Startseite » Fußball » Regionalliga

KFC - Viktoria
Ticket-Panne sorgt für Einlass-Chaos

(21) Kommentare
Foto: Twitter Hendrik Niebuhr

4827 Zuschauer sehen das Regionalliga-Spitzenspiel zwischen dem KFC Uerdingen und Viktoria Köln im Grotenburg-Stadion. Viele von ihnen kamen verspätet auf ihre Plätze.

Auf dieses Spiel hat die gesamte Liga gewartet. Pünktlich um 15 Uhr wurde am Sonntag das Regionalliga-Duell der beiden Topteams KFC Uerdingen und Viktoria Köln angepfiffen. Beide Teams dominieren die West-Staffel seit Saisonbeginn und führen die Tabelle nach wie vor souverän an.

Entsprechend groß war das Interesse der Zuschauer an dieser Begegnung. 4827 Besucher sorgten für eine Atmosphäre, die dem Spiel einen würdigen Rahmen verlieh. Auf den Gastgeber KFC Uerdingen trifft dies allerdings nicht zu.

Der große Andrang an den Tageskassen im altehrwürdigen Grotenburg-Stadion hat die Gastgeber wohl organisatorisch überfordert. Als Schiedsrichter Andreas Steffens den Anpfiff ertönen ließ, standen Hunderte Fans noch vor dem Stadion und warteten auf den Einlass. Da die Partie von Sport 1 übertragen wird, konnte darauf keine Rücksicht genommen werden. Der Anstoß erfolgte pünktlich.

Ein Mitarbeiter des Sicherheitspersonals erklärte, dass keine Tickets mehr zur Verfügung stehen würden. Offenbar hatte der KFC nicht genug Eintrittskarten gedruckt, sodass es am Haupteingang zu langen Verzögerungen kam. Den Verkäufern soll zudem auch frühzeitig das Wechselgeld ausgegangen sein. Viele Anhänger machten ihrem Unmut Luft. Es kam zu einigen Pöbeleien gegen Mitarbeiter der Krefelder, insgesamt blieb die Situation aber ruhig und es gab keine weiteren nennenswerten Zwischenfälle.

Erst rund 35 Minuten nach dem Anpfiff hatten alle Fans das Innere des Stadions erreicht. Sie sahen das Heimdebüt des neuen KFC-Trainers Stefan Krämer, der nach dem 2:2-Remis in Essen das Amt von Michael Wiesinger übernommen hatte.


(21) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Kicko 25.03.2018 16:53 Uhr
    Da werden dann wohl erstmal wieder Köpfe rollen...
  • Schullek 25.03.2018 17:03 Uhr
    ...zurecht...
  • joerg-hess 25.03.2018 17:09 Uhr
    Was war denn da los? Wollte noch hingegangen sein. Ich hätte mich ja schwarz geärgert.
  • Grenzländer 25.03.2018 18:05 Uhr
    Tja, bei nem Spitzenspiel könnte man als Zuschauer aber auch selbst mal auf die Idee kommen, dass möglicherweise ein paar mehr Leute kommen als sonst und entsprechend früher zum Stadion kommen oder im Internet - Zeitalter den Vorverkauf zu nutzen. .

    Das funktioniert halt nicht, 10 Minuten vor Anpfiff ohne Karte anzukommen und wie selbstverständlich davon auszugehen, direkt reinmarschieren zu können und dann pünktlich zum Anpfiff auf seinem Wunschplatz zu stehen / sitzen.

    Aber der Krefelder lässt sich ja meist das ganze Jahr über nicht blicken und kriecht dann nur mal zum Spitzenspiel aus seinem Loch, um sich dann aufzuregen. Das macht es dem Verein nicht unbedingt leichter vernünftige Ticketplanungen zu machen. Gegen Rhynern am Mittwoch noch 1400 Nasen und heute kommen sie alle gelaufen. Was ja grundsätzlich sehr zu begrüßen ist.
  • Jgonschior 25.03.2018 18:20 Uhr
    @Grenzländer
    Die Wahrheit war: ich bin kein Krefelder sondern Weseler (neutraler Zuschauer) und war um 14.27 Uhr an der Kasse. Bis 15.05 Uhr war ich nur unwesentlich weiter gekommen. Ich musste damit rechnen, die erste Halbzeit komplett zu verpassen... Fazit: nicht regionaligawürdig geschweige denn 3-Liga-würdig. Besuch bei hohem Zuschaueraufnkommen - nicht empfehlenswert!
  • Uerdinger1905 25.03.2018 18:40 Uhr
    Das große Problem ist,das an den Kassen nur eine gewisse Zahl an Karten liegt, anstatt einen Kartenausdrucker...ist natürlich Scheiße, ist aber natürlich auch eine Frage des Geldes.
    Und leider ist es so, das immer nur die gleichen kommen,gut heute natürlich mehr,,,,doch wie will mann das planen, das da 4800 kommen.
    Da muss dran gearbeitet werden,,,,,vorallem der da die Aufsicht hat,der muss das im Auge haben..
  • robert-schneider 25.03.2018 18:54 Uhr
    In der dritten Liga wird alles besser.
  • joerg-hess 25.03.2018 19:28 Uhr
    Der Lacher der Woche in Uerdingen !
    Ein Farblaserdrucker oder Tintenstrahldrucker dürfte dann doch noch drin sein und keine Frage des Geldes sein. Nicht in Uerdingen.
    Lustig, lustiger, KFC.
    Wer weiss schon, wieviel Zuschauer zu einem Spitzenspiel kommen? Auf anderen Plätzen klappt das.
  • Dietmar Weber 25.03.2018 19:51 Uhr
    So plant man in der Kreisliga bei einem Spitzenspiel nicht einmal! Es ist immer das gleiche: das Geld fließt in den sportlichen Bereich aber der Rest wächst nicht mit. Ist aber nicht nur in Krefeld so.
  • pascal05 25.03.2018 20:31 Uhr
    Wer rechnet auch damit, dass gegen Viktoria mehr Zuschauer kommen als gegen Essen und Oberhausen und das bei gefühlten 50 Auswärtsfans. Jeder Dauergast wäre heute über 3000 Zuschauer froh gewesen
  • Jünther, Jötz und Jürgen 25.03.2018 20:48 Uhr
    Spitzenspiel? Keinen Bundesliga? Wunderbares Fußballwetter?
  • joodenaach 25.03.2018 21:11 Uhr
    @pascal05
    50 Gästefans?
    Warst wohl nicht im Stadion
  • Uerdinger1905 25.03.2018 21:36 Uhr
    @joodenaach
    Ja waren dann so 150 ,,
    50 echte und wahrscheinlich 100 bezahlte .die mitfahren mussten..
    Ach ja,,,,,habt ihr schonmal was von Stimmung gehört.
    Und dann wird euch nicht schlecht ,wenn man mit einem Bus vom 1.FC köln fahren muss.
  • joodenaach 26.03.2018 11:09 Uhr
    @Uerdingen1905
    Stimmung für unsere Verhältnisse sehr gut.
    Vielleicht haste nichts davon gehört da ihr gut Alarm gemacht hat.

    Natürlich werden wir bezahlt.
    Werden immer zu den Spielen freigestellt und dann dort verköstigt.
  • Motris 26.03.2018 17:24 Uhr
    Wenn man Schmährufe gegen andere Vereine als Stimmung bezeichnen möchte, bitte.
    Ich werde nie begreifen, dass man anstatt die eigene Mannschaft nach vorne zu peitschen lieber Gesänge gegen andere Mannschaften, die zu allem Überfluss noch nicht Mal mitspielen, bevorzugt.
  • Uerdinger1905 26.03.2018 18:42 Uhr
    @joodenaach
    Siehste hab ich doch gewusst,,,,grins
    Ne Quatsch, war schon ok so, hätte nicht gedacht das ihr mit sovielen kommt

    @Motris
    Brauchste auch nicht zu verstehen,,,,das ist ne Sache zwischen den WSV Ultras und unseren Ultras,
  • Hochrein 27.03.2018 11:36 Uhr
    @Uerdinger1905
    Bzw. nur der Krefelder Ultras. Uerdingen spielt bei Wuppertaler Spielen keine Rolle.
  • oberkochen 27.03.2018 11:48 Uhr
    spielt Wuppertal für irgendjemanden eine Rolle?
  • Uerdinger1905 27.03.2018 13:11 Uhr
    @Hochrein
    Ne is klar,aber Wochen vor den Spielen wenn der kfc und der wsv aufeinander treffen,,,
    Da werden Hassvideos aufgenommen,in die burg nachts eingebrochen und die Burg beschmiert ,Autos mit kfc wappen zerkratzt und mit Farbe bespritztund dieses von den WSv ultras,
    Also halt mal die Wsv Fans nicht so hoch.
    Wenn du das video nicht kennst schau auf youtube nach,
    Mittlerweile passiert das so drei bis viermal pro Saison.
  • Uerdinger1905 27.03.2018 13:24 Uhr
    Ich will unsere ultras auch nicht in den Himmel loben,da gibts auch genug chaoten,
    Aber daraus ist es halt entstanden, und nun ist es halt so
  • Hochrein 27.03.2018 13:47 Uhr
    @Uerdinger1905
    Das passiert unmittelbar und außerhalb der Spiele vor einem direkten Duell. Im Stadion, während der WSV gegen andere Mannschaften spielt, spielt der KFC keine Rolle. Mehr habe ich nicht gesagt. Ich halte hier keinen hoch und die Aktionen sind mir auch alle bekannt.
    Aber wenn die Mannschaft Unterstützung benötigt, spielen andere Teams im Block keine Rolle.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.