Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWEs Baier: "Können uns von guter Leistung alleine nichts kaufen"
      Zitieren {notify}
RWEs Baier
"Können uns von guter Leistung alleine nichts kaufen"
Nach der neunten Saisonniederlage von Rot-Weiss Essen und dem damit verbundenen Abrutschen auf einen Abstiegsplatz herrschte bei den RWE-Spielern Fassungslosigkeit.

reviersport.de/327102---rwes-baier-koenn en-uns-guter-leistung-alleine-nichts-kau fen.html
      Zitieren {notify}
Jacobs Kaffee, Lenor, gute Butter, wer hat nicht gern das Gefühl alles richtig gemacht zu haben?
Wenn man so toll spielt, wer schaut da auf Punkte?
Aber demnächst, - wie zuletzt demnächst?- ja da, daaa wirds was!
Das B. baier Interview in 3 Sätzen.
      Zitieren {notify}
Nach jeder Niederlage die gleichen Durchhalteparolen-
und nach dem letzten Spiel kann sich keiner den Abstieg erklären!
      Zitieren {notify}
Ich will jetzt mal das Interview mit dem Doc zu den umgreifenden Veränderungen in der sportlichen Leitung lesen.
      Zitieren {notify}
Jetzt mal ernsthaft. Welche gute Leistung? ??
Ja gekämpft haben Sie aber das ist ja wohl das mindeste.
1-2 Chancen bei einer Halbzeit in Überzahl ist vornehm ausgedrückt Mist.
So geht man ab

Blumensteckergewinner 2012
      Zitieren {notify}
Herr Baier sollte gut gespielt, nicht mit gut gekämpft verwechseln. Das ist nämlich das Problem von RWE. Wir spielen nicht Fussball, sondern bestenfalls kämpfen wir Fussball. Spielerisch ist das Auftreten der Mannschaft in der Regel ein Armutszeugnis und deswegen muss die Mannschaft sich ehrlich machen und feststellen, dass zwischen Anspruch und Wirklichkeit Welten liegen. Es ist eben aktuell höchstens eine mittelmäßige RL-Truppe.

Die Frage ist, haben die Spieler mehr Potenzial als sie zeigen können? Wenn ja, warum können sie es nicht abrufen? Passen die taktischen Vorgaben nicht zu den Spielertypen? Stimmt die Mischung in der Mannschaft nicht? Wird von Spiel zu Spiel zuviel gewechselt? Gibt der Trainer den Spielern nicht das nötige Selbstvertrauen? Und Und Und. Oder fehlt es am Ende einfach an Qualität im Kader um bessere Ergebnisse zu erzielen?
      Zitieren {notify}
Ich habe schon gestern die Nachricht erwartet das wenigstens Siewert gehen muss, doch leider ist sogar heute "noch" nichts davon zu lesen.

Sitzt gegen Lotte noch immer der Siewert auf der Bank, ist der Abstieg sicher, da würde ich , bei einer Wette, eine riesen Summe setzen.

Leute es wirkt langsam nur noch Dumm, wie Ihr handelt und redet, diese Vereinsführung zerstört so ziemlich alles was RWE ausgemacht hat!!
      Zitieren {notify}
@Nils:
Wie soll unsere Jokertruppe
BVB II oder Meineid II schlagen???
      Zitieren {notify}
Bis heute kann nicht verstehen, was in Winkler und Siewert zu Saisonbeginn gefahren war. Sie hatten fast die komplette Mannschaft übernommen, die in der Winterpause auf dem ersten Tabellenplatz stand und die vorige Saison auf dem fünften Platz beendete. Heimann (Tor), Huckle, Zeiger, Weber (Abwehr), Soukou, Grebe, Grund, Baier (Mittelfeld), Studtrucker, Platzek (Angriff) waren zu Saisonbeginn doch noch alle da. Warum wurde die Mannschaft nicht zielgerichtet verstärkt? Stattdessen wurden im Sommer zehn neue Leute (mehr Masse statt Klasse) geholt und die Mannschaft immer wieder durcheinander gewirbelt. Der Gipfel dieser
chaotischen Kaderplanung war dann die Verpflichtung von acht neuen
Spielern in der Winterpause. Dieser Hütchenaufsteller vom DFB und dieser Möchtegern-Manager haben Fehler über Fehler gemacht. Die Beiden und
ihr 1. Vorsitzender setzen sehr wahrscheinlich auf die sechs Spiele (von
noch neun Meisterschaftsspielen) an der Hafenstraße. Wenn sie sich dabei
nur nicht verkalkulieren. Die Heimspiele sind nämlich keine Selbstläufer mehr, weil die Hafenstraße hat ihren Schrecken längst verloren hat.
      Zitieren {notify}
Vor allem spielt der Löning jedes Spiel.der Typ ist genau so schlecht wie Siewert und aktive Spieler wie Rabihic und Studti werden Supendiert oder nicht berücksichtigt...

Kompliment an die nicht vorhandene Kompetenz.....
      Zitieren {notify}
Winkler und Siewert raus! Sofort!!!!!!!!!!!!
      Zitieren {notify}
Am 28.07.15 war ich in Hamm beim letzten Vorbereitungsspiel. Nach dem
Spiel guckten wir Mitgereisten uns an und fragten, ob das mit diesem Trainer gut gehen wird. Ein Blick auf die Mannschaftsaufstellung verriet, warum!
Heller - Al Khalaf (46. Becker), Weber (46. Windmüller), Zeiger (57. Demir- rcan), Grund (61. Huckle) - Fritz (46. Baier), Rabihic (57. Lucas), Jesic
(46. Cekic), Grebe (67. Tekiela) - Arenz (72. Studtrucker), Behrens
(57. Platzek).
Das heißt im Klartext: Vier Tage vor dem ersten Meisterschaftsspiel
gegen Wiedenbrück wechselte Siewert alle zehn Feldspieler aus. Das
macht man vier Wochen vor dem Saisonstart, doch nicht vier Tage
vorher! So arbeiten noch nicht einmal Trainer bei Kreisligisten. Mit so
einem Dilenttanten auf der Trainerbank konnte es nur schiefgehen.
      Zitieren {notify}
Winkler und Siewert raus! Sofort!!!!!!!!!!!!
      Zitieren {notify}
@rudi-van-tast
Extra für Dich die Aufstellung von Tuchel im letzten Test vor dem Saisonstart des BVB gegen Turin. Der Mann hat keine Ahnung.

BVB 1. Halbzeit: Bürki – Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer – Gündogan, Weigl – Kampl, Reus, Mkhitaryan – Aubameyang.
BVB 2. Halbzeit: Weidenfeller - Sokratis (62. Stenzel), Ginter, Hummels, Schmelzer (62. Kirch) - Castro, Bender – Hofmann, Kagawa, Reus (67. Leitner) – Aubameyang (67. Dudziak).
      Zitieren {notify}
Hallo Alfter 1962!
Danke für Deinen Beitrag! Laß mich hiermit folgende Antwort geben.
1. Wenn man die BvB-Aufstellung liest, kann man nur mit der Zunge
schnalzen. Das sind nationale und internationale Spitzenfußballer.
Bei Rot-Weiss Essen spielen Leute, die in der 1., 2. oder 3. Liga keinen
Vertrag bekommen haben. Das ist nun einmal so, ob man will oder nicht.
2. Tuchels Mannschaft spielt etliche englische Wochen, bedingt durch
Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions-League. Dazu kommen noch
die Länderspiele. Da kann er garnicht anders, als so mit seinen Spielern
zu arbeiten.
Von der Gesamtsituation des BvBs mit seinem Stadion, seinem Anhang, seinem Spielermaterial, seinem Umsatz des Fanartikel-Verkaufs usw.
ist Rot-Weiss Essen Lichtjahre entfernt. Trotz alledem: Nur der RWE!
      Zitieren {notify}
@Alfter 1962
@rudi-van-tast

Der BVB hatte gg. Turin meines Wissens nicht den letzten Test vor dem Bundesliga-Saisonstart. Danach folgte ein weiterer Test gg. Sevilla. Ausserdem zähle ich zum Testspielcharakter die danach folgenden Spiele in der EL-Quali und die 1. DFB-Pokalrunde gg. Chemnitz wenn ein Verein mit der Qualität eines BVB daher kommt.

Muss hier aber auch nicht diskutiert werden. Es geht um RW Essen und nicht um den BVB. Ob ein Trainer im letzten Testspiel vor dem Saisonstart noch einmal durchwechselt oder nicht, dürfte von situationsabhängig sein und muss nicht grundsätzlich falsch sein.

Hieran fest zu machen, dass ein Trainer nicht tauglich sei, halte ich jedoch für sehr gewagt. Vielmehr mache ich es daran fest, dass er Leistungsträger der vorangegangenen Saison anfangs ausgebootet hat und damit ohne Not und Alternativen (wirklich bessere Spieler) die gesamte Hierarchie in der Mannschaft durcheinander gewirbelt und Spieler verunsichert hat.
Damit fing es an. Es folgten unverständliche Personalentscheidungen. Eine wirkliche Spielphilosophie ist bis heute nicht zu erkennen. Es ist einfallsloses Gekicke ohne Überraschungsmomente.

Die Frage hierbei ist, ob nicht vielleicht die Qualität der Spieler falsch beurteilt worden ist und uns ein bis zwei Schlüsselspieler fehlen. Oder ist es ein Mischung aus beiden Sachverhalten?

In jedem Fall wurden Fehler gemacht und diese würde ich auch bei denen suchen, die den Trainer und die vielen mittelmäßigen, ja teilweise unterdurchschnittlichen RL-Spieler verpflichtet haben und somit die Hauptschuld am Desaster tragen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben