Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
der Tabellenstand wird nach den nächsten 2 Spielen in Leverkusen und zu Hause gegen die Bauern wieso schlechter da wir beide Spiele verlieren werden.... aber das mit Zorc zieht ja schon einen Rattenschwanz mit schon von der Zeit als Stefan Reuter noch bei uns wahr.


Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia.
Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
      Zitieren {notify}
Hallo Grunsch!

Läuft der Vertrag von Michael Zorc nicht 2008 aus?

Vielleicht deshalb die Spekulation der Blödzeitung.

In diesem Sinne der HernerLachen

Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.
      Zitieren {notify}
Wer stellt denn die Mannschaft auf?Grummel
Wer wird denn aufgestellt und wer sitzt auf der Bank?!!!Grummel

Aussage und Handlung scheinen bei Thomas zwei Paar Schuhe zu sein oder spielen bei uns wirklich die Leistungsstärksten? Na dann - Gute Nacht!:'(

Die Transfers wurden - außer Kovac - alle vor Doll's Zeit zumindest gescoutet und eingeleitet.
Doch wie mir scheint ohne Überlegung, denn die Schwachstellen sind geblieben.
Trotzdem wäre Manches mit ein bißchen Mut zum Neuanfang möglich.
Holt mir bitte bitte zur Winterpause einen qualifizierten und modern spielenden rechten Verteidiger - einen Dede für RECHTS!ZwinkerZwinkerZwinker

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Ich denke auch dass Zorc im Bereich der Aussenverteidigung und der Manndecker eine eklatante Fehleinschätzung begangen hat.
Allerdings gebe ich zu bedenken dass die Summe die für Transfers zur Verfügung stand weitaus geringer ist als das was andere Vereine investiert haben.
Es haben ja nicht nur Bayern,Bremen,Stuttgart und Leverkusen mehr investiert,nein auch Berlin,Wolfsburg und Hannover.
Oder liege ich da falsch?
Dass Kehl nicht zurückkommt war nicht absehbar,es ist für Dortmund momentan nicht möglich für 5 bis 10 mio einen Ersatz zu holen für einen Spieler der potentiell wieder fit ist.
Und bei Rozennahl wissen wir auch nicht wer stop gesagt hat oder wie weit die Engländer den Preis noch getrieben hätten.
In der Winterpause muss nachgebessert werden wobei mir der Grieche aus Frankfurt symphatischer ist als van Buyten.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Es gibt diesen blöden Spruch, einen Verteidiger kauft man nicht den macht man sich.

Es ist leider noch nicht gelungen aus Amedick und Brzenska zuverlässige Innenverteidiger zumachen , was wohl er daran liegt das beiden vor allem Amedick zu wenig Praxis gegeben wurde.

Leider habe beide nicht das Glück gehabt wie Metzelder an der Seite eines Jürgen Kohlers zureifen.

Richtig Roland, die Baustelle auf der rechten Aussenbahn wurde seit Stefan Reuter nich mehr ädequat ersetzt.
      Zitieren {notify}
Da hat Ebi aber zugeschlagen....in 10 min. (55.-65. min) drehte
er den Rückstand der Polen in einen 3:1 Sieg ganz alleine......!

Es gibt sicherlich noch Leute in DO. die ihm nachtrauern.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Ein Smolarek in guter Form ein Verlust für die Borussia. Leider war es aber auch so das er seinen Abgang vielfach forciert hat.
Meiner Meinung nach hat man ihn jedoch wohl auch nicht den Stellenwert entgegen gebracht. Man hätte ihn eigentlich halten müssen, jedoch was will man mit einem Wechsel willigen Spieler ?
      Zitieren {notify}
Ebi hatte bei Doll keine guten Karten,so einfach ist das.
Und das Frei und Petric gesetzt sind und dann auch noch die teuren Klimo und Valdez da sind, wird ihm wohl den Rest gegeben haben.
Es ist schade,er war ein guter Typ der alles gegeben hat und der im Gegensatz zu anderen auch wusste wo das tor steht.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Dortmund: Lohr war Zankapfel

Streit wegen Mentalcoach
Zweimal trafen sich Thomas Doll (41) und Michael Zorc (45) in der vorigen Woche, allein zwei Stunden dauerte das Gespräch, das Trainer und Sportdirektor am Donnerstag führten. Doll beschrieb die Atmosphäre zwischen diesen leitenden Angestellten von Borussia Dortmund hinterher so: "Wir schätzen uns beide." Am Freitag, 28. September, gewannen Zeitzeugen einen anderen Eindruck.

Lassen sich "nicht auseinanderdividieren": Sportdirektor Michael Zorc und Trainer Thomas Doll.
© imago Vor dem Abflug zur Bundesliga-Partie beim Karlsruher SC (1:3) sollen Zorc und Doll auf dem Dortmunder Airport massiv aneinandergeraten sein. Zumindest indirekt bestätigten beide Kontrahenten entsprechende Recherchen. Es sei normal, "über verschiedene Sachen unterschiedliche Meinungen zu haben", betonte Zorc, er fände ein reinigendes Gewitter "sogar konstruktiv", außerdem sei es "leistungsmindernd, sich immer nur in den Arm zu nehmen". Doll gestand, dass er sich mit dem Sportdirektor "generell über alles ausgetauscht" habe. Offenbar in verschärfter Tonlage. "Man muss auch mal kontrovers diskutieren können", sagt er.

KommentarZorcs Zukunft hängt am seidenen Faden

Der Streit soll sich zum einen an Zorcs Wutrede im Anschluss an den furchtbaren Auftritt der Borussia gegen den HamburgerSV ("Weicheierfußball"Zwinker entzündet haben. Seine Mannschaft öffentlich so an den Pranger gestellt zu sehen, weckte wohl heftige Abwehrreflexe beim Trainer.

Als noch größerer Störfaktor im Verhältnis zwischen Zorc und Doll gilt aber Mentalcoach Jürgen Lohr (49), um dessen Einfluss auf den Trainer sich schon seit geraumer Zeit eine Wisperkampagne beim BVB dreht. Doll, so heißt es, mache sich in (zu) starkem Maße Lohrs Gedankengut zu eigen und laufe auf diese Weise Gefahr, einen Teil seiner Authentizität zu verlieren.

Lohr, der auf Betreiben Dolls nach Dortmund kam, begleitete dessen Arbeit schon in Hamburg. Weil Lohrs Wirken dort mit einigem Argwohn betrachtet wurde und seine ständige Präsenz intern Widerstand auslöste, zog der HSV nach 18 Monaten einen Schlussstrich. In Dortmund posierte der Diplom-Sozialpädagoge diesen Sommer sogar auf dem Mannschaftsfoto - und wurde mit Ausrüstungsgegenständen ausgestattet, die seine Initialen ("JL"Zwinker tragen.

Dass sein Mental-Mitarbeiter ein unangemessen großes Gewicht innerhalb des Dortmunder Funktionsteams besitze, wies Doll am Wochenende energisch zurück: "Unglaublich, was da zusammengetragen wird." Lohr habe "weder auf die Spieler noch auf mich" einen besonderen Einfluss, an anderslauternden Gerüchten sei "nichts dran". Für wichtig hält er ohnehin nur, dass die Spieler bei Lohr "ein gutes Gefühl haben".

Mit Zorc hat sich der Fußball-Lehrer, siehe oben, wieder zusammengerauft. "Wir lassen uns nicht auseinanderdividieren. Da bleibt nichts hängen", beteuert Doll. Sein Sportdirektor hat vor dem Hintergrund einer bislang enttäuschenden Saison ohnehin Sorgen genug. Zorc steht auf der Kippe. Sein auslaufender Vertrag wird, wie mehrfach berichtet, nur dann verlängert, wenn die sportliche Entwicklung des Klubs positiv verläuft. Davon würden im Moment (Platz 11) nicht einmal Berufsoptimisten sprechen.

      Zitieren {notify}
FREIER und UNABHÄNIGER JOURNALISMUS


Es ist wie immer:

Da haut so ein Boulevardblatt einen Artikel raus - bißchen Wahrheit, viel Vermutung, alles in der Möglichkeitsform - und die ganzen Wurstblätter hängen sich dran!Veraergert:'(SauerGrummel

Inhaltlich alles gleich, nur ein wenig anders gesetzt! Keiner erreicht bzw veröffentlicht einen Kommentar der Betroffenen, es genügt ja schon, wenn der eine oder andere nicht widerspricht!
Wurde er überhaupt gefragt und wenn - in welchem Zusammenhang?
Keiner der Verfasser bezieht eine persönliche Position!

Eine pure Retourkutsche auf den Mannschafts-Maulkorb!
Man kann ja mal versuchen zu provozieren - vielleicht.....?
Wär doch gelacht, wenn die Presse den Riegel nicht knackt, oder?!
Bleibt standhaft Jungs und zeigt's ALLEN gegen die Pillen - da habt ihr noch was gutzumachen!
Kämpfen ist angesagt - nicht quatschen!!!Lachen

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Moin Roland,

so war das doch auch zu erwarten. Ich denke aber auch das es einfach dazu gehört sich auch dann zu äussern wenn es nicht so läuft. Ich kann nicht nur in die Kameras lächeln und mich im Blitzlichgewitter sonnen wenn alles prächtig läuft.
Journalismus egal welcher Art und Fussball gehören einfach in dieser Branche zusammen. Wenn Leitung geboten wird die einfach undiskutabel ist sehen das die Leute auch wenn die Spieler schweigen, man gönnt ihnen ja auch das sie sich in den Medien sonnen, da muss man bei Mißerfolg nicht den Schwanz einziehen.

Um in einem besseren Licht dazu stehen reichen ab Samstag wieder tadellose Leistungen auf dem Platz mit der erforderlichen Einstellung und den nötigen Punkten. Nicht mimosenhaftes Schweigen.
      Zitieren {notify}
Hi Gunnar!

Natürlich gilt es auch "Rückgrad" zu zeigen und das vor allem in schweren Zeiten!
Allerdings wird in heutiger Zeit Negatives viel intensiver und spekulativer verarbeitet, als Gutes und Erfolgreiches!
Dazu kommt, daß Spieler nicht immer die großen Rhetoriker sind und so der Vorteil klar beim Journalisten liegt. Unserem Kapitän Ch. Worns kann man sehr gut und schnell bestimmt Antworten in den Mund legen und da ist der Maulkorb manchmal wirklich angebracht!

Andererseits ist der Verein Schuld, wenn er solche Angriffsmöglichkeiten zuläßt. Auch in diese Richtung kann ein solcher Maulkorb wirken?!

Am Ende des Tages heißt die Lösung wieder einmal: "Die Wahrheit is' auf'm Platz!" Eine "BVB-Wurzel" und die ist noch immer: Gesund!Zwinker

Gruß Roland

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Ich habe es wirklich soooooooooo satt,ist Borussia ein Fussballverein oder ein Debattierclub?
Wollen wir Spiele sehen oder das Gelaber von Watzke,Zorc,Doll ect hören?
Die sollen ihren Job professionell machen,dafür werden sie fürstlich entlohnt!
Und wenn das nicht geht dann soll Herr Watzke eine Lösung finden um endlich wieder Ruhe reinzubekommen.Wie auch immer,es darf nichts nach aussen kommen,es darf kein Grabenkrieg in den Zeitungen ausgetragen werden sonst werden wir alle zum Gespött in Fussball-Deutschland.
Dass sich Doll jetzt genötigt sieht auch in dieses Spiel einzusteigen ist ein Armutszeugnis für alle Beteiligten.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Hi MH 1909,

recht hast Du. Leider ist es so das es langsam ausartet, hier sind keine Profis am Werk. Man muss die Lage wirklich intern analysieren und dann entweder einen Schnitt machen ( Doll und Zorc weg ), oder sich knallhart vor die beiden stellen und die Mannschaft in die Pflicht nehmen. So wird es langsam kindisch beim BVB. :'(
      Zitieren {notify}
Und er lacht wieder !


Glänzende Stimmung beim BVB -
Thomas Doll: "Ich bin sehr zufrieden!"

[17.10.] Locker und gelöst präsentierte sich Thomas Doll heute vor, während und nach dem Training. Freundlich und lachend zeigten sich die Spieler, allerdings weiterhin nicht auskunftsfreudig gegenüber der Öffentlichkeit. "Dafür spreche ich. Was wollt ihr wissen?", fragte der Chefcoach die Pressevertreter und strahlte mit der Herbstsonne um die Wette. Als hätte es die "Niederlagen-Woche" im September und die Diskussionen in den Medien nie gegeben.


Thomas Doll
"Wir haben heute nicht ganz so lange, dafür aber intensiv in höchstem Tempo trainiert", berichtete der Übungsleiter: "Das war eine richtig gute Einheit. Ich bin sehr zufrieden." Die Mannschaft stimmt sich sportlich ein auf das schwere Spiel am Samstag in Leverkusen, wo sie nicht nur drei Punkte gewinnen, sondern zudem ein dickes Ausrufezeichen in eigener Sache setzen kann. Vorbild soll das in Unterzahl mit 2:1 gewonnene Spiel gegen den VfL Bochum sein. "Da haben wir nicht gut gespielt", sagte Doll, "doch die Jungs haben Leidenschaft und bedingungslosen Einsatz gezeigt. Beides will ich auch in Leverkusen sehen."

In der BayArena wird sich zudem die personelle Situation deutlich entspannen. Fehlten gegen Bochum sieben Stammspieler, erwartet Doll in Leverkusen "zwar noch nicht aus dem Vollen schöpfen, aber mit einem recht vollen Kader" planen zu können.


Jakub "Kuba" Blaszczykowski
Philipp Degen, Mladen Petric und Kuba konnten heute das komplette Programm mitmachen - Degen und Petric werden wohl in die erste Elf zurückkehren, mit Kuba plant Doll auf der Bank. Auch Delron Buckley, dessen Bänderverletzung weitgehend ausgeheilt ist, wird nach seiner Rückkehr von der südafrikanischen Nationalmannschaft wieder im BVB-Kader stehen: "Da kommt ein Tape ums Gelenk, und dann geht die Post ab." Lediglich Sebastian Kehl und Alexander Frei sind für Samstag kein Thema, ebenso der gesperrte Christian Wörns.

Schlechte Nachrichten gab es dagegen aus Südamerika: Nelson Valdez soll sich beim Training mit Paraguays Nationalkickern erneut an der Schulter verletzt haben. Doll kündigte eine sofortige Kontaktaufnahme mit seinem Spieler an. Roman Weidenfeller, der (ebenso wie Wörns) am Dienstag Nachmittag wegen einer Erkältung nicht am Training teilnehmen konnte, ist für das Spiel in Leverkusen nicht fraglich.
Boris Rupert



www.Borussia-Dortmund.de
      Zitieren {notify}
[quote=Grunsch]
Und er lacht wieder !


Wie ist es zu deuten?Lachen

Wirklich erleichtert und froh oder eher sarkastisch???Zwinker

Samstag wisen wir's!!!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von freunddesfussba

[quote=Grunsch]
Und er lacht wieder !


Wie ist es zu deuten?Lachen

Wirklich erleichtert und froh oder eher sarkastisch???Zwinker

Samstag wisen wir's!!!


Ich denke es ist Ergebnisabhängig. Ich weiss ehrlich nicht mehr was ich von der Gesamtsituation halten soll.
      Zitieren {notify}
Ich bin persönlich mal wieder auf die Ausrede gespannt wenn es am Samstag in Lev eine Klatsche gibt, einen Tag vorher droht Doll seinen Vetrag nicht zu verlängern wegen dem Theater mit Zorc usw und am nächsten Tag heisst es es ist alles superTraurig die Fans werden nur noch verarscht diesbezüglich.Wie vor jedem Bundesligaspiel wird immer alles schön geredet,es wäre mal gut wenn auch Doll sich zurückhalten würde.


Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia.
Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
      Zitieren {notify}
Hallo Grunsch!
Erst der Presseboykott der Spieler.

Und jetzt die sportliche Leitung,das ist wie du schon schriebstLachener reinste Kindergarten. Bin mal gespannt,was der Watzke am Sonntag im DSF Doppelpass zu sagen hatt:

In diesem Sinne der HernerLachen

Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.
      Zitieren {notify}
Die grösste Sorge bereiten mir eigentlich die nächsten 3 Spiele, den wenn sich das Team nicht steigert und den Ernst der Lage erkennt, bzw. vom Triner richtig auf die Schwere der Aufgaben eingestellt wird und diese Spiele verliert sehe ich schwarz.

Die Herren Watzke, Zorc und Soll scheinen sich in der jetzigen aufzureiben weil ihnen der Durchblick fehlt. Leider hat sich wie jeder sehen kann dieses Dreigestirn gewaltig verspekuliert was die Stärke und ausgeglichenheit des Kader betrifft. Die sind hier wohl überfordert.

Deshalb erwarte ich ein Einschreiten von Rauball den wahrscheinlich einzigen der die Situation entspannen kann. Andernfalls holt uns der Fluch der letzten Jahre doch noch ein.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben