Startseite » Fußball » Regionalliga

Drama um KFC-Lizenz
Entscheidung wird per Livestream übertragen

(69) Kommentare
Foto: Twitter/Deutscher Fußball-Bund

Erhält der KFC Uerdingen die Lizenz zur 3. Liga oder nicht? Diese Frage wird am Montag beantwortet. Interessierte können die Entscheidung des DFB in einem Livestream mitverfolgen.

"Die Entscheidung zum Zulassungsantrag des KFC Uerdingen zur 3. Liga wird Dr. Rainer Koch am kommenden Montag im Livestream bekanntgeben und erläutern. Der Stream wird voraussichtlich ab 17.30 Uhr auf DFB-TV, Facebook, Twitter und Youtube abrufbar sein", das teilte der Deutsche Fußball-Bund am Freitag per Twitter mit.

Sollte der KFC Uerdingen wegen seines Formfehlers nicht aufsteigen dürfen, würde der SV Waldhof trotz spielerischer Niederlage und Spielabbruch automatisch in die 3. Liga nachrücken. Ausgerechnet Waldhof Mannheim würde von einem Lizenz-Entzug der Krefelder profitieren. Fan-Chaoten des Traditionsvereins aus Baden-Württemberg hatten mit ihrer Randale beim Relegations-Rückspiel gegen den KFC bundesweit für Empörung gesorgt. Nach der Schande könnte der Aufstieg folgen.

Warum der Regionalliga-West-Meister und sportliche Aufsteiger in die 3. Liga um die Lizenz bangen muss, ist schnell erklärt: Die Verantwortlichen des KFC Uerdingen haben es versäumt eine Frist des DFBs einzuhalten.

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur 3. Liga musste der Verein bis zum 29. Mai, 15.30 Uhr, einen Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit erbringen. Eigentlich kein großes Problem für den KFC, denn Geld hat der Verein dank des russischen Investors Mikhail Ponomarev genug. Wie diese Redaktion aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, ging der fällige Betrag aber rund 90 Minuten zu spät auf dem Konto des DFB ein. Das wäre das Aus für den KFC Uerdingen sein – und der Aufstieg für Waldhof Mannheim. Am Montag wird der Zulassungsbeschwerdeausschuss des DFB final darüber entscheiden, ob der KFC die Versäumung der Frist selbst verschuldet hat.

KFC-Verantwortliche machen den Fans leise Hoffnung

Am Freitag äußerte sich der KFC erneut auf seiner Internetseite zu dem schwebenden Verfahren. Die Verantwortlichen beteuern, dass sie keinen Fehler begangen haben: "Wir haben alles noch einmal kontrolliert und auf Richtigkeit überprüft und sind uns sicher, alle Unterlagen vollumfänglich eingereicht und allen Anforderungen rechtzeitig nachgekommen zu sein. Wir sind weiterhin optimistisch und zuversichtlich, dass wir am Montag die Lizenz für die 3. Liga erteilt bekommen."

(69) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • AuswärtsspielRWE 02.06.2018 11:56 Uhr
    Mich wundert das dieses Event nicht im Pay TV LIve übertragen wird. Hat da der DFB bei der Rechtevergabe gepennt? Haben Sky und Co. nicht fristgerecht Ihre Angebot abgegeben. Fragen über Fragen.......
    Wenn man nicht in der Lage ist Fristgerecht zu überweisen oder die Kohle als Bürgschaft zu hinterlegen der braucht keine offenen Briefe schreiben was das doch alles für Konsequenzen hat usw. Wenn der Verein etwas nicht tut dann kann man in nachhinein keine gültigen Regeln brachen. Ich kenne da mindestens einen Dutzend Vereine die nicht fristgerecht etwas beim DFB hinterlegt haben. Das Urteil war immer gleich und so sollte es auch hier sein. Gleiches Recht für alle.
  • Penny2012 02.06.2018 13:21 Uhr
    Gleiches (un)recht für alle! Aber nur solange, bis Bayern München mal ne Frist versäumt... Oder glaubt hier jemand im ernst, dass das dann die gleichen Konsequenzen hätte?

    Schön doof vom kfc und sicher auch ein bisschen der Arroganz des Patriarchen geschuldet, aber ob da immer 10 oder 90 Minuten entscheidend sein müssen stell ich mal in Frage.
  • das ailton 02.06.2018 13:25 Uhr
    erstens ja ich uerdingen fan und zweitens wer zu spät kommt den bestraft das leben.
    die konzequenz kann nur heissen keine lizenz. punkt um.

    allerdings ist das vergehen seitens von waldhof mannheim keinen deut besser. auch hier kann es nur heissen keine lizenz. sollen die in der quali unterlegen teams den freien platz auslosen.
  • bonanzarad 02.06.2018 13:57 Uhr
    damit steht wohl das Urteil fest, wenn der DFB Uerdingen die Lizenz erteilt hätte, würde es keinen Livestream geben, da der DFB nicht soviel erklären müsste
    finde es unheimlich Schade, dass der DFB auch weiterhin so kleinkariert ist, dass ist typisch deutsch, wegen ein paar Minuten ganze Existenzen zu zerstören...werde diese Art der Bürokratie hier im Land auch niemals verstehen
  • Testuser 02.06.2018 14:10 Uhr
    @bonanzarad

    Du nennst es kleinkariert, ich exaktes Umsetzen der für alle Vereine gültigen Regularien.

    Das eventuell Existenzen zerstört werden liegt doch nicht am Verband der die Statuten aufstellt und umsetzen muss, sondern an der Dusseligkeit der Verantwortlichen des KFC`s.

    Wenn man nicht schwimmen kann, liegt es doch auch nicht an der Badehose, oder ?
  • rwebvb 02.06.2018 14:28 Uhr
    @testuser:
    Ich glaube auch, das der DFB gar nicht anders handeln kann. Es würde ein Inferno an Klagen anderer Vereine geben und das völlig zu recht, wenn denn die Informationen die wir kennen auch so stimmen. Auch den Aufstieg der Waldhöfer muss man akzeptieren, denn es steht klar geschrieben, das ihnen das zusteht. Die Bestrafung für die paar Chaoten, sowohl auf Mannheimer Seite, als auch auf Uerdinger Seite, wird im schlimmsten Fall mit einem Punkteabzug und einer Geldstrafe geahndet. Wenn man den Waldhöfern den Aufstieg deswegen verwehrt, dann kann das für die 1. und 2. Bundesliga nur heissen, das eventuell der Tabellenachtzehnte und Siebzehnte doch in der Bundesliga bleibt, weil andere Vereine wegen deren Chaoten absteigen müssen. Dann können wir doch bei jedem Heimspiel der Bayern zündeln und die Bayern steigen Ende der Saison als Meister ab. Wär doch mal was.
  • Penny2012 02.06.2018 15:06 Uhr
    Die uerdinger werden sich ärgern, klar. Aber der Russe wird natürlich bleiben und noch mehr Geld reinpumpen, damit es dann nächste Saison klappt. Im Prinzip ist es die schlechteste Nachricht für die Vereine, die sich gemässigte Hoffnungen gemacht haben, nächstes Jahr oben mitzuspielen. Viktoria ist nicht mehr so stabil, die hätte man vielleicht noch stoppen können. Aber die geldmaschine aus Russland mit nem top trainer wird durch die Liga fegen. Das ist das eigentliche Drama!
  • Herold 02.06.2018 15:08 Uhr
    Ich habe da mal ne Frage Zwinker

    Warum müssen die Formalitäten nicht vor den Qualispielen erledigt sein ?

    Kein Sicherheiten hinterlegt keine Spiele, so einfach! Zwinker
  • der Ruhrhopper 02.06.2018 17:30 Uhr
    Zitatgeschrieben von Herold

    Warum müssen die Formalitäten nicht vor den Qualispielen erledigt sein ?
    Keine Ahnung, warum der DFB die Termine so festgelegt hat, aber es ist so und die betreffenden Vereine Wussten spätestens seit ende März Bescheid.

    Aber grundsätzlich geb ich dir recht: Besser wär's, wenn die Bedingungen vor den Entscheidungsspielen erfüllt sein müssten.
  • Barisemre 02.06.2018 17:46 Uhr
    @Testtuser
    Im dritten Reich war auch alles RECHTENS,weil sämtliche Gesetze nach Punkt und komma angewandt wurden.Es gab z.B.den Tatbestand der "Wehrkraftzerstzung".Ende April1945 wurde ein 17 jähriger Junge noch zum Tode verurteilt,weil er in einer Ksserne in Bayern ein Stück Wurst geklaut hatte.Das Urteil wurde am anderen Tag vollstreckt,obwohl die Amis keine 10 KM entfernt waren.Der Richter,der das Urteil ausgesprochen und vollstrecken ließ,hat in der BRD eine steile Karriere hingelegt!!
    Jedes Gesetz und Bestimmung muss nach Sinn und Zweck hinterfragt und vor allem VERHÄLTNISMÄßIG sein.
    Was hat eine Fristsetzung auf15:30 für einen SINN!??
    Normalerweise enden Fristen am Ende des Tages,d.h.23:59.
    Wessen Rechte wurden hier tangiert,daß die Gutschrift um 17 Uhr eingegangen ist!?
    Was wäre passiert,wenn das Geld um 15:31 oder 15:50 eingegangen wäre!
    Und wo ist die VERHÄLTNISMÄßIGKEIT!?
    Ist es Rechtens,daß deswegen ein Verein ruiniert und tausende Fans bestraft werden!?
    Und ja,@Bonanzarad hat leider 100 % Recht!
    So eine Entscheidung kann es nur in D geben und was noch viel schlimmer ist,die Mehrzahl der Deutschen halten das auch für RECHTENS,genauso wie die Mehrheit der Deutschen zwischen1933-1945 die damalige Deutsche Rechtsprechung für Rechtens erachtet haben.
    P.S.Die meisten Nazirichter haben in der BRD Karriere gemacht und kaum einer wurde seine Morde,Pardon Urteile belangt.
    Lässt mal das Buch von Ingo Müller:Furchtbare Juristen..
  • Red-lumpi 02.06.2018 18:03 Uhr
    Zitatgeschrieben von Barisemre

    @Testtuser
    Im dritten Reich war auch alles RECHTENS,weil sämtliche Gesetze nach Punkt und komma angewandt wurden.Es gab z.B.den Tatbestand der "Wehrkraftzerstzung".Ende April1945 wurde ein 17 jähriger Junge noch zum Tode verurteilt,weil er in einer Ksserne in Bayern ein Stück Wurst geklaut hatte.Das Urteil wurde am anderen Tag vollstreckt,obwohl die Amis keine 10 KM entfernt waren.Der Richter,der das Urteil ausgesprochen und vollstrecken ließ,hat in der BRD eine steile Karriere hingelegt!!
    Jedes Gesetz und Bestimmung muss nach Sinn und Zweck hinterfragt und vor allem VERHÄLTNISMÄßIG sein.
    Was hat eine Fristsetzung auf15:30 für einen SINN!??
    Normalerweise enden Fristen am Ende des Tages,d.h.23:59.
    Wessen Rechte wurden hier tangiert,daß die Gutschrift um 17 Uhr eingegangen ist!?
    Was wäre passiert,wenn das Geld um 15:31 oder 15:50 eingegangen wäre!
    Und wo ist die VERHÄLTNISMÄßIGKEIT!?
    Ist es Rechtens,daß deswegen ein Verein ruiniert und tausende Fans bestraft werden!?
    Und ja,@Bonanzarad hat leider 100 % Recht!
    So eine Entscheidung kann es nur in D geben und was noch viel schlimmer ist,die Mehrzahl der Deutschen halten das auch für RECHTENS,genauso wie die Mehrheit der Deutschen zwischen1933-1945 die damalige Deutsche Rechtsprechung für Rechtens erachtet haben.
    P.S.Die meisten Nazirichter haben in der BRD Karriere gemacht und kaum einer wurde seine Morde,Pardon Urteile belangt.
    Lässt mal das Buch von Ingo Müller:Furchtbare Juristen..


    Boah Emre LachenLachenLachen, was hast du denn geraucht......
  • der Ruhrhopper 02.06.2018 18:16 Uhr
    Zitatgeschrieben von Barisemre

    Was hat eine Fristsetzung auf15:30 für einen SINN!??
    Normalerweise enden Fristen am Ende des Tages,d.h.23:59.

    Das ist doch völlig wurst, wenn man das mehr als 2 Monate lang weiss und dann auf dem letzten Drücker erst aus dem Puschen kommt. Da hat man sich seitens des KFC-Vorstands schlichtweg verzockt, wenn sich die Fristüberschreitung bestätigen sollte.

    Zitat
    Ist es Rechtens,daß deswegen ein Verein ruiniert und tausende Fans bestraft werden!?

    Laut Statuten der 3. Liga, die allen Anwärter-Vereinen bekannt war ja. Ruiniert wird der Verein aber höchstens deshalb, weill Ponomarev nun die beleidigte Leberwurst spielt anstatt zu dem Mist den der Verein KFC Uerdingen - oder vielleicht sogar er persönlich (siehe verspätete Zahlungen an die DEG und so weiter) - verbockt hat.

    Deine Nazi-Keule ist übrigens mindestens genau so albern und peinlich wie Ponomarvs Statement.
  • Testuser 02.06.2018 18:16 Uhr
    @Barisemre

    Sorry, aber du hast sie nicht mehr alle......

    Wie man das Verbandsrecht des DFB`s mit dem Unrecht des 3. Reiches vergleichen kann zeigt eigentlich nur in welche deiner Lieblingsthemen du das gerne lenken möchtest. Aber, Ziel verfehlt.

    Wir werden sehen wie der DFB am Montag entscheidet und wie er es begründet.
  • Barisemre 02.06.2018 18:17 Uhr
    @Red-lumpi
    Offensichtlich etwas,was für Gehirnzellen gut ist!
    Solltest Du auch reichlich nehmen,dann wirst Du vielleicht auf den Inhalt des Betrages eingehen oder gar sachlich erwidern können,anstatt dumme Sprüche zu klopfen
  • Baby 02.06.2018 18:26 Uhr
    Der Nazivergleich ist sowas von unpassend, dass ich es kaum glauben kann. Die Opfer des dritten Reiches mit einer Aufstiegsfrage gleichzusetzen. Mein Gott... lass mal die Kirche (oder Synagoge) im Dorf!
  • Barisemre 02.06.2018 18:26 Uhr
    @Testtueser
    Ob Verbandsrecht oder Verfassungsrecht.Es gibt universielle Rechtsgrundsätze die gleichermaßen von einer einfachen Rechtsverordnung bis zum GG Anwendungung finden.
    Hierzu gehört im Verbands und Verwaltungs und Verfassungsrecht der VERHÄLTMÄßIGKEIZSGRUNDSATZ.
    Ich habe bewußt ein übertriebenes Beispiel aus 3.Reich gebracht,um Nichtjuristen zu verdeutlichen,was passiert,wenn universielle Rechtsgrundsätze wie das Verhältnismäßigkeitsprinzip nicht beachtet wird...
    Scheint hier einigen jedoch zu hoch zu sein,sorry.
    Viele verwechseln auch Niveau mit Nivea
  • Red-lumpi 02.06.2018 18:32 Uhr
    Zitatgeschrieben von Barisemre

    @Red-lumpi
    Offensichtlich etwas,was für Gehirnzellen gut ist!
    Solltest Du auch reichlich nehmen,dann wirst Du vielleicht auf den Inhalt des Betrages eingehen oder gar sachlich erwidern können,anstatt dumme Sprüche zu klopfen


    Ich habe mal einen Tip für dich, wenn dir die deutsche Bürokratie nicht paßt und zuwider ist, dann kann man(n) das doch ändern...by by....Zwinker
  • Barisemre 02.06.2018 18:35 Uhr
    @Red-lumpi
    Genau das habe ich jetzt erwartet!!
    Ich glaub,ich bin ein Hellseher:-)
  • RWEimRheingau 02.06.2018 19:06 Uhr
    Barisemre, Du ziehst hier Vergleiche die haarsträubend sind, auf die ich aber jetzt lieber nicht eingehe! Unser Leben mit all seinen Facetten funktioniert auch , weil es Regularien gibt, die gewisse Abläufe steuern und ohne sie ginge es oft drunter und drüber! Wenn in Deinem Arbeitsvertrag steht, dass die Arbeitszeit um 8.00 beginnt, kannst Du nicht um 8.05 oder 8.11 anfangen, insbesondere dann wenn Du vielleicht jemand bist, der gewisse Steuerungsprozesse pünktlich starten muss. Machst Du es doch, dann nicht oft, denn sonst wirst Du aussortiert. Diese Vorgaben sind bekannt, akzeptiert und müssen eingehalten werden, sonst muss man mit den Konsequenzen leben, wie aktuell der KFC!
  • Webcam 02.06.2018 19:16 Uhr
    Die die Regressforderungen an die entsprechende Bank wegen der verschlampten Zahlung werden sich vermutlich auf einen mehrstelligen Millionenbetrag belaufen, mal ganz abgesehen vom Imageschaden für die entsprechende Bank.

    Wer selbst schon Immobilien gekauft hat, weiß, dass eine Bank oder Sparkasse sich so eine Schlamperei nicht leisten kann ...

    Kann mir auch vorstellen, dass ein paar irre gewordene Chaoten dann an Filialen der Bank randalieren ...
  • Barisemre 02.06.2018 19:57 Uhr
    @RWE im Rheingau..
    Nach Deiner Logik müsste jemand,der die Parkzeit überschreitet 3Jahre ohne Bewährung kriegen oder jemand der im Supermarkt das erste mal eine Tafel Schokolade klaut 5 Jahre!!
    Wenn ich 5 min zu spät zur Arbeit komme kann ich nach gegenwärtigem Arbeitsrecht fürs erste mal eine Ermhnung beim 2.mal eine Abmahnung und allenfalls beim 3.mal eine fristlose Kündigung kriegen.Zahlt jemand seine am 3.fällige Miete am 5 oder 6 kann er allenfalls eine Abmahnung kriegen usw.usw.
    Rechtmäßig wäre hier KFC eine meinetwegen hohe Geldstrafe(50000-100000) zu verhängen oder 3 Punkte abzuziehen.Wenn KFC es im nächsten Jahr oder später noch mal falsch,da kann man vielleicht die Lizenz entziehen,dann hätten sie es wirklich verdient!
    Sorry,seid Ihr so benebelt oder tut ihr nur so,daß habe ich noch nicht verstanden!!!
  • Koookusnüsse_jemand_hier? 02.06.2018 20:05 Uhr
    Zitatgeschrieben von Barisemre

    Sorry,seid Ihr so benebelt oder tut ihr nur so,daß habe ich noch nicht verstanden!!!


    Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik sind ebenfalls nicht einfach zu verstehen.
  • Red-lumpi 02.06.2018 20:05 Uhr
    Zitatgeschrieben von Barisemre

    @RWE im Rheingau..
    Nach Deiner Logik müsste jemand,der die Parkzeit überschreitet 3Jahre ohne Bewährung kriegen oder jemand der im Supermarkt das erste mal eine Tafel Schokolade klaut 5 Jahre!!
    Wenn ich 5 min zu spät zur Arbeit komme kann ich nach gegenwärtigem Arbeitsrecht fürs erste mal eine Ermhnung beim 2.mal eine Abmahnung und allenfalls beim 3.mal eine fristlose Kündigung kriegen.Zahlt jemand seine am 3.fällige Miete am 5 oder 6 kann er allenfalls eine Abmahnung kriegen usw.usw.
    Rechtmäßig wäre hier KFC eine meinetwegen hohe Geldstrafe(50000-100000) zu verhängen oder 3 Punkte abzuziehen.Wenn KFC es im nächsten Jahr oder später noch mal falsch,da kann man vielleicht die Lizenz entziehen,dann hätten sie es wirklich verdient!
    Sorry,seid Ihr so benebelt oder tut ihr nur so,daß habe ich noch nicht verstanden!!!


    Da kannst du schreiben bist die Tastatur glüht, Montag ist Feierabend für die Krefelder, wenn man(n) so blöd ist, dann hat man es auch nicht anders verdient...

    PS. In der Landes oder Oberliga wird auch netter Fußball gespielt, hat noch so etwas familiäres...LachenLachenZwinker
  • RWEimRheingau 02.06.2018 20:29 Uhr
    Danke PeP!
    Die Vergleiche dieses Herrn sind unterirdisch und entbehren jedweder Logik! Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen, eine eigenwillige Interpretation von Vorgaben und Gesetzen als allgemeingültig dargestellt. Wehrter Mann vom Bosporus, wer hier benebelt ist, steht wohl außer Frage!
  • Barisemre 02.06.2018 20:43 Uhr
    @Red-lumpi
    Ich bin MSV Fan.KFC geht mir sowas am Arsch vorbei,kannste Dir nicht vorstellen!!
    Es geht mir nur um die schreiende Ungerechtigkeit!
    Nicht mehr und nicht weniger!!
  • nico_r 02.06.2018 20:45 Uhr
    @Barisemre: "kann ich nach gegenwärtigem Arbeitsrecht fürs erste mal eine Ermhnung beim 2.mal eine Abmahnung und allenfalls beim 3.mal eine fristlose Kündigung kriegen."

    Dann sage uns doch bitte einmal wo das genau im "gegenwärtigen Arbeitsrecht" steht? Welcher Paragraph und in welchem Buch findet man das? Das würde mich
    mal interessieren. Ich wette aber das Du nichts finden wirst, da Du einfach nur einen außerordentlichen Blödsinn schreibst.

    PS: Kleiner Tipp §314 BGB
  • der Ruhrhopper 02.06.2018 21:06 Uhr
    Ich glaub es hackt...
    Zitatgeschrieben von Barisemre

    @RWE im Rheingau..
    Nach Deiner Logik müsste jemand,der die Parkzeit überschreitet 3Jahre ohne Bewährung kriegen oder jemand der im Supermarkt das erste mal eine Tafel Schokolade klaut 5 Jahre!!

    Was hat das mit dem Thema zu tun?
    1.) Die Nicht-Zulassung zur 3. Liga aufgrund der Nicht-Erfüllung einer Bedingung ist keine Strafe. Weder im verbandsrechlichen Sinne, noch im Sinne des ordentlichen Rechts. Auch wenn es so empfunden werden kann von den Betroffenen.
    2.) Die Folgen stehen in allen Fällen, sowohl beim Klauen, als auch beim Falschparken als auch beim Nicht-Erfüllen von Lizenzbedingungen stehen im Vorfeld fest, da kann man sich hinterher schlecht beschweren, wenn das eintritt, was vorher vereinbart war.

    Zitat
    Wenn ich 5 min zu spät zur Arbeit komme kann ich nach gegenwärtigem Arbeitsrecht fürs erste mal eine Ermhnung beim 2.mal eine Abmahnung und allenfalls beim 3.mal eine fristlose Kündigung kriegen.Zahlt jemand seine am 3.fällige Miete am 5 oder 6 kann er allenfalls eine Abmahnung kriegen usw.usw.

    Schön, mag ja alles sein, spielt aber hier absolut keine Rolle.

    Zitat
    Rechtmäßig wäre hier KFC eine meinetwegen hohe Geldstrafe(50000-100000) zu verhängen oder 3 Punkte abzuziehen.

    Rechtmäßig ist dass, was die Statuten der 3. Liga vorsehen und das ist die Nicht-Erteilung der Lizenz, wenn Bedingungen nicht fristgerecht erfüllt werden.

    Klar kann man darüber nachdenken, ob man das nicht anders handhaben kann, aber das kann dann höchstens für die Zukunft gelten.

    Der DFB nennt in den Statuten der 3. Liga dazu ganz klar den Begriff "Ausschlu0frist". Diese Frist war dem KFC mehr als 2 Monate bekannt, sie wurden darauf hingewiesen, dass diese Frist unbedingt einzuhalten ist. Wenn sie es dann verbaseln, schade für Spieler und Fans, aber das ist dann so.

    Gibt's im Leben öfter. Ich hab gerade IHK-Prüfung und musste bis zum 22.3. 23:59 meine Projektarbeit online einrechen. Und ja, ich war knapp dran, hatte am Ende aber noch knapp 40 Minuten Luft. Wär mir da die Internetverbindung abgekackt, hätte ich Pech gehabt und hätte ein halbes Jahr später zur Prüfung nochmal antreten dürfen.

    Ich hab auch mal in einer Kneipe gearbeitet, die im Gebäude der früheren ZVS gelegen war. Auch da hat der Pförtner am Stichtag um Punkt Mitternacht die Rollos herunter gelassen und dann war'S das für die Angehenden Studenten. Und jedes Halbjahr kamen auch ein paar heulende Studentenanwärter mit ihren Berwerbungs-Umschlägen in'"meine" Kneipe und tranken sich erst mal den Frust weg.

    Ich weiss, sind verschiedene Dinge, haben aber eins gemeinsam: Der Termin stand mindestens Wochen vorher fest und wer ihn verpasst ist raus. Ob das toll ist oder nicht muss man an anderer Stelle diskutieren. Für den Moment ist es so und das muss man dann erst einmal akzeptieren. Ist im Fußball auf dem Platz auch nicht anders. Wenn der Ball nach dem Schlußpfiff über die Torlinie Kullert, ist es auch zu spät!

    Würde man für Uerdingen eine Extrawurst braten, während man in der Vergangenheit Wilhelmshaven und den MSV hängen ließ, das wäre eine schreiende Ungerechtigkeit. Aber nicht, das gleiche Regeln für alle gelten.


    Zuletzt modifiziert von der Ruhrhopper am 02.06.2018 - 21:08:34
  • Philosoph 02.06.2018 21:08 Uhr
    Wieso müssen sich fremde, in den Vereinsfarben getrennte FANS?!?!? wegen so einem Thema verbal gegenseitig beleidigen und denunzieren? Wenn es nicht zu traurig würde, könnte man nur lachen. Jemanden wegen seinem Namen oder Herkunft zu beleidigen wie unseren Mäzen, ja er ist Russe. Emre ein Nachbar aus Duisburg... Ich habe einen Wunsch lasst es Montag vorbei sein..Lieber ein Ende mit Schrecken..Als Schrecken und niveaulose Kommentare ohne Ende und keine anderen Themen mehr..Ein Philosoph aus Duisburg der seit Jahrzehnten KFC ehemals Bayer Uerdingen Fan ist.
  • Philosoph 02.06.2018 21:16 Uhr
    Nachtrag.. Ja es gibt Regeln. Ja diese wurden nicht eingehalten..Ja wir sind unfähig. Ja ich erfreue mich am Schaden von anderen. QUERDenken gibt es nicht mehr und ist verpöhnt. Verhältnismäßigkeit auch..Wir sind immer pünktlich. Immer fleißig..immer Familienfreundlich.Singen keine Schmählieder beim Fußball.Achten darauf was der Nachbar oben und unter uns macht. Wir fahren in der 30 Zone 30. Hupen nicht wenn’s mal länger dauert. Wir sind schon toll. Und wehe es gibt andere Meinungen wie die von Emre um etwas kritisch in Frage zu stellen...
  • Philosoph 02.06.2018 21:19 Uhr
    Und ja wir sind 10000 Zuschauer der Mofaklub aus der Grottenburg hat nur 1500... Es endet trotzdem so :
    Es ist nur Fußball, traurig wenn man sonst nichts hat/hatte.
  • achim-peter 02.06.2018 22:23 Uhr
    Philosoph— hallo erstmal, ich muss dir leider recht geben, ein Ende mit Schrecken wäre mir auch fast lieber als das was wir gerade erleben. Fußball ist schön, wird aber zu ernst genommen, das bemerkt man gerade auch hier. Es wird wahrscheinlich Jahre dauern, bis der KFC(wenn überhaupt) noch mal in eine solche Position kommt......in deinem oder auch meinem Alter tut das noch mehr weh , sich jetzt wieder mit Speldorf, Hiesfeld etc. auseinander zusetzen.Warten wir auf den letzten Spannungsmoment......!
  • rwekopo 02.06.2018 22:26 Uhr
    Eh,Leute,was geht denn hier ab?Kommt doch bitte wieder runter,ist ja grausam hier!
  • JeffdS 02.06.2018 23:08 Uhr
    Barisemre .. steiger Dich mal nicht so rein und bleib mal ganz locker. Jeder hat seine Meinung zu dem Fall, und am Mo wird entschieden. Die Welt wird sich weiter drehen, und die sozial Kompetenten siegen!
  • dr.evel 03.06.2018 02:37 Uhr
    Und ich dachte es geht um die Lizenz vom DFB ....
    Naja
    Bayer,05 Uerdingen gehört für mich in der 3. Bundesliga .
    ein fall für Grunch ...
  • dr.evel 03.06.2018 03:05 Uhr
    Genau Live vom DFB .....ins deutsche Netz ..
  • RWO-Oldie 03.06.2018 05:52 Uhr
    Zitatgeschrieben von Barisemre

    lapofgods
    Was ist an meinem Ursprungsbeitrag "peinlicher Unfug"!?
    Ich habe nur dargelegt,daß gesetzliche Bestimmungen auch des Verbandsrecht nichtnach dem Wortlaut mit Punkt und Komma,sondern nach Sinn und Zweck(teleologische Reduktion) ausgelegt und auch verhältnismäßig sein müssen.
    Habe nur die Nazizeit als Beispiel aufgeführt,wo dies besonders pervers praktiziert wurde.
    Sorry das als schwachsinn zu bezeichnen ist gelinde gesagt lächerlich..

    Jetzt halten wir mal den Ball flach.
    Der Fakt ist doch ganz einfach: Uerdingen hat eine Bedingung zur Lizenzerteilung nicht erfüllt.
    Warum, weiß Uerdingen ganz allein.

    Jetzt muss darüber entschieden werden, ob man die Lizenz dennoch erteilt oder nicht.
    Thats it!

    Jetzt kann man natürlich eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit führen, aber darüber hier einen "Krieg" ausbrechen zu lassen, ist die Sache doch nicht Wert. Is nur Fußball.
    Mal hat man Pech und mal gewinnen die anderen.
  • nico_r 03.06.2018 07:47 Uhr
    @Barisemre:
    Dann würde ich auch mal die "aktuelle" Ausgabe des "Schaub,Arbeisrecht Handbuch" zu Rate ziehen und keine Fassung die fast 5 Jahre alt ist.
    Außerdem steht es dort unter Kapitel 7 und nicht 3. Wenn Du dir schon Googlewissen aneignen willst, dann bitte richtig.
    Du bist "Arbeitsrechtler", das ich nicht lache! Du bist ein Träumer und Troll. LOL
  • Odin74 03.06.2018 09:29 Uhr
    Ich denke und hoffe, das sich das zum Guten für den KFC wenden wird. Mannschaft und Fans haben es verdient. An einer Überweisung, die lächerliche 90 Minuten zu spät eingegangen ist, darf so etwas nicht scheitern. Es reichen manchmal Softwarefehler oder auch Wartung der Online-Systeme, um eine Überweisung zu verzögern. Auch höhere Geldtransfers werden oft manuell überprüft (was in meinen Augen völlig richtig ist), bevor sie freigegeben werden. Fakt ist, das nötige Geld ist vorhanden und beim DFB eingegangen. Das alleine zählt und ist ausschlaggebend. In der heutigen Zeit eine Frist bis 15.30 Uhr zu setzen, gehört der Steinzeit an. Das sind Relikte aus der Vergangenheit, wo Überweisungen per Hand genehmigt und transferiert worden sind.
  • dr.evel 03.06.2018 09:44 Uhr
    Der KFC -ürdingen erhält die Spielberechtigung ....Alles ander wäre Huhn...
    Danke an RB ,,,,so wird es gemacht .....
  • rweberti 03.06.2018 09:58 Uhr
    Zitatgeschrieben von Odin74

    Ich denke und hoffe, das sich das zum Guten für den KFC wenden wird. Mannschaft und Fans haben es verdient. An einer Überweisung, die lächerliche 90 Minuten zu spät eingegangen ist, darf so etwas nicht scheitern. Es reichen manchmal Softwarefehler oder auch Wartung der Online-Systeme, um eine Überweisung zu verzögern. Auch höhere Geldtransfers werden oft manuell überprüft (was in meinen Augen völlig richtig ist), bevor sie freigegeben werden. Fakt ist, das nötige Geld ist vorhanden und beim DFB eingegangen. Das alleine zählt und ist ausschlaggebend. In der heutigen Zeit eine Frist bis 15.30 Uhr zu setzen, gehört der Steinzeit an. Das sind Relikte aus der Vergangenheit, wo Überweisungen per Hand genehmigt und transferiert worden sind.


    Selbst wenn die Frist in Ihren Augen der Steinzeit angehört , bleibt dennoch festzustellen dass es diese Frist gab , für alle Vereine . KFC Uerdingen hat diese nicht eingehalten. Somit gibt es absolut richtigerweise keine Lizenz . Wer auch immer dafür verantwortlich ist ist in der Geschäftsstelle von KFC Uerdingen zu suchen und nicht beim DFB .
  • Predator1979 03.06.2018 10:10 Uhr
    Ich bin mir sicher das Kfc die Lizenz bekommt. Hier geht es darum,das das Geld was die genug von haben,warum auch immer zu spät überwiesen worden ist. Die haben es sportlich geschafft und sonst alle Auflagen erfüllt. Warum sonst die reli-spiele? Dann wartet man die Frist ab,haben beide alles erfüllt dann kommen die Spiele verpennt einer hat er Pech. Geldstrafe wäre die passende Strafe. Mit den anderen Vereinen als Beispiel zu nehmen find ich falsch. Hier geht es nur um eine Reserve die der Verein hat und sich nicht zusammenkratzen musste auf letzter Sekunde. Kfc hat alles richtig gemacht sportlich und wirtschaftlich außer die 90 min Verspätung. Hoffen wir auf das beste
  • Odin74 03.06.2018 10:12 Uhr
    rweberti:
    Wenn ich nichts mehr hinterfrage und alles hinnehme, was dem gesunden Menschenverstand widerspricht, wer oder was bin ich dann?
    Hier geht es nicht um einen Verein, der heute kurz vor der Insolvenz steht. Ein Verein, der Geldgeber auftreiben muß, um seine Liquidität nachzuweisen. Meine Ansicht dazu hatte ich ich bereits in dem o. a. Post kundgetan.
  • Barisemre 03.06.2018 10:26 Uhr
    ..............

    Edit: Mach das bitte per PN. Hat ja auch nichts mit diesem Thema zu tun.


    Zuletzt modifiziert von odysseus am 03.06.2018 - 10:51:10
  • Testuser 03.06.2018 10:38 Uhr
    @Predator1979 und Odin74

    Es ändert aber doch nichts an den aktuell gültigen Regularien zur Lizenzierung, an die sich alle Vereine zu halten haben. Wenn es diese Frist gibt und diese Frist nicht eingehalten wurde, egal aus welchem Grund, dann wurden die Bedingungen zur Erteilung der Lizenz nicht fristgerecht erfüllt. Egal wie man zu dieser Regel stehen mag, sie gilt für alle.

    Fragen sollte man sich, warum der KFC überhaupt eine Sicherheitsleistung erbringen musste, wenn Ponomarev finanziell doch so potent ist ? Ich weiss, die meisten müssen eine Sicherheitsleistung hinterlegen, aber keiner prahlt mit seinem Vermögen so wie Ponomarev. Oder zweifelt der DFB nicht nur an der Zahlungsmoral von Ponomarev was in der Vergangenheit gerade in Düsseldorf oft vorkam (F95/DEG), sondern auch an der Herkunft des Geldes ?
  • Live09er 03.06.2018 10:50 Uhr
    Ich freue mich schon auf Montag ! So oder So es wird auf jeden Fall lustig hier !
  • RWO-Oldie 03.06.2018 12:12 Uhr
    Zitatgeschrieben von Odin74

    Ich denke und hoffe, das sich das zum Guten für den KFC wenden wird. Mannschaft und Fans haben es verdient. An einer Überweisung, die lächerliche 90 Minuten zu spät eingegangen ist, darf so etwas nicht scheitern. Es reichen manchmal Softwarefehler oder auch Wartung der Online-Systeme, um eine Überweisung zu verzögern. Auch höhere Geldtransfers werden oft manuell überprüft (was in meinen Augen völlig richtig ist), bevor sie freigegeben werden. Fakt ist, das nötige Geld ist vorhanden und beim DFB eingegangen. Das alleine zählt und ist ausschlaggebend. In der heutigen Zeit eine Frist bis 15.30 Uhr zu setzen, gehört der Steinzeit an. Das sind Relikte aus der Vergangenheit, wo Überweisungen per Hand genehmigt und transferiert worden sind.


    Wer 90 Minuten zu spät zum Spiel kommt, hat leider den Anpfiff verpasst.
  • Laborant 03.06.2018 12:48 Uhr
    Wenn ich beim gestrigen Länderspiel 90 Minuten zu spät gekommen wäre, wäre ich zum richtigen Zeitpunkt im Stadion angekommen und hätte auch nicht den Anpfiff verpasst.
  • teddy 03.06.2018 13:05 Uhr
    Zitatgeschrieben von Live09er

    Ich freue mich schon auf Montag ! So oder So es wird auf jeden Fall lustig hier !

    Du nimmst mir die Worte aus demselben. Es wurde zwar schon alles gesagt - teilweise in mehrfach Stellungnahmen - aber wahrscheinlich noch nicht von allen (sinngemäß Karl Valentin).
    Wenn dann am Montag die Entscheidung gefallen ist, können alle noch einmal, vielleicht in Mehrfachbeiträgen, sich hier ausbreiten.
    Dat wird en Spässken.
  • Predator1979 03.06.2018 16:43 Uhr
    Warum prahlt Ponomarew mit seinem geld? Hab ich was verpasst? Geprahlt hat er noch nie. Er hat investiert und klar gemacht was er will,und auch das erreicht sportlich.
  • rolbot 03.06.2018 16:52 Uhr
    Mir persönlich ist es egal. Ett kütt wie ett kütt. Kriegen sie die Lizenz, sind sie weg, kriegen sie die Lizenz nicht und kann man den Investor ernst nehmen, sind sie auch weg.


    Zuletzt modifiziert von rolbot am 03.06.2018 - 18:36:11
  • Philosoph 03.06.2018 17:59 Uhr
    Vor 5 Minuten erschien ein neues Interview von Herrn Ponomarev. Quelle SPORT 1 und Facebook KFC. Ich glaube wir können dann wieder einigen in Liga 4 auf den Sack gehen ; )
  • Predator1979 03.06.2018 18:34 Uhr
    Wir gehen in Liga 3 aus EndeSmile
  • achim-peter 03.06.2018 18:59 Uhr
    Ponomarev: Die vergangene Saison ist nicht zu wiederholen. Diese Spielzeit wird in die Geschichte des Vereins eingehen und ich bin sehr stolz darauf, ein Teil davon zu sein. Aber wir können uns nicht vor der Realität verstecken. Wie sollen wir in der kommenden Saison in der Regionalliga spielen? Das ist nicht möglich. Klar, der KFC kann das schon, aber die Mehrheit des Teams und des Managements kann das leider nicht. Das ist die Wahrheit.

    Aber das hat nichts mit unseren Verpflichtungen zu tun. Alle Verbindlichkeiten und Zusagen werden erfüllt, aber in anderer Form. Vielleicht hören sich die Fragen und Antworten in diesem Zusammenhang eher pessimistisch an, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass am Montag eine positive Entscheidung fallen wird und ich mein Engagement gemeinsam mit dem KFC Uerdingen mit Spaß in der 3. Liga fortsetzen werde. Hmmtjaööhnaja........was will er uns damit sagen......!
  • RWO-Oldie 03.06.2018 20:57 Uhr
    Zitatgeschrieben von Laborant

    Wenn ich beim gestrigen Länderspiel 90 Minuten zu spät gekommen wäre, wäre ich zum richtigen Zeitpunkt im Stadion angekommen und hätte auch nicht den Anpfiff verpasst.

    Stimmt, vielleicht stand der KFC bei der Überweisungauch im Regen und wollte auf trockenes Wetter warten?
  • Kfc-Manni 04.06.2018 17:48 Uhr
    ;Nach dem ganzen Bla Bla Bla steht fest K F C III LIGA !!!
  • RWO-Oldie 04.06.2018 17:51 Uhr
    Herzlichen Glückwunsch.
    Für alle die beste Entscheidung.

    Dennoch haben die Tage des Zitterns gezeigt, wie abhängig man von einer Person und dessen Emotionen ist.
    Viel Glück in der 3. Liga.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.