Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Kohlenstaub, welche Kompetenz berechtigt Dich andere User als Nicht-Fans abzuqualifizieren?
      Zitieren {notify}
@thokau
"@Carlo
Schon interessant deine Ausführungen!
Demandt hat nicht gepennt in der 86. Minute, Er kann die Tore nicht selbst schießen, aber Er hat uns vor dem Abstieg gerettet!
Deine Aussagen sind innerhalb von drei Sätzen total widersprüchlich!"

Wo ist denn da der Widerspruch?

@RWEim Rheingau
Mit allem was Du da anführst, hast Du natürlich Recht. Und trotzdem machst Du es Dir sehr einfach, finde ich ohne Dir zu nahe treten zu wollen. Der Vorstand sorgt für die Finanzen, der sportliche Leiter für die sportliche Qualität, mit dem Spieltraum dem ihn der Vorstand finaziell lässt. Der Trainer versucht aus dem Spielermaterial, der ihm zur Verfügung steht das Beste herauszuholen. Und die Mannschaft muss letzendlich liefern. Erfolg hast Du nur wenn hier ein Rädchen in das andere greift. Das Team muss funktionieren. Entschuldige wenn ich hier gähnend lang aushole. Aber genau an dieser Stelle driften unsere Ansichten auseinander. Zu diesem Team gehören gerade in Essen, Du (hoffentlich) und ich und die vielen Tausend die sich das Woche für Woche antun.. Wir alle wissen, dass wir Mannschaften tragen und verteufeln können. Und wenn wir wie hier schon mehrmals beschrieben, geschieht dass nicht mehr nur im Stadion, sondern auch in den offenen Medien. An dieser Stelle würde ich mir mehr Realität wünschen. Wir steigen nicht nach einem guten Spiel auf und die Welt geht sicher nicht nach einem schlechten unter.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEimRheingau

Kohlenstaub, welche Kompetenz berechtigt Dich andere User als Nicht-Fans abzuqualifizieren?



eine völlig berechtigte Frage.


"Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren."
Albert Einstein, 1927
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEimRheingau

Kohlenstaub, welche Kompetenz berechtigt Dich andere User als Nicht-Fans abzuqualifizieren?


Keine Smile. Aber ich stehe zu meinem Eindruck.

Mache dir selber eine Bild, in dem du mal alle Beiträge des betreffendes Users liest.

Wenn du irgendeinen positiven Beitrag finden solltest, verlinke ihn bitte hier. Lasse mich immer sehr gerne positiv belehren!

Hoss, ähh.. fuzzi. Auch für dich gilt diese Antwort Smile


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 27.08.2017 - 20:40:33

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
@Carlo
Du schreibst den Nichtabstieg Demandt zu, aber auch in diesen Spiele hat Er nicht gespielt sondern die damaligen Spieler.
Auch dort hat er keine Tore geschossen, genau so wie Er die Fehler bei den Gegentoren Gesten nicht gemacht hat, wie Du ja richtiger Weise ausgeführt hast!
Wenn Er aber nicht für die Fehler der Mannschaft verantwortlich ist, dann auch nicht für das, was Sie richtig macht oder?
      Zitieren {notify}
Kohlenstaub, ok. ich kann Deinen Eindruck jetzt nicht widerlegen, ich fand Dein Urteil einfach etwas zu hart und pauschal.

Carlo, ich gebe Dir Recht in Bezug auf Stimmung und Stimmungsmache. Fans können eine Mannschaft im Stadion pushen mit bedingungsloser Unterstützung und ganz schnell auch verunsichern durch Pfiffe und Verunglimpfung einzelner Spieler die zu Sündenböcken gestempelt werden. Aber die vergangenen Jahre haben die Ungeduld und die Unruhe mangels Erfolg wachsen lassen, Kredit wurde verspielt. Gerade die Jüngeren haben nicht mehr die gewachsene Geduld der Altfans!
      Zitieren {notify}
Was macht eigentlich Dieter Tartemann? Der ließ auch eigentlich immer schönen und ansehnlichen Fußball spielen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Standardspezial

Was macht eigentlich Dieter Tartemann? Der ließ auch eigentlich immer schönen und ansehnlichen Fußball spielen.


Ich weiß es jetzt ja nicht so genau, aber müsste der Dieter nicht gute 70 sein? Da würde ich mir auch anderes antun als Fussball Smile


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 28.08.2017 - 05:17:01

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEimRheingau

Kohlenstaub, ok. ich kann Deinen Eindruck jetzt nicht widerlegen, ich fand Dein Urteil einfach etwas zu hart und pauschal.
. . .


Mir liegt auch nichts ferner, als einzene User hier an den Pranger zu stellen! Kritik ist völlig angebracht, aber wenn gewisse Leute nur posten um rumzurotzen - ohne es besser zu können, bekomme ich einen Kamm.

Ich persönlich stehe zu diesem Verein, egal was noch alles schief laufen kann die nächsten Jahre oder Jahrzehnte.

Auch ich teile die Kritik der sachlichen User hier, die das Spiel beim BSC treffend formuliert haben. Aber es nützt nichts, den Trainer alle gefühlten 10 Monate zu wechseln.

Viele beklagen die fehlende sportliche Entwicklung die letzten sieben Jahre. Aber wie soll es eine Entwicklung geben, wenn man nichtmal zum Trainer steht, es Umbesetzungen in der sportlichen Leitung gibt? Das ist doch klar, dass dies erstmal wachsen muss.
Nach Wrobel hatten wir meiner Ansicht nach mur einen weiteren guten Trainer, und das was der Herr Siewert(ja, steinigt mich). Mit beiden wären wir nicht abgestiegen, das ist meine Überzeugung.

Dennoch ist es nun so das SD unser Trainer ist, er sollte bis zur Winterpause die größtmögliche Unterstzung durch die selbsternannten "weltbesten Fans" bekommen! Dannn ist immer noch Zeit, Bilanz zu ziehen. Alternativen werden wir eh schwer finden, den der Trainerposten an der Hafenstrasse ist ein Schlleudersitz.. das weiß doch jeder.

Wir sind ein Viertligist, wie knapp hundert andere Vereine. Das ist die Realität. Entweder geht es gemeinsam nach oben, oder gar nicht. Andere Vereine haben es doch gezeigt z.b. die Fortunen aus D-dorf, Köln, Darmstadt oder gewisse Klubs aus der DDR.

Dennoch gehe ich auch noch in 10 Jahren zur Hafenstrasse, wenn es heißt RWE gegen irgendeinen Verein aus Hamm Smile. Die anderen können gerne dahin gehen, wo die Events stattfinden.

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Holla, es gibt einen Psychoanalytiker in diesem Forum.
Da bin ich ja ganz begeistert!

LachenLachenLachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Kohlenstaub


Das stimmt ebenfalls absolut. Ich schmunzle mittlerweile auch über die Poster, die ihn seinerzeit für eine gute Wahl hielten.

Dennoch denke ich mit mehr Unterstützung und "positivem" Druck von uns im Umfeld, würde auch er auch positiver agieren.


wie,du lachst mich jetzt aus.Zwinker

ich fand SD wie viele andere damals gut.Immerhin hat er mit den jungen Fohlen offensiven Fussball spielen lassen und ist Meister geworden.
alos ein kompletter Idiot ist er bestimmt nicht.
das er im ersten Jahr mehr verhalten gespielt hat lag auch an der situation und am Kader den er erstmal sicheren Fussball beigebracht hat.
Jetzt wird es aber zeit das er die Truppe von der Leine laest sonst muss Thokau mich wirklich noch mal im Stadion wecken.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Kohlenstaub


Dennoch gehe ich auch noch in 10 Jahren zur Hafenstrasse, wenn es heißt RWE gegen irgendeinen Verein aus Hamm Smile. Die anderen können gerne dahin gehen, wo die Events stattfinden.


und wenn wir dann nur zu zweit im Stadion stehn,ich bin dabei.
egal in welcher Liga und gegen welchen Gegner und unter welchen Trainer und selbst wenn ich jede 90.minuten was zu meckern habe.
      Zitieren {notify}
Jemand hat geschrieben, dass "man die Mannschaft doch erst mal an ihren Fehlern arbeiten lassen soll".
Mein Problem dabei ist, wer mit Ihnen daran arbeitet. Fortschritte erwarte ich unter SD nicht mehr. Und Aufbruchstimmung sowieso nicht. Die Wechsel haben mich sprachlos gemacht..Wie kann ich so ein Signal an die Mannschaft senden?! Urban auf die 6?? Völlig ohne Sinn in Überzahl. Da brauche ich ballsichere Spieler und sicher keinen Innenverteidiger im Mittelfeld.
Außerdem passt für mich die Zusammensetzung Lucas,Brauer und Baier im Mittelfeld auch nicht so richtig. Lucas hält sich quasi nur bei den eigenen Innenverteidigern auf. Keine Tempoverschärfungen, kein offensives nachrücken. Und viele defensive Zweikämpfe gewinnt er auch nicht. Für mich überschätzt! Diagonale Bälle können auch Bezirksliga-Spieler, das alleine reicht mir nicht. Baier spielt wie schon beschrieben wurde. Bloß keinen Meter zuviel machen. Brauer ist ein Arbeiter und Balleroberer, aber auch niemand der offensiv nachrückt und 6 bis 8 Tore pro Saison macht.
In der Offensive haben wir durch Pröger etwas mehr Qualität, allerdings ist er jetzt auch nicht der Heilsbringer. Kein Pflichtspieltor, Effizienz ist anders. Nicht falsch verstehen, halte ihn trotzdem für eine gute Verstärkung.
Aber SD traut sich halt nicht an die Arrivierten ran oder will es nicht. Ich würde gerne Harenbrock auf der 10 sehen und Baier neben Brauer dahinter. Oder 4-4-2 mit Jansen und Platzek als Doppelspitze.
Wie auch immer, unter SD werden wir die nächsten Jahre um Platz 5 bis 9 spielen. Emotionslos halt, so wie er ist.
Ich wünsche mir einen Trainer, der die Jungs mal richtig aufweckt und Begeisterung auslöst. Toku könnte so einer sein, Zillken halte ich auch für gut. Arie van Lent, Taskin Aksoy Benjamin Hoffmann, Sinisa Suker. Es gibt viele interessante Leute.

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Hört sich schon recht enttäuschend an, wenn man so alle Kommentare über das Bonn-Spiel liest.
Und der Sündenbock ist auch nicht totzukriegen, nur hat er sein Aussehen geändert. Wieder mal.

Wenn man zu Hause alle Spiele gewinnt und auswärts immer einen Punkt holt, kommt man rein rechnerisch auf 68 Punkte. Das müsste für "oben mithalten" reichen, wenn auch nicht zur Meisterschaft.

Nun haben wir leider gegen Wxxertal schon drei Punkte liegen lassen, die wir nach obiger Arithmetik nur noch auswärts holen können. Ja, dann muss wohl erst mal Uerdingen dran glauben... Lachen

Bei einem Sieg wären es dann acht Punkte, bei einem "planmäßigen" Unentschieden sechs. Ich will so früh in der Saison keine Prognose abgeben, aber ich sehe uns nicht "auf dem absteigenden Ast", sondern beinahe im Soll.

Der Trainer ist in Bonn - neben seiner grundätzlichen Ruhe - für seine Auswechslungen gerügt worden, teilweise mit für mich nachvollziehbaren Argumenten. Dennoch vermisse ich, dass keiner versucht, die Gedanken von Demandt nachzuvollziehen. Ich kann da auch nur spekulieren...

Aber, nur mal angenommen, er wollte nach dem 2:3 die Mannschaft defensiv stabilisieren, ohne Ambitionen auf ein viertes Tor zu unterbinden. Dann sind die Wechsel doch irgendwie nachvollziehbar. Es hat nicht geklappt, aber da liegen laut Nach-Berichten und Kommentaren auch eher "individuelle Fehler" von Spielern zugrunde. Da seh ich das Hauptproblem. Aber, ich warte das nächste Heimspiel ab, um wieder mal einen persönlichen Eindruck gewinnen zu können.

Wenn das RWE-Umfeld weiter und einzig allein auf die auswechselbare Sündenbock-Theorie setzt, kann es nie zu der Einheit im Verein kommen, die nötig ist, um aufzusteigen.

Wir haben nach vier Spielen erst eins verloren und zwei Auswärtsunentschieden geholt. Da wird hier der Kopf von SD gefordert. Nicht, weil er in den vier Spielen alles falsch gemacht hat, sondern weil er "sowieso scheiße und ein Arsch" ist. Das ist für die Stimmung hier im Forum und auf dem Altar der anonymen Meinungsfreihet wirklich knorke, aber es bringt in der Liga nicht einen Punkt mehr. Und wir brauchen bis jetzt alleine drei Punkte mehr wg. Wxxxtal. Ich bleib jetzt mal mit Blick auf Uerdingen gaaaanz ruhig....: Nur der RWE!


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 28.08.2017 - 09:13:03


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Hört sich schon recht enttäuschend an, wenn man so alle Kommentare über das Bonn-Spiel liest.
Und der Sündenbock ist auch nicht totzukriegen, nur hat er sein Aussehen geändert. Wieder mal.

Wenn man zu Hause alle Spiele gewinnt und auswärts immer einen Punkt holt, kommt man rein rechnerisch auf 68 Punkte. Das müsste für "oben mithalten" reichen, wenn auch nicht zur Meisterschaft.

Nun haben wir leider gegen Wxxertal schon zwei Punkte liegen lassen, die wir nach obiger Arithmetik nur noch auswärts holen können. Ja, dann muss wohl Uerdingen dran glauben... Lachen

Bei einem Sieg wären es dann acht Punkte, bei einem "planmäßigen" Unentschieden sechs. Ich will so früh in der Saison keine Prognose abgeben, aber ich sehe uns nicht "auf dem absteigenden Ast", sondern beinahe im Soll.

Der Trainer ist in Bonn - neben seiner grundätzlichen Ruhe - für seine Auswechslungen gerügt worden, teilweise mit für mich nachvollziehbaren Argumenten. Dennoch vermisse ich, dass keiner versucht, die Gedanken von Demandt nachzuvollziehen. Ich kann da auch nur spekulieren...

Aber, nur mal angenommen, er wollte nach dem 2:3 die Mannschaft defensiv stabilisieren, ohne Ambitionen auf ein viertes Tor zu unterbinden. Dann sind die Wechsel doch irgendwie nachvollziehbar. Es hat nicht geklappt, aber da liegen laut Nach-Berichten und Kommentaren auch eher "individuelle Fehler" von Spielern zugrunde. Da seh ich das Hauptproblem. Aber, ich warte das nächste Heimspiel ab, um wieder mal einen persönlichen Eindruck gewinnen zu können.

Wenn das RWE-Umfeld weiter und einzig allein auf die auswechselbare Sündenbock-Theorie setzt, kann es nie zu der Einheit im Verein kommen, die nötig ist, um aufzusteigen.

Wir haben nach vier Spielen erst eins verloren und zwei Auswärtsunentschieden geholt. Da wird hier der Kopf von SD gefordert. Nicht, weil er in den vier Spielen alles falsch gemacht hat, sondern weil er "sowieso scheiße und ein Arsch" ist. Das ist für die Stimmung hier im Forum und auf dem Altar der anonymen Meinungsfreihet wirklich knorke, aber es bringt in der Liga nicht einen Punkt mehr. Und wir brauchen bis jetzt alleine zwei Punkte mehr wg. Wxxxtal. Ich bleib jetzt mal mit Blick auf Uerdingen gaaaanz ruhig....: Nur der RWE!


@Cantona
Kleine Korrektur: Wenn wir zu Hause alle Spiele gewinnen sollen, haben wir gegen Wuppertal nicht 2 sondern 3 Punkte verloren. Ändert die Substanz deiner Aussage natürlich nicht wesentlich.Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von littek

@Cantona
Kleine Korrektur: Wenn wir zu Hause alle Spiele gewinnen sollen, haben wir gegen Wuppertal nicht 2 sondern 3 Punkte verloren. Ändert die Substanz deiner Aussage natürlich nicht wesentlich.Zwinker


Danke für den Hinweis und die Korrektur. Werde ich im Original-Text ändern (War wohl gedanklich in der Erinnerung ein Auswärtsspiel... Lachen )


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 28.08.2017 - 09:15:10


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Callamue07

Jemand hat geschrieben, dass "man die Mannschaft doch erst mal an ihren Fehlern arbeiten lassen soll".
Mein Problem dabei ist, wer mit Ihnen daran arbeitet. Fortschritte erwarte ich unter SD nicht mehr. Und Aufbruchstimmung sowieso nicht. Die Wechsel haben mich sprachlos gemacht..Wie kann ich so ein Signal an die Mannschaft senden?! Urban auf die 6?? Völlig ohne Sinn in Überzahl. Da brauche ich ballsichere Spieler und sicher keinen Innenverteidiger im Mittelfeld.
Außerdem passt für mich die Zusammensetzung Lucas,Brauer und Baier im Mittelfeld auch nicht so richtig. Lucas hält sich quasi nur bei den eigenen Innenverteidigern auf. Keine Tempoverschärfungen, kein offensives nachrücken. Und viele defensive Zweikämpfe gewinnt er auch nicht. Für mich überschätzt! Diagonale Bälle können auch Bezirksliga-Spieler, das alleine reicht mir nicht. Baier spielt wie schon beschrieben wurde. Bloß keinen Meter zuviel machen. Brauer ist ein Arbeiter und Balleroberer, aber auch niemand der offensiv nachrückt und 6 bis 8 Tore pro Saison macht.
In der Offensive haben wir durch Pröger etwas mehr Qualität, allerdings ist er jetzt auch nicht der Heilsbringer. Kein Pflichtspieltor, Effizienz ist anders. Nicht falsch verstehen, halte ihn trotzdem für eine gute Verstärkung.
Aber SD traut sich halt nicht an die Arrivierten ran oder will es nicht. Ich würde gerne Harenbrock auf der 10 sehen und Baier neben Brauer dahinter. Oder 4-4-2 mit Jansen und Platzek als Doppelspitze.
Wie auch immer, unter SD werden wir die nächsten Jahre um Platz 5 bis 9 spielen. Emotionslos halt, so wie er ist.
Ich wünsche mir einen Trainer, der die Jungs mal richtig aufweckt und Begeisterung auslöst. Toku könnte so einer sein, Zillken halte ich auch für gut. Arie van Lent, Taskin Aksoy Benjamin Hoffmann, Sinisa Suker. Es gibt viele interessante Leute.


Ich war das. Und natürlich soll Sven Demandt mit der Mannschaft an den Fehlern arbeiten. Wer sonst?
Dieses permanente "Trainer raus!"-Gerufe von der Fan-Seitenlinie hilft nicht die Bohne. Die von Dir genannten Alternativen zu SD hätten bei RWE auch nur eine Haltbarkeitsdatum von ein paar Wochen, bis die nächsten "Trainer raus!"-Rufe ertönen. Irgendeine "Macke" oder ein Ansatzpunkt zu vernichtender Kritik findet sich bei jedem. Da kann man den Vereinsverantwortlichen nur empfehlen, die Ohren auf Durchzug zu stellen und der Kontinuität eine Chance zu geben.
Und was soll der Unsinn mit dem "Kühlschrank"-Image von Demandt?? "Emotionslosigkeit" und darum fehlende Eignung für RWE hat man damals auch Uwe Neuhaus vorgeworfen. Heute ist er Zweitligatrainer bei Dresden.
Demandt ist ein Trainer, der mit jungen Spielern viel Erfahrung hat. Er hat dafür gesorgt, dass ein Nico Lucas und ein Timo Becker zu vollen Leistungsträgern geworden sind, die nächsten stehen mit Boris Tomiak und Ismail Remmo in den Startlöchern.
Ich möchte diese Saison mit diesem Trainer bestritten sehen und keinem anderen.
Ich finde es immer erstaunlich, wie manche Fans glauben, es in Sachen Taktik, Aufstellung, Auswechslungen usw. selbstverständlich besser zu wissen als der Trainer. Darüber kann ich nur den Kopf schütteln.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 28.08.2017 - 09:33:43

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Maverick

Bin immernoch schockiert über die verlorenen Punkte gestern!
Gewinnen wir am Dienstag nicht muss Demandt raus, ganz einfach!

Den Trainer von Wattenscheid würde ich mir bei uns an der Linie wünschen. Hat bewiesen dass er trotz eines Mini Etats sehr viel aus einer Mannschaft rausholen kann.


Mein Gott ist das lächerlich!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von 97a

Zitatgeschrieben von ralf26

Zitatgeschrieben von 97a

Der größte FEHLER war, das der "Trainer" die einzige Absicherung im Mittelfeld rausgenommen hat....ER und nur der Trainer hat uns die 2 Punkte gekostet, das hat mit Bashing überhaupt nix zu tun!!!!!!!!!

Nur damit ich es verstehe - welche Absicherung meinst Du? Bednarski, der fix und fertig war? Wohl kaum. Lucas für den ein noch defensiverer mit Urban kam?
Die verlorenen Punkte sehe ich nicht in den Wechseln. Die Flanke kam von links und der Torschütze stand in der Mitte blank. Gestern war mal wieder die Verteidigung das Problem, was schon beim ersten Gegentor ziemlich deutlich war.


Ich meine mutige Wechsel und nicht diese Angsthasen- Wechselei....beim 3:2 bring ich für Bednarski, Ngankam und den Jansen obendrauf für einen Mittelfeldspieler und gehe auf das 4 Tor...Sorry das hört sich jetzt ein bischen gewagt an, aber diesen Verwalter- Fußball können wir nicht!!! Ist ja nicht das erstemal, das es kurz vor Schluß klingelt...Veraergert


Das stimmt so nicht. Die Chancen für ein 4:2 sind ja da gewesen. Nur wurden sie wieder mal nicht genutzt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12


Dieses permanente "Trainer raus!"-Gerufe von der Fan-Seitenlinie hilft nicht die Bohne. Die von Dir genannten Alternativen zu SD hätten bei RWE auch nur eine Haltbarkeitsdatum von ein paar Wochen, bis die nächsten "Trainer raus!"-Rufe ertönen. Irgendeine "Macke" oder ein Ansatzpunkt zu vernichtender Kritik findet sich bei jedem.


Diese schnelle Reaktion, fast schon reflexartig, hat sicherlich ihren Grund.

Auf der einen Seite der normale Wunsch aller Fans, unseren Verein in einer höheren Liga spielen zu sehen.
Auf der anderen Seite diese seit Jahren unerklärliche Erfolglosigkeit gepaart mit personellen Entscheidungen, die von Fanseite oft nicht nachvollziehbar sind/waren und die den Verein immer wieder nach hinten warfen.

Oftmals kommt einem die öffentlich zur Schau gestellte "Coolness" von SD und seinem Co. wirklich vor wie unter Schlaftabletten am Spielfeldrand kurz vor dem Einnicken.

Unter SD werden wir locker die Klasse halten. Trotz des "guten Spielermaterial" wird er nix reissen.

Schade. Sehr schade.

Denn nur eines entscheidet: Erfolg und Siege.

Sollte es gegen den Russland-KFC nicht klappen mit einem Sieg,,dann beginnt bei den Discountern der Verkauf der Spekulatius und die Mannschaft bewegt sich wieder im gesicherten Mittelfeld. Mit dem Fernglas kann man dann die Tabellenspitze sehen und nach der Hälfte von Hoch³ wird im Winter wieder das große Jammern losgehen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben