Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Plattform Borussia Dortmund |
highbury
Tripel-As Posts: 467
Zitatgeschrieben von Pfostenbeisser hätte ich diesen verkästen, gelb-blauen werbebanner der "rabo direktbank"aus den niederlanden nicht breit auf dem display, könnte ich eure beiträge auch lesen. das verfluchte drecksteil lässt sich im gegensatz zu anderer werbung nicht wegklicken. es kotzt mich an, nichts gegen werbung bei reviersport.de, aber dieser gouda geht mir zu weit !!!
sage ich doch , einfach penetrant diese werbung, was sich der RS davon verspricht weiß ich nicht.es schreckt user geradezu ab. überlege auch mich vom tippspiel abzumelden. lieber RS, so mache ich nie ein ABO . Zuletzt modifiziert von highbury am 21.08.2012 - 22:10:27
|
|
RWE SG
Verifiziertes Mitglied Posts: 17422
Zitatgeschrieben von highbury Zitatgeschrieben von Pfostenbeisser hätte ich diesen verkästen, gelb-blauen werbebanner der "rabo direktbank"aus den niederlanden nicht breit auf dem display, könnte ich eure beiträge auch lesen. das verfluchte drecksteil lässt sich im gegensatz zu anderer werbung nicht wegklicken. es kotzt mich an, nichts gegen werbung bei reviersport.de, aber dieser gouda geht mir zu weit !!!
sage ich doch , einfach penetrant diese werbung, was sich der RS davon verspricht weiß ich nicht.es schreckt user geradezu ab. überlege auch mich vom tippspiel abzumelden. lieber RS, so mache ich nie ein ABO . Zuletzt modifiziert von highbury am 21.08.2012 - 22:10:27 Nehmt den Browser Firefox und es gibt keine Probleme
BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
|
|
Acker123
Routinier Posts: 1210
so wird man binnen kürzester Zeit die Leser hier vergrault haben. Ich könnte ehrlich gesagt auch über diese agressivste Werbung kotzen
ich seh mir das noch ein paar Tage an , dann wars das. Einige Freunde von mir denken schon genauso Zuletzt modifiziert von Acker123 am 22.08.2012 - 09:13:27
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Start in die 50. BL-Saison - Auf den Spuren von "Generalissimo Timo" und unser Meisterelf von 1963 - Der letzte Deutsche Fußballmeister vor Einführung der BL
Am 24. August 1963 ertönte der Bundesliga-Anpfiff. Noch waren keine 60 Sekunden gespielt, da erzielte der Dortmunder Timo Konietzka in Bremen den ersten Bundesliga-Treffer ... so kann man es in den Geschichtsbüchern der BL nachlesen.
Nun haben wir wieder den 24. August aber des Jahres 2012! Wir haben wieder die gleiche Begegnung aber im Westfalenstadion/SIP!
Unvergessen unser Timo und mit ihm die LETZTEN DEUTSCHEN FUSSBALL-MEISTER vor Einführung der BL.
Für mich Anlaß an den 1. Torschützen der BL - stellvertretend für viele Helden in schwarzgelb - zu erinnern und gleichzeitig unseren Jungs einen erfolgreichen Verlauf der 50. Auflage zu wünschen!
Unvergessen: "Generalissimo Timo" !
Anerkennung hat er verdient unser Friedhelm, denn schon als 20jähriger schoss der „Halblinke“ in schwarzgelb Tore gegen die Schwarzgelben vom Tivoli. Das Siegtor in seinem Oberliga-Debüt zum 2:1 gegen die Alemannia war der Auftakt zu einer erfolgreichen Karriere mit insgesamt 163 Spielen bei 121 Toren. Max Merkel – dem "Timo" bis zu letzt dankbar war - baute ihn gemeinsam mit dem 1 Jahr jüngeren Jürgen „Charly“ Schütz (geb.1939 – gest. 1995) zu einem Stürmerduo der Extraklasse auf, das von den Fans ob seiner „Listigkeit“ schnell den Namen „Max und Moritz“ verpasst bekam. Der Stürmer wurde mit dem BVB 1961 deutscher Vizemeister (0:3 gegen den 1. FC Nürnberg in Hannover), Deutscher Meister 1963 (3:1 gegen den 1. FC Köln in Stuttgart) und Deutscher Pokalsieger 1965. Durch seinen Wechsel zu 1860 München verpasste er das EC-Finale von Glasgow gegen den FC Liverpool. Friedhelm Konietzka ging in die Fußballgeschichte ein, als er am 24. August 1963 beim Spiel zwischen Werder Bremen und Borussia Dortmund in der ersten Spielminute das erste Tor der neu gegründeten Bundesliga erzielte. Was heute kaum noch einer weiß ist, dass „Timo“ angeschlagen, mit dicker Bandage ins Match ging, tapfer durchhielt und auch noch das zweite Tor für den BVB erzielte.
Friedhelm Konietzka wurde am 2.8.1938 geboren. Mit dem Fußballspielen begann er beim VfB 08 Lünen . Seinen Spitznamen "Timo" erhielt Friedhelm Konietzka aufgrund seines kurzen Bürstenhaarschnitts, der an den sowjetischen General Timoschenko (Rote-Armee-Oberbefehlshaber der Westfront im 2. Weltkrieg) erinnerte. Namensgeber war Helmut „Jockel“ Bracht – auch einer aus Lünen und Friedhelm fand diesen Nick so schön und passend, dass er ihn als seinen offiziellen Rufnamen übernahm!
Aber "Timo" war auch ein konsequenter Vertreter von Disziplin und das nicht nur gegenüber seinen Mitstreitern, sondern auch später als Trainer zu seinen Spielern. "Ich konnte es halt nicht haben, wenn einer faul und bequem war, undiszipliniert oder gegen den Erfolg gearbeitet hat."
Als Trainer wirkte er für Borussia Dortmund, Bayer Uerdingen, FC Zürich und den Grasshopper-Club Zürich. Mit dem FC Zürich wurde er dreimal in Folge Schweizer Meister (1974-1976) und erreichte im Jahre 1977 auch das Halbfinale des Europacups der Landesmeister, in dem der FC Zürich gegen den FC Liverpool ausschied.
Die Schweiz wurde dann auch seine Wahlheimat in der er als Hotelier und „Wirt“ in Brunnen lebte. Auch er – der immer alles für seinen Verein, seine Freunde und Familie gegeben hat – wurde von einem „Stärkeren“ besiegt. Nach langer schwerer Krankheit erlag Timo einem Krebsleiden.
Am 12. März 2012, verstarb er - im Alter von 73 Jahren ein unvergessener Borusse unser Friedhelm Konietzka. Wir werden uns stets in ehrendem Gedenken an Dich erinnern, lieber Timo.
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
"30" - und noch kein Ende in Sicht!  Trotz neuem Rasen war "grün" unseren Schwarzgelben nicht besonders freundlich gesinnt. Wer geglaubt hatte, dass das nach der Pokalpleite der Weserstädter ein leichtes Spiel wird, sah sich sofort getäuscht. Nun hat endlich(!) auch Werder den Mumm der Jugend entdeckt und diese Jungs spielten ähnlich wie unsere Youngstertruppe der Saison 2009/2010 und sie könnten als jüngstes Team der BL-Saison ein ähnliches Resultat schaffen wie der BVB damals. Unser BVB spielte zwar längst nicht so begeisternd wie im Double-Jahr, dafür gegen einen quirligen und unbequemen Gegner aber umso effektiver. Vor der CL - gut zu wissen! Die einzige BVB-Chance der ersten Halbzeit verwertete Marco Reus und knüpfte damit sofort an seine berauschenden Leistungen der Vorsaison für Borussia Mönchengladbach an, die ihm den Titel als Deutschlands Fußballer des Jahres eingebracht hatten. Fehlende Kreativität in den Offensivbemühungen schon aus der Abwehr und dem MF heraus, Fehlpässe und Stellungsfehler sorgten für Falten auf Jürgen Klopps Gesicht. Trotzdem schraubte der amtierende Doublegewinner seine Bilanz auf 29 Ligapartien ohne Niederlage hintereinander. Vor 30 Jahren stellte der HSV saisonübergreifend eine Rekordmarke von 30 Spielen auf - wir können sie puschen! Zudem bauten unsere Jungs eine weitere Serie aus: auch im elften Eröffnungsspiel blieb der deutsche Meister ungeschlagen. Erinnerungen an große Spiele wurden wach, als vor dem ersten Anpfiff anläßlich der Eröffnungsfeier unser Hans "Til" Tilkowski (der "Schwarze Hans"!) und Bremens Arnold "Pico" Schütz als Männer der ersten Bundesliga-Stunde die Meisterschale auf den Rasen trugen. Nach einer ersten Drangphase der Gäste nutzte jedoch die Klopp-Elf die altbekannten Bremer Abwehrschwächen eiskalt aus. Jakub "Kuba" Blaszczykowski überraschte den hüftsteifen Außenverteidiger Ignjovski mit einem Pass in die Spitze, Reus erwischte Werder-Torwart Sebastian Mielitz aus halbrechter Position auf dem falschen Fuß. Ein technisch anspruchsvoller Treffer. Nach einem Fehler von Oliver Kirch tauchte Elia alleine vor Roman Weidenfeller auf, der BVB-Schlussmann blockte den Schuss des früheren Hamburgers (18.) geschickt ab. Nur sechs Minuten später donnerte Arnautovic eine Direktabnahme an den Pfosten. Höchste Zeit, dass die Dortmunder zeigten, wer hier der Meister ist und so war Marcos 1:0 ein wichtiger Schritt. Werder blieb zwar spielfreudig, aber nun zeigte sich der BVB in der zweiten Halbzeit dominanter, ohne das Spiel aber komplett in den Griff zu bekommen. Gegen den Kopfball von Gebre Selassie nach Arnautovic-Flanke war Roman machtlos (1:1) und doch auch wieder zögerlich (Köln läßt grüßen). Erneut war unsere Defensive insgesamt nicht Herr der Situation. Doch der eingewechselte Mario Götze rettete - nach tollem Einsatz von "Kuba" und feinem Doppelpass mit Robert Lewandowski - mit dem Siegtor das Spiel und ließ die Heimfans und die Millionen an den TVs wieder jubeln. Nun geht es zum "Glubb" - machen wir nach 30 Jahren die "30" (30 Siege in Folge!) voll!
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Der 1.Spieltag ist gespielt und aller Anfang war am Freitag nicht leicht. Werder Bremen setzte unsere pomadige Abwehr öffters unter Druck hier heißt es schnell wieder die richtige Form finden. Kirch war gegenüber Elia doch ein wenig überfordert.
Reus und Götze könnte in der Tat ein Traumduo werden, die Spielinteligenz liegt beiden im Blut, jedoch haben wir auch noch sehr gute Jungs im Team die uns noch viel Freude bereiten werden.
|
|
Einfach mal anschauen  [url]https?://www.youtube.com/watch?v=mu FhWXLIinc&noredirect=1[/url]
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Beitrag von Sozi
Man Grunsch/Herner.........was habt ihr denn für "Fans" und ihr beiden bestimmt mittendrin LachenZwinker
derwesten.de/staedte/dortmund/ausschreit ungen-beim-bvb-ii-spiel-ksc-chaoten-woll ten-stadion-stuermen-id7036534.html
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Beitrag von Grunsch
Zitatgeschrieben von sozi
Man Grunsch/Herner.........was habt ihr denn für "Fans" und ihr beiden bestimmt mittendrin LachenZwinker
derwesten.de/staedte/dortmund/ausschreit ungen-beim-bvb-ii-spiel-ksc-chaoten-woll ten-stadion-stuermen-id7036534.html
Was fehlte warst Du mit deinem Pyro Flämmchen LachenLachenLachen hättest die Badener bestimmt Heim geleuchtet !
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Beitrag von Herner
Hallo sozi!
Thema verfehlt 6 setzen.Hier geht es um VIP,s und nicht um Chaoten auf beide Seiten oder die ein Banner hochheben mit der Aufschrift Symphatie für die NWDO...
Raus mit den Chaoten und die braune Seuche aus den Stadien..
Gruß aus Herne
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Nürnberg - Dortmund 1:1!
Das Beste vorweg: Auch das 30. Spiel infolge nicht(!) verloren!
"Wir hatten den Punch nicht", resümierte JK nach dem mauen 1:1 (1:1) beim 1. FC Nürnberg.
Unsere Seriensieger hatten auch deshalb nichts zu jubeln, weil die Franken gegen unseren Angriff mit einer defensiv fast fehlerfreien Vorstellung überzeugten. Man kann da Nürnbergs Trainer D. Hecking nur zustimmen: "Meine Mannschaft hat das fantastisch gemacht."
4 Punkte nach zwei Spielen ist nicht alles, aber auch nicht so schlecht. Unser Bester "Kuba" (40. Spielminute) bewahrte uns zumindest vor der ersten Pleite seit 30 Bundesligaspielen. Ein Kopfballtor nach einer Ecke von Pekhart (31.) brachte den FCN in Führung. Wieder habe ich einen zögerlichen Roman Weidenfeller gesehen. Bleibt er - wie schon gegen Bremen im Tor - passiert nix.
Man merkt unseren Jungs die wohl sehr harte Vorbereitung (Trainingslager, Trainingseinheiten und Testspiele im CL-Rhythmus) immer noch an. Es ist alles noch nicht flüssig und die Feinmotorig lässt noch auf sich warten. Sollte aber bis zum 18.09. gegen Ajax gefunden sein!
"Nürnberg hat es uns schwer gemacht", meinte Mats Hummels. Er hatte die beste Gelegenheit in der zweiten Halbzeit mit seinem Kopfball, der von Nürnbergs Pinola nach einer Ecke auf der Linie geklärt wurde. Julian Schieber (81.) scheiterte nochmals aus der Distanz.
Unsere Schwarzgelben waren überlegen, aber eben nicht zwingend. In 36 zu 64 % Ballbesitz, 12 zu 17 Ecken und 6 zu 18 Torschüssen wird diese Erkenntnis bestätigt.
Aus meiner Sicht fehlt derzeit die Präzission im Spielaufbau aus dem MF. Ilkay (außer zwei Schüssen aufs Tor) kaum zu sehen und wenn, dann spielverzögernd. Sebastian nach kapitalem Knaller in der 18. Minute mit vielen Ungenauigkeiten. Note: Schwerfällig!
Auch Mario (ab der 63. Minute) und Kevin (ab der 80.) konnten nichts mehr zur Resultatsverbesserung beitragen.
Ob die Länderspielpause da formverbessernd wirkt, bleibt abzuwarten. Hoffen wir, dass alle gesund wiederkommen!
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
@Freund des Fussballs
das war ein korektes Fazit zur Lage. Die Abwehr war gegen Bremen bereits indisponiert und lies dort schon einiges zu, hätte gegen Werder auch anders ausgehen können.
Pekart auf Hummels zu setzen war schon eine Klasse Entscheidung von Hecking, die Spieleröffnung war nicht wie gewohnt. Es fehlt auch die Leichtigkeit, un das bei allen Spielern.
Für die Qualifikationsspiele hoffe ich auf mehr einsatzzeiten, in Polen wird es die geben ob auch bei Löw ist fraglich, oder besser für uns wegen der Regenration.
|
|
Sportwagen
Haudegen Posts: 831
Heute wurde getestet:
VfB Hüls - Bor. Dortmund 0:3 (0:1)
Borussia Dortmund: Weidenfeller (46. Alomerovic), Hübner, Kehl (75. Nothnagel), Löwe, Großkreutz, Kirch (46. Dermirbay), Schieber, Meißner, Amini, Bakalorz, Hofmann (70. Baykan). Tore: 0:1 Großkreutz (43.), 0:2 Demirbay (69.), 0:3 Löwe (79.)
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
[color=G]Drei Dortmunder Jungs gläzten gegen die Färöer beim 3:0![/color]
Leider hatte sich Marcel Schmelzer im Training eine Fußprellung zugezogen und musste dadurch pausieren. Mit Mats Hummels, Marco Reus und Mario Götze haben sich drei Borussen aber mehr als empfohlen!
Die knapp 40.000 Zuschauer in Hannover sahen von der ersten Minute an den erwarteten Einbahnstraßen-Fußball, doch das erhoffte Torfestival gegen die biederen Nordmeerinsulaner blieb aus. Trotz Chancen in Hülle und Fülle fehlte die Zielstrebigkeit und Entschlossenheit im Abschluss, um den meist mit neun Mann verteidigenden Gegner in die Knie zu zwingen. Das deutsche Spiel lebte vor allem von der Spielfreude der beiden Dortmunder Götze/Reus auf der linken Seite. Sie sammelten fleißig Pluspunkte im extrem offensiv ausgerichteten Mittelfeld. Erst im zweiten Durchgang schwang sich Mezut Özil zum Regisseur auf und krönte sein 40. Länderspiel mit den Toren Nummer zehn und elf im DFB-Trikot. Miroslav Klose, der schon vor zehn Jahren als Torschütze gegen die Färöer geglänzt hatte, war dagegen glücklos im Abschluss und hoffte vergebens auf seinen 65. Treffer in der Nationalelf. Eine Viertelstunde vor Schluss machte Klose Platz für Lukas Podolski. Kaum geprüft wurde die Hintermannschaft, die Löw - aufgrund der Verletzung von Marcel Schmelzer - kurzfristig umbauen musste. Holger Badstuber übernahm die Position auf der linken Abwehrseite. Dadurch kam Per Mertesacker an der Seite von Mats Hummels zu seinem Comeback als Innenverteidiger. Der Arsenal-Profi hatte letztmals beim 2:0 im EM-Test gegen Israel Ende Mai in der Startelf gestanden. Dennoch fiel auf, dass Philipp Lahm einige Mühe beim Wechsel von der linken auf seine angestammte rechte Abwehrseite hatte. Der Kapitän sah für ein Foul sogar gelb. Gut, dass der BT sich nun "langfristig" für Schmelzer auf der linken Abwehrseite entschieden hat. Funktionierende Abläufe basieren nun einmal auf Vertrauen! Held der Gäste war eindrucksvoll Torhüter Gunnar Nielsen. An ihm gab es zunächst kein Vorbeikommen. Der Färöer-Schlussmann, bei seinem Club Manchester City nur die Nummer drei zwischen den Pfosten und praktisch ohne Matchpraxis, parierte nacheinander Schüsse von Marco Reus (8.) und Sami Khedira (11.) in großer Manier. Wenig später köpfte Klose eine Flanke von Rechtsverteidiger Philipp Lahm über den Kasten (19.), ehe Nielsen bei Reus' Direktabnahme (22.) erneut einen Rückstand für seine Mannschaft verhinderte. Eine feine Einzelleistung von Mario Götze sorgte in der 28. Minute für eine Art 'Erlösung' mit dem längst überfälligen 1:0. Ein spektakuläres Solo an der halben Färöer-Abwehr vorbei schloss er mit seinem dritten Länderspieltor ab. Die größte Gelegenheit, den Vorsprung noch vor der Pause auszubauen, vergab Miro Klose (37.), der die Hereingabe des emsigen Marco Reus übers Tor jagte. Neun Minuten dauerte es im zweiten Spielabschnitt bis zum 2:0, als Özil völlig freistehend die Flanke von Müller über die Linie drückte. Die Gäste gaben aber bis zum Schluß ihre Defensiv-Taktik nicht auf und igelten sich weiter in der eigenen Hälfte ein. Ihre Hoffnung auf ein Tor verbarg sich hinter Kontern, die Manuel Neuer zu einer einzigen Parade (82.) zwangen. Ein Konter nach einer Ecke der Färöer bescherte den Deutschen 19 Minuten vor Schluß den 3:0 Endstand und damit "höchsten" Sieg gegen die Nordeuropäer.
Unsere 3 Dortmunder hatten nebenbei noch die Gelegenheit gegen tiefstehende Teams zu "trainieren" - das Zuschauen hat Spaß gemacht! :P :P :P
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Du solltes mal die Vereinsbrille absetzen,vor 32769 Zuschauern ragte keiner aus einer am untern Level spielenden Mannschaft heraus.  Es muß besser werden.
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Kann ja sein, dass Du ein anderes Spiel gesehen hast, aber ausgehend vom Saisonbeginn und der Zusammenstellung der Mannschaft - habe ich kaum mehr erwartet.
Man hat sich viele Chancen erarbeitet(!) und das muss man gegen einen so tief stehenden Gegner erst einmal machen.
Am Dienstag in Wien wird sich zeigen, ob diese Mannschaft "Zukunft" hat. Die schwierigste Aufgabe in dieser Gruppe bleiben wohl die Schweden!
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Acker123
Routinier Posts: 1210
also ich weiss nicht, was du erwartet hast, Herold Ich sehe es auch so wie Freund. Es war doch ein ganz nettes Spielchen, sicher wurde einiges an Chancen vergeben aber : Die vermeintlkich schwachen Kleinen gibt es eigentlich nicht mehr. Und die Insulaner haben vor Jahren bereits den Österreichern den Ar... versohlt. Jetzt kannste natürlich sagen: naja, Österreich . Ich warte erstmal heute abend das Spiel ab, denn die Ösis sind z.Z . gar nicht so übel. Aber ich hoffe natürlich auf einen Sieg der unseren. Mit Mats und Mario, Marco und Marcel
|
|
Sportwagen
Haudegen Posts: 831
Arnautovic ist ne Nummer zu groß für Schmelzer....
|
|
Sportwagen
Haudegen Posts: 831
Ganz schwache Vorstellung von Schmelzer!
|
|
Boah Sportwagen,...haste gesehen,... der Schmelzer !?  Danke für deine Aufmerksamkeit  Schönen Abend noch Lappes
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.