Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Röber warnt vor Cottbus´ Konterstärke
und erwartet Sonntag ein "Geduldspiel"

[2.03.] Als "unangenehm" bezeichnet Jürgen Röber die bevorstehende Aufgabe gegen den FC Energie Cottbus am Sonntag (17 Uhr, live im Netradio) im Signal Iduna Park. "Unangenehm", weil die eigene Personaldecke bei drei gesperrten, einer verletzten und zwei weiteren Stammkräften, die noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sind, arg dünn ist. "Unangenehm" aber vor allem deshalb, weil der Aufsteiger über Qualitäten verfügt, die ganz und gar nicht zum Image einer vermeintlich "grauen Maus" passen. Cottbus ist konterstark und steht auswärts in der Defensive sehr sicher. Frei & Co. müssen am Sonntag eine "Barrikade" (Röber) durchbrechen.


Alexander Frei gegen Vragel da Silva. Im Hinspiel war der Brasilianer Gegenspieler des Schweizers. Am Sonntag wird er im defensiven Mittelfeld erwartet.
Rechnet man die drei Auswärtsspiele in Bielefeld (1:3), Leverkusen (1:3) und Mainz (1:4) heraus, hat der Aufsteiger auswärts in acht weiteren Partien nur insgesamt acht Gegentreffer hinnehmen müssen, eines im Schnitt. So auch bei der 0:1-Niederlage vor 14 Tagen in Nürnberg, die Jürgen Röber mehrfach auf Video seziert hat und zu der Erkenntnis kommt: "Sie stehen in der Defensive sehr kompakt, errichten 30 Meter vor dem eigenen Tor eine Barrikade." Die Abwehr steht so gut, dass sie noch nicht ein Mal (!) nach einem Steilpass überwunden werden konnte. Wohl aber über die Außen (so entstanden 24 der 32 Gegentore) und nach ruhenden Bällen (14 Gegentore). Röber verordnet seiner Offensivabteilung, "mutig in die Zweikämpfe" zu gehen, Eins-zu-eins-Situation zu suchen, um selbst zum Abschluss zu kommen oder Freistöße zugesprochen zu bekommen.

Energie ging beim "Club" nur deshalb der Saft aus, weil Torwart Piplica kurz vor Schluss patzte (nach einem Freistoß übrigens). Darüber hinaus verfügen die Lausitzer über eine bemerkenswerte Konterstärke: Neun Mal bejubelte der Aufsteiger bereits einen Treffer nach einem schnellen Gegenangriff, meist initiiert über Radu, "den wir als Anspielstation zustellen müssen", so Röbers wichtigste Anweisung betreffend eigener Ballverluste im Aufbau: "Er darf keine Konter einleiten." Mit den Rumänen Radu (hängende Spitze) und Munteanu (links im Mittelfeld) sowie Stoßstürmer Kioyo steht und fällt das Offensivspiel der Lausitzer: Diese drei sind für jeden zweiten Cottbuser Torschuss verantwortlich.


Wie man Cottbus "aushebelt", demonstriert Steven Pienaar in dieser Szene gegen Timo Rost.
Röber erwartet ein "Geduldspiel" und setzt darauf, das zur Ungeduld neigende Publikum dahin gehend ruhig zu stimmen, "dass die Mannschaft bei jeder Aktion, angefangen beim Einwurf, zeigt, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen will". Und er hofft, "dass uns ein frühes Tor gelingt, damit das Spiel offener wird und wir die Unterstützung der Zuschauer haben." Eine Hoffnung, die nicht unbegründet ist: Während Energie nach hinten einen vollen Akku hat, mehr als zwei Drittel der Tore im zweiten Durchgang erzielt und in der Schlussviertelstunde erst vier (!) Gegentore einstecken musste, sucht die Mannschaft von Petrik Sander zu Beginn häufig die Orientierung: sieben Gegentore in den ersten 15 Minuten sind jedenfalls eine negative "Bestmarke" in der Liga.

Ein Sieg, betonen die Verantwortlichen, ist Pflicht. "Erste Bürgerpflicht", wie Michael Zorc unterstreicht. "Wir treffen am Sonntag und auch in den kommenden Spielen auf Mannschaften, die hinter uns stehen. Diese müssen wir distanzieren", sagt der Sportdirektor. "Wir müssen nach unten Abstand gewinnen", fordert Röber, "dann können wir in den kommenden Wochen wieder ganz anders auftreten." Dann sind auch Dede, Degen und Valdez wieder dabei, dann sind Wörns und Kehl einen Schritt weiter, die am Sonntag Praxis sammeln sollen. Der Trainer weiß, dass er "ein Risiko" eingeht: "Aber wenn mir ein Christian Wörns versichert, dass er spielen kann, dann kann er auch gut spielen. Und Sebastian Kehl helfen nur Spiele."
Boris Rupert
      Zitieren {notify}
Hi Gunnar !

War ja als Zuschauer beim Spiel in Cottbus! Das 2. Tor für Energie war ein 11er-Geschenk, da haben wir noch einen gut!LachenZwinker

Aber auch platzierte Fernschüsse sollten trainiert und zum probaten Mittel werden! Immerhin heißt der Torwart "Piplica"!:P:P

Kann mir auch vorstellen, daß die Cottbuser enorm unruhig werden, wenn wir in Strafraumnähe zu Freistößen kommen. Zwei Ricken-Brzenska-Tore werden sie wohl noch nicht vergessen haben!SmileSmile

Also - das sollte doch zu machen sein!ZwinkerZwinkerLachenLachen

Gruß Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Hallo!!

Das war heute ganz schön bitter!!

Jetzt sind es nur noch 2 Punkte auf einen Abstiegsplatz und es geht zum Derby nach Bochum. Mit der aktuellen Leistung mache ich mir echte Sorgen um den schwarz gelben Reviernachbarn. Passend wurde gerade in der Arena Konferenz erwähnt, dass es eine ähnlich schlechte Serie in Dortmund vor 35 Jahren das letzte Mal gegeben hat - damals ist der BvB bekanntlich aus Liga 1 abgestiegen.

Mensch, jetzt reißt euch an den Riemen!!

Gruß
Dirk
      Zitieren {notify}
@Roland,

Deine Prognose war leider falsch, die einzigen die unruhig waren das waren wir. Mehr kann ich noch nicht in Worte fassen.

@ Fassi Dirk.

Wir sind jetzt in einer ganz prikären Situation. 2 Punkte auf Rang 16, eine Mannschaft die dieser Situation in meinen Augen überhaupt nicht gewachsen ist.

Nächste Woche in Bochum wird es somit eine ganz heisse Kiste werden.

Gruss nach Wiehl, nahe am Westerwald Zwinker
      Zitieren {notify}
Gunnar,

ich kann dir leider nur zustimmen. Die Dortmunder Mannschaft hat solch eine Situation noch nicht kennen gelernt und wird echte Probleme haben, sich dort wieder raus zu ziehen. Bochum sehe ich derzeit im Vorteil, denn auch wenn man 0:3 verloren hat, so hat man sich nicht gnadenlos den Bremer ergeben.

Am Samstag werden die Bochumer heiß sein und die Luft im Ruhrstadion wird brennen. Die Tabellensituation, die eigentlich fast immer für Bochum so war, wird den VfL dazu treiben, Dortmund an die Wand spielen zu wollen.

Glücklicherweise kommt Dede nach seiner Rotsperre wieder in die Mannschaft zurück und kann die wackelige Abwehr wieder ein wenig stabilisieren. Sollte jedoch Dortmund dieses Spiel auch noch verlieren, sorge ich mich um die Trainerstellung des J.R.........

Gruß
Dirk
(bald wieder dirkie_de)

P.S.:
@Grunsch
Achja, sollte Dortmund nicht gewinnen, habe ich übrigens meine Wette gewonnen Lachen
      Zitieren {notify}
Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!

Borussia Dortmund hat ein nachhaltiges Problem: Man will ums Verrecken nicht einsehen, daß sich die Mannschaft aktuell in genau der Tabellenregion bewegt, wo sie qualitativ auch anzusiedeln ist.
Das hätte man sehen müssen. Das hätte man dem Umfeld begreiflich machen müssen. Das hätte man der Mannschaft als Vorgabe mit auf den Weg in die Saison geben müssen.

Was nun in Dortmund weiter geschehen wird, ist absolut nicht vorhersehbar. Alles ist möglich.
Aber halten wir uns nur an Fakten, muß jedem Dortmunder Fan beim Lesen der Spielerkommentare nach dem heutigen Spiel Angst und Bange werden.

Da wird ein Metzelder wie folgt zitiert:
"Das war ein Spiel, das wir niemals verlieren durften. Das ist unfassbar. Kein Vorwurf an die Mannschaft, sie hat gekämpft, und kein Vorwurf an die Fans, die uns immer unterstützt haben."

Kein Vorwurf an die Mannschaft??? Sie hat gekämpft????????
Um Himmels Willen! Das klingt nicht gerade nach objektiver Selbsteinschätzung - womit wir wieder bei dem Problem der Uneinsichtigkeit wären.

Und dann Sebastian Kehl:
"Der Abstiegskampf hat begonnen, und das nicht erst heute´"

Nicht erst seit heute??? Heißt das also, man habe eventuell begriffen, daß die Tendenz schon länger Richtung Tabellenende zeigt?

Ja, wenn das sooo ist...,

... dann muß allerdings gefragt werden, warum dieser Erkenntnis seitens der Spieler keine Rechnung getragen wird.
Aber warum sollten die Profis auch? Immerhin leben ihnen Watzke, Zorc und Röber, der immer noch nicht wahrhaben will, daß der Sieg gegen Bayern keine Leistung seiner Mannschaft, sondern Schwächeln des Gegners war, eine ganz andere Philosophie vor: Der UEFA-Cup ist rein rechnerisch ja noch drin...

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
Nun ist der BVB da gelandet, wo ich es eigentlich nie für möglich
gehalten habe. Meine seinerzeitige Prognose (Mitspielen um einen
UEFA-Platz) kann ich wohl "in die Tonne hauen"!

Es stellt sich wirklich die Frage, ob der BVB bzw. der Kader über-
haupt in der Lage ist, mit dieser Situation fertig zu werden. 2
Punkte vor dem Abgrund....sicherlich keine gute Basis für die
nächsten Spiele. Auch nervlich scheinen mir einige Spieler doch
ziemlich am Boden und haben große Probleme mit dem Druck fertig zu
werden.

In Bochum beginnt für den BVB die Reihe von "Endspielen"....

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Taktische Niederlage !

Diese Niederlage muß sich in erster Linie Jürgen Röber an die Fahne heften.
Es war bekannt, daß die Cottbuser aus einer verstärkten Abwehr mit Kontern ihrer schnellen Radu und Munteanu versuchen würden erfolgreich zu sein.
Was stellen wir dagegen? Wörns - mit seinem 1. Spiel in diesem Jahr! Kehl - mit seinen (fast) 1. Spiel in diesem Jahr.
Und wie zu erwarten kamen die Cottbuser Tore durch die Mitte, schnell und eigentlich wie zu erwarten!
Die schnellen Amedick oder Saka sowie der Cottbus erfahrene Kruska blieben draußen. Beide Kehl und Wörns waren die ( mangels Praxis) "Schwachstellen". Wenn sie Spielpraxis brauchen, dann wenn der Gegener beherrscht wird. Das 1:0 und der 11er waren Ausdruck der Fehleinschätzung des Trainers, diese beiden von Anfang an zu bringen gegen solch schnelle und bewegliche Gegner!!!

Metzelder hat über die rechte Außenbahn gar nicht so schlecht gespielt. Sahin zeigte ein gutes Spiel, aber eigentlich haben wir nur(!) einen wirklichen Angreifer: Alex Frei! Klasse sein Tor zum 1:1!!!

Die Einwechslung von Amedick und Saka kam für mich zu spät. Sie bestätigt aber meine Einschätzung. Mit ihnen von Anfang an (auch wenn ihre Kraft noch nicht für 90 Min. reicht) wären wir offensiv aggressiver gewesen und die schnellen Spitzen wären gebunden worden!

Nun ja! Der Tanz auf der Rasierklinge hat begonnen. Jetzt gilt es trotz aller Unkerei weiter an sich zu glauben. Wer aus solchen Situation "aufersteht" - kommt gestärkt heraus!
Das weiß ich und dafür drücke ich unserem BVB die Daumen!

Ale Personaldiskussionen sind fehl am Platz. Was wir haben wissen wir und nur damit können wir das Beste erreichen!!!

Schönen Gruß an alle, die es besser wissen!

Zornig - und wie! Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

@Roland,

Deine Prognose war leider falsch, die einzigen die unruhig waren das waren wir. Mehr kann ich noch nicht in Worte fassen.

Hi Gunnar!
So wie es gelaufen ist, hast Du Recht. Aber schon als ich die Aufstellung sah, wurde ich unruhig. Auch JR selbst hat noch vorher auf die schnellen Spitzen und die massive Abwehr der CBer hingewiesen und dann die Zwei ohne Spielpraxis - die dazu sowieso nicht die Schnellsten sind - im Deckungszentrum postiert. Bei allem Respekt für Wörns und Kehl, aber so kann man den Gegener auch stark machen.
Habe meine Meinung dazu dargelegt!
Sind wir noch in der Testphase? Spielpraxis sollen die Beiden sammeln?! Ist ja richtig, aber wenn es die Situation erlaubt!
Ich bin bald "gestorben"! Muß aber Cottbus einen taktischen Sieg bestätigen. Respekt - Petrik Sander!

Gruß Roland



@ Fassi Dirk.

Wir sind jetzt in einer ganz prikären Situation. 2 Punkte auf Rang 16, eine Mannschaft die dieser Situation in meinen Augen überhaupt nicht gewachsen ist.

Nächste Woche in Bochum wird es somit eine ganz heisse Kiste werden.

Gruss nach Wiehl, nahe am Westerwald Zwinker

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
[quote=PeleusSohn]
Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!

Borussia Dortmund hat ein nachhaltiges Problem: Man will ums Verrecken nicht einsehen, daß sich die Mannschaft aktuell in genau der Tabellenregion bewegt, wo sie qualitativ auch anzusiedeln ist.
Das hätte man sehen müssen. Das hätte man dem Umfeld begreiflich machen müssen. Das hätte man der Mannschaft als Vorgabe mit auf den Weg in die Saison geben müssen.

Hi PS !

Da fängst Du wieder die Vorwurfspolemik an und am Ende sagst Du noch wieder, daß wir es waren?!
Hast Du von mir schon einmal gelesen, daß man den Schalkern von Anfang an hätte sagen sollen, daß sie nicht Meister werden können, weil sie weder qualitativ noch psychisch dazu in der Lage sind? Nein, weil ihr euch diesen Erfolg ganz allein erkämpfen müßt und genauso müssen wir ganz allein aus dem Schlamassel herauskommen. Die Fehler auf dem Weg dahin kennen wir. Ändern können wir sie in diesem Moment nicht mehr. Das einzige was zählt ist, die Kräfte zu bündeln und wie euer Slomka richtig sagt: Da müssen wir raus! Wir auch!!!



Was nun in Dortmund weiter geschehen wird, ist absolut nicht vorhersehbar. Alles ist möglich.
Aber halten wir uns nur an Fakten, muß jedem Dortmunder Fan beim Lesen der Spielerkommentare nach dem heutigen Spiel Angst und Bange werden.

Richtig ist, daß wir keinen Zentimeter mehr preisgeben dürfen, wenn dieses verkorkste Jahr noch glimpflich überstanden werden soll.
Ich bleibe dabei, jetzt noch dazu alles Schlechtreden oder alles Besserwissen hilft überhaupt nicht. GrummelGrummel
Manchmal hilft auch ein (un)erwarteter Auswärtssieg!LachenLachen


Gruß fdfb

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Man kann hier alles weiter zerreden, und sich die eventuellen Vorahnungen der Revierkonkurenz zu Gemüte führen wie man es will.

Fakt jedoch ist , die Mannschaft bei Borussia musste nach der letzten Saison umstrkturiert werden, es musste eine neue Mannschaft zudsammengestellt werden. Ich mag hier auch eigentlich nichts mehr von einer Rasselbande hören auf die man hätte bauen können. Kruska ist davon übrig geblieben und Sahin spielt sich wieder in den Kader, das war es auch.

Der grösste Fehler ist eigentlich der gewesen das die Verantwortlichen nicht gesehen haben das die Trainerleistungen in punkto Entwicklung des Teams und van Marwijk nicht statt fand.
Es gibt in Dortmund keinerlei System, welches durchaus nach den individuellen Möglichkeiten des Teams hätte eingeführt werden können.
Größtenteils gab es Schulzuweisungen von dem Trainerstab an die Mannschaft und später umgekehrt. Auch unter Röber wurde das ganze nicht besser.

Zu Personal:
Valdez hat ein Leistungsloch, man sollte bedenken das er sich in der Buli, als auch in der C.L. schon ganz anders presentierte. Metzelders derzeitige Transferaktivitäten sind ungebürlich, dieses sollte man intern regeln. Ebenso verhält es sich mit der angeblichen Ausstiegsklausel von Weidenfeller.

Zum Spiel:
Nach dem Ausgleich von Frei ergab sich durchaus die Möglichkeiten Cottbus vor der Pause in Grund und Boden zuschießen, auch das ist Fakt. Allerdings doie Seuche des Versagens vor dem Tor ist ein altes Dortmunder Über nicht erst seit dieser Saison.

Das Problem und die Wurzel allen Übels ist für mich:

Wir haben absolut kein Mittelfeld welches spielerisch in der Lage ist Fussball zuspielen. Es gibt dort keine Grundordnung niemand ist Torgefährlich, geschweige denn in der Lage ein Spiel zulesen. Desweiteren haben wir drei Mannschaftsteile die nich zusammen arbeiten.

Die Prognose.

Wir werden trotzdem den Erhalt der Klasse schaffen, obwohl es ein Nervenspiel werden wird. Danach müssen dann halt nochmals bescheidene Brötchen gabcken werden, und nochmals mit der Sense an die Zusammenstellung eines wirklichen Teams in 2007/08 heran gegangen werden.

Die Lächerlichkeit pur war gestern die Einblendung auf der Anzeigetafel
Schalke 04 - Hamburger SV 0:2, wollte man so von eigenen Unzulänlichkeiten ablenken ?

Gruss
Grunsch
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Es gibt in Dortmund keinerlei System, welches durchaus nach den individuellen Möglichkeiten des Teams hätte eingeführt werden können.
Größtenteils gab es Schulzuweisungen von dem Trainerstab an die Mannschaft und später umgekehrt. Auch unter Röber wurde das ganze nicht besser.


Mal eine kurze Zwischenfrage zum Thema BVB & Röber, ohne Polemik oder Schadenfreude, dazu habe ich als RWE-Fan sowieso keinen Anlaß. Ist das Potential der Mannschaft derart begrenzt wie es ihre Auftritte vermuten lassen oder ist der Trainer der Situation einfach nicht gewachsen? Oder trifft beides zu?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Es gibt in Dortmund keinerlei System, welches durchaus nach den individuellen Möglichkeiten des Teams hätte eingeführt werden können.
Größtenteils gab es Schulzuweisungen von dem Trainerstab an die Mannschaft und später umgekehrt. Auch unter Röber wurde das ganze nicht besser.


Mal eine kurze Zwischenfrage zum Thema BVB & Röber, ohne Polemik oder Schadenfreude, dazu habe ich als RWE-Fan sowieso keinen Anlaß. Ist das Potential der Mannschaft derart begrenzt wie es ihre Auftritte vermuten lassen oder ist der Trainer der Situation einfach nicht gewachsen? Oder trifft beides zu?
      Zitieren {notify}
Dortmund: Nationalspieler geht zum Saisonende

Metzelder: BVB zieht Angebot zurück
Die Zeit von Nationalspieler Christoph Metzelder bei Borussia Dortmund endet nach sieben Jahren am Saisonende. Die Westfalen zogen am Montag ihr Vertragsangebot an den 26-jährigen Abwehrspieler offiziell zurück.


Trikot aus nach sieben Jahren in Dortmund: Christoph Metzelder.
© imago Zuvor hatten Metzelder und sein Berater Jörg Neubauer eine Frist verstreichen lassen, wonach sich der Spieler bis zum 28. Februar zu der vorliegenden Offerte hätte äußern müssen.

"Wir haben Christoph ausreichend Zeit zur Prüfung unseres sehr guten Angebotes eingeräumt", sagte Sportdirektor Michael Zorc, "wir hatten offene und faire Gespräche, müssen jetzt aber unsere Personalplanung für die kommende Saison vorantreiben."

Metzelder wollte sich zur aktuellen Entwicklung nicht erklären. Ihm werden Kontakte nach Italien und insbesondere zu Inter Mailand nachgesagt.

Im Jahr 2000 war der WM-Teilnehmer für 150.000 Euro Ablösesumme vom damaligen Regionalligisten Preußen Münster nach Dortmund gekommen. Seine Zeit beim BVB war von zahlreichen zum Teil schweren Verletzungen begleitet. Zum Beispiel musste er von März 2003 bis Dezember 2004 wegen zwei Operationen an der Achillessehne pausieren.

So kommt Metzelder in der Bundesliga lediglich auf 117 Bundesliga-Spiele (zwei Tore). In der laufenden Saison war er in zehn Spielen im Einsatz (kicker-Notenschnitt 3,94).

Borussia Dortmund ist nun also auf der Suche nach einem neuen Manndecker. Heiko Westermann (23, Bielefeld) soll es nach jüngsten Eindrücken nicht sein: Die BVB-Verantwortlichen halten Westermann, der sich zuletzt ein ganzes Stück von früherer Topform entfernt hat, offenbar nicht mehr für die Idealbesetzung.

[url]https?://www.kicker.de/fussball/bunde sliga/startseite/artikel/362435/[/url]

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
      Zitieren {notify}
Moin, Roland!

Das war meinerseits keine Vorwurfspolemik.

In diesem Thread ist nachzulesen, daß wir uns zu Beginn dieser Saison bereits über genau die nun eingetretene Entwicklung so unterhalten haben, als hätten wir damals bereits eine Glaskugel auf dem Tisch stehen gehabt.

Stimmt's, Gunnar??? Zwinker

Man kann auch aktuell beim BvB nicht so tun, als wären keine Fehler gemacht worden. Wer das will, versucht lediglich, den Kopf aus der Verantwortungsschlinge zu ziehen. Darf ich daran erinnern, daß in Krisensituationen eines jeden Vereines genau die Fragen gestellt werden, vor denen du hier prophylaktisch Reißaus nehmen willst???
Diese Fragen dienen in ihrer Subatanz doch nicht dem Zweck, irgendjemanden ärgern oder voll Häme bloßstellen zu wollen. Nein! Sie sind Grundlage einer Ursachenforschung, die alleine die Fehlerquellen auszumerzen hilft.

In Dortmund hat man so getan, als müsse alle Schuld am fortwährenden Desaster dieser Spielzeit dem Ex-Trainer BvM zugeschrieben werden. Ich glaube inzwischen viel eher, daß BvM die wahren Fehler und die dafür Verantwortlichen erkannt hat und aus diesem Grund geschasst wurde.
Hätte man früher darüber nachgedacht, stattdessen lieber Watzke und Zorc auf ihre Normalgröße zurechtzustutzen, stünde Dortmund heute zumindest deshalb besser da, weil sich dann niemand voller Angst fragen müsste, ob diese Herrschaften den Karren nun nicht vollends an die Wand fahren werden.
Wieviele personelle Fehlentscheidungn wurden von Watzke und Zorc in dieser Saison bereits getroffen, Röber inklusive??? Und diesen beiden Führungskräften soll nun frohen Mutes überlassen werden, eine überschätzte Mannschaft und einen überforderten Trainer auf den Abstiegskampf einschwören zu können???

Ich habe da so meine Zweifel!

In dieser Saison haben die BvB-Vorderen nämlich nur ein einziges Bild gezeichnet: das eines absoluten Realitätsverlustes. Die einschlägige Presse kommentiert heute demnach auch folgerichtig, daß in Dortmund beharrlich geträumt wurde - und das sogar noch vor der Niederlage gegen Cottbus.
Genau diese Sichtweise, das hartnäckige Ignorieren aller offensichtlichen Indizien, hat euch dorthin gebracht, wo ihr jetzt seid. Und darum noch einmal: Es muß in Dortmund ohne alle Ausflüchte die bittere Realität angenommen werden!

Alle anderen Teams leben schon seit Wochen und Monaten mit dem Abstiegsgespenst. Diese Vereine sind bereits für die Schlußphase der Saison präpariert, während in den Köpfen der Dortmunder Truppe und der Verantwortlichen immer noch herumgeistert, eigentlich besser als der Tabellenstand zu sein.

Das ist der falsche Ansatz. Und dieser Ansatz ist ebenso falsch wie der fromme Wunsch, es möge doch bitte, bitte niemand den Finger in die schmerzende Wunde legen...

Typisch!!!


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Essener72


Mal eine kurze Zwischenfrage zum Thema BVB & Röber, ohne Polemik oder Schadenfreude, dazu habe ich als RWE-Fan sowieso keinen Anlaß. Ist das Potential der Mannschaft derart begrenzt wie es ihre Auftritte vermuten lassen oder ist der Trainer der Situation einfach nicht gewachsen? Oder trifft beides zu?


Hallo Essener 72,

zu Jürgen Röber hatte ich als in Essen über in spekuliert wurde schon ausführlich meine Meinung gesagt. Ich möchte allerdings nicht Röber die Schuld am derzeitigen Misstand meiner Borussia geben, denn ich halte ihn im jetzigen Moment für die ärmste Sau am Borsig Platz.

Du fragst nach dem Potential des Teams, leider scheint es so zu sein das jeder einzelne über ein Potenzial verfügt, dieses jedoch wohl nicht oder nur wenig einbringt.

Im allgemeinen hat man ja drei Mannschaftsteile, die Abwehr funktioniert nicht weil das Mittelfeld nicht ausreichend nach hinten arbeitet. Das Mittelfeld hat zudem spielerische als auch taktische Defizite, ausserdem ist niemand torgefährlich. Der Sturm findet ausser Frei nicht statt.

Alles in allem die Mannschaft hat kein Gesicht. Von daher befürchte ich falls in Bochum verloren wird das aller schlimmste, weil das Team auch nicht das nötige Selbstbewusstsein zu haben scheint.

Gruss
Grunsch
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Alles in allem die Mannschaft hat kein Gesicht.


Das ist eine bittere Erkenntnis.
      Zitieren {notify}
Hi Thorsten,

es ist jetzt wie es ist. Es wurden wurden vor und während der noch laufenden Saison einige Fehler gemacht das ist so und nun unabänderlich.

Trotzdem:

Die Trainerentlassung von Bert van Marwijk war ok, weil er ebenso für die Zusammenstellung der Mannschaft verantwortlich war, weil er verantwortlich war für die Präsentation der Mannschaft auf dem Platz. Deshalb wurde hier kein Fehler begangen, es wurde nur die Reißleine gezogen.

Die Röber Verpflichtung hätte so nicht von statten gehen dürfen, der Mann hatt wie man heute sieht im Team keine Chance. Es fehlte eine klares Bekenntnis zu Jürgen Röber. Ergo ein Fehler.

Ein weiterer Fehler war die Einschätzung des Teams durch Watzke und die damit verbundene Zielsetzung für die Saison nämlich Platz 5. Revidiert wurde die Aussage das man nur Bayern München vor sich dulden dürfe, diese Zielsetzung bezog sich auf das Jahr 2010.

Wahrscheinlich war es ein Fehler oder mangelnde finanzielle Masse das Team nicht passend zusammen zustellen. Es ist leider so das m.E. diese Mannschaft nicht zusammen passt, also wahllos zusammengestellt wurde.

Kein Fehler war es heute das Angebot an Metzelder zurück zuziehen, sondern das sehe ich als Trennung von einer Altlast. Der BVB hat in der langen Verletzungszeit bzw. Zeiten immer zu Christoph Metzelder gestanden. Jetzt wo er mal wieder einige Spiele gemacht hat zahlt er wohl nicht so gerne zurück. Ihm wird es ergehen wie Odonkor.

Also hier sollte man nicht nach Fehlern suchen, denn beim BVB geht es jetzt nur noch ums überleben was schwer genug sein wird. Man kann nur noch versuchen denn Klassenerhalt zu erreichen und muss wie auch immer den Grundstein dafür am Samstag in Bochum legen.

Gruss
Gunnar
      Zitieren {notify}
[quote=PeleusSohn]
Moin, Roland!

Das war meinerseits keine Vorwurfspolemik.

In diesem Thread ist nachzulesen, daß wir uns zu Beginn dieser Saison bereits über genau die nun eingetretene Entwicklung so unterhalten haben, als hätten wir damals bereits eine Glaskugel auf dem Tisch stehen gehabt.



Wenn man keinen Erfolg hat, lieber Thorsten, sind Fehler gemacht worden. Ursachen werden gesucht und gefunden. Die Position des Betrachters bringt unterschiedliche Ergebnisse ans Licht.

Fakt ist, daß ein riesiger Graben zwischen Vereinsführung, Mannschaft und Fans entstanden ist. Einzelheiten brauchen hier nicht herangezogen werden, wir kennen sie. Man kann sie zwischen unbegründeter sportlicher Zielstellung bis zu mangelhafter Betreuung der Fans einordnen. Damit will ich in keiner Weise die vorbildliche selbständige Arbeit der Fans und ihrer Projekte diskreditieren - im Gegenteil, erstaunlich, was sie leisten und wofür sie zurecht vom DFB geehrt wurden, eines sogar gemeinsam(!) mit den S04ern!!!

Aus dieser Problematik ist ein psychologischer Druck aufgebaut worden, den die sehr junge und durch Transfers neuzuformierende Mannschaft nicht "über Nacht" verkraften und realisieren konnte.
Das Wunschdenken (UEFA-Cup) siegte dank positioneller Kraft gegen reales Wissen (BvM:"...wir müssen oben dran bleiben..."Zwinker.

Was daraus wurde, damit müssen wir nun fertig werden. Und da fängt meine "Igelstellung" an. Jetzt kommen all die ans Licht, die das schon lange vorausgesehen haben, aber keiner hat etwas verändert. Ich sage Dir, Thorsten, das können eigentlich nur Zwei: Der Aufsichtsrat mit dem Präsidenten oder das "Volk". Die Leidensfähigkeit der Fans ist bekannt - ich/wir hoffen bis zu letzt und am Ende müßten wir auch den Abstieg ertragen - wie viele andere Vereinsanhänger schon so manches mal!

Aber daran glauben will und darf man nicht solange noch ein Hoffnungsschimmer glimmt!
Allerdings sehe ich auch Zeichen der Fehlererkenntnis und Besserung,
(Beitrag folgt)auch das macht Mut und läßt - hoffen.

Gruß Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Alles in allem die Mannschaft hat kein Gesicht. Von daher befürchte ich falls in Bochum verloren wird das aller schlimmste, weil das Team auch nicht das nötige Selbstbewusstsein zu haben scheint.

Gruss
Grunsch
[/quote]

Hi Gunnar !

Wir haben 10 Endspiele nun vor uns! Endspiele wie der HSV und Mainz sie angenommen haben und mit(!) Erfolg bestreiten.

Wir haben in Hannover in der 1.HZ und gestern gegen Cottbus Ansätze gezeigt. Allerdings waren die Tore das Ergebnis von persönlichen Aussetzern, man kann sogar sagen Dummheit! So darf man Wollen nicht aufs Spiel setzen!!!

Hier mal ein Exzerpt von einem BVB-Fan der live dabei war:
"War gestern im Stadion. Was ich gesehen habe, hat bei mir nicht den Eindruck hinterlassen, dass der BVB im sterben liege. Vielmehr sehe ich, dass Mannschaft und Fans am Rande des Abgrundes enger zusammenrücken. Vor Spielende haben einige Tausend das Stadion verlassen, weil sie das Spiel verloren gegeben hatten. Der größere Rest aber hat die Mannschaft bis zum Abschluss unterstützt.

Die Mannschaft hat gekämpft und sie hat phasenweise guten Fussball gezeigt. Sie hat sich bis zum Schluss nicht aufgegeben. Das sind Qualitäten, die sie auch in den kommenden Partien an den Tag legen muss. Abgerechnet wird zum Schluss und bis dahin heisst es fighten, fighten, fighten. Auf dem Platz und auch auf den Tribünen.
Der Abstiegskampf hat begonnen und mir ist nicht bange!"

Möchte diese Position als TV-Seher bestätigen und ehrlich, was könnten wir anderes tun, als zu hoffen, daß sich die Truppe noch fängt?!

Gruß Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben