Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Grunsch...zur Ergänzung:

Die MaNu-Aktie gibt es noch....läuft nicht schlecht...so im Einklang
mit der laufenden Saison von Manu!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Hallo Grunsch!
Wie sagte Adi Preissler damals,wichtig ist auf dem Platz.

Gruß HernerLachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Mein Gott was sind wir schlimm dran in Dortmund. Die Aktie ist für`n Arsch, das Unternehmen ist für`n Arsch, Fussball können wir keinen spielen (...).


Selten waren wir so einer Meinung, Grunsch! Und im Ernst: Was du da sagst, entspricht letztlich dem aktuellen Zustand des Vereins.

1. Die Aktie müsste einen Kursanstieg von mehr als 600 % (!!!) realisieren, um auch nur annähernd wieder in Reichweite ihres ehemaligen Ausgabewertes zu gelangen.
2. Die Eigenkapitalentwicklung, ein untrügerisches Indiz für den Wert eines Unternehmens, ist gemessen an den Unsummen, die durch Börsengang und zweimalige Kapitalerhöhung generiert wurden, schlicht katastrophal.
3. Ihr steht auf dem letzten Nichtabstiegsplatz...

Also: Respekt, Gunnar! Alles vollkommen richtig erkannt und formuliert!!! Es scheint unter den schwarz-gelben Fußballfans ja doch noch so etwas wie Sachlichkeit einzukehren.


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
Moin Thorsten,

die von dir angepriesene Sachlichkeit ist eigentlich Ironie, du kennst es ja aus Jahrelanger Erfahrung mit deinem Club das Hochmut meistens vor dem Fall kommt Zwinker

Sachlichkeit im Bezug auf die derzeitige Situation bei Borussia Dortmund fehlt derzeit hier völligst. Ich sehe hier nur noch ein hoffnungsvolles erwarten auf den Abstieg des BVB, mehr nicht.

Also wie bereits geschrieben, am Ende der Saison werden die Toten gezählt und ob die Borussia dann dabei ist wage ich doch zu bezweifeln, trotz der überall vortrefflich analysierten und vor allem fundierten Meinungen der leidugen Konkurenz.

Gruss
Gunnar
      Zitieren {notify}
T. Doll scheint ja nun doch aufgrund seiner Äußerungen und Drohungen Richtung Spieler den richtigen Weg einzuschlagen. Für mich ist das eine Bestätigung dessen, was J. Röber zu seinem Abschied zu einigen charakterlosen Spieler gesagt hat.

Ist natürlich sehr sehr traurig wenn es wirklich so ist
      Zitieren {notify}
Auch wenn unser "Wertpapier" zZ nur den "Papierwert" hat ist darüber überhaupt keine Zeit zu verlieren, denn der derzeit größte Wert heißt:

KLASSENERHALT !!!


"Schweb' wie ein Schmetterling, Stich wie eine Biene!"

Diesen Auftrag von Muhammad Ali gilt es zu verwirklichen!

- Auf der Alm "Gras fressen"!
- Im Tivoli "Tanzen, daß die Socken glühn"!

Alles andere hat Zeit !!!VeraergertVeraergert


Gruß Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Hi Roland,

genauso isset.

KLASSENERHALT

Alles andere ist zur Zeit kalter Kaffee, eine genaue Analyse wird man stellen können wenn diese Saison vorbei ist.

Schwarzgelbe Grüsse
Gunnar
      Zitieren {notify}
Moin, Gunnar!

Zitatgeschrieben von Grunsch
Sachlichkeit im Bezug auf die derzeitige Situation bei Borussia Dortmund fehlt derzeit hier völligst. Ich sehe hier nur noch ein hoffnungsvolles erwarten auf den Abstieg des BVB, mehr nicht.


Ich habe im KICKER-Forum meine Haltung zum BvB in einer anderen Sache klar formuliert. Es wurde behauptet, der BvB sei ein Betrügerverein, der sich seine Lizenz erschlichen hätte und der im Falle des Abstieges keine Lizenz für die Zweite Liga bekäme.

Gegen solche Behauptungen und Lügen setze ich mich immer wieder gerne zu Wehr. Denn der BvB hat sich keine Lizenz erschlichen (wenngleich in der Saison 04/05 schon unter mysteriösen Umständen erhalten) und wird auch für die Zweite Liga mit der Lizenzerteilung rechnen können. Wahrheit muß Wahrheit bleiben. Da stehe ich als Ruhrpottler schon in einer gewissen Pflicht, den Vereinen anderer Regionen und deren Anhänger kollektiv den Stinkefinger zu zeigen.

Um es zu verdeutlichen (und das war in etwa meine Antwort): Der BvB hat für mich als Schalker den Sympathiewert einer aufgeplatzten Hämorrhoide. Aber ich brauche nicht den Abstieg des Rivalen, um mich selbst zu erhöhen oder Freude zu empfinden. Über allem sollte der sportliche Wettkampf stehen. Und das, was ich will, ist nicht mehr als eben dieser sportliche Wettkampf, in dem meine Schalker den BvB auch gerne mal demütigen dürfen - aber wie gesagt: SPORTLICH!

Ihr Dortmunder Fans habt den allgemeinen Analysen objektiv aktuell nichts entgegenzuhalten. Für euch ist auch tatsächlich uninteressant, was sich derzeit alles im Verein und um den Verein herum abspielt, solange der Klassenerhalt noch nicht in trockenen Tüchern ist.
Hoffen stellt also den wesentlichen Zustand eures momentanen Gefühlslebens dar - und daran ist auch nichts auszusetzen.

Wenn du jedoch glaubst, man warte auf das Scheitern der Borussia, solltest du dir vielleicht überlegen, woher diese Haltung der Öffentlichkeit - oder von mir aus auch nur der Schalker Konkurrenz - wohl rühren mag!
- Wie kann ein Außenstehender Sympathie für die Borussia aufbringen, wenn in den vergangenen Monaten nur noch hohle Phrasen an der Schmerzgrenze zur vollkommenen Peinlichkeit gedroschen wurden?
- Wie kann man als Fußballanhänger gutheißen, wenn Watzke durch sein Taktieren um Trainerentlassungen und -verpflichtungen nicht nur die eigene Borussia, sondern auch die Bielefelder Arminia in eine Krise stürzte?
- Wie kann es ein "normaler" Fußballanhänger verstehen, wenn Susi Zorc bei "Sport im Westen" wie ein dummer Schuljunge daherfaselt, es seien in Dortmund keine Fehler gemacht worden, sondern man sei lediglich von den Verletzungen der Stammkräfte Wörns, Metzelder und Kehl überrascht worden???

Selbiger Susi Zorc konnte dem ob solcher Dummlaberei sichtlich genervten Moderator Luven kaum ernsthaft Rede und Antwort stehen, weil sich alles, was von Seiten des Dortmunder Sportdirektors an Eingeständnissen zu hören war, darauf beschränkte, man habe den Weggang des "Führungsspielers Rosicky" nicht kompensieren können...

Ja, bitte... GEHT'S NOCH???????

Die Offiziellen und Fans der Dortmunder Borussia haben eine Isolationsstrategie entwickelt, in der bloß niemand wagen soll, den Finger in die klaffenden Wunden zu legen. O-Ton Zorc: "Wir hätten vielleicht etwas früher unsere ausgerufenen Ziele korrigieren sollen..."
Auf die Frage Luvens, ob denn nicht vielleicht in der Vereinsführung entscheidende Fehler gemacht wurden, antwortete Zorc indes mit keiner Silbe, sondern lediglich nur mit den bekannten ausweichenden Phrasen.

Wenn in deiner Wahrnehmung der Dortmunder Borussia von anderer Seite nun kaum noch Sympathie entgegengebracht wird, liegt das weniger an einer grundsätzlichen Haltung rivalisierender Anhänger, sondern vielmehr an einer unerträglichen Uneinsichtigkeit der Dortmunder Offiziellen in von ihr selber begangene Fehler. Und diese Starrköpfigkeit hält ganz offensichtlich ungebrochen an.

Und darum sage ich dir erneut - Ironie in deinem Beitrag hin oder her: Du hast letztlich den wahren Zustand der Borussia auf den Punkt gebracht, auch wenn du es anders verstanden wissen wolltest.

Es ist keine zehn Jahre her, als der BvB die Liga und ganz Europa von der Spitze grüsste. Man hat Großes in Dortmund geleistet und durfte den Erfolg feiern, was jeder andere Verein auch getan hätte.
Fakt ist aber auch, daß danach - trotz einer weiteren zwischenzeitlichen Meisterschaft - ein Absturz hingelegt wurde, wie ihn in der deutschen Fußballhistorie zuvor noch niemand sonst erfahren musste. Und dafür zeichneten keine Unwägbarkeiten, sondern ausschließlich Fehleinschätzungen und persönliche Eitelkeiten verantwortlich.
Aber anstatt dies klar zu benennen und Fehler ernsthaft zu korrigieren, wollte man schlichtweg nicht wahrhaben, was allen Betrachtern die einzige Wahrheit zu sein schien: Der BvB hat sich maßlos überschätzt und ebenso wahllos Unsummen von Geldern verbrannt, bei denen man gar nicht hinterfragen möchte, wie sie wohl sinnvoller hätten eingesetzt werden können.

Und in all der Zeit war nichts, aber auch rein gar nichts von Selbstkritik oder einer sachlichen Bestandsaufnahme zu hören. Und da soll ich mich als Schalker mit meinen Einlassungen zurückhalten, wenn die Fans eines ausgemachten Krisenvereins in ihrem eigenen Dilemma eine "50-Jahre-Nichtmeisterschaftsfeier" planen???

Tut euch doch gleich mit dem erfolgreichen RWE zusammen und lasst die Raketen steigen, wenn Schalke tatsächlich kein Meister werden sollte. Watzke und sein Essener Pendant Hempelmann passen in puncto Weitsicht ja schonmal hervorragend zusammen...

Und da - deiner Meinung nach - der BvB sicher den Abstieg verhindern wird, steht ja alles zum Besten.

Business as usual...

Übrigens: Deine haltlose Behauptung, es werde von Kritikern nicht sachlich argumentiert, ist schon außerordentlich befremdlich. UNSACHLICH wäre es gewesen, wenn ich gesagt hätte, das Unternehmen BvB sei gesund, die Aktie sei ein Blue-Chip und in Dortmund werde exzellenter Fußball gespielt.
Daß ihr Dortmunder Fans ein neuerwachtes Solidaritätsgefühl im Kampf um den Klassenerhalt entdeckt haben wollt, ändert absolut nichts daran, daß diese Situation eine Vorgeschichte hat, vor der ihr nicht flüchten könnt. Sie wird euch nämlich noch sehr schmerzlich einholen. Und ob dann erneut eine Vogel-Strauß-Politik und wirre UEFA-Cup-Visionen ausreichen, mit einer nur scheinbaren Ruhe zum Erfolg zu kommen, ist mehr als zweifelhaft.


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
Hi Thorsten,

was faselst du denn nun.

Im Moment habe ich den Eindruck das man in der Öffentlichkeit auserhalb der BVB Fangemeinde reich lich die Schnauze voll von der Borussia hat.
Es geht aber nun auch nicht das man x mal das selbe wiederholt, die Situation in Dortmund ist schon so wie du auch argumentierst, darin besteht ja noch nicht einmal ein Zweifel, aber es ändert nun nichts mehr dran wenn das zig mal geschrieben wird.

Tatsächlich haben wir keine schlüssigen Argumente mehr für unsere Situation, es ist nach der Sanierung, glaube mir ich glaube noch nicht das alles in trockenen Tüchern ist und nichts mehr passieren kann, sind viele Fehler gemacht worden
Es wurden katastrophale Fehler in allen Ebenen des Vereins gemacht, und die bringen den Club jetzt mehr als an den Rand des Abstiegs.

Wenn die Äusserungen die Röber getätigt hat auch nur annähernd wahr sind, haben Watzke und Zorc und davor van Marwijk und Voorn völligst versagt. Ich habe schon im Vorjahr geschrieben das wir kein Mittelfeld haben und von daher keinen guten Fussball spielen können, jetzt muss man fragen ob wir überhaupt eine Mannschaft haben.

Eine Frage, warum sollte ich Raketen in den Himmel schießen wenn Schalke kein Meister wird ? Ich habe zwar was Schalke betrifft manchmal eine lockere Zunge, anderherum bin ich mit ner Schalkerin verheiratet und habe und meinen guten Bekannten viele bkau weisse Sympathisanten echte Fans eben. Ich bin auch kein Freund dieser 50 Jahrfeier, es ist ein Spass, man kann einige Schalker damit ärgern, und das ist eben wunderbar.
Also wenn ihr Meister werdet werde ich dich nach dem Schlusspfiff anrufen und gratulieren, wobei mir kein Zacken aus der Krone bricht.
Wahrscheinlich werde ich mit Anja zur Meisterfeier gehen müssen, woran ich auch nicht kaputt gehe.

Gruss
Gunnar
      Zitieren {notify}
[quote=PeleusSohn]

PMJI !Smile

PeleusSohn hat geschrieben:
>Um es zu verdeutlichen (und das war in etwa meine Antwort): Der BvB >hat für mich als Schalker den Sympathiewert einer aufgeplatzten >Hämorrhoide.

Hi Thorsten !

Du wirst lachen, daß glaub ich Dir!Smile
Ich hab zwar keine Ahnung wie so ein Ding aussieht, aber es überzeugt!
Allerdings haben wir dann wohl das Schlimmste hinter uns!:P:P

>Ihr Dortmunder Fans habt den allgemeinen Analysen objektiv aktuell >nichts entgegenzuhalten. Für euch ist auch tatsächlich >uninteressant, was sich derzeit alles im Verein und um den Verein >herum abspielt, solange der Klassenerhalt noch nicht in trockenen >Tüchern ist.

Falsch! Wir haben unsere Analysen gefertigt und das seit der Zeit nach Ottmar Hitzfeld. Ich erinnere nur an OH's abgeschmetterten Versuch, die Mannschaft nach dem CL- und Weltpokal-Gewinn neu aufzubauen oder an die Saison 2000/2001!
Der sogenannte Rettungsanker "Börsengang" erwies sich als untauglich und wurde durch eine Meisterschaft nur nochmal aufpoliert.
Die "Metastasen" ergriffen rasant Besitz vom Körper BVB und auch durch mehrere "Operationen" konnte Gesundung nicht erreicht werden.
Das schnelle Fast-Ende ist bekannt! Nur eine "TOTAL-OP" hielt uns am Leben!
Hoffnung besteht seit der "Wiedergeburt"! Warum nicht? Vielleicht hatte man aber - in Anlehnung an F. Bacon - nur zu gut "gefrühstückt", ohne das "Abendbrot" abzuwarten! So wurde - zumindest im sportlichen Bereich - Hoffnung schnell zur Illussion.
Das ist uns alles bekannt und beschäftigt uns sehr.
Nur, wie Du auch richtig sagst, im Moment kann es nur das Thema "Klassenerhalt" geben!!!ZwinkerZwinker

>Hoffen stellt also den wesentlichen Zustand eures momentanen >Gefühlslebens dar - und daran ist auch nichts auszusetzen.

Genau!

>Und in all der Zeit war nichts, aber auch rein gar nichts von >Selbstkritik oder einer sachlichen Bestandsaufnahme zu hören. Und >da soll ich mich als Schalker mit meinen Einlassungen zurückhalten, >wenn die Fans eines ausgemachten Krisenvereins in ihrem eigenen >Dilemma eine "50-Jahre-Nichtmeisterschaftsfeier" planen???

Also ich verbünde mich nicht mit solchem Ansinnen! Dafür ist mir die sportliche Fairness zu wertvoll!
Kann mich aber erinnern, daß wir als Teenies, den Leuten in den Nachbardörfern auch den Maibaum (Maibaumsetzen ist eine Tradition zum 1. Mai in unserer Gegend) abgesägt haben - aus purem Übermut und kindlicher Schadenfreude!
Ich lese allerdings auch aus Deinen Zeilen, die allgemein vorherrschende Angst vor dem Versagen!
Genauso haben wir, heimliche Angst vor dem Schlimmsten!
Es bleibt uns also beiden: Die Hoffnung!!!
Hätten wir sie nicht, öffneten wir der "Niederlage" Tor und Tür!


>Tut euch doch gleich mit dem erfolgreichen RWE zusammen und lasst >die Raketen steigen, wenn Schalke tatsächlich kein Meister werden >sollte. ...

Lieber Thorsten, das ist nicht Dein Niveau und Du weißt, daß wir das nicht tun würden.
Achte auf Deine Schalker, sollten wir wirklich den bitteren Weg gehen müssen!VeraergertVeraergertVeraergert


>Und da - deiner Meinung nach (gemeint ist Grunsch) - der BvB sicher >den Abstieg verhindern wird, steht ja alles zum Besten.

Es könnte ein "Perfektes Dinner" werden mit einem "Omelette surprise" zum Dessert!!!ZwinkerLachen

Gruß Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Es ist verdammt schwer, so manches zu verstehen....TraurigGrummelGrummelGrummelGrummel!!!

Auf der einen Seite wird der Sympathiewert des BVB mit einer aufge-
platzten Hämorrhoide gleichgesetzt und andererseits wird ellenlang
als "Retter und Verteidiger der Reviervereine" lamentiert..in diesem
Fall für den BVB!! (und auch noch in diversen Foren)!!!

Peleus....hattest Du heute morgen wieder 8o Seiten Korrekturarbeit
zu erledigen und warst so richtig im Schreibrausch....ZwinkerZwinkerZwinker

Sei mir bitte nicht böse, aber in letzter Zeit gehen Deine Beiträge
in "unendliche Länge" über und ehrlich gesagt, macht es mir im
Gegensatz zu früher wenig Spaß diese zu lesen, da z.B. in diesem Fall
nur zwei kleine Sätze von Grunsch der Anlaß gewesen ist.

Eigentlich schade......!!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
@ Ronaldo!

Mach' mich nicht bitte auch noch für mangelnde Lesekompetenz oder -lust verantwortlich!

Es ist genau so, wie ich es auszudrücken versuchte: Meine Sympathien für den BvB tendieren gegen Null. Das geht aber nicht so weit, mir abgesehen vom sportlichen Wettkampf, ein größeres Desaster des Rivalen zu wünschen.

Und wenn du nicht genau liest, wirst du auch kaum die Argumentation verstehen können, daß es gerade mir als Schalker gehörig auf den Sack geht, sich für jeden Furz, den ein königsblauer Offizieller läßt, in allen Einzelheiten vor der allgemeinen oder auch nur einer begrenzten Öffentlichkeit rechtfertigen zu müssen, weil ja grundsätzlich hinter allem immer nur das Bösartigste und Schlimmste vermutet wird.

Andere Vereine krebsen am Rand des Chaos oder der Bedeutungslosigkeit herum, und wir Schalker sind dran Schuld, oder wie???

Schon vergessen, wie hier - und gerade hier - die Schalker Finanzen als Hohlgebilde abgetan wurden und noch schlimmer, mit denen des Dortmunder Nachbarn verglichen wurden???
Wenn mit zweierlei Maß gemessen wird, weil sich der Dortmunder Anhang nicht mit der REALEN Situation des Vereins abfinden kann, können wir uns ja künftig in gemeinsamem, seichtem Schönreden üben.

Also: Ich leiste Abbitte. Der BvB ist ein Spitzenverein mit einer unglaublich guten Mannschaft, die nur durch großes Pech da steht, wie es der Tabellenplatz ausdrückt, mit einer noch viel unglaublich besseren Vereinsführung, die wirklich alles richtig macht und einem Kapitän namens Wörns, der unbestritten DER Bundesligaspieler der Rückrunde ist.

Besser so???

Und demnächst auf ein Tässchen Matetee bei mir zu Hause... PEACE!!!


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
      Zitieren {notify}
Peleus...warum "peace"....haben doch keinen Krieg gehabt - oder????

Du sollst ja nicht seidenweich um den BVB herumschleimen...dies
war nicht mein Anliegen. Sicher sind dort auch Fehler gemacht worden
in der Vergangenheit und gerade GRUNSCH hat darauf mehr als eindeutig
hingewiesen.

Es geht im Prinzip nicht darum, wann, wo, wie und welcher Verein
v.a.D. in der Vergangenheit Fehler gemacht hat....davon kann sich
mit Sicherheit kein Revierverein freisprechen, sondern es hat mich
nur gestört, daß Du -krass gesagt- "pfui BVB meinst", aber den Verein
dann noch im Sinne des "Überrevierfussballsportfan" (geiles Wort)
verteidigen willst.

Von mir aus nun Schluß mit dem Thema.....ZwinkerZwinkerZwinkerZwinker wie habe ich Dir
mal geschrieben...irgendetwas mit Kürze und Würze!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Jau Thorsten,

was ich an deiner jetzigen Situation jetzt nicht so ganz verstehe ist die Sache, das du dich jetzt nicht einmal entspannt zurücklehnst und genießt das dein Verein zum ersten mal in seiner Geschichte alles richtig zu machen scheint. Sorry, das hatten wir ja schon bei Eichberg gedacht.

An was sollt ihr Schalker den überhaupt Schuld sein ? Oh soory dieser solide Verein ist Aushängeschild am Bundesligaskandal, ist ne grosse Sache deshalb ruhig weit aus dem Fenster lehnen.

Du hast natürlich recht, das unter anderem auch ich bei Schalker Aktionen sprich Parkstadion, Verkauf der Namensrechte immer etwas böses hinter diesen Aktionen vermutet habe, könnte dir nicht passieren, oh sorry wie war das noch als die Gerüchte später Tatsachen über das Niebaum Maier Gehabe ans Licht kam, warst du nicht vorne mit dem Lichtschwert des Guten und hast angeprangert ?

Es tut mir Leid mit der Hämorrhoidr die durch den BVB verursacht worden zu sein scheint, müssen wohl zwei dieser Geschwüre sein, den auch der Meineid ist eine solche.

Andere Vereine kriechen an dem Rand der Bedeutungslosigkeit herum indem ihr in den Achtzigern bald ertrunken seit.

Also genieße die derzeitige Überlegegnheit deines Clubs, musstest ja lange danach schmachten, aber bedenke, ihr habt bislang noch rein garnichts erreicht. Die Genugtuung des jetzigen Moments gönne ich dir gerne, die Frage der Dauer mag ich leider nicht zu beantworten.

Gruss
Gunnar
      Zitieren {notify}
Thomas Doll: "Die Woche der Wahrheit!"

Mögen der Fleiß und die Aktivitäten des Trainers die Mannschaft erreichen und beste Voraussetzungen dafür schaffen, daß wir diese Wochen im Einklang mit J.W.Goethe bestreiten:

"Man sollte Amboß oder Hammer sein, aber niemals das "Material" dazwischen!!!"Zwinker

"Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein."ZwinkerZwinker


Jawohl! MÄNNER werden in den kommenden Spielen gebraucht und zwar DIE mit klarem Kopf, flinken Beinen und "Schwarzgelb" im Herzen!!!ZwinkerZwinkerZwinker

Gruß Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Fragezeichen hinter Pienaar - ohne
Smolarek und Kehl nach Bielefeld

[28.03.] Borussia Dortmund muss im Bundesliga-Auswärtsspiel am Freitag (20.30 Uhr, live im BVB-Netradio) beim DSC Arminia Bielefeld auf Stürmer Ebi Smolarek und Mittelfeldspieler Sebastian Kehl verzichten. "Sie werden es bis Freitag nicht schaffen", sagte Trainer Thomas Doll am Mittwoch Mittag. Darüber hinaus ist der Einsatz von Mittelfeldspieler Steven Pienaar fraglich.


Einsatz fraglich: Pienaar.
Pienaar tritt erst am heutigen Mittwoch mit der Nationalmannschaft Südafrikas zu einem Freundschaftsspiel gegen Bolivien an. Wenn alles planmäßig verläuft, wird Pienaar am Donnerstag Vormittag auf dem Flughafen Shiphol in Amsterdam landen und anschließend von einem BVB-Fahrer nach Dortmund chauffiert. "Es ist alles organisiert", so Sportdirektor Michael Zorc. Trainer Thomas Doll will sich am Donnerstag Nachmittag beim nicht öffentlichen Abschlusstraining einen Eindruck verschaffen, ob Pienaar trotz der Reisestrapazen ein Kandidat für das Spiel in Bielefeld sein kann.

Definitiv nicht dabei sein werden der an der Wade verletzte Sebastian Kehl sowie Ebi Smolarek (Rippenbruch). "Wir wollen kein Risiko eingehen, sondern arbeiten darauf hin, dass beide für das Spiel in der kommenden Woche in Aachen fit sind." Ohnehin will der Coach am Freitag in Bielefeld nur Akteure einsetzen, "die zu 100 Prozent fit sind".

Bei Arminia Bielefeld sind ebenfalls einige Spieler fraglich. Stürmer Zuma kehrt ebenso wie Steven Pienaar erst am Donnerstag von den Länderspielen mit Südafrika nach Deutschland zurück. Bei den Abwehrrecken Borges und Gabriel besteht Hoffnung auf ein Mitwirken. Borges kehrte am Dienstag ins Mannschaftstraining zurück, Gabriel ist nach einer Sehnenverletzung im Fuß noch im Lauftraining. Möglicherweise ändert Trainer Ernst Middendorp das System und stellt das Mittelfeld in einer Raute auf. (br)
      Zitieren {notify}
Hi Gunnar !

Am Beispiel Kuranyi in der NM kann man sehen wie wichtig die Vorbereitung eines erfolgreichen(!) Angriffs aus dem Mittelfeld unter Einbeziehung der Außenverteidiger ist.
Doppelter Torschütze gegen Tschechien, als Ergebnis verwertbarer Flanken und weniger erfolgreich gestern gegen Dänemark - weil weniger Präzission aus den genannten Positionen!Grummel

Schlußfolgernd für unseren BVB erkennt man, wo unsere Schwachstellen liegen. AV und MF! Ausnahme bildet hier nur Dede - an einem guten Tag!!!Zwinker

Aus dieser Sicht hoffe ich, daß die Verpflichtungen von "Kuba" und Frederico uns die entsprechende Verstärkung bringen!!!Lachen

Auch die zu erwartende Kontertaktik und kompakte Abwehr der Bielefelder erfordert das variable Spiel über die Außen. Wir werden sehen!!!ZwinkerZwinkerZwinker

Gruß Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Hallo Roland,

deine Analyse ist treffend und somit auf den Punkt gebracht.

Für uns beginnen heute gegen Bielefeld und nächste Woche gegen Aachen die entscheidenenden Spiele für unsere Zukunft. Zugegeben, ein wenig Fracksausen habe ich schon.

Gruss
Gunnar
      Zitieren {notify}
Hallo Grunsch!
Da fehlen bei mir bei solcher Leistung, die Worte.Für mich sieht Abstiegskampf anders aus, der beste beim BVB, macht leider den
entscheidenen Fehler.Dieser zusammengestellter Hühnerhaufen,würde
auch in der 2.Bundesliga schwierigkeiten haben,die Klasse zuhalten.

Gruß der HernerSauer
      Zitieren {notify}
Hallo Herner,

dass die Dortmunder heute zu Recht im Abstiegskampf stehen, haben sie heute leidvoll unter Beweis gestellt. Tatsächlich tragisch, dass gerade Weidenfeller den spielentscheidenen Fehler gemacht hat.

Jedoch halte ich die Aussage mit der 2. Liga doch ein wenig sehr gewagt. Wie auch immer, mit dem Thema 2.Liga, so schwer mir es auch tut, müssen sich die Dortmunder immer mehr beschäftigen. Dort gerade heute hat sich wieder gezeigt, dass dieses Thema viele hemmt bzw. noch nicht bei anderen Spielern angekommen ist. Für mich war das enttäuschend, was die Dortmunder heute abgeliefert haben, denn der Gegner war bei weitem nicht überragend.

Quo vadis Dortmund?
Meine Sorgenfalten hinsichtlich dem BvB werden immer tiefer.....Traurig

Gruß
Dirk

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben