Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
@Herner, PN !
      Zitieren {notify}
Hallo Happo!

Pn beantwortet:
      Zitieren {notify}
Schönes Video ....der Weg ins Achtelfinale.

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=uq GVu0ePGE8[/url]


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Hallo Happo!

Pn beantwortet:


Glaube ich Dir.
Nur, an wen hast Du sie geschickt ? Zwinker
      Zitieren {notify}
Das scheint wohl nicht zu funktionieren?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Das scheint wohl nicht zu funktionieren?


Moin Herner,

eigentlich funktionieren die PN`s wenn Du die Zeichen richtig eingibst ! Inhalt kopieren und nochmals die PN schicken und an die Zeichen denken.
      Zitieren {notify}
AUSLOSUNG

Und los! Das sind die Duelle:

Manchester City - FC Barcelona

Olympiacos Piräus - Manchester United

AC Milan - Atletico Madrid

Bayer Leverkusen - PSG

Galatasaray Istanbul - FC Chelsea

Schalke 04 - Real Madrid

Zenit St. Petersburg - Borussia Dortmund

FC Arsenal - FC Bayern München


Vermeintlich leichteres Los als die anderen BL-Vereine

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

AUSLOSUNG

Und los! Das sind die Duelle:

Manchester City - FC Barcelona

Olympiacos Piräus - Manchester United

AC Milan - Atletico Madrid

Bayer Leverkusen - PSG

Galatasaray Istanbul - FC Chelsea

Schalke 04 - Real Madrid

Zenit St. Petersburg - Borussia Dortmund

FC Arsenal - FC Bayern München


Vermeintlich leichteres Los als die anderen BL-Vereine


Zwischen der BL-Partie gegen den HSV und dem Hinspiel in der CL gegen Zenit liegen nur 68 Stunden. Das dürfte eher suboptimal sein ...Traurig. Aber vielleicht kann man von Hamburg dann direkt weiter nach Russland fliegen, sofern die Flugpreise von Hamburg billiger sind als von NRW aus. Lachen
      Zitieren {notify}
Heute,BVB gegen Hertha BSC....das letzte Heimspiel der Hinrunde.

Ganz gleich wie dieses Spiel ausgeht,der BVB hat wieder mal eine hervorragende Vorrunde gespielt.Trotz der vielen zum Teil auch sehr lange verletzten Spieler, überwintert die Mannschaft auf einen guten oberen Tabellenplatz.

Wir sind weiterhin im DFB-Pokal vertreten und international hat man das Achtelfinale erreicht.

Die Mannschaft ist intakt und spielt weiterhin attraktiven Tempofußball,auch wenn am Ende ein wenig die gewohnte Leichtigkeit und Spielfreude fehlte,...was wohl auch auf die vielen verletzten Stammspielern zurück zuführen ist.

Der BVB treibt auch in dieser Saison viele Mannschaften zur Höchstleistung an,...insbesondere den FC Bayern München,der sich wohl endgültig und auf lange Sicht vom Rest der Liga absetzen wird.Zu groß war " die Schmarch " sich 2 Jahre lang von einem anderen Bundesliga-Verein an der Nase herumführen zu lassen....tief getroffen,nicht zuletzt durch eine Demontage im DFB Pokalfinale 2012.

Viele Mannschaften in der Liga spielen jetzt Tempofußball,mit agressiven Pressing und schnellem Umschaltspiel.Selbst vermeintlich schwache Mannschaften stehen hoch und suchen ihr Heil im Pressing und frühem stören.Nicht zuletzt,dank dem BVB.

Ich will nicht sagen,dass die Buli-Mannschaften beim BVB abgekupfert haben,...dennoch muß man sagen,dass der BVB der Vorreiter dieser Art des Spiels in der Bundesliga war und viele Trainer sich ein Beispiel an ihnen genommen haben....auch die Bayern.

Sie haben ihren stinklangweiligen Fußball umgestellt,....weil es den BVB gibt.Der BVB hat die Bayern dazu gezwungen umzudenken und enorme Investitionen zu leisten !

Ich kann nur hoffen,dass wir uns nicht groß mit den Bayern beschäfftigen sondern weiterhin unserer Philosophie und Linie treu bleiben,dass wir immer daran denken wo wir noch vor ca.8 Jahren waren und dass wir niemals wieder den Boden unter den Füßen verlieren,...wie schon mal passiert.

Nachdem dann in der Rückrunde wieder alle Spieler zur Verfügung stehen,bin ich davon überzeugt,dass wir wieder unserem " BVB-Fußball " zu sehen bekommen.

Nur der BVB !!!

MfG,

Lappes


Zuletzt modifiziert von lappes am 21.12.2013 - 14:22:49


      Zitieren {notify}
3. Heimniederlage in Folge, nur 4 Punkte aus den letzten 5 BL-Spielen – oder habe ich da etwas übersehen?

Ziemlich herbe Folgen aus dem Verletzungsschlamassel, das am Ende doch ziemlich weit eingerissen hat …

Mit dem Spielstil hatten die Verletzungen gegenüber inkompetenten Behauptungen von manchen hier nichts zu tun – Pisczcek war aus anderen Gründen verletzt, Gündogan, Hummels und Schmelzer haben sich in Länderspielen verletzt – schlimm genug!!!! Was macht der Löw da eigentlich? – und Manni Benders Spielstil ist eben individuell …

Aber die Verletzungen von Hummels, Schmelzer und Subotic in nur einer Woche haben beim BVB dann doch ziemlich den Stecker gezogen. Lahm, Boateng und van Buyten in einer Woche für Monate zu verlieren, wäre für den steuerhinterziehergeführten Verein aus Süddeutschland gewiss auch viel schmerzhafter gewesen, als sie zugeben, von wegen fette Bank blabla …

Allerdings: Seitdem immer die gleichen Geschichten. Mit der Chancenverwertung hatte es schon vorher angefangen, in MG zum ersten Mal mit Folgen –

und gegen besagten steuerhinterziehergeführten Verein und auch danach hätte man locker einige Spiele mehr gewinnen können, ohne das Auf-den-Torwart oder in-die-Wolken-Zielen.

Und dann: Individuelle Fehler von aus dem Ruhestand geholten oder A-Jugendlichen Lückenstopfern, denen man ja also solchen überhaupt keinen Vorwurf machen kann!, bringen in Rückstand, und dann zerbröselt das gewohnte BVB- Spiel vor den Augen eines genauso machtlosen Trainers, und weder ein gestandener Kapitän wie Kehl noch ein (Ex-)Juwel wie Sahin noch die 50 Mio-Boys auf der 9 und 10 etc. können dem Spiel wieder Struktur oder eine entscheidende Wende zu geben.

Und ein bisschen ist die Ikone Klopp auch angekratzt, schon seit Neapel … Ich glaub auch kaum, dass es hilft, wenn er schönredet wurde, dass in engl. Wochen in der BL einfach immer die Konzentration fehlte. Und warum sitzt heute ein Pisczcek auf der Bank, während ein A-Jugendlicher ein Trauma erleben muss – unverantwortlich gegenüber so nem jungen Kerl - ? Warum kommt ein Hofmann, der oft mehr glänzt als die teuren Einkäufe, immer erst, wenn etwas gerettet werden muss, während andere müdegespielte Millioneneinkäufe 2x pro Woche immer wieder auflaufen und immer unkonzentrierter werden? Klar, viele Alternativen hatte man nicht mehr, aber auch mehr, als man zugibt.

Den tollen BVB-Stil spielen andere - Hoffenheim und heute Berlin uv.m. - inzwischen teils viel besser und erfolgreicher.

Dennoch:

Fakt ist, dass in der Rückrunde ein absolutes Top-Team auf dem Rasen stehen wird, das noch alle Chancen hat, zwei Titel zu holen.
      Zitieren {notify}
Der Vorposter hat sich zu der BVB-Entwicklung interessante Gedanken gemacht, allerdings komme ich nicht zu seiner positiven Aussicht. Auch wenn die derzeit verletzten Spieler irgendwann wieder zur Verfügung stehen, geht die BVB-Tendenz eindeutig nach unten.

Die Älteren können sich an den Europacup-Gewinn 1966 erinnern, der letztlich mit dem Bundesligaabstieg 1972 und vier Jahren Zweitklassigkeit endete. Ursache hierfür war, so bitter das klingt, der Triumph 1966.

Die Siegermannschaft 1966 hatte mit Tilkowski, Kurrat, Paul, Schmidt A., Cyliax und Sturm sechs Spieler, die 1966 ihren Zenit gerade überschritten hatten. Diese Spieler hätten schon aus Altersgründen nach und nach durch Neuzugänge ersetzt werden müssen. Das unterblieb jedoch auch wegen falsch verstandenem Korpsgeist, sie spielten brav weiter und BVB stieg über einen schleichenden sportlichen Niedergang schließlich 1972 ab.

Und so ist es jetzt auch: Der BVB hatte 2012 den absoluten Höhenpunkt mit dem Double. Klopp konnte sich als Supertrainer fühlen, hat es aber nicht verstanden, dass irgendwann die Platte abläuft. Der BVB wird in der laufenden Saison nicht mehr an die Spitze kommen, es wird am Ende zu einem guten Mittelplatz reichen. Mehr aber auch nicht.

Angesagt wäre jetzt der behutsame Neuaufbau einer Mannschaft über Jahre mit unattraktiven Mittelfeldplätzen, damit das Schicksal von 1972 erspart bleibt.

Es ist das Problem, dass man sich mit dieser Aufgabe in den Medien nicht "sonnen" kann, gefragt ist harte Kärrnerarbeit mit dem Kopfballpendel. Ob Klopp da der richtige Trainer ist, muss bezweifelt werden. Klopp hätte 2012 den Absprung zu einem richtig namhaften Verein im Ausland nutzen sollen. Er ist das typische Beispiel, wonach man auf dem Höhenpunkt wechseln sollte. Es konnte nur noch bergab gehen. Der Triumpf ist oft der Beginn des Abstieges, wenn man nicht gegensteuert.

Je eher man in Dortmund sich mit diesen harten Realitäten befasst, umso besser für diesen Verein.


Zuletzt modifiziert von Wrobel-Freund am 22.12.2013 - 08:27:46


Zuletzt modifiziert von Wrobel-Freund am 22.12.2013 - 10:30:02
      Zitieren {notify}
Du ***** kannst noch nicht mal den richtigen Namen,******** Dich hier..Aber nein geht ja nicht,dann hast Du wieder einen anderen Nicknamen..

Von der Moderation geändert.


Zuletzt modifiziert von Grunsch am 22.12.2013 - 09:42:37
      Zitieren {notify}
Lass ihn doch,Herner...die Aufregung lohnt sich nicht.Zwinker


      Zitieren {notify}
Wenn die Argumente ausgehen, versucht man auf Nebensächlichkeiten abzudriften. Klopp oder Klotz ist so entscheidend nicht.

Man braucht nicht auf 1966 zurück gehen. Eine ähnliche Erscheinung gab es bereits 1997 mit dem Sieg in der CL. Drei Jahre später 2000 entging Dortmund dank Altmeister Lattek nur knapp dem Abstieg, weil man sich zu lange sonnte im Triumpf.

Der Lack ist bei BVB und überhaupt im Pott derzeit ab. Man müsste nur den Polen Lewandowski fragen, der es als erster erkannt hat und schon sehr bald von Dortmund weg wollte.
      Zitieren {notify}
Denke nicht das es an Klopp liegt...
Desweiteren hast du Recht im Fall Lewa...
Weg muss er ..am besten nach England .Gibt ein bischen Kohle ..
Udo Latteck ,,ahjaaa Damals
Das war richtig gut ,10tausende in Berlin
und wir durften singen ...die Nummer 1 im Pott sind wir ..
passt irgendwie .....


Zuletzt modifiziert von dr.evel am 22.12.2013 - 11:19:41
      Zitieren {notify}
Der BVB ist aktuell einfach platt.
Die Spieler gehen auf´n Zahnfleisch.
Klopp hat sicher nicht alles richtig gemacht. Geht das überhaupt ?

Aber die Zeiten und Voraussetzungen seit den 60ziger Jahren haben sich entscheident geändert.
Der BVB hat Dank der Internationalen Wettbewerbe soviel Knete zur Verfügung, daß er jederzeit Qualität zukaufen kann, um nicht wie in alten Zeiten so eine Talfahrt hinzulegen.

Ganz sicher wird hinter den Kulissen schon nach Lewandowski´s Nachfolger gesucht.
Helmes wäre mein Favorit, ist wohl aber nicht zu realisieren.

Da Leverkusen ebenfalls schwächelt , tippe ich auf Platz 2 am Ende der Saison.
      Zitieren {notify}
Mich ärgert permanent der Zustand das sich Jürgen Klopp seine Mannschaft generell auf ein System fest legt, das soll keine Kritik im ganzen sein sondern einfach nur mal eine Variante sein die brauchbar in einen gewissen Situation ist um dem Spiel auch mal mehr Möglichkeiten gibt um solche Verletzungssorgen zu mindern.

Wir haben das Verletzungschaos, Klopp wird Dünnheutig und Bockig nach Journalistenfragen, es ist keine Innenverteidigung mehr da, gegen Hertha war es mehr als schwierig das Ende war dann das 1:2. Begonnen hat dieser Mist auch mit dem Spiel in Neapel als die Sperren für Jürgen Klopp kamen. Ich hoffe das wird in der nächsten Saison wieder richtig fluppen, wovon ich leider nicht überzeugt bin.
      Zitieren {notify}
Du immer mit deinem System Zwinker

Fakt ist : Der BVB hat zum einen eine katastrophale Chancenauswertung,wodurch man es in vielen Spielen versäumte den Sack frühzeitig zu zumachen...

... und zum anderen ein enormes Verletzungspech über einen längeren Zeitraum,wodurch das typische BVB -Spiel in seinen normalen Abläufen ganz gehörig an Spielfreude und Leichtigkeit verloren hat.
Dadurch wurde jedes Spiel mehr und mehr zum Kraftakt. Mehr ist nicht passiert !

Das wird sich definitiv ab dem Zeitpunkt wieder ändern ab dem die jetzt Verletzten Spieler wieder dabei sind.Also zur Rückrunde.

Die Mannschaft und auch Jürgen Klopp,der zweifelsohne auch eine Pause braucht,wird sich zur Rückrunde erholen und einige schwarzmalenden Experten eines besseren belehren.

Nur der BVB !!!


      Zitieren {notify}
Ach Lappes klatschen hilft nicht wenn die Leistung kippt, das weisst Du doch selber. Diese Saison ist schon irgendwie anders durch die Verlezten. Das war gestern gegen Berlin absolut gar nichts, es gab keine Reaktion von der Bank, es gab kein Kurzpassspiel, es gab ehrlich gesagt wie schon gegen Leverkusen auch gegen Berlin kein Fussballspiel kein Powerplay nichts so einfach ist das leider.

Es wird sicherlich wieder besser lies mal das andere Staement von dem Buschmann da steht viel konstruktives drin, auch einiges über Klopp ist zu lesen.
      Zitieren {notify}
Ich kopiere das mal hier rein so als Denkstütze !


Hallöle,

nachdem ich nach dem Leverkusen Spiel (das zu recht als kopf- und ideenlos bewertet wurde) noch der Meinung war, dass die Englischen Wochen und Verletzungsausfälle an den verbliebenen Spielern zehren bin ich mittlerweile etwas ernüchtert.
Hoffenheim war zumindest in der 2. Hälfte vom Einsatz her ok.
Doch gestern war ich erschrocken. Nach 15 Minuten kam Nichts mehr. Ideen- und kopflos, aber auch ohne Emotionen und Teamgeist.
Wo ist das Pressing, Doppeln, Laufen für den Anderen, sowie die Spielfreude, die uns in den Meisterjahren auszeichnete.
Bezeichnend fand ich, dass Reus und die Mannschaft kaum Freude nach dem 1:0 zeigten. Wie steht es um die Harmonie in der Mannschaft (oder trauert Reus immer noch Götze nach)?

Weiter auffällig:

1. Eine zu sehr auf Lewi ausgerichtetes Spiel wird mehr und mehr berechenbar
2. Laufwege und Laufbreitschaft stimmen nicht. Z.B. weicht Lewi nun häufiger auf die Seite aus, findet dann aber keinen auf Position laufenden Anspielpartner im 16er.
3. Spielkontrolle ist schön und gut (für die Bayern) ist aber nicht unser Spiel, das uns erfolgreich gemacht hat. Reus, Kuba und v.a. Aubameyang beissen sich kaum noch fest und vergessen das Doppeln. Stellungsspiel in der Defensive bei Aubameyang ist grottig
4. Alle Gegner werden sehen, wie Leverkusen und Herta gegen uns gespielt haben und wie gut es derzeit möglich ist gegen uns zu gewinnen. Das wird Schule machen.
5. Schnelles, präzises Passspiel gepaart mit Spielfreude hebelt gegnerisches, defensives Positionsspiel aus. Kuba und Miki halten den Ball zu lange oder dribbeln sich fest. Die Breite des Feldes wird nicht genutzt. Die derzeitigen Laufwege verengen die Räume eher, anstatt sie das Spiel auseinander ziehen. Sahin und Kehl spielen Pässe mit Ansage.
6. Schieber (wahrlich nicht überspielt) springt beim ersten Pass der Ball 3 Meter vom Fuß (von dem Fehlschuss in Hoffenheim rede ich gar nicht. Mit dem rechten Fuss wäre er rein gegangen). Bei einem Profi erwarte ich ein wenig mehr Technik

Die Trainer müssen sich dringend wieder an die vorherige Spielweise erinnern, bei der keinem Gegner nur eine Sekunde Zeit für den Aufbau gegeben wurde und freiwillig im Namen der Spielkontrolle Räume Preis gegeben wurden. Wir können (und wollen) die Bayern nicht kopieren.

Fokus auf einen zentralen Stürmer der Bälle annimmt, abschirmt und kontrolliert hatten wir schon mit Jan Koller. Auch das war auf Dauer zu berechenbar.

Ich fürchte, dass uns bald vier bis fünf Spieler verlassen werden. Lewi ist schon (gedanklich) weg. Schieber wird im Winter gehen (war auch keine Alternative). Reus hat keinen Bock mehr auf BVB. Hummels und Gündogan werden nach Spanien gehen.
Ich würde mich über die baldige Verpflichtung von 2 Stürmern UND Kevin Volland (für Reus) freuen. Leitner (falls er endlich beginnt sich nur auf Fußball zu konzentrieren) könnte Ilkay ersetzen. In der Verteidigung dürfen Eric, Marian und Koray auch mal Fehler machen. Das hatte der vorherige „Kinderriegel“ auch gemacht.

Ich wünsche Susi hierfür viel Glück und Geschick.

Euch Allen - Mannschaft, Trainer, Verein und Fans – eine erholsame, friedliche und schöne Weihnacht und ein erfrischendes und erfolgreiches 2014.

Adele aus dem Ländle,
Holger „Buschi“ Buschmann

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben