Startseite » Fußball » Regionalliga

KFC
Nach Krefeld geht die Party auf Mallorca weiter

(5) Kommentare
Foto: privat

Als sich nach dem Spielabbruch die Gemüter in Mannheim wieder beruhigt haben, rannten alle Uerdinger sofort zum mitgereisten Gästeanhang. Der Drittliga-Aufstieg soll jetzt groß gefeiert werden.

Die Party mit den rund 3.000 Uerdingern fiel am Ende zwar etwas anders aus, als man es sich gewünscht hat. Dennoch war nach dem endgültigen Spielabbruch durch Schiedsrichter Patrick Ittrich aber klar: Der KFC Uerdingen ist zurück im Profifußball. Vor allem Stefan Krämer hatte die Freude förmlich im Gesicht stehen. Auch wenn der noch ungeschlagene KFC-Trainer in seiner Studienzeit als DJ sein Geld verdiente, lässt er beim Feiern lieber seiner Mannschaft den Vortritt. „Die Jungs sollen ordentlich feiern. Ich trinke vielleicht ein, zwei Bier, dann gehe ich auf die Couch“, lachte der 51-Jährige, der sich nach seinem letzten Engagement in Erfurt nun nicht mehr nur als Aufstiegs-, sondern auch wieder als Drittligatrainer betiteln darf.

Zu den Vorfällen, die zum endgültigen Abbruch der Partie geführt haben, wollte der Trainer keine zu großen Worte verlieren. „Solche Aktionen sind mittlerweile leider schwer in den Griff zu kriegen. Aber da kann der Klub nichts für“, sagte der Uerdingen-Trainer, der trotz seiner noch kurzen Amtszeit in einem sehr guten Verhältnis zu den eigenen KFC-Fans steht. „Unsere Fans waren vernünftig. Ich wollte nicht, dass sie sich provozieren lassen“, beschrieb Krämer die Situation, als er sich während der Unterbrechung frenetisch Richtung Gästeblock bewegte, um den KFC-Anhang zu beruhigen. Die Fans dankten ihrem Erfolgstrainer daraufhin wie schon in Wiedenbrück mit lauten „There’s only one Stefan Krämer“-Sprechchören.

Wir trinken zusammen so viel Alkohol, wie es geht!

KFC-Kapitän Mario Erb

Mit Zigarren, viel Bier und ihren Familien feierten die Spieler im Innenraum des Carl-Benz-Stadion weiter. Die passende Ballermann-Musik durfte da natürlich auch nicht fehlen. „Erst wird Krefeld auseinander genommen, dann geht’s zum Rathaus und dann in den Flieger nach Malle“, spaßte Christopher Schorch. Sein Innenverteidigerkollege und Kapitän Mario Erb formulierte die anstehenden Partys etwas platter. „Wir trinken zusammen so viel Alkohol, wie es geht."

Der KFC Uerdingen blickt auf eine ereignisreiche Saison zurück. Die große Aufstiegsfeier haben sich die Spieler jetzt verdient. „Nach unserer Serie ist der Aufstieg hochverdient. Als ich im Januar herkam, hätte ich nie gedacht, dass hier alles so gut läuft“, sagte Winterneuzugang Maximilian Beister, der seinen bis 2020 laufenden Vertrag beim KFC in Liga drei weiter erfüllen will.

(5) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • emscherinsel 27.05.2018 20:10 Uhr
    Glückwunsch nach Uerdingen zum verdienten Aufstieg. Nächstes Jahr die Viktoria, dann wird das Rennen um Platz 1 2019/2020 wieder spannend.
  • Fortschritt 05 27.05.2018 20:16 Uhr
    Viktoria ...? Ich denke, die werden auch diesmal scheitern, RWE wird´s machen!
  • Bacardicola 27.05.2018 20:24 Uhr
    Feiern die auch gleichzeitig ihren Abschied auf Malle ?

    Oder dürfen diesmal welche vom Aufstiegskader bleiben ?;-)
  • achim-peter 27.05.2018 21:00 Uhr
    Bacardicola— einfach mal weglassen........
  • Bacardicola 28.05.2018 09:27 Uhr
    Zitatgeschrieben von achim-peter

    Bacardicola— einfach mal weglassen........


    Einfach mal nicht spassbefreit sein;-)

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.