Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Jugendarbeit beim Langenberger SV
      Zitieren {notify}
Hallo nummer10,

"So sei es, wie es will
Und wenn es sich schicket,
Nur alles in der Still;
Und was mich erquicket,
Mein Wunsch und Begehren
Niemand kann’s mir wehren;
Es bleibet dabei,
Die Gedanken sind frei."

Ansonsten gehen ungebeten und in Ermangelung von Sachargumenten erteilte Empfehlungen eindeutig "return to sender"!

Nun zur Sache:
Tatsächlich würde dieses Forum sicher viel mehr interessieren, warum die betreffenden Spielerpässe jetzt mit Sperrvermerk zurückgegeben wurden?
Ausgehend von der Tatsache, dass den Kündigungen der Spieler der Entzug der sportlichen Perspektive durch die oben angeführte Ankündigung vom 23.06.08 vorausgegangen war, steht selbst dem sonst offensichtlich so regelbedachten Langenberger SV eine derartige Vorgehensweise nicht zu, da genau das nicht den vielzitierten Regeln entspricht.

Die betreffenden Spielerpässe sind ohne Sperrvermerk zu übergeben , damit es für die betroffenen Spieler jetzt auch sportlich weitergeht!
      Zitieren {notify}
Hallo Vater

erstmal...schönes Gedicht...!

1. Sportliche Perspektive:
Da meine Vostellungen über Fussball sich ja immer weiter von denen der Eltern entfernten,habe ich mich entschieden diese Mannschaft an einen anderen/neuen Trainer zu übergeben.Lange bevor man sich in einem Eiscafe traf um über meine "Entmachtung" beriet,liefen schon Planungen in Richtung Bildung einer A-Junioren Mannschaft.Das war auch den Beteiligten bekannt.Ich selber war auch sehr traurig über die Vorgehensweise einiger Eltern.3 Jahre habe ich ehrenamtlich versucht meine Erfahrungen weiter zu geben.2 Väter haben doch auch in der vergangenen Saison sich als Trainer auf den Platz gestellt.Wie schwer dieses Amt ist wurde ihnen auch schnell klar,nach 7 Spielen wurde die Mannschaft zurückgezogen.Aus einem 16er Kader blieben 8 Mann übrig,die ich hoch in die B-Jugend zog.Wir bekamen die Möglichkeit die Quali für die Leistungsklasse zu spielen.Wo waren z.b. 3 von diesen besagten Spielern?Mit Mühe schaffte ich es 11 Mann aufzubieten.Auch der Sohn des Initiators dieser "Geschichte" meldete sich einen Tag vor dem Spiel ab.Weil ich ihn in den letzten 2 Spielen nicht aufstellte,kommt er jetzt nicht,musste ich mir anhören.Dieser Spieler,zu dem ich immer ein besonderes Verhältnis hatte,sieht jetzt keine sportliche Perspektive?Wenn man die Chance hat um die Quali zur Leistungsklasse zu spielen----das ist keine Perspektive?

2. Eltern:
Schade das ich nicht die Telefonate und Gespräche der Eltern aufgezeichnet habe.Wer alles einen Rausschmiss gewisser Spieler gefordert hat,kann ich gar nicht mehr sagen.Ich hab auch nie ernst genommen was das von mir verlangt worde.Nun schliessen sich diese Eltern zusammen...???Wenn ich auf sie gehört hätte,dann war das mit der Perpektive gerade für den Sohn des Eröffners dieses Beitrags,schon vor 2 Jahren erledigt.Den wollte man auf gar keinen Fall mehr im Tor haben.Nur mache ich die Aufstellungen.

3. Abmeldung:
Eine letzte Frage hab ich noch.Wenn man doch am 26.06.2008 mitgeteilt bekommt,das man noch 3 Tage Zeit hat bevor die Frist abläuft,ist diese Zeitspanne dann nicht ausreichend um eine Postkarte auszufüllen und per Einschreiben abzuschicken?

4. RegenjackeGrummelie ist grün und mit einer Nummer,dazu gab es eine grüne Tasche,auch mit Nummer.Diese Sachen wurden durch einen netten Vater gesponsert,dessen Sohn leider nicht mehr bei uns spielt.Ausserdem steht auf dem Rücken der Name unseres Vereines,wenn mandoch nichts mehr mit dem zu tun haben will,könnte man die beiden Teile doch wieder zurückgeben.Damit ich die weitergeben kann an neue Spieler.

Bekomme ich jetzt "Rote Karte"???


Zuletzt modifiziert von nummer10 am 27.08.2008 - 14:13:04
      Zitieren {notify}
Hallo nummer10,

da ich in persona der "nette Vater" bin und nicht wie ein Schiedsrichter hier oder da rote Karten verteilen möchte, habe ich mich nach der Lektüre des Zeitungsartikels eingebracht, um etwas im Interesse der Kinder zu bewegen.
Da deren Wunsch es definitiv ist, weiterhin Fußball in einer Mannschaft zu spielen, sehe ich dieses zu Erreichen als einzig erstrebenswertes Fazit dieser sicherlich kontrovers geführten Diskussion.
Getreu nach "... und der, der wirklich frei ist von Schuld, der werfe den ersten Stein ..." deshalb mein Vorschlag zur Güte, Rückgabe von Vereinseigentum gegen Aufhebung der Sperre der betroffenen Spieler.

Viel Erfolg!
      Zitieren {notify}
Hallo Vater,
das konnte ich mir schon denken das du es bist.Mit Rote Karte meinte ich etwas anderes.Ich hab eine gelbe Karte als Verwarnung wegen Beleidigung hier im Forum bekommen.
Es gibt ja auch einen Spieler dessen Mutter ihn per Einschreiben innerhalb der Frist abgemeldet hat.Er hat sofort seinen Pass bekommen und mir auch persöhnlich mitgeteilt das er woanders spielen möchte.Ich habe auch den anderen bei unserem Treffen auf dem Platz gesagt,das ein neuer Trainer kommt und euch als B-Junioren betreut.Die Jungs wurden gefragt ob sie weiter spielen würden,da hat der Grossteil auf einem Zettel B angekreuzt bzw. hingeschrieben.Da ist der Jugendvorstand und auch ich davon ausgegangen,das die Jungs bleiben.
Also wollen wir ja das die Jungs weiter spielen,nur wenn jetzt die ganzen Abmeldungen ins Haus flattern,haben wir uns die ganze Arbeit umsonst gemacht.Anstatt Berichte an die Presse zu schicken,in Foren zu verbreiten,hätte ich mir gewünscht die Jungs bleiben und werden von einem anderen Trainer betreut.Das Ganze wirkt wie eine Art Rachefeldzug gegen mich.Ich habe auch viele Vereine gesehen und oft gewechselt (17 mal),in 3 Städten gespielt,mit verschiedenen Mentalitäten zu tun.Nur eins kann ich sagen,zu 99% liegt es an einem selbst,wenns nicht läuft.Wenn man in die Arbeit vom Trainer sich einzumischen versucht,ist das sowieso der Anfang vom Ende.Auch der Wechsel in andere Vereine bringt keine Lösung.Da lassen sich Trainer auch nicht reinreden.

Ich bedanke mich nochmals für dein Spnsoring von dem ich persöhnlich sehr profitiert habe.Meine Mannschaft war/ist top ausgstattet.Leider kann ich den Neuen diese Sachen nicht geben.Darum habe ich auch den Ein und Anderen gebeten die Sachen wieder zurückzugeben.

Ciao Vater
      Zitieren {notify}
Inzwischen haben mich mehrere Anfragen erreicht, wie das Gerangel um die Freigabe der acht Jugendlichen ausgegangen ist. Hier der aktuelle Stand der Dinge.

Nachdem der Langenberger SV die persönlich übergebenen Kündigungern kontinuierlich ignoriert hatte, erfolgten Mitte Juli die Kündigungen per Einschreiben. Zu diesem Zeitpunkt hatte der LSV, nach Rücksprache mit dem zuständigen Kreis 3, keine B-Jugend gemeldet. Also wurden aufgrund dieses Umstandes die Spielberechtigungen vom neuen Verein für die acht Jugendlichen beantragt.

Kurz darauf erschien in der lokalen "WAZ" ein Bericht über den LSV, in dem der Jugendvorstand Jörg Münzel erklärte, man habe noch eine B-Jugend nachgemeldet!! Wenn dies stimmem würde, wäre es der endgültige Beweis dafür, dass es dem LSV ausschließlich um das Blockieren der Spieler gegangen wäre, denn ausreichend Spieler für eine B-Jugendmannschaft sind definitiv nicht vorhanden. Stimmt die Aussage nicht, so würde es sich um eine Lüge handeln, wobei sich Münzel dann aber in guter Gesellschaft beim LSV befinden würde.

Inzwischen sind die Spielberechtigungen für alle acht Spieler erteilt und die Jungens sind froh, gemeinsam in einer Mannschaft weiter Fußball spielen zu können.

Der Langenberger SV sollte sich mal in einer ruhigen Minute fragen, wem er mit seinem Handeln tatsächlich geschadet hat. Fakt ist, dass man sich jede Menge negative Berichterstattung hätte ersparen können, wenn man sich "normal" verhalten hätte. Allerdings fehlt den Verantwortlichen beim LSV hierfür offensichtlich der Weitblick.
      Zitieren {notify}
[url]https?://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d ll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&it em=280273851976[/url]

Das Ding wäre drin gewesen wenn der Pfosten nicht da gewesen wäre!

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben