Glückwunsch
| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Schaulaufen in Köln !!!!!!!!
Glückwunsch
|
|
Lasst doch die Bayern labern, wie hier schon mehrfach gepostet:
Wichtig is aufm Platz ....und da läuft es prächtig. Die Bayern sagen jetzt wieder, klar bei dem Gegner. Aber wie schon eingangs erwähnt, lasst sie labern...... RWEFAN PS: Herzlichen Glückwunsch zum Sieg |
|
6 : 1 in Köln zu gewinnen ist schon einen Hausnummer.....Glückwunsch
Zuletzt modifiziert von sozi am 25.03.2012 - 19:35:22 |
|
Die Wahrheit Ist Auf`m Platz !
1.FC Köln - Borussia Dortmund 1:6 |
....gut für das Torverhältnis. Zuletzt modifiziert von sozi am 25.03.2012 - 19:38:32 |
|
Glückwunsch Nach DORTMUND
![]() ![]() ![]() DEUTSCHER MEISTER WIRD NUR DER BVB ![]() ![]()
ROT WEISS ESSEN1907 |
|
Glückwunsch zum Finaleinzug im DFB -Pokal,und zum verdienten Sieg gegen den 1.FC Köln.Wer hätte das gedacht,aber die letzte Saison kann nochmal getoppt werden.
|
|
Zitatgeschrieben von Grunsch
Die Wahrheit Ist Auf`m Platz ! 1.FC Köln - Borussia Dortmund 1:6 Ganz starker Auftritt! |
|
Das war wie 1994 als der Flemming Poulsen eine überragende Partie spielte..
Da haben die Stichelein aus dem Süden der Republik ihre Wirkung verfehlt.Wie Aki Watzke im Interview sagte:das ist alles Kindergarten ![]() ![]() .Und Mario Götze steigt diese Woche ins Mannschaftstraining ein,besser kann es nicht mehr laufen..Gruß aus Herne |
|
Trotz Sonnenschein - "Blitz und Donner" über Köln!
1. FC Köln - Borussia Dortmund 1 : 6 !!! Seit 21 Spielen unbesiegt! Auswärts seit 11 Spielen nicht verloren! Neuer Vereinsrekord! Muss man nach dem Spiel in Köln nicht nur noch genießen??? Naja - bis Freitag, denn dann fangen die entscheidenden Wochen für unser bisher überragendesTeam an: BVB: FCB: Stuttgart (H) Nürnberg (A) Wolfsburg (A) Augsburg (H) München (H) Dortmund (A) Sch*lke (A) Mainz (H) M'Gladbach (H) Bremen (A) K'Lautern (A) Stuttgart (H) Freiburg (H) Köln (A) Was mir in den letzten Spielen auf fiel war, dass wir sehr schwer unseren Rhythmus finden. Manchmal brauchen wir sogar erst eine "Hallo-Wach-Effekt" wie gestern in Köln (13. Minute 1:0 Kopfballtor von M. Novakovitsch). Da werden überwiegend lange Bälle in die Spitze gespielt! Im Aufbauspiel erreichen Pässe aus kürzester Distanz nicht den eigenen Mitspieler! Scharfe Anspiele können nicht verwertet werden, da der Ball verspringt! Es ist wie manchmal auf der Autobahn im Stau. Erst ewig stop and go und plötzlich alles frei! So könnte es in den Köpfen unserer Jungs ausgesehen haben! Jedenfalls führte erst eine präzise Freistoßflanke von Marcel auf den Kopf von Lukasz zum längst verdienten Ausgleichstreffer (26.). Die Halbzeitpause "beseitigte" den Stau dann wohl restlos! :P Was dann in den zweiten 45 Minuten passierte war Tempofußball wie wir ihn spielen können. Bewegung in allen Reihen und der Ball zum schnellsten Mitspieler gekürt... das 2:1 von Shinji schlug ein wie ein Blitz (nach schöner und gelungener Freistoßkombination Ilkay-Kuba-Lukasz-Shinji) und das 3:1 durch Robert war zum Zungeschnalzen (Doppelpässe am Stück zwischen Kuba und Shinji bis in den Strafraum; Hackenablage von Shinji auf Kuba und der bediente Robert musterhaft). Aber noch nicht genug, denn die Geißböcke fanden keine Mittel gegen die Angriffswogen der Schwarzgelben und so war es nicht verwunderlich, dass Ilkay zum 4:1, Shinji mit Doppelpack zum 5:1 und der eingewechselte Ivan zum 6:1 und damit zum hösten Auswärtssieg unseres BVB einnetzen konnten. Die 8.000 BVB-Fans bildeten einen fantastischen Rahmen mit BVB-Walzer und "Deutscher Meister wird nur der BVB" - das war sicherlich bis weit in den Süden Deutschlands zu hören!!! :P :P :P :P :P :P Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust! Schwarzgelben Gruß fdfb |
|
Auffällig ist die einseitige Berichterstattung der eigentlich zur Neutralität verpflichtete Jounalie und TV-Sender (Sky/Sport1) . Da wird von einem bajuwarischen Orkan geschrieben und gesprochen, der den BVB nervös machen sollte und ggf. überrollt. Wenn die Bayern 6:0 gegen Hertha gewinnen, waren die Bayern saustark, wenn der BVB Köln mit 6:1 besiegt, war Köln schwach. Die Wahrheit sieht viel einfacher aus und ein Blick auf die Statistik der Rückrunde, sagt da mehr als so manche Störfeuer aus München.
BVB - die letzten 10 Buli-Spiele 28 Punkte -> 5 Punkte Vorsprung vor den Bayern Bayern - die letzten 10 Buli-Spiele 20 Punkte -> aus ehemals 3 Punkten Vorsprung als Herbstmeister, sind 5 Punkte Rückstand zum BVB geworden. So sieht es aktuell aus. RWEFAN |
|
@RWEFAN
Daaannnnkkkeeee !!! Sprichst das aus was viele Denken !!! Bin Spätestens gegen Fortuna,und hoffe letzten Spiel im GMS bei euch!!!! |
|
Hallo freunddesfussballs!
Du hast eine PN Gruß aus Herne |
|
4 - 4 gegen Stuttgart.Das war ein Denkwürdiges Fussballspiel.Es gibt keinen Grund sich über das Unentschieden zu Ärgern.
Es war ein Grandioses Fussballspiel !!! Dafür Danke. |
|
das war ja mal geil
Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute |
|
Es war ein unglaubliches Fußballspiel, leider hat der BVB in der ersten Halbzeit den Sieg verschenkt mit den vielen vergebenen Chancen, Stuttgart macht aus dem nichts 3 Tore, und der BVB kämpft sich wieder zurück zum 4-3, nur ärgerlich, dass man unbedrängt den Kopfball nicht klären kann und dem VFB die Chance zum 4-4 gibt.
Befürchte, jetzt werden die Münchener die nächsten Spiele alle überrennen, und noch Meister werden. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, und BVB zeigt es dem FC Bayern. |
|
Ein tolles Fussballspektakel für den neutralen Betrachter.
Vorwurf an den BVB: wie gehabt wurden etliche Chancen ausglassen und einer Spitzenmannschaft dürfte es nicht passieren innerhalb von ca. 9 min. zuhause 3 Gegentore zu kassieren. Fehlende Konzentration!! Die Bazis werden sich freuen -leider! Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür, was andere verstehen!!!! |
|
BVB - VfB 4:4 ! Ein spiel wie das "Aprilwetter"!
Ein Spiel wie derzeit das Wetter: Mal Regen und mal Sonnenschein, mal schaun die Wolken düster drein! Und den Wettergott spielte gestern Mats Hummels! ![]() Es war ein Spiel für die Geschichtsbücher. Es lieferte einfach (fast?) alles! Tollen Fußball unserer Schwarzgelben gepaart mit leidenschaftlich kämpfenden Schwaben. Mitreißende Szenen vor beiden Toren und bis zur 70. Minute mit dem besseren - glücklicheren, aber verdienten - Ende für unsere Borussia. Zunächst hätte fast Julian Schieber für den Führungstreffer der Gäste gesorgt, als er fünf Meter vor dem Tor frei an den Ball kam, doch sich in der Etage irrte(19.). Im Gegenzug parierte Georg Niedermeier mit dem Kopf Roberts Schuss (21.) auf der Tor-Linie und nur drei Minuten später donnerte Kevin zum 16. Aluminiumtreffer den Ball an die Latte. Nach einer guten halben Stunde erlöste uns Shinji mit seinem 12. Saisontreffer nach schöner Kopfballablage von Sebastian mit dem 1:0 (33.). Der Pfiff zur 2. HZ des aufmerksamen Schiedsrichter Weiner war noch gar nicht richtig verklungen, da erhöhte Kuba nach einem Traumpass von Mats Hummels auf 2:0 (48.). Bis dahin schien die Sonne am BVB-Himmel und alles was schwarzgelb auf dem Leib oder im Herzen trug, war bester Frühlingslaune. Doch was dann passierte hätte Edgar Wallace sicherlich zu einem neuen Krimi-Reißer beflügelt. Jürgen Klopp (warum Ilkay und nicht der "platte" Shinji?) und unsere Jungs auf dem Rasen hatten was gegen schwindende Spannung und luden zunächst den Stuttgarter Dänen Kvist zu einem fulminanten Pfostentreffer (63.) ein und vergaßen wenig später den torhungrigen Ibisevic ganz. Der nutzte die angebotene Freiheit zu seinem 6. Saison- und 2:1-Anschlußtreffer (71.) und der zu Beginn noch unglückliche VfB-Stürmer Julian Schieber drehte das Spiel innerhalb von 99 Sekunden auf "Einladung" der BVB-IV mit zwei Willenstoren: 2:3! Ende der Fahnenstange? Denkste - noch lange nicht! Mats Hummels wäre nicht unser Mats, wollte er die aufgezogenen "Regenwolken" nicht verschieben und prompt donnerte er das Spielgerät unhaltbar in die Maschen (82.). Man merkte den Hausherren an, dass genügte ihnen noch nicht und sie erhöhten nochmals den Druck. Dem eingewechselten Ivan Perisic blieb es vorbehalten, nach einer Ecke mit trockenem Dropkick zur 4:3-Führung (87.) einzunetzen. Doch noch gewonnen ...? Wieder: Denkste! Einen unglücklichen Abwehrversuch von Mats und Schmelle nutzte der aufmerksame Stuttgarter Christian Gentner zum 4:4-Ausgleich und riss Dortmund und die ganze schwarzgelbe Welt in der letzten Minute der Nachspielzeit aus allen Siegesträumen. WHAT A GAME!!! Nach ein wenig Abstand gehe ich gern mit Jürgen Klopp: Lieber einmal 4:4, als viermal 1:1!!! Na schön - ein toller Fußballabend war's allemal! Einen schönen Gruß an die "Wölfe", denn nach solchen Spielen haben die Schwarzgelben eine enorme Wut im Bauch!!! :P :P
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust! Schwarzgelben Gruß fdfb |
|
Wechselbad der Gefühle.....klasse Spiel für den "neutralen" Betrachter
![]()
|
|
4 : 4 gegen den VFB,
was für ein Spiel !!! Der BVB hätte,wieder mal,vorher alles klar machen MÜSSEN...aber egal !!! Ein grossartiger Fußballabend mit zwei glänzend aufgelegten Mannschaften,bescherten demjenigen der sich für Fußball interessiert,ein Wechselbad der Gefühle. Dieses Unentschieden hatte nur Gewinner : der BVB,der VFB,die Zuschauer und der Fußball im Allgemeinen....großartig !!! MfG, Lappes |
nach oben