Wegen schwerer Zuschauer-Ausschreitungen hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes den Viertligisten SV Waldhof Mannheim zu drei Punkten Abzug verurteilt.
Dem Fußball-Regionalligisten SV Waldhof Mannheim drohen nach dem Abbruch des Relegationsspiels gegen den KFC Uerdingen Ende Mai drastische Konsequenzen.
Großes Aufatmen beim KFC Uerdingen: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Montag entschieden - zugunsten der Krefelder. Der KFC wird in der Saison 2018/19 in der 3. Liga spielen.
Der SV Waldhof Mannheim hat irritiert auf die die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zugunsten des Aufstiegs des KFC Uerdingen in die 3. Liga reagiert.
Drittliga-Aufsteiger KFC Uerdingen droht aufgrund eines möglichen Formfehlers der Lizenzentzug. Am Montag fällt die Entscheidung. Ausgerechnet Waldhof Mannheim rückt dann nach.
Erhält der KFC Uerdingen die Lizenz zur 3. Liga oder nicht? Diese Frage wird am Montag beantwortet. Interessierte können die Entscheidung des DFB in einem Livestream mitverfolgen.
Nicht nur der erzwungene Spielabbruch sorgte für Ärger in Mannheim. Auch der dritte verpasste Aufstieg in Folge versetzte Waldhof ins Tal der Tränen. Ein bitterer Tag für alle Mannheim-Fans.
Als sich nach dem Spielabbruch die Gemüter in Mannheim wieder beruhigt haben, rannten alle Uerdinger sofort zum mitgereisten Gästeanhang. Der Drittliga-Aufstieg soll jetzt groß gefeiert werden.
Nach dem Aufstieg in die Dritte Liga war der Jubel beim KFC Uerdingen riesig. Die Pyro-Aktion der Mannheimer Fans hingegen sorgte bei allen Beteiligten für ein großes Unverständnis.