorsatz! Auch in anderen Zweikämpfen musste ich den Eindruck gewinnen, dass es eine Vorgabe gab, durch schmutzige Spielweise Viktoria zu provozieren und Verletzungen billigend in Kauf zu nehmen, um den eigenen technischen Mangel zu kompensieren. Diese Spielweise ist mir völlig fremd und macht für mich eine Mannschaft unsympathisch. Vergleichbar der Auftritt von Union Berlin im DFB-Pokal. Ein Schiri hätte MW und TG schützen müssen, was hier nicht gelang. Unterlassene Hilfeleistung bis Pflichtverletzung fällt mir dazu ein.

    Viktoria hingegen hat diese Härte nicht entgegengebracht, was auch gut so war. Allerdings hätte sie mehr Antworten darauf haben müssen. Aus Schaden wird man klug, bis Donnerstag wird Viktoria ihre Erkenntnis daraus gezogen haben.

    Candan hatte für mich eine hervorragende Einstellung zum Spiel. Er hätte sich einen Startelfeinsatz am Donnerstag verdient, in seinem letzten Einsatz für Viktoria. Welch Verlust für die Mannschaft. Auch die Defensive wird nicht noch einmal so wackelig stehen. Die Moral in der Mannschaft ist top, nach 0:3 und der Art des Zustandekommens noch 2 Tore zu erzielen lässt so manches in Jena noch erwarten. Jeder einzelne Viktorianer kann im Falle von Erfolg Heldenstatus erreichen. Aber Vorsicht: das gilt auch für die Jenaer.


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 30.05.2017 - 05:49:56
  • neigefraiche 30.05.2017 06:55 Uhr
    Zitat
    Wenn ich höre, dass Mike seinen Gegenspieler beschimpft hat, darf ihm das nicht passieren, aber ich glaube, wenn man Fußballer ist, dann musst du als Schiedsrichter auch mal weghören
    Marco Antwerpen
    Wie schon im anderen Beitrag betont, das Gegenteil sollte der Fall sein. Nicht weghören, sondern besser hinhören. Einer Rot würdigen Beleidigung ging mit höchster Wahrscheinlichkeit eine Provokation von Eisman voraus. Und wie ebenfalls bereits betont, halte ich es für Vorsatz, für ein taktisches Mitel der Jenaer durch Foulspiel und andere schmutzige Dinge Viktorianer gezielt zu provozieren, eben weil man um die Anspannung einiger Viktorianer auf dem Platz wusste .... Sich provozieren zu lassen ist nicht gerade schlau, aber schon seit Materazzi weiß man, auch Provokateure gehören mit Rot bestraft, damit diesem dreckigen Spiel, das mit Fußball NICHTS zu tun hat, ein Ende gesetzt wird!

    Zitat
    Für so ein Spiel brauchst du auch einen Schiedsrichter, der Fingerspitzengefühl hat. Das war diesmal auch wieder nicht der Fall
    Marco Antwerpen
    Auch wenn es wie eine Ausrede klingt, der Schiedsrichter hat tatsächlich Mitschuld an der Eskalation auf dem Platz. Schon bezeichnend, dass Jenaer für Foulspiele und Viktorianer ausschließlich fürs Meckern bestraft wurden. Es sollte im übrigen auch allen Beteiligten klar sein, dass noch kein Schiri nach Meckern seine Entscheidung zurückgenommen hat. Sowohl in der Anzahl der Karten als auch in der Differenzierung zwischen Rot und Gelb fehlte mir jede Verhältnismäßigkeit. Einem Gegenspieler nach Abschluss der Aktion mit dem Stollen aufs Knie zu gehen und ohne gerechtfertigte Strafe davonzukommen oder einem Gegenspieler ein dreistes Wort entgegenzurichten mit Rot zu betrafen, das kann ich nicht nachvollziehen, wie so viele andere Wertungen von gewissen Zweikämpfen. Sicher, eine Begegnung darf hart geführt werden, ist ja schließlich nicht Hockey (wo der Spieler schon mit einer Art Waffe in der Hand den Platz betritt) oder Basketball, aber auch Fußballer sollten von der ersten Minute an geschützt werden. Das erste Foul, das ich von Jenaer Seite wahrnahm, traf MW – sicher kein Zufall! Hatte Union Berlin genauso gemacht, dauerte nur wenige Sekunden nach Anpfiff, war die erste Ballaktion der Viktorianer, hat mich schon damals auf die Palme gebracht! Bin in diesem Aspekt unversöhnlich und nachtragend Traurig

    Zitat
    Wenn ich Viktoria-Fan wäre, dann wäre ich vor allem auf Mike Wunderlich sauer. Er ist der absolute Kopf des Teams und muss sich seiner Verantwortung für seine Mannschaft doch bewusst sein. Dann mit so einer Dummheit sich die Rote Karte einzuhandeln ist maximal unprofessionell.
    Amroth
    Er ist sich seiner Verantwortung bewusst. Man konnte es seinem Gesichtsausdruck entnehmen, in vielen Szenen stand er im Close-up des WDR. Doch stetes Anpieseln höhlt den Stein. Er ist auch nur Mensch. Ich halte ihm bei all seiner Emotionalität auf dem Platz zu gute, dass er sich seit Jahren im Griff hat: April 2013 die letzte Rote Karte wegen ähnlichen Vergehens. Aber, da gebe ich dir recht, dies hätte an einem solchen entscheidenden Tag nicht sein dürfen.

    Zitat
    Viktoria sollte das Rückspiel boykottieren. Dem DFB mal zeigen, wer am längeren Hebel sitzt. (..) Steht alle auf. Elversberger,Kölner, Jenaer, Meppener und Unterhachinger. Ihr seid Meister und habt es nicht nötig, vom DFB in einen Fleischwolf geschmissen zu werden.
    ViktoriaBM
    Fleischwolf .... welch passener Ausdruck Smile Für Boykott ist es jetzt zu spät. Viktoria muss sich auf das Wesentliche konzentrieren: wie ein 2-Tore-Vorsprung in Jena erzielt und gehalten oder ausgebaut werden kann. Und Boykott ist ohnehin der falsche Weg. Kommunikation ist die bessere Lösung. Und je mehr sich daran beteiligen, desto effektiver wird das ganze.

    Zitat
    Eigentlich fast nicht mehr machbar (..) Wenn wir nicht Mike verloren hätten wäre ich guter Dinge
    Hotte
    Ich denke, da geht noch was (vgl. anderen Beitrag). Allerdings muss Gleichberechtigung auf dem Platz herrschen, und sowas hat allein der Schiri in der Hand. Sollte einer sein, der in der Bundesliga pfeift, geht schließlich um viel.

    Zitat
    Ertrage auch eure Kommentare für meinen Verein
    Hotte
    Bin heute in der Stimmung auch auszuteilen Smile Erfreulicherweise sind diese bestimmten Kommentare weit in der Minderheit. Die freundliche Zustimmung des Großteils der Community baut wieder auf. Dank an alle!

    Zitat
    Und eines ist doch auch ganz klar, irgendwann verliert der nette Herr Wernze wieder die Lust am Verein. Wie seinerzeit an Germania Windeck
    Baggermax
    Das ist immer nur für die klar, die zum hundertsten Mal eine Neiddebatte anstoßen wollen. Missgunst sei euch gegönnt, hat aber in Kommentaren nichts zu suchen, da weder sachlich noch tugendhaft.

    Zitat
    mehr Zuschauer als der Gast aus Jena ins Stadion zu locken (..) dann hat der Verein absolut nichts im Profifussball zu suchen
    Baggermax
    In Sachen Ausgrenzung macht dir keiner was vor. Erfreulicherweise stellen andere die Regeln im Fußball auf. Und da steht Leistung als Maßstab für Erfolg.

    Zitat
    man könnte bei manchen meinen,die Stimmung und die Zuschauerzahlen werden höher eingestuft als der sportliche Erfolg
    rwober
    Danke Smile


    Zitat
    War mit dem RWE in den letzten Jahren sehr oft bei euch und wir waren Zahlen- und Stimmungsmäßig immer weit im Vorteil
    Baggermax
    Dieser Vorteil scheint aber in den letzten Jahren nicht groß genug zu sein. Viktoria heisst jeden seiner Gäste willkommen, sie zahlen, also dürfen sie schauen. Sind gern gesehen. Und lassen sie die Punkte in Köln, dürfen sie auch in der Folgesaison gerne wiederkommen Zwinker

    Zitat
    Sie sollten allerdings aufhören, die Verantwortung für die Viktoria-Niederlage beim Schiedsrichter zu suchen, der insgesamt eine absolut solide Leistung abgeliefert hat
    steffen-thomas
    Die Leistung ist nicht solide gewesen (vgl. anderen Beitrag). Rot (im Falle einer heftigen Beledigung) für MW ist gerechtfertigt, Eismann wurde übersehen (vgl. anderer Beitrag), ebenso wie die kleinen Schweinereien im Zweikampf. Spielentscheidend war der Schiri allerdings nicht, das waren Abwehrfehler und der übergroße Druck, unter dem die gesamte Mannschaft stand. Da gilt es aus der Erfahrung zu lernen. Ich kann ohnehin nicht nachvollziehen, warum Viktoria insbesondere noch vom WDR-Kommentator und von sich selbst als absoluter Favorit hingestellt wurde. Angesichts von Ausfällen auf drei wesentlichen Positionen mit erheblichen Folgen für Viktorias Spielgestaltung ist genau das Gegenteil der Fall gewesen.

    Zitat
    Schade, U17 und U 19 abgestiegen; Wo ist der Lichtblick? Leider nicht erkennbar.
    e1990ce
    Bedauerlich, sehe ich auch so. Langfristig gehört RWE zu den Top-Ausbildungsstätten des deutschen Fußballs (eher als bspw. Homburg, oder Homberg, nee, Hamburg, .... Hambach?, egal). Und genau dort sehe ich den Lichtblick. Im Nachwuchs selbst. Der Strom kann mal für eine Saison versiegen, einfach nächste Generation abwarten.

    Zitat
    Nach 34 Einträgen ist auch alles gesagt

    Nach 37 Einträgen für mich jetzt auch Zwinker vorerst Zwinker


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 30.05.2017 - 07:01:37

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.