Startseite » Fußball » Regionalliga

Schock für Viktoria Köln
Saison für Wunderlich beendet

(17) Kommentare
Mike Wunderlich, Viktoria Köln, Saison 2014/2015, Mike Wunderlich, Viktoria Köln, Saison 2014/2015
Foto: Tillmann

Großer Schock für den FC Viktoria Köln! Kapitän Mike Wunderlich wird der Viktoria im Titelkampf der Regionalliga West nicht mehr helfen können.

Die Kölner mussten das 4:0 in Aachen teuer bezahlen. Die 50. Minute sollte für den Torjäger - Wunderlich steht bei 14 Saisontreffern - der Domstädter eine Tragische werden. Gerade hatte er noch das Laufduell auf der linken Seite gewonnen, sank er kurz danach mit schmerverzerrtem Gesicht zu Boden. Dazu passend, der viel- und gleichzeitig nichtssagende Griff an den unteren rechten Oberschenkel.

Einen Tag später folgte dann die bittere Gewissheit. "Mike hat sich einen Einriss in der Vernarbung der alten Verletzung zugezogen. Dieser Faserriss muss erst auskuriert werden. Die letzten beiden Spiele wird er uns nicht zur Verfügung stehen", erklärt Franz Wunderlich, Sportvorstand der Viktoria, auf RevierSport-Nachfrage. Die Viktoria gastiert am Samstag beim SV Westfalia Rhynern, am letzten Spieltag erwarten die Kölner dann Borussia Mönchengladbach. Ob Wunderlich bei einem eventuellen Titelgewinn und der damit verbundenen Aufstiegsrelegation gegen Waldhof Mannheim dabei sein würde, lässt Wunderlich senior offen: "Wir müssen erst abwarten, wie der Faserriss verheilt. Zudem müssen wir unsere Hausaufgaben erledigen und darauf hoffen, dass der KFC Uerdingen noch einmal stolpert."

Ausgerechnet Mike Wunderlich, der Mann, der vor dem Spiel noch für eine solche Euphorie gesorgt hatte. Der Kapitän, der kurz vor dem Topspiel noch mal eine Kampfansage, sowohl an die Fans als auch an seine Kollegen, gerichtet hatte. "Wir haben noch eine Chance auf den Aufstieg, ich sehe uns noch nicht abgeschlagen!" Bleibt abzuwarten, wie die Viktoria ihre zwei letzten Meisterschaftsspiele ohne ihre Kapitän lösen wird.

(17) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
5 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
6 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
7 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
5 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
6 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0

Transfers

Viktoria Köln

Florian Sowade

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Florian Sowade

Torwart

07/2018

Viktoria Köln

01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)
01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)

Torjäger

Viktoria Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Hotteköln 04.05.2018 12:10 Uhr
    So ein Sch...
    Fehl auch am Dienstag gegen Fortuna TraurigTraurig
  • Fortschritt 05 04.05.2018 12:27 Uhr
    Es dürfte für einen solchen Kader nicht das geringste Problem sein, diesen Mann zu ersetzen, ansonsten stimmt da was nicht. Ich gebe zu: Ein Beister-Ausfall würde uns auch hart treffen, doch die Mannschaft, da bin ich mir sicher, liefe dann für drei und würde das derart kompensieren, dass man den Ausfall überhaupt nicht bemerken würde. Zu Zeiten von Wiesinger hätte das - auch das gehört zur Wahrheit - noch anders ausgesehen, aber da hätte auch ein Beister nur die Hälfte von dem auf den Platz gebracht, was er drauf hat! Also: Wenn Viktoria ohne Wunderlich nicht mehr Viktoria sein sollte (was ich aktuell zumindest nicht glaube), dann sind sie auch nur ein Scheinriese. Wie gesagt - ich glaube es nicht, außer vielleicht gg. Fort. Köln, obwohl die ihre Saison ja bekanntlich auch schon austrudeln lassen und jüngst nicht gerade mit starken Leistungen glänzten.
  • Fußballfan85 04.05.2018 12:57 Uhr
    Gute Besserung!
    Er ist sicher einer der wichtigsten Spieler für die Viktoria und kann auch an schlechten Tagen den Unterschied machen. Aber die nächsten beiden Spiele sollte Viktoria auch ohne ihn gewinnen können.
    Dennoch alles Gute für Ihn!
  • phil2610 04.05.2018 13:09 Uhr
    Schade und das zu diesem Zeitpunkt. Aber ihr schafft es trotzdem !.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 04.05.2018 13:15 Uhr
    Schade und jute Besserung.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 04.05.2018 13:24 Uhr
    Nach der Verletzung habe ich mir dann mal den Kader angeschaut. Zum Vergleich mit dem KFC liegt ja da noch einem eine Klasse dazwischen. Die 1. Mannschaft der Viktoria hat einen Spielerkader von 26 - die Profiabt. des KFC Uerdingen von aktuell 33. Das sind dann satte 7 Profispieler mehr. Demnach ist jede Position 3 Mal besetzt. Das ist schon ein echter Vorteil.
    Für die Viktoria ist der Wunderlich nur schwer zu ersetzen. Unter diesen Voraussetzungen dürfte alles andere als die Meisterschaft für Uerdingen eine echte Überraschung sein. Ich wüsste auch keinen anderen Verein der eine so große Profiabteilung betreibt.
  • babala 04.05.2018 13:38 Uhr
    Im Kader sind 24 Spieler....
  • Roberto Baggio 04.05.2018 13:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von Jnther Jtz und

    Nach der Verletzung habe ich mir dann mal den Kader angeschaut. Zum Vergleich mit dem KFC liegt ja da noch einem eine Klasse dazwischen. Die 1. Mannschaft der Viktoria hat einen Spielerkader von 26 - die Profiabt. des KFC Uerdingen von aktuell 33. Das sind dann satte 7 Profispieler mehr. Demnach ist jede Position 3 Mal besetzt. Das ist schon ein echter Vorteil.
    Für die Viktoria ist der Wunderlich nur schwer zu ersetzen. Unter diesen Voraussetzungen dürfte alles andere als die Meisterschaft für Uerdingen eine echte Überraschung sein. Ich wüsste auch keinen anderen Verein der eine so große Profiabteilung betreibt.


    Hallo in die Runde,

    mich verwundert doch immer wieder, wie hier so mit gefährlichem Halbwissen um sich geschmissen wird um so Meinungsbilder zu generieren.

    @Jünther, Jötz und Jürgen
    Interessieren würde mich brennend, wie du beim KFC Uerdingen auf 33 Spieler kommst.

    Wenn man vernünftig recherchiert, sind lediglich 25 Spieler im Kader inkl. Timo Achenbach und den dritten TW Schneider, die diese Saison noch keinen Einsatz erhalten haben.

    Bei Vikoria Köln komme ich dagegen auf 27 Spieler, wobei da die Herren Sowade und Isecke keine Einsätze bekommen haben.

    Gute Besserung an Mike Wunderlich!


    Zuletzt modifiziert von Roberto Baggio am 04.05.2018 - 14:52:52
  • Fortschritt 05 04.05.2018 13:44 Uhr
    @Jünther, Jötz und Jürgen: Was für ein Blödsinn! Welchen Kader du dir nach welchen Kriterien auch immer angeschaut hast, wird wohl dein Geheimnis bleiben. Die Viktoria hat einen Hammerkader, für den es ein Leichtes sein sollte, den Wunderlich zu ersetzen. Wie gesagt, ansonsten wären sie auch echt nur ein Papiertiger ...
  • Grenzländer 04.05.2018 14:35 Uhr
    Tja, in der ominösen Zahl 33 sind halt laut KFC-Homepage auch Trainer und Betreuer mit enthalten. Man muß halt schon genau hinschauen bevor man irgendwelchen Unsinn verbreitet.

    Aber macht sich halt besser, wenn man dem neureichen KFC einen Kader ala Felix Magath andichten kann...
  • antihopp 04.05.2018 15:51 Uhr
    Die Uerdingerjungs sind ja mittlerweile unter beinahe jedem Beitrag in der Überzahl. Und scheinbar auch ziemlich schnell beleidigt. Würde mich freuen euch nicht wiederzusehen, falls ihr denn aufsteigt.
    Ich wünsche es der Viktoria!

    und jetzt nehmt mich auseinander. haha
  • Jünther, Jötz und Jürgen 04.05.2018 16:59 Uhr
    Ja watt denn nun, mein jüte.
    Ich glaube, so richtig weiss keiner wieviel Spieler beim KFC derzeit unter Vertrag stehen. ( ich meine nicht welche Spieler gespielt haben ). Nach den ganzen Neuverpflichtungen ist es ja auch schwierig den Überblick zu behalten. Euer Jan konnte mir auch keine genaue Zahl nennen. Bei 26 wären es dann 7 Trainer und Betreuer. Eckentrainer, Fitnesstrainer, Taktiktrainer, Yogatrainer, Freistosstrainer, stimmt kommt hin.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 04.05.2018 17:05 Uhr
    Im Übrigen war der Beitrag gar nicht böse gemeint. Es war eine Feststellung zum direkten Konkurrenten aus Köln. Ich hatte schon damit gerechnet. Gut, dass keiner die Profiabteilung in Abrede stellt.
  • Motris 04.05.2018 18:09 Uhr
    Im Ansichten ist der Jünter ja gut, wie in einem anderen Thread festzustellen war. Und wieder hat er es geschafft ein Feuer zu entfachen.

    Und beleidigte sehe ich nicht, nur Uerdinger, die einen Irrtum versuchen richtig zu stellen, wer da etwas verwerfliches sieht, ist verwerflich.
  • Motris 04.05.2018 18:11 Uhr
    Wo ist die Editfunktion, wenn man sie braucht?

    Ansichten = Andichten
  • Hotteköln 04.05.2018 18:29 Uhr
    In der Deadline stand: Saison für Wunderlich beendet.
    Die letzten Kommentare völlig am Thema vorbei.
    Danke für die anfänglichen Kommentare zum Thema die sehr sympatisch waren. Sicherlich sollte es gegen Rhynern und MG auch ohne ihn gehen ohne unterzugehen.
    Fakt ist aber: Er ist die Leitfigur, Mannschaftskapitän, Flankengeber, Vollstrecker, bester Elferschütze seit Jahren in der Liga . Der Verlust tut schon weh im Hinblick auf Lokalderby gegen Fortuna und im Falle einer Relegation
  • Flip05 04.05.2018 19:20 Uhr
    Das hast Du vollkommen Recht, Hotte! Denn falls Ihr es in die Relegation schafft, solltet Ihr gefälligst auch aufsteigen
    Gute Besserung für Mike.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.