Startseite

Kommentar
Mannheim hätte den Aufstieg nicht verdient

(45) Kommentare
Foto: Getty

Drittliga-Aufsteiger KFC Uerdingen droht aufgrund eines möglichen Formfehlers der Lizenzentzug. Am Montag fällt die Entscheidung. Ausgerechnet Waldhof Mannheim rückt dann nach.

Gerecht war die Aufstiegsregelung in der Regionalliga noch nie. Aus fünf Staffeln steigen seit der Saison 2008/09 nur drei Vereine auf. Die Meister müssen in die Relegation. Die unüberhörbaren Proteste der Vereine kamen auch beim DFB an. Zufriedenstellend gelöst aber wurde das Problem im Winter durch die Regionalliga-Reform nicht. Künftig gehen zwar immerhin vier Klubs hoch, aber einer von drei direkten Aufsteigern soll per Los ermittelt werden. Glück hatte bei der ersten Ziehung die Regionalliga West. In Köln, Essen, Aachen und Oberhausen wurde das erfreut zur Erkenntnis genommen. Für den Sport ist ein solches Verfahren eine Farce.

Losglück könnte auch den Ausschlag dafür geben, dass Waldhof Mannheim in der nächsten Saison in der 3. Liga spielt. Sollte der KFC Uerdingen für eine versäumte Frist mit dem Lizenzentzug bestraft werden, sehen die Statuten vor, dass der unterlegene Relegations-Gegner nachrückt.

Nicht allein das schändliche Verhalten der Fans sorgt in diesem Fall für Entsetzen. Mannheim hätte den Aufstieg sportlich nicht verdient, auch wenn Trainer Bernhard Trares die Meinung vertritt, dass seine Mannschaft in der Lage gewesen wäre, im Rückspiel gegen den KFC Uerdingen drei Tore in acht Minuten zu schießen. Die Krefelder waren in beiden Spielen besser und wären aus sportlicher Sicht ein verdienter Aufsteiger. Waldhof hingegen hatte seinen Meister auch schon in der Liga gefunden. Der 1. FC Saarbrücken hat in der Meisterschaft elf Punkte mehr geholt und scheiterte in der Relegation an 1860 München.

Waldhof hatte offenbar Glück und durfte gegen Uerdingen antreten. Auch in diesem Fall spielte das Schicksal eine Rolle. Eine andere Loskugel und Saarbrücken hätte von einem KFC-Aus profitieren können. Würde Mannheim tatsächlich aufsteigen, wäre das himmelschreiend ungerecht.

(45) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Fortschritt 05 03.06.2018 13:30 Uhr
    Das wäre vor allem himmelschreiend desaströs für die Dritte Liga. Aber so weit wird es nicht kommen ...
  • franzwirtz 03.06.2018 13:47 Uhr
    Wie glaubwürdig erscheint der DFB in der Rolle der „Prinzessin auf der Erbse“?
    „Ich bin aber rechtzeitig abgefahren“, dürfte eine der häufigsten (Not-)Lügen sein. Wann Irgendwer abfährt ist angesichts eines fix vereinbarten Termins völlig uninteressant, ausschließlich die pünktliche Ankunft ist relevant. Entsprechend erweisen sich alle Rechtfertigungsversuche als sinnlos und Eingeständnis eigener Versäumnisse.

    Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen
    Trotzdem stellt sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit von Versäumnis zur Strafe und ob sich der DFB und (s)eine gnadenlose Gerichtsbarkeit angesichts (s)eines unangemessenen Gerechtigkeitswahns nicht selbst 'ad absurdum' führt?

    Wie weiß ist eigentlich die 'Weiße Weste' des DFB?
    Zwei Beispiele von vielen: Auch wenn wir es anfangs nicht glauben wollten. Der DFB hat erwiesenermaßen Schmiergelder in Millionenhöhe eingesetzt, um die Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland zu holen. Deswegen muss er nicht für den Rest seiner Tage in Sack und Asche gehen, täte aber gut daran, sich und seine Maßstäbe der Realität anzupassen.

    „Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“ - [Matthäus 7]
    Vergleicht man die zuweilen gegebene „Großzügigkeit“ (alternativ Schlamperei) bei Lizenzierungsverfahren mit der allgemein beanspruchten Penibilität, wird ein krasses Missverhältnis deutlich. In Aachen(*) dürfte man sich noch heute darüber wundern, warum 2012 die Drittligalizenz erteilt wurde, obwohl der Traditionsverein längst pleite war.

    PS:
    (*)Die Frage nach dem Warum könnte bevorzugt Oberbürgermeister Marcel Philipp beantworten, der war schließlich 'mittendrin, statt nur dabei'. Wenn nach fünfjährigen staatsanwaltlichen Ermittlungen, außer einem überforderten Geschäftsführer einer ausgelagerten GmbH, niemand sonst belangt werden kann stellen sich eine Menge von Fragen. - Auch hinsichtlich des Zulassungsverfahrens.
  • Thorsten76 03.06.2018 14:35 Uhr
    Der Kfc trägt die alleinige Verantwortung für sein Handeln und steigt somit verdient nicht auf. Was jetzt die Fans von Mannheim damit zu tuen haben verstehe ich irgendwie nicht.Genau so wie der DFB Schuld daran haben soll. Seit wann geht es eigendlich um die Fans ob aufgestiegen wird oder nicht? Dann hätte der KFC es genau so wenig verdient, nachdem was beim Hinspiel abgegangen sein soll.
    Kann nur hoffen das sich der Russe ein neues Spielzeug sucht, damit die abgehobenen KFC' ler mal wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück kehren. Aber nach ihrer Tradition haben die bald wieder den nächsten dicken Fisch am Haken. Oder der die?
  • 09istkult 03.06.2018 14:38 Uhr
    Lasst doch Wattenscheid aufsteigen!! Für die Zukunft sollte eine bessere Aufstiegsregelung gefunden werden. Meister sollten aufsteigen!!
  • Hilter 03.06.2018 14:40 Uhr
    Guter Artikel so sieht es aus!
  • Detrollifizierer 03.06.2018 14:49 Uhr
    Und wenn man ganz konsequent ist, schmeisst man alle Aufstiegsregelungen komplett in die Tonne und regelt es generell via Abstimmung in der Kommentarsektion beim Reviersport, welche Mannschaften den Aufstieg verdient haben.
  • Gatsby 03.06.2018 14:51 Uhr
    Man darf es den Waldhöfern gönnen, nachdem sie das dritte mal in der Relegation unterlegen waren.
    Es ist auch nicht sachgerecht, jetzt eine Gerechtigkeitsdiskussion anzuleiern.
    Denn die Regularien haben vorher für alle Beteiligten gleich festgestanden.
    Ungerecht wäre es, eine willkürliche Entscheidung zu treffen.

    Und es ist ja auch nicht so schwer zu verstehen: Die Mannschaften müssen bei Spielbeginn auf dem Rasen stehen - und nicht drei Stunden später -
    und die Unterlagen müssen fristgerecht eingereicht werden.
  • Shels 03.06.2018 15:25 Uhr
    Sportlich fair sind diese Zeilen nicht. Es geht darum, was vorher (!) eindeutig beschrieben war und was jeder unterzeichnet hat. Nun sitzt einem Schreiber irgedwas quer und er meint diese sehr private Meinung kund tun zu müssen. Das ist journalistische Holzhackerei aus der Kreisliga D.
  • Ruppinho1954 03.06.2018 15:40 Uhr
    Dem DFB bleibt wegen der Betroffenheit eines Dritten ( Mannheim ) gar nichts anderes übrig als sich an den FAKTEN zu halten.
    90 Minuten zu spät heißt : Die Frist wurde nicht eingehalten. Punkt

    Also kein Aufstieg. Wollt ihr Uerdinger euch jetzt selber so erniedrigen und um den Aufstieg betteln ?
    Euer Russe hat es de facto verkackt. Nicht der DFB und auch nicht Mannheim.
  • ynmr98 03.06.2018 15:44 Uhr
    JEDER würde anders schreiben, wenn es der eigene Verein, oder nicht der eigene Verein wäre. Wenn es jemand verdient hat aufzusteigen, dann ist es der KFC, zumindest sportlich. Da kann man sagen, was man will, auch der Mannheimer Trainer weiß das sie die 3 Tore nicht gemacht hätten. Sollte Mannheim aufsteigen, könnte es ja auch gut sein, dass sie mit Minuspunkten in die Saison starten. Das ist aber eine Vermutung und eine reine Spekulation, die ich in den letzten Tagen gehört habe. Eine Sache die ich nicht verstehe ist, warum es Mannheim verdient haben soll, da sie ja schon zum dritten mal gescheitert sind. Meiner Meinung haben sie es deswegen erst recht nicht verdient. Wer drei mal in Folge scheitert, arbeitet kontinuierlich gut, aber bringt in den entscheidenden Spielen nicht die nötige Leistung.
  • das ailton 03.06.2018 16:26 Uhr
    thorsten76 wenn du nicht verstehst was die fans von waldhof mannheim mit einem verdienten nicht aufsteigen zu tun haben dann verstehst du sicher warum uerdingen austeigen muss. weil sie auf dem platz gewonnen haben. punkt.

    natürlich darf uerdingen nicht aufsteigen weil frist versäumt und natürlich darf mannheim nicht aufsteigen aufgrund der bürgerkriegsähnlichen Zustände im und um stadion. du warst sicher nicht da. ich schon. deshalb beurteilte nichts was du nicht gesehen hast. lasst Saarbrücken als Meister der liga aufsteigen.
  • das ailton 03.06.2018 16:31 Uhr
    @franzwirtz
    einer der besten kommentare die ich seit langem gelesen habe. respekt
  • RWEimRheingau 03.06.2018 16:37 Uhr
    Sportlich ist es doch gar keine Frage, da gehört der KFC in die 3. Liga! Die Regularien sprechen momentan leider dagegen, allerdings ist es nicht richtig Mannheim aufgrund der Vorkommnisse jedwede Berechtigung abzusprechen. Wenn sowas in der laufenden Saison passiert gibt es eine Geldstrafe und im Wiederholungsfall u.U. eine Platzsperre. Ich wünsche dem KFC die Lizenz, aber mir fehlt der Glaube daran! Morgen sind wir alle schlauer!


    Zuletzt modifiziert von RWEimRheingau am 03.06.2018 - 16:38:38
  • lapofgods 03.06.2018 16:51 Uhr
    Zitatgeschrieben von franzwirtz

    Wie weiß ist eigentlich die 'Weiße Weste' des DFB?
    Zwei Beispiele von vielen: Auch wenn wir es anfangs nicht glauben wollten. Der DFB hat erwiesenermaßen Schmiergelder in Millionenhöhe eingesetzt, um die Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland zu holen. Deswegen muss er nicht für den Rest seiner Tage in Sack und Asche gehen, täte aber gut daran, sich und seine Maßstäbe der Realität anzupassen.

    Whataboutism geht immer. Aber gut. Also ab sofort alles nicht mehr so genau nehmen und allen die Lizenz erteilen, weil man ja selber zu laissez-faire neigt, oder was?

    Zitatgeschrieben von franzwirtz

    Vergleicht man die zuweilen gegebene „Großzügigkeit“ (alternativ Schlamperei) bei Lizenzierungsverfahren mit der allgemein beanspruchten Penibilität, wird ein krasses Missverhältnis deutlich. In Aachen(*) dürfte man sich noch heute darüber wundern, warum 2012 die Drittligalizenz erteilt wurde, obwohl der Traditionsverein längst pleite war.

    PS:
    (*)Die Frage nach dem Warum könnte bevorzugt Oberbürgermeister Marcel Philipp beantworten, der war schließlich 'mittendrin, statt nur dabei'. Wenn nach fünfjährigen staatsanwaltlichen Ermittlungen, außer einem überforderten Geschäftsführer einer ausgelagerten GmbH, niemand sonst belangt werden kann stellen sich eine Menge von Fragen. - Auch hinsichtlich des Zulassungsverfahrens.

    Ah gut, und wenn die Staatsanwaltschaft mit ihren Möglichkeit nach 5 Jahren nix gefunden hat, dann hätte es der DFB in 3 Monaten Aktenprüfung per Ferndiagnose vorausahnen können, oder was?

    Das Lizensierungsverfahren soll nur die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs sicherstellen. Und der wurde in Aachen bis Saisonende aufrecht erhalten. Das Risiko einer Insolvenz soll natürlich minimiert werden, ausgeschlossen werden kann es natürlich nicht (siehe Erfurt, Chemnitz, Kassel usw.)

    Oben wird bemängelt, dass das Verfahren zu streng ist. Und unten wird bemängelt, dass es nicht streng genug ist. Das ist sehr konsequent.
  • lud-vossey 03.06.2018 16:55 Uhr
    Viktoria Köln hätte das Recht auf eine neue Aufstiegsrunde wenn der KFC die Lizenz nichtbekommt. Für Waldhof Punkt Zug egal ob dritte oder vierte Liga, oder die Offenbacher rücken nach.
  • lud-vossey 03.06.2018 16:59 Uhr
    Viktoria Köln hätte das Recht auf eine neue Aufstiegsrunde wenn der KFC die Lizenz nichtbekommt. Für Waldhof Punkt Zug egal ob dritte oder vierte Liga, oder die Offenbacher rücken nach.
  • franzwirtz 03.06.2018 17:00 Uhr
    Zitatgeschrieben von Shels

    „Sportlich fair sind diese Zeilen nicht. Es geht darum, was vorher eindeutig beschrieben war und was jeder unterzeichnet hat. Nun sitzt einem Schreiber Irgendwas quer und er meint diese sehr private Meinung kund tun zu müssen. Das ist journalistische Holzhackerei aus der Kreisliga D.“


    Pure Polemik ...

    Der Artikel trieft vor Polemik:

    „Mannheim hätte den Aufstieg nicht verdient“
    „Ausgerechnet Waldhof Mannheim rückt dann nach.“
    „Gerecht war die Aufstiegsregelung in der Regionalliga noch nie.“
    „Für den Sport ist ein solches Verfahren eine Farce.“
    „Würde Mannheim tatsächlich aufsteigen, wäre das himmelschreiend ungerecht.“


    Weil ein Wettbewerb außergewöhnlich schwierig ist, ist er nicht automatisch auch ungerecht. Die augenblicklich (noch) gültige Regelung wurde erst auf Betreiben der Vereine eingeführt und gilt ausnahmslos für alle, entsprechend ist sie selbstverständlich gerecht und fair.


    @das ailton
    Danke, - gern gemacht. Zwinker
  • franzwirtz 03.06.2018 17:30 Uhr
    Zitatgeschrieben von lapofgods

    „Oben wird bemängelt, dass das Verfahren zu streng ist. Und unten wird bemängelt, dass es nicht streng genug ist. Das ist sehr konsequent.“


    Sorry, eventuell missverständlich konstruiert ...

    Mit der „obigen“ Argumentation sollte lediglich dazu aufgefordert werden, angesichts der eigenen Vergangenheit etwas mehr Demut zu zeigen und nicht ganz so selbstgerecht aufzutreten. Es war auf keinen Fall ein Ruf nach noch mehr 'Sodom und Gomorra'.

    Der Vollständigkeit halber:

    „Das Lizensierungsverfahren soll nur die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs sicherstellen. Und der wurde in Aachen bis Saisonende aufrecht erhalten. Das Risiko einer Insolvenz soll natürlich minimiert werden, ausgeschlossen werden kann es natürlich nicht (siehe Erfurt, Chemnitz, Kassel usw.)“

    Fünf Monate später erfolgt der Aufschlag. Opssss


    Zuletzt modifiziert von franzwirtz am 03.06.2018 - 19:00:48
  • Bahnschranke 03.06.2018 18:16 Uhr
    Tut mir wirklich leid für die echten KFC Fans.

    Die Sache ist aber durch und der Termin am Montag nur noch Theater. Ich habe das von einer mir nahestehenden Person beim DFB erfahren. Man muss die Verhandlung zwar aus rechtlichen Gründen durchführen, aber das Endergebnis ist vorher schon beschlossen.
    Also auf ein Neues und hoffentlich ( ) findet der Russe sein Rückgrat doch noch wieder.
    Sonst wird es dunkel in Krefeld ....
  • Philosoph 03.06.2018 18:27 Uhr
    Keine Sorge hat er. Nur keinen guten Prüfer wenn Deine Quelle stimmt.
  • Philosoph 03.06.2018 18:28 Uhr
    [url]https?://www.google.de/amp/s/www.sp ort1.de/fussball/3-liga/2018/06/kfc-uerd ingen-praesident-mikhail-ponomarev-ueber -aufstieg-aerger-in-3-liga.amp[/url]
  • Testuser 03.06.2018 19:01 Uhr
    Zitatgeschrieben von ynmr98

    Sollte Mannheim aufsteigen, könnte es ja auch gut sein, dass sie mit Minuspunkten in die Saison starten. Das ist aber eine Vermutung und eine reine Spekulation, die ich in den letzten Tagen gehört habe.


    Das wird nicht passieren, Geldstrafe, möglw. Spiel unter Ausschluss der Zuschauer ja, aber Punktabzug höchst unwahrscheinlich.

    Mal ein Beispiel aus Frankfurt....

    Einen Punktabzug schloss jedoch am Montag Hans E. Lorenz, der Vorsitzende des Sportgerichts des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) aus. Eine solche Strafe werde aus grundsätzlichen Erwägungen nicht ausgesprochen, "weil man mit einem Urteil wegen Zuschauer-Ausschreitungen nicht in den sportlichen Wettbewerb eingreifen will."

    Quelle: fnp.de
  • franzwirtz 03.06.2018 19:35 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bahnschranke

    Tut mir wirklich leid für die echten KFC Fans.

    Die Sache ist aber durch und der Termin am Montag nur noch Theater. Ich habe das von einer mir nahestehenden Person beim DFB erfahren. Man muss die Verhandlung zwar aus rechtlichen Gründen durchführen, aber das Endergebnis ist vorher schon beschlossen.
    Also auf ein Neues und hoffentlich ( ) findet der Russe sein Rückgrat doch noch wieder.
    Sonst wird es dunkel in Krefeld ....


    [url]https?://www.liga3-online.de/ponoma rev-bekraeftigt-noch-eine-saison-regiona lliga-ist-nicht-moeglich/[/url]

    „Es ist für mich emotional nicht möglich, in der kommenden Saison in der Regionalliga zu spielen, das kann ich einfach nicht.“
  • Philosoph 03.06.2018 19:53 Uhr
    Bitte nicht nur zum spekulieren 1 Zitat zitieren, wenn schon alles...Hätte mir dieses Statement schon am Dienstag gewünscht. Und Recht hat er, hätte nach dem Jahr egal ob als Spieler oder Trainer auch keine Lust wieder in Liga 4 zu spielen. Dafür waren es zuviel Emotionen..Die Verbindlichkeiten oder Forderungen werden beglichen. Also im Klartext wie esdie weisen Reviersportquellen und Hobbyjournalisten formuliert haben : Keine Lizenz, halbe Mannschaft und Trainer weg, aber Liga 4 ; ) . Oder der Prüfer hat richtig geprüft.. In der Mitte liegt die Wahrheit. Mäzen, Trainer und Spieler kommen und gehen..wir bleiben egal in welcher Liga ; )
  • Mit Picke 03.06.2018 19:57 Uhr
    Meister müssen Aufsteigen!Relegation ist das letzte.KFC - sorry aber selber schuld.Anscheinend genug Kohle da aber zu blöd sie rechtzeitig zu überweisen.Pech gehabt.Hochmut kommt vor dem Fall.! Mannheim?- Wäre ungerecht aber was ist in der RL schon gerecht.?? Offenbach- Arschkarte.
    Eigentlich darf der DFB nicht für KFC entscheiden.Wo würde es dann anfangen mit Ausnahmen und wo aufhören?
  • Philosoph 03.06.2018 20:09 Uhr
    Es hat in Bayern angefangen, und hört da niemals auf.. Da sind Ausnahmen die Regeln.Danke für die WM, für die Statuten, das Fair Play ; ) den Einsatz bei den Amateuren.. ok genug jetzt 21 Stunden und 20 Minuten dann wissen wir alles aus sicherer Quelle: )
  • Rumpelfuss 03.06.2018 20:21 Uhr
    Verdient - nicht verdient?

    Was ist verdient?

    Hat KFC den Aufstieg verdient, weil man eine unverrückbare Frist, die seit mehr als 2 Monaten feststeht selbst verschuldet (so wie es bis jetzt den Anschein hat) verstreichen lässt? Wer - entschuldigung - so dämlich ist, hat den Aufstieg mitnichten verdient?
    NEIN!!!

    Hat der KFC den Aufstieg verdient, weil er so toll ist? Ein Projekt, ein Konstrukt, wie es fast schlimmer nicht sein kann. 1860 wird hier als warnendes Beispiel herangezogen. Der Fall ist ähnlich. Der KFC ist in der Hand eines Investors. Einer, der schon mehrfache negativ in der Sportszene von sich reden gemacht hat (F95, DEG). Ein Investor, der beleidigt wie eine Leberwurst nach der DFB-Verkündung einen raushaut, dass er ja so toll ist, so reich wie kein anderer und wenn der DFB nicht kuscht, so wie er es gern möchte, dann zieht er sich zurück. Hat solch eine Arroganz den Aufstieg verdient?
    NEIN!!!

    Fans, oder sogenannte Fans, die keine Gelegenheit auslassen, ihre neureiche Arroganz unter Beweis zu stellen, in dem sie hier oder in ihrem eigenen Forum alles was gegen das Projekt KFC ist, mit Beleidigungen der übelsten Sorte angehen. Haben diese den Aufstieg verdient?
    NEIN!!!

    Hat Waldhof Mannheim den Aufstieg verdient? JA!!! Sie sind nun schon zum dritten Mal hintereinander in dieser ekeligen Quali gescheitert - sicherlich, wenn sie besser wären, hätten sie gewonnen, aber wer dreimal in der Quali steht hat sich einen Aufstieg verdient.

    Hat Waldhof wegen den Fanausschreitungen EINIGER WENIGER!!! den Aufstieg verdient? JA!!! Krefelder tun übrigens dabei gerne so, als wären sie die Bravsten, obwohl sie selbst gezündelt und einen Blocksturm unternommen haben. dies wird aber gerne ignoriert.

    Wenn Waldhof wegen den "Fans" den Aufstieg nicht verdient haben soll:
    Hat Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal verdient?,
    Hat Bayern München den Vize-Pokal verdient?
    diese Liste kann ellenlang fortgesetzt werden.

    Und die Schreiberlinge in ihrem Forum glauben ernsthaft, dass der DFB nur weil sie so Geil sind, die Statuten und Fristen aufweicht und beim nächsten Mal wieder hart durchgreift. Aua. Das muss doch weh tun.

    Und um die Arroganz und Selbstüberschätzung der Fans zu verdeutlichen, gab es vor 6 Tagen (also noch vor dem Lizenzentzug) folgendes zu lesen:
    Ob dies nun ein Fake ist, kann ich nicht beurteilen. Aber alleine schon, dass dies durchaus aus der KFC-Ecke kommt, sagt schon alles

    "Grüße nach Oberhausen, Essen, Wuppertal und Aachen.
    Ein Jahr lang habt ihr uns amüsiert und genervt mit euren Kommentaren. Wir sind dann mal weg. Vor gar nicht so langer Zeit waren unsere Highlights gegen eure Zweitvertretungen zu spielen. Jetzt haben wir euch Pissern in einem Jahr gezeigt, wie man in der Regionalliga aufsteiget. Viel Spaß weiterhin und hoffentlich versauert ihr in dieser scheiss Liga.
    Wir fahren dann mal nach Kaiserslautern, Karlsruhe, 1860 München und Braunschweig. Achja und den Pokal holen wir nächstes Jahr auch."

    Hat solch eine Arroganz den Aufstieg verdient?
    N E I N ! ! ! N E I N ! ! ! und nochmals N E I N ! ! !

    Wir Wuppis können keine RWEler leiden, Aachener ebenso, RWO naja. und dies beruht auf Gegenseitigkeit. Aber keine käme wohl auf die Idee solch eine hirnverbrannte Kacke zu schreiben.
    N E I N ! ! !

    Alle 17 Regionalliga-West-Vereine hätten einen Aufstieg verdient.

    Nur dieses arrogante ekelhafte Russen-Projekt nicht. Ich hoffen, ihr verreckt elendig!
  • peterd17 03.06.2018 20:34 Uhr
    Noch mehr Artikel zum Thema kann man gar nicht mehr Rauspressen , aber RS schafft es. KFC steigt nicht auf. Schade für die Fans, aber das sind die Regularien. Und Mannheim darf gegen KSC und FCK spielen, freut den DFB denn da sprudelt die Geldquelle wieder, an Strafen wohlgemerkt
  • peterd17 03.06.2018 20:38 Uhr
    @thorsten76 beim Hinspiel abgegangen? Ja die Waldhof Fans haben auch da schon Böller aufs Spielfeld geworfen und nicht die KFC Fans
  • S04forever 03.06.2018 20:42 Uhr
    @Rumpelfuss...Ich mag die Wuppis...ohne Frage...Dein Statement hier ist aber absolute Scheisse.
    Ich lese hier auch ab und an mit.
    Die Uerdinger...genau wie Viktoria werden hier ständig angegriffen und blöd angemacht, natürlich nicht von Allen, aber dennoch aus einer bestimmten Ecke.
    Und wieso.
    Weil da jmd. ist der finanziell Dinge ermöglicht, die Andere für ihren Verein auch gerne hätten um endlich aus dieser Liga rauszukommen.
    Ich empfinde viele dieser Kommentare als der pure Neid auf etwas, das man selber gerne hätte.
    Uerdingen hat den Aufstieg natürlich verdient, weil sie es sportlich gerockt haben.
    Das Urteil morgen fällt vermutlich anders aus,
    aber das ändert nichts an dem verdienten Aufstieg der Krefelder. . . .
  • Philosoph 03.06.2018 20:48 Uhr
    Naja alle unter einem Kamm zu scheren weil, und in diesem Punkt gebe ich Dir Recht..sich einige asozial verhalten haben, und auch werden..Ihnen den Tod zu wünschen ist leider vom Niveau nicht besser..
  • dinamo 03.06.2018 20:50 Uhr
    Immer wieder lustig

    Waldhof 3 x mit geringem Budget in einer Relegation

    Uerdingen mit 3 fachen Etat hat den Aufstieg verdient ?

    Lieber Herr Herms

    Ich nehme an, dass man weder sie noch Herrn Ponomarev in der Regionalliga als Zuschauer begrüssen darf

    [url]https?://m.sport1.de/fussball/3-lig a/2018/06/kfc-uerdingen-praesident-mikha il-ponomarev-ueber-aufstieg-aerger-in-3- liga[/url]
  • rasch 03.06.2018 20:56 Uhr
    Ein wirklich polemischer Kommentar!

    Wenn der KFC Uerdingen nicht aufsteigt, ist der Grund dafür schlicht die Unfähigkeit der Verantwortlichen des KFC Uerdingen, einen Termin einzuhalten. Das Verhalten von Präsident Ponomaerv und der Facebook Post Rene Vollaths sollte von diesem Fehler offenbar ablenken, und hat nicht nur beim Kommentar-Verfasser Martin Herms Wirkung gezeigt.

    Man mag die DFB Statuen kritisieren, gegen den Verein Stimmung zu machen, der von ihnen profitieren würde (dafür aber ja nicht mal was kann), ist besonders für einen Journalisten unwürdig.
  • Philosoph 03.06.2018 21:03 Uhr
    100% Zustimmung für die Unfähigkeit hier wieder ein Interessanter Bericht.. Das Geld sollte aus Russland kommen.. Hier die Quelle :
    [url]https?://www.google.de/amp/www.wz.d e/amp/lokales/krefeld/sport/kfc-uerdinge n/kfc-lizenz-drama-sollte-zahlung-aus-ru ssland-kommen-1.2694270[/url]
    Ich schmeiß mich weg. Was machen die ganzen Zeitungen nur morgen nach 17:30 Uhr.
    Zum Schluß wer in Liga 3 spielt hat es verdient. Mannheim hatte keine Mannschaft. Wir haben und hatten kein Management. Einen schönen Abend ; )
  • antihopp 03.06.2018 21:17 Uhr
    @Rumpelfuss stimme dir voll und ganz zu!
  • franzwirtz 03.06.2018 21:18 Uhr
    Zitatgeschrieben von Philosoph

    Bitte nicht nur zum spekulieren 1 Zitat zitieren, wenn schon alles...Hätte mir dieses Statement schon am Dienstag gewünscht. Und Recht hat er, hätte nach dem Jahr egal ob als Spieler oder Trainer auch keine Lust wieder in Liga 4 zu spielen. Dafür waren es zuviel Emotionen..Die Verbindlichkeiten oder Forderungen werden beglichen. Also im Klartext wie esdie weisen Reviersportquellen und Hobbyjournalisten formuliert haben : Keine Lizenz, halbe Mannschaft und Trainer weg, aber Liga 4 ; ) . Oder der Prüfer hat richtig geprüft.. In der Mitte liegt die Wahrheit. Mäzen, Trainer und Spieler kommen und gehen..wir bleiben egal in welcher Liga ; )

    Entschuldigung, besser jetzt?

    Auszug:
    Was meine Verpflichtungen gegenüber den Mitgliedern und Fans betrifft, kann ich sagen, dass ich diese voll erfüllen werde. Da gibt es nichts zu diskutieren. Aber natürlich werden sich meine Rolle und meine Position ändern. Und das ist, denke ich, verständlich.“ (...)

    „Wie sollen wir in der kommenden Saison in der Regionalliga spielen? Das ist nicht möglich. Klar, der KFC kann das schon, aber die Mehrheit des Teams und des Managements kann das leider nicht. Das ist die Wahrheit.“ (...)
  • Philosoph 03.06.2018 21:34 Uhr
    @ Franzwirtz Danke ; )
    Wer jetzt noch immer nicht genug Infos hat gerade vor 3 Minuten neuer Text in der RP Krefeld : ) Mit 4 Szenarien..
    Und wieder eine neue Spekulation; das Geld war beim DFB, die Bank aus Russland war aber auf einem Index dann hat man seitens DFB den KFC informiert doch man hat die Verantwortlichen erst spät erreicht und dann kam die 2 Überweisung aus Deutschland um 17 Uhr an. Filmreif : ) Glückwunsch nach Mannheim
  • Uerdinger39 03.06.2018 21:37 Uhr
    Die ,die gegen den KFC sind, pochen so gerne auf die Regularien , hat die von euch einer mal genau durch gelesen ? Die besagen z.b. das das sportlich aufgestiegene Team bis zum Fristablauf zu zahlen hat , Uerdingen ist 75 Minuten nach Fristablauf mitgeteilt worden ,das sie sportlich Aufgestiegen sind , wo ist da eure Fairness ? Hätte Uerdingen dann nicht nach Bekanntgabe auch 48 Stunden Zeit bekommen müßen, wie alle anderen auch ? Jetzt kommt wieder , hätten ja vorher Überweisen können ! Welcher Geschäftsman mit evl. Tagesgeldkonto macht das ?
    Zur absicherung der Lizenz , wäre ein Argument , wer sagt das Uerdingen nicht pünktlich gezahlt hat , das Geld auch pünktlich auf dem DFB Konto war ,aber ein Fehler, dazu geführt hat das die Bank das Geld nicht verarbeiten konnte , und deshalb die 2 te Zahlung geflossen ist , die dann zu spät war , war es dann auch Uerdingens Schuld ? Ihr redet gerne darüber das es nicht fair wäre , wenn Uerdingen die Lizenz bekommen würde, ist es den so Fair für Uerdingen ?
  • Philosoph 03.06.2018 21:46 Uhr
    @ Uerdinger39
    Es geht nicht um fair, Emotionen oder sonst was..Wir, nein die hoch professionellen Verantwortlichen haben in einer nicht auszuhaltenden Arroganz das Kerngeschäft nicht verstanden und alles erfolgreiche sportliche zerstört...mit dem nicht einhalten von Fristen. Alleine die Aussage von Herrn Ponomarev, wenn Sie denn stimmt : „Wir leben in Deutschland und nicht in Mosambik“ passt ins Denkschema wenn man Geld aus Russland nach Deutschland transferiert, Sponsoren nicht bekannt gibt weil Liga 3 in Gefahr usw. Schaumschläger..Und René vorzuschieben ein Armutszeugnis, aber gut Mitleid habe ich nicht. Es herrscht freue Arbeitsplatz Wahl und kein Zwang. Die Saison war schön, eine der schönsten seit Jahrzehnten aber in den letzten Tagen ist vieles kaputt gegangen..
  • Der_Neutrale 04.06.2018 00:24 Uhr
    Ich kann dem Bericht auch nichts abgewinnen. Als aller erstes ist der KFC Uerdingen das ganze selber schuld, denn man muß den Betrag natürlich nicht Wochen vorher überweisen, aber es muß auch nicht in allerletzter Sekunde erfolgen und damit zu solch einem Drama führen. Die ganze Aufstiegsregelung ist unsportlich und das Mannschaften nachrücken ist auch fragwürdig aber es ist schon oft der Fall gewesen (vor einigen Jahren Darmstadt 98, letzes Jahr Paderborn und keiner ruft heute das Paderborn den Aufstieg nicht verdient hat) und nun zieht der Verfasser dieses Berichtes über Mannheim her und das vollkommen zu unrecht. Das sich die Fans (wobei es keine Fans sondern ein geringer Anteil an Idioten die fast jeder Verein in seinen Reihen hat) unmöglich benommen haben lässt sich nicht leugnen, aber dazu kann der Verein Waldhof Mannheim nichts und wenn das der allgemeine Kritikpunkt sein soll dann müssten dutzende Vereine nicht in höheren Ligen spielen. Auch wenn es für Uerdingen hart wäre, Schuld sind sie ganz alleine und über den Menschen Ponomarev ist leider jeder Kommentar überflüssig da seine Haltung unterirdisch ist. Alleine der Satz keiner von uns kann Regionalliga spielen das doch schon alles - was wäre denn passiert wenn es gegen Mannheim schief gegangen wäre oder Viktoria Köln erster geworden wäre dann muß man doch ganz klar davon ausgehen das er auch dann den Verein sitzen lassen hätte. Ich weiß jetzt nicht ob ich Uerdingen jetzt die Daumen drücken soll oder nicht, denn wenn der DFB doch noch die Lizenz erteilt wird es in den nächsten Jahren bei ähnlichen Fällen riesige Probleme und gerichtliche Entscheidungen geben und ich glaube nicht das dieses irgendjemand will.
  • Der Grotenburger 04.06.2018 02:58 Uhr
    Guter Artikel , wenn der KFC nicht aufsteigt, sollte man am gruenen Tisch Saarbruecken aufsteigen lassen !!! Kann ja wohl nicht sein das so ein schwacher Verein mit sovielen 'schwachmaten' Fans aufsteigt und das total unverdient !!! 11 Punkte hinter dem FC Saarbruecken, oder lasst doch einfach die Victoria aufsteigen, auch diese duerften ohne Problem gegen den SVW gewonnen haben. Und was soll das mit 15:30 Uhr ??? Bei Bankueberweisungen sollte der Stichtag gelten !! Bei Fax usw. ist das ja OK, kann mann alles in Minuten machen.... aber Bankueberweisungen ?? Egal, bin einfach nur traurig wuetend !!! (Waere es auch wenn es andere Vereine so getroffen haette)
  • Flanke09 04.06.2018 11:23 Uhr
    Das ganze Spekulieren ist ja sowas von anstrengend!

    Ich hoffe das der KFC die Lizenz erteilt bekommt und das aus einem Grund, weil Sie es sportlich verdient haben! Jeder der es sportlich geschafft hat, sich über eine ganze Saison + Reli.Spiele (die ich persönlich ganz fürchterlich finde) durchzusetzen, hat das Recht darauf, auch bei 90min Verspätung (spekuliere, da ich es wie auch jeder anderer hier,nicht weiß), warum auch immer, AUFZUSTEIGEN!

    Fristen hin oder her! Wenn der Linzenz Antrag vollständig war und alles korrekt eingereicht wurde, aber nur die Liquiditätssumme verspätet eingegangen ist... Leute, ich bitte euch!

    Wenn die Uerdinger mit Sponsoren verhandelt haben, diese aber erst die Zusage geben, wenn die Aufgestiegen sind, dann wird auch vorher nichts unterschrieben! Es gibt lediglich Vorverträge.(kenne mich in der Branche nicht,aber so kann ich mir das vorstellen)
    Planungssicherheit hast du erst nach der Entscheidung(DFB)!!Der DFB hat die Frist,auf 2 Tage nach der sportlichen Entscheidung festgesetzt, WARUM?(für ALLE Vereine) Den Uerdingern wurde die 2Tage ja dann genommen. Da der DFB 2 Tage benötigt, um zu entscheiden, dass Uerdingen 2:0 gewonnen hat!
    Dann pocht man auf 90min???

    Ich bin vor 9 Jahren aus einem Land ausgewandert, da werden Gesetze und Menschenrechte mit den Füßen getreten. Hier fühle ich mich wohl und bewundere die Deutsche Mentalität. Meinen Kindern versuche ich genau dies beizubringen! Aber manchmal ist es so im Leben, da sollte man Fingerspitzengefühl zeigen... Dies bedeutet das man ein Mensch ist und die vorgegebene Komfortzone verlässt...

    Ich bin Leidenschaftlicher BVB-Fan und spreche hier als Fußball- Fan und nicht als Gesetzestreuer Beamter oder Uerdingen Sympathisanten!

    Entschuldigt bitte mein Deutsch.

    Sportliche Grüße

    Letztendlich wird sich doch heute zeigen, was tatsächlich passiert ist...
  • Thorsten Klein 04.06.2018 15:53 Uhr
    Sehr geehrter Autor,

    Sie sprechen hier mehrfach vom "schändlichen Verhalten" der Fans. Sie meinen damit sicherlich den Blocksturm der Uerdinger Hoolingans nach dem 1:1 Ausgleich ? Hier wurde von Uerdinger Chaoten der Mannheimer Familienblock gestürmt (noch in der 1.Halbzeit !!)Erwachsene und Kinder wurden angegriffen und nachweislich verletzt (nachzulesen im Mannheimer Morgen, Süddeutsche Zeitung). Sportlich hätte der KFC den Aufstieg ohne Frage verdient, aber sich hier als die "Saubermänner" und Opfer darzustellen ist eine Unverschämtheit. Das Verhalten einiger Waldhof-Fans ist nicht zur rechtfertigen, allerdings sind die handgreiflichen Übergriffe von KFC-Fans auf friedliebende Fans mit Kindern im Familienblock die eigentliche Schande dieses Spiels. Erwachsene, die sich an Familien mit Kinder vergreifen. Das ist das assozialste Verhalten, dass ich in 40 Jahren im Fußball erlebt habe. Glückwunsch dazu, KFC !!!!
  • thomas.wohlmuther.39 04.06.2018 17:50 Uhr
    Und so ist es, das Chaotenpack aus Mannheim muss wieder anlaufen und holt sich im vierten Anlauf die nächste blutige Nase
  • franzwirtz 04.06.2018 18:24 Uhr
    Zitatgeschrieben von Rumpelfuss

    Verdient - nicht verdient?

    Was ist verdient?

    Hat KFC den Aufstieg verdient, weil man eine unverrückbare Frist, die seit mehr als 2 Monaten feststeht selbst verschuldet (so wie es bis jetzt den Anschein hat) verstreichen lässt? Wer - entschuldigung - so dämlich ist, hat den Aufstieg mitnichten verdient?
    NEIN!!!

    Hat der KFC den Aufstieg verdient, weil er so toll ist? Ein Projekt, ein Konstrukt, wie es fast schlimmer nicht sein kann. 1860 wird hier als warnendes Beispiel herangezogen. Der Fall ist ähnlich. Der KFC ist in der Hand eines Investors. Einer, der schon mehrfache negativ in der Sportszene von sich reden gemacht hat (F95, DEG). Ein Investor, der beleidigt wie eine Leberwurst nach der DFB-Verkündung einen raushaut, dass er ja so toll ist, so reich wie kein anderer und wenn der DFB nicht kuscht, so wie er es gern möchte, dann zieht er sich zurück. Hat solch eine Arroganz den Aufstieg verdient?
    NEIN!!!

    Fans, oder sogenannte Fans, die keine Gelegenheit auslassen, ihre neureiche Arroganz unter Beweis zu stellen, in dem sie hier oder in ihrem eigenen Forum alles was gegen das Projekt KFC ist, mit Beleidigungen der übelsten Sorte angehen. Haben diese den Aufstieg verdient?
    NEIN!!!

    Hat Waldhof Mannheim den Aufstieg verdient? JA!!! Sie sind nun schon zum dritten Mal hintereinander in dieser ekeligen Quali gescheitert - sicherlich, wenn sie besser wären, hätten sie gewonnen, aber wer dreimal in der Quali steht hat sich einen Aufstieg verdient.

    Hat Waldhof wegen den Fanausschreitungen EINIGER WENIGER!!! den Aufstieg verdient? JA!!! Krefelder tun übrigens dabei gerne so, als wären sie die Bravsten, obwohl sie selbst gezündelt und einen Blocksturm unternommen haben. dies wird aber gerne ignoriert.

    Wenn Waldhof wegen den "Fans" den Aufstieg nicht verdient haben soll:
    Hat Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal verdient?,
    Hat Bayern München den Vize-Pokal verdient?
    diese Liste kann ellenlang fortgesetzt werden.

    Und die Schreiberlinge in ihrem Forum glauben ernsthaft, dass der DFB nur weil sie so Geil sind, die Statuten und Fristen aufweicht und beim nächsten Mal wieder hart durchgreift. Aua. Das muss doch weh tun.

    Und um die Arroganz und Selbstüberschätzung der Fans zu verdeutlichen, gab es vor 6 Tagen (also noch vor dem Lizenzentzug) folgendes zu lesen:
    Ob dies nun ein Fake ist, kann ich nicht beurteilen. Aber alleine schon, dass dies durchaus aus der KFC-Ecke kommt, sagt schon alles

    "Grüße nach Oberhausen, Essen, Wuppertal und Aachen.
    Ein Jahr lang habt ihr uns amüsiert und genervt mit euren Kommentaren. Wir sind dann mal weg. Vor gar nicht so langer Zeit waren unsere Highlights gegen eure Zweitvertretungen zu spielen. Jetzt haben wir euch Pissern in einem Jahr gezeigt, wie man in der Regionalliga aufsteiget. Viel Spaß weiterhin und hoffentlich versauert ihr in dieser scheiss Liga.
    Wir fahren dann mal nach Kaiserslautern, Karlsruhe, 1860 München und Braunschweig. Achja und den Pokal holen wir nächstes Jahr auch."

    Hat solch eine Arroganz den Aufstieg verdient?
    N E I N ! ! ! N E I N ! ! ! und nochmals N E I N ! ! !

    Wir Wuppis können keine RWEler leiden, Aachener ebenso, RWO naja. und dies beruht auf Gegenseitigkeit. Aber keine käme wohl auf die Idee solch eine hirnverbrannte Kacke zu schreiben.
    N E I N ! ! !

    Alle 17 Regionalliga-West-Vereine hätten einen Aufstieg verdient.

    Nur dieses arrogante ekelhafte Russen-Projekt nicht. Ich hoffen, ihr verreckt elendig!


    Ende gut, alles gut ... Lachen

    Koch: „Der KFC Uerdingen wird die Lizenz nach unseren Prüfungen erhalten!“

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.