Augsburg hat alles gegeben und hat sich den Punkt redlich verdient.
Unser BVB war nicht zwingend genug,hat sich aber beachtlich aus der Affäre gezogen.
Augsburg hat mir sehr gut gefallen,ich hoffe sie halten die Liga
| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Augsburg hat alles gegeben und hat sich den Punkt redlich verdient.
Unser BVB war nicht zwingend genug,hat sich aber beachtlich aus der Affäre gezogen. Augsburg hat mir sehr gut gefallen,ich hoffe sie halten die Liga |
|
Klasse Interview !
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=8_ 95wYuJIzI[/url] |
|
In den Fuggen verhättert! FCA - BVB 0:0!
Konnte das Spiel erst per Aufzeichnung bestaunen?! ![]() Zuerst einmal Kompliment an die Fuggerstädter - sie haben nicht enttäuscht, sind aus meiner Sicht - dank einer klugen taktischen Einstellung und einer enormen Laufbereitschaft - über sich hinausgewachsen. Solche Leistungen sind gegen den Meister zu erwarten, wird man sie auch gegen ein Team aus dem Mittelfeld der Tabelle wiederholen können? Mal sehen! Kann man diese Einstellung in jedem Heimspiel wiederholen, ist der FCA für mich kein Abstiegskandidat mehr. Torschüsse und echte Torchancen servierten diesmal unsere Schwarzgelben als "Diät" wobei Robert (6.), Robert und Mats (40.) und Kevin (60.) durchaus Chancen für das "Goldene Tor" hatten. Sicher wollte unser BVB in Augsburg gewinnen, aber solche Spiele kann man auch verlieren und deshalb bin ich mit dem Ergebnis nicht unzufrieden und die über 30.000 im Stadion waren es auch nicht. Wir werden weiter lernen müssen solch defensive Gegner auszuspielen. Gut - der Acker machte unserer Spielfreude durchaus Abbruch, aber der Hauptgrund aus meiner Erkenntnis war, dass wir in solchen Spielen zu sehr ins 1:1-Spiel (Kagawa) verfallen. Auch Barca hat 7 Auswärtsspiele nicht gewonnen (zwei sogar verloren z. B. 1:0 bei Getafe!). Nur mal so am Rande vermerkt!!! :PNun kommt Werder - möglicher Weise ohne "Ohrfeigengeber" Pizarro?! Das wird ein ganz anderes Spiel - eigentlich ein Schönes wie meist gegen die Bremer! Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust! Schwarzgelben Gruß fdfb |
|
Der Schütze des 1. BuLi-Tores im Spiel BVB-Werder am 24.8.1963 ist tot.
Timo Konietzka starb im Alter vom 73 Jahren. Er hatte Krebs und angkündigt, die in der Schweiz erlaubte Sterbehilfe in Anspsruch zu nehmen. T.K. spielte 9 mal für die Nationalmannschaft und erzielte in 100 BuLi-Spielen für den BVB und München 1860 insgesamt 72 Tore. In seiner Trainerlaufbahn war er u.a. für den BVB, Uerdingen und Gr. Zurich tätig. Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür, was andere verstehen!!!! |
|
RIP Timo!
|
|
Es war wohl Sterbehilfe, die in der Schweiz erlaubt ist.
Sein Abschiedsbrief, der in der Presse heute veröffentlicht wurde, ist herzzerreißend. Das Thema, ob und wann ein Mensch ein Recht auf Bestimmung seines Todzeitpunktes hat, ist derart anspruchsvoll, dass es hier den thematischen Rahmen sprengte. Konietzka (73) hatte offenbar Krebs, wobei er die Krankheit erst im Februar 2012 erfahren hatte. Von dem legendären BVB-Sturm Wosab - Schmidt - Schütz - Konietzka - Cyliax leben jetzt nur noch die ersten beiden. Ich habe Konietzka als kleiner Junge im TV zum erstenmal spielen gesehen, als er sein letztes Spiel für den BVB absolvierte. Es war das Pokalendspiel gegen Aachen (2:0). Anschließend wechselte er zu 1860 und wurde Deutscher Meister mit den Löwen. Legendär war seine Auseinandersetzung mit dem Schiedsrichter namens Spinnler, ausgerechnet im Spiel 1860 - BVB, die ihm eine halbjährige Sperre wegen "Tätlichkeit" einbrachte. Konietzka wurde später Schweizer Staatsbürger. Seine Herkunft aus Lünen konnte er sprachlich jedoch bis zum Schluss nie verleugnen. |
|
R.I.P. Timo
Du wirst immer Einer von uns bleiben ! |
|
jetzt spielen sie wieder zusammen
Schütz / Konietzka = Max und Moritz im Stadion an der Himmelspforte mach gut Timo, warst ein richtig guter:'( |
|
Hallo Acker123!
Du bist ja" am Samstag als Ehrengast eingeladen ![]() ![]() ![]() .Gruß aus Herne |
|
schade Herner
aber du hast mich nicht verstanden. Egal. |
|
Ich weiss der Schütz und Konitzka waren ein eingespieltes Duo ,wie es Emmerich und Held waren...
Gruß der Herner |
|
so, wollen mal sehen, wie es heute gegen Werder läuft. Schweres Spiel , weil sich die unseren immer gegen die grün weissen schwer tun.
aber ich tippe auf einen knappen Sieg |
|
Verdienter Sieg des BVB, trotz unbefriedigender 2. Halbzeit !!!
20 Buli-Spiel in Folge ungeschlagen !!! 8 Punkte vor dem Tabellenzweiten !!! Der BVB hätte zur Halbzeit deutlich höher führen müssen,versäumten es aber wieder einmal den Sack frühzeitig zu zumachen. Unterm Strich,trotzdem Hochverdienter Sieg ! Deutscher Meister wird nur der BVB !!! MfG, Lappes |
|
sind aktuell nur noch 5 Punkte..
|
|
Ein Sieg gegen das "Gewohnte"! BVB - WERDER 1:0 !!!
Gegen keinen Gegner in der BL hat der BVB eine so negative Bilant wie gegen Werder - allerdings nicht in der jüngeren Geschichte, auch wenn man das letzte Heimspiel als schon feststehender, aber noch "ungekrönter" Deutscher Meister 0:2 verlor?! Heute: Nur 1:0 - aber dafür ein wunderschönes Tor und ein Geburtstagsgeschenk, dass unserem Shinji (wurde 23) aber sowas von "auf den Tisch gelegt" wurde! Danke an alle, die an diesem tollen Spielzug beteiligt waren und ganz besonders an Ilkay für seinen "Sevice"!!! Roman blieb zum zwölften Mal in dieser Spielzeit ohne Gegentor und der BVB verteidigt seinen Fünf-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze. Wer einen so "Alten Mann" wie "König Otto" verpflichtet, der hat von Frankfurt und Daum nix gelernt! Wenn ich daran denke wie der René Tretschock die Hertha gegen uns eingestellt hatte, dann war das heute "Angsthasenfußball" in Perfektion! Bald hätte sich Shinji noch eich Geschenk machen können, leider traf er aus zentraler Position mit links - nach einem tollen Reflex von Werders Reserve-Torhüter - nur den Pfosten (24.) und unser Kapitän Sebastian per Kopf die Unterkante der Latte (35.) nach fein getimter Flanke von Marcel. Auch in der 2. HZ hatten wir zwei guten Chancen. Erneut war es das Geburtstagskind, das mögliche 2:0 in der 47. und 55. Minute zu machen, aber die Chancen fast schon fahrlässig vergab. In Bremen sollte man sich ernsthaft Gedanken machen, diesen talentierten Burschen eine Chance zu geben, denn sie forderten unsere Schwarzgelben bis zur letzten Spielminute. Läuferisch stark, in den Zweikämpfen mutig, taktisch intelligent, vielleicht im Abschluss noch zu zaghaft - aber die sogenannten "Stars" ließen sie kaum vermissen! Möglicherweise waren unsere Jungs schon beim Pokalspiel in Fürth? Aber bitte liebe BVB-Wunderkinder, macht es dort nicht so "spannend"! Alles Gute und viel Glück! 13 Pfosten-/Larrentreffer sind genug! Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust! Schwarzgelben Gruß fdfb |
|
Zitatgeschrieben von Sportwagen
sind aktuell nur noch 5 Punkte.. ![]() Wenn der BVB -Sportwagen weiterhin in der Spur bleibt,dann sind " nur noch 5 Punkte " ein gutes Polster. ![]() MfG, Lappes |
|
Zitatgeschrieben von lappes
Verdienter Sieg des BVB, trotz unbefriedigender 2. Halbzeit !!! Absolut. 20 Buli-Spiel in Folge ungeschlagen !!! 8 Punkte vor dem Tabellenzweiten !!! Hut ab! Jetzt ''nur'' noch 5. ![]() Der BVB hätte zur Halbzeit deutlich höher führen müssen,versäumten es aber wieder einmal den Sack frühzeitig zu zumachen. So wie wir heute,nur das ihr am Ende trotz der schlechten Chancenverwertung einen Sieg eingefahren habt. Unterm Strich,trotzdem Hochverdienter Sieg ! Dem ist nicht hinzuzufügen. Deutscher Meister wird nur der BVB !!! Hoffen wir es mal! MfG, Lappes |
|
In der ersten Halbzeit spielte der BVB wie gewohnt, gewohnt heißt in Dortmund aber auch das vor allem viele Chancen verdaddelt werden müssen. Da könnt Ihr mich für lynchen, aber bei solchen Actionen kocht es bei mir über. Hauptsache es bekomt niemand einen roten Kopf wenn es einmal richtig schief geht.
Wie geschrieben dominierte man wie ständig die erste Halbzeit, zur zweiten hatte man jedoch einige Schwierigkeiten, vielleicht wäre mal eine Auswechslung zur 60.Minute besser als gegen Spielende, mein Grund dafür ist das wir noch einige schwere Spiele vor uns haben. Den Hype den die Bayern jdurch die Medien jetzt wieder erreich halte ich für nicht so wichtig. Die Bayern hatten es jetzt mir drei Hupentruppen zu tun die man richt abgeschossen hat, die großen Dinger erwarten die Bayern jedoch noch. Trotzdem ist das schon Klasse wenn man bis zum Ende auf das Tore schießen bedacht ist. und das auch ausnutzt. |
|
Also Grunsch , das hätte ich von Dir nicht gedacht , die Gegner von Bayern als Hupentruppen zu bezeichnen ?!
Was war denn gestern Bremen mit der 1b Mannschaft? Dann doch auch eine Hupen - Truppe, bitte schön ! Nein ; im Ernst, es wird noch sehr eng, wenn die Münchener diese Form jetzt durchspielen! Hätten wir nicht gedacht, da müssen wir ehrlich sein ! Vielleicht werden die Bayern im Pokal wieder gebremst, was aber nicht zu erwarten ist bei der momentanen Spielstärke von BMG. |
|
Zitatgeschrieben von Kleeblttersamml
Also Grunsch , das hätte ich von Dir nicht gedacht , die Gegner von Bayern als Hupentruppen zu bezeichnen ?! Was war denn gestern Bremen mit der 1b Mannschaft? Dann doch auch eine Hupen - Truppe, bitte schön ! Nein ; im Ernst, es wird noch sehr eng, wenn die Münchener diese Form jetzt durchspielen! Hätten wir nicht gedacht, da müssen wir ehrlich sein ! Vielleicht werden die Bayern im Pokal wieder gebremst, was aber nicht zu erwarten ist bei der momentanen Spielstärke von BMG. Hallo Kleeblattsammler, mit Hupentruppe meine ich Mannschaften die sich nicht dem Gegner stellen sondern von vorne herein fürchten etwas für das Spiel zu tun. Ich mache das eigentlich nicht Mannschaften so abzuqualifiizieren. Der FC Basel hatte Angst von der 1. Minute an, der TSG Hoffenheim ebenfalls, hier solltest Du mal die Bewertungen lesen, Hertha BSC hat mit Rehagel ein Auslaufmodel verpflichtet, die Bayern machten vor einem Freistoß Schnick- Schnack Schnuck, will heißen das man die Truppe aus Berlin nicht für voll nimmt. Der Gegensatz hat sich gestern in Leverkusen gezeigt und da hat Mönchengladbach gespiel und gewonnen, das war keine Hupentruppe. Der SV Werder Bremen ist für Dortmund meistens ein Angstgegner, nur schaue dir mal die Kaderveränderung der letzten Jahre an, kein internationaler Wettbewerb keineTopspieler, so sieht das aus in Bremen. Wir gewinnen unsere Spiele zur Zei, jedoch kommt die schwere Phase erst einmal. |
nach oben