Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe

Zitatgeschrieben von Callamue07

Außerordentlich Sitzung, die Aussagen von Lucas..
Für mich deutet alles auf eine kurzfristige Trennung von Demandt hin.
Und das ist auch die logische Konsequenz und letzte Chance.

Walpurgis finde ich auch gut, ist aber nach der Ingolstadt Episode nicht mehr machbar für uns.
Interessant finde ich nach wie vor Toku, Golombek oder Benjamin Hoffmann. Aber da gibt es sicher noch mehr.
Bei Facebook schrieb jemand Holger Fach und Peter Hyballa. Auch beide interessant.
Sollte die Trennung kommen muss Michael Welling jetzt ganz genau hinschauen und den Kandidaten auf Herz und Nieren prüfen.


Hallo
Hast Du diese Aussage von Lucas selbst gehört oder ist das ein Gerücht?


Jeder sucht sich halt in jeder Aussage das zusammen, wie er es gerne hätte. Der Wunsch ist dabei eben der Vater des Gedanken. Und auch die " angeblich interessanten" Leute werden hier keine große Chance bekommen um etwas zu bewegen. Neuer Trainer, neue Methoden, neue Spieler die er dafür braucht.....zwei Niederlagen und das war es dann wieder. Das ist RWE.
      Zitieren {notify}
Ralf Bugla
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Callamue07

(...)
Sollte die Trennung kommen muss Michael Welling jetzt ganz genau hinschauen und den Kandidaten auf Herz und Nieren prüfen.


Ist dieser Gedanke nicht illusorisch diese Qualitäten von Dr. Welling zu verlangen, der nach eigener Aussage keine Ahnung von Fußball hat?
Wohin soll er genau hinschauen?
Wie prüft man einen geeigneten Trainer auf "Herz und Nieren"?

Immer wieder schön zu lesen, dass die Mannschaft hier nie ihr Fett wegbekommt. Es gibt aber Sportkameraden, die seit drei Jahren und länger bei Rot-Weiss spielen und bis heute, trotz dreier Trainerwechsel, den Nachweis von Regionalliga-Spitze (!!!) noch nicht erbracht haben.

Na ja, auch wenn der Trainer nur ein Teil des Problems darstellen würde, er ist das schwächste Glied der Kette.

Und ich bin fast sicher, auch wenn ich keinen Cent mehr auf diese Mannschaft aufgrund fehlender Identifikation setzen würde, ich bin fast sicher, dass die nach einem Trainerwechsel ganz schnell die Abstiegsnähe verlassen und es sich irgendwo im Nirgendwo der Tabelle einrichten. Dann müssen wir uns nur noch im Winter oder nächste Saison gezielt verstärken und schon greifen wir wieder oben an. Zumindest verbal.

Es ist und bleibt Ankündigungsfußball. Laber-Kick. Ob mit oder ohne Sven Demandt.


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-Whitesnake

Der Vergleich mit dem verschossenen Elfer von Hrubesch ist auch fast 40 Jahre her.
Ich denke auch, dass sich in diesem Zeitraum der Fußball grundlegend geändert hat.
Da kannte man noch sämtliche Spielernamen... auch von den anderen Teams.
Und es waren zu diesen Zeiten (und noch einige Jahre weiter) eine Mannschaft auf dem Platz, die nicht die besten Fußballtechniker waren, die aber immer gekämpft und den Platz umgegraben haben. Deswegen stand man auch hinter der Mannschaft. Jetzt dagegen, man geht zum Spiel, guckt es sich an... ohne große Erwartung, nimmt das Ergebnis zur Kenntnis und geht wieder nach Hause. Von den Spielern muss da wirklich keiner schlaflose Nächte haben, oder sich über zu viel Druck von den Rängen beschweren. Die/Wir Fans haben doch nur 3-4 Spieltage in den vergangenen Jahren die Hoffnung oder Euphorie gehabt, dass mal wieder etwas passiert, aber im Herbst läuft man der Musik schon wieder hinterher. Bei vielleicht 4500 Zuschauern die im Stadion waren, da kommt kein Druck mehr auf. Und wenn das schon zu viel ist, dann weiß ich es auch nicht mehr, dann sollen sie nur noch Filippchen ins Album kleben.

Das stimmt einfach nicht. Es sind zwar nur noch faktisch 4000 bis 4500 im Stadion, aber jeder hört es vor dem Spiel und während des Spiels, wie die Stimmung ist. Die ist nicht einfach emotionslos, sie ist seit Wuppertal schlicht feindselig.
Es hat halt jeder schon gewusst, dass unsere Saison schon im August vorbei ist. Die Mannschaft hat absolut keinen Kredit. Es genügt ein ( natürlich wirklich grausames) Spiel für das saisonale Urteil, dass alle (vielleicht bis auf 2 bis 3 Spieler) absolute Blindgänger sind. Und jeder, der diesbezüglich etwas anderes behauptet, lügt oder schließt die Augen fahrlässig vor der Realität. Es ist Fakt, dass der Verein in den Augen des lauten Umfeldes, mies gemanagt ist, schlechte Spieler auf dem Feld stehen und die Kicker auch eine miese Einstellung haben. Vom Trainer ganz zu schweigen. Und das lassen die Fans die Mannschaft spüren. Und zwar so oft es nur geht.
Und noch was. Hier wird immer so herrlich dargestellt, dass man als Profi mit dem ganzen Umfeld klar kommen muss, wenn man diesen Job hat. Aber dabei wird wieder vergessen, wer wir aktuell sind. Als Fans sehen wir uns als mindestens Zweitligareif. Wir bauen ein Umfeld mit Drucksituationen auf zweitliganiveau auf. Und diese Situation sollen Spieler bewältigen, denen viele das Regionalligeniveau absprechen. Im Grunde erwarten viele, dass ein Nico Lucas emotional ein Arturo Vidal ist. Träumt mal schön weiter. Wir müssen damit leben, das unsere Spieler nicht nur hinsichtlich Technik und Spielverständnis gehobenes 4.Liganiveau haben, sondern auch von der psychischen Stabilität. Aber derartige Diskussionen sind ja verpöhnt. Es ist dorch immer noch unvorstellbar, wenn man in Erwägung zieht, dass etwas psychisch belastend ist. Und besonders nett wird es, wenn man hier die Psychoriesen nachliest. Alles nie ein Problem. Schließlich leistet ja eigentlich jeder Forumschreiber rund um die Uhr während der Arbeit Übermenschliches und ist dabei psychisch gut drauf. Wo sind denn eigentlich die ganzen Menschen, die an Drucksituationen am Arbeisplatz scheitern? Die sich krankmelden, wenn sie vom Chef oder Vorgesetzten einen mitbekommen haben? Man bin ich froh, dass die alle keine RWE-Fans sind. Die Sind alle wo anders. Beim ETB oder wo?
      Zitieren {notify}
@ Holthausen
Genauso nehme ich das auch wahr. Die Stimmung wird absolut feindselig, wenn es schlecht läuft.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

@ Holthausen
Genauso nehme ich das auch wahr. Die Stimmung wird absolut feindselig, wenn es schlecht läuft.



Großen Dank an den Verfasser Holthausen für diese wahren Wort!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Zitatgeschrieben von Callamue07

(...)
Sollte die Trennung kommen muss Michael Welling jetzt ganz genau hinschauen und den Kandidaten auf Herz und Nieren prüfen.


Ist dieser Gedanke nicht illusorisch diese Qualitäten von Dr. Welling zu verlangen, der nach eigener Aussage keine Ahnung von Fußball hat?
Wohin soll er genau hinschauen?
Wie prüft man einen geeigneten Trainer auf "Herz und Nieren"?



Bei solchen Aussagen kann man tatsächlich nur den Kopf schütteln! Als wenn die Voraussetzungen bei den bisheriegen Trainern "nie" geprüft wurden.
      Zitieren {notify}
Holthausen und rolbot... ich stehe im Block W3 . Was ist denn feindselig ?
Ich denke, dass ich noch ziemlich gute Ohren habe. Von Plakaten die gezeigt werden, spreche ich gar nicht mal. Die Leute die in W2 singen... die haben doch ihren Stiefel und ihr Liedgut gesungen. Zum Spielende hin, da wurde dann halt ironisch gesungen und das man den Rand voll hat. Ist das schon schlimm ? Ich muss auch sagen, dass ich mit dem Abpfiff das Stadion verlassen habe. Nur weg. Ferner bewerte ich auch keinen Trainer, Präsidenten oder sonstige Offizielle. Das steht mir auch gar nicht zu. Entscheidend ist für mich auf dem Platz und was ich zu sehen bekomme. Und da ist nicht viel los. Da nehme ich dann die Spieler in die Pflicht. Und wenn Zuschauer dann pfeifen und unzufrieden sind, dann ist das auch in Ordnung. Im Grunde genommen, ist es doch überhaupt keine Stimmung mehr. Meint ihr denn, dass das die Spieler schon belastet oder in ihren Leistungen hemmt ? Dann aber, gute Nacht Johanna .

**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Zitatgeschrieben von Callamue07

(...)
Sollte die Trennung kommen muss Michael Welling jetzt ganz genau hinschauen und den Kandidaten auf Herz und Nieren prüfen.


Ist dieser Gedanke nicht illusorisch diese Qualitäten von Dr. Welling zu verlangen, der nach eigener Aussage keine Ahnung von Fußball hat?
Wohin soll er genau hinschauen?
Wie prüft man einen geeigneten Trainer auf "Herz und Nieren"?


Immer wieder schön zu lesen, dass die Mannschaft hier nie ihr Fett wegbekommt. Es gibt aber Sportkameraden, die seit drei Jahren und länger bei Rot-Weiss spielen und bis heute, trotz dreier Trainerwechsel, den Nachweis von Regionalliga-Spitze (!!!) noch nicht erbracht haben.

Na ja, auch wenn der Trainer nur ein Teil des Problems darstellen würde, er ist das schwächste Glied der Kette.

Und ich bin fast sicher, auch wenn ich keinen Cent mehr auf diese Mannschaft aufgrund fehlender Identifikation setzen würde, ich bin fast sicher, dass die nach einem Trainerwechsel ganz schnell die Abstiegsnähe verlassen und es sich irgendwo im Nirgendwo der Tabelle einrichten. Dann müssen wir uns nur noch im Winter oder nächste Saison gezielt verstärken und schon greifen wir wieder oben an. Zumindest verbal.

Es ist und bleibt Ankündigungsfußball. Laber-Kick. Ob mit oder ohne Sven Demandt.


Naja, ich denke da zumindest daran, dass er intensive Gespräche mit dem Kandidaten führt und sich ausführlich erklären lässt, wie der potenzielle Trainer sich vorstellt den Karren aus dem Dreck zu ziehen und ein Spielkonzept voranzutreiben.
Ich halte MW für einen sehr intelligenten Menschen mit guter Menschenkenntnis und auch seine fussballerische Kompetenz, die er sich selbst gerne abspricht, ist, glaube ich, nicht so klein. Er beschäftigt sich schon mit dem Spiel, da bin ich sicher und sieht auch was im argen liegt.

Dass der Mannschaft auf manchen Positionen die Qualität für ganz oben fehlt steht ja auf einem anderen Blatt. Das sehe ich auch so. Trotzdem ist sicher auch mit dem vorhandenen Material deutlich mehr möglich, als das was wir momentan anbieten.


Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 11.09.2017 - 10:12:47

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Diese Feindseligkeit ist enttäuschte Projektion. Da wurden in der Vergangenheit Sehnsüchte und Erwartungen bei den Leuten geweckt, die aber leider seit Jahren auf wiederkehrende und leider auch erbärmliche Art und Weise enttäuscht wurden. Diese Enttäuschung projizieren die Leute auf die Mannschaft, die während des Spiels sichtbares Aushängeschild der gesamten Schxxxsituation ist. Wo sind denn die "nur schönen Stunden", wo ist denn das "ABC, das große Einmaleins"???
In der Kabine? Beim Training? Unterm Kopfkissen?
Jedenfalls nicht im Stadion Essen. Seit mehreren Jahren, Trainern und Sportlichen Leitern nicht.
Und diese immerwiederkehrende Leier des Misserfolgs, der mangelnden Identifikationsmöglichkeit, der tristen und bösen Realität, die ufert mangels Alternativen in blanken Hass bei Vielen in der Kurve aus. Die pushen sich dann noch gegenseitig hoch, weil sie größtenteils anonym in der Kurve sind und schon ist das Reizklima perfekt.
Da braucht man einen Massenpsychologen und keinen Marketing-Experten für.
Klar, kann er gerne Hoch3 weiter- und zu Ende führen. Ich würde mir nur schon jetzt gute Argumente für das dritte Hoch3-Jahr zurechtsuchen, die möglichst nichts mit Aufstieg zu tun haben. Dazu müsste der gesamte Sportbereich auf den Kopf gestellt werden. Das geht nicht. Ist unrealistisch.
Die Lage ist verzwickt. Die Geister, die man rief, verrückten durchgeknallen Massen, die wird man jetzt nicht los.... Nur, dass die Masse nicht mehr liebt, sondern nur noch hasst.
Auch das ist traurig, RWE.


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-Whitesnake

Holthausen und rolbot... ich stehe im Block W3 . Was ist denn feindselig ?
Ich denke, dass ich noch ziemlich gute Ohren habe. Von Plakaten die gezeigt werden, spreche ich gar nicht mal. Die Leute die in W2 singen... die haben doch ihren Stiefel und ihr Liedgut gesungen. Zum Spielende hin, da wurde dann halt ironisch gesungen und das man den Rand voll hat. Ist das schon schlimm ? Ich muss auch sagen, dass ich mit dem Abpfiff das Stadion verlassen habe. Nur weg. Ferner bewerte ich auch keinen Trainer, Präsidenten oder sonstige Offizielle. Das steht mir auch gar nicht zu. Entscheidend ist für mich auf dem Platz und was ich zu sehen bekomme. Und da ist nicht viel los. Da nehme ich dann die Spieler in die Pflicht. Und wenn Zuschauer dann pfeifen und unzufrieden sind, dann ist das auch in Ordnung. Im Grunde genommen, ist es doch überhaupt keine Stimmung mehr. Meint ihr denn, dass das die Spieler schon belastet oder in ihren Leistungen hemmt ? Dann aber, gute Nacht Johanna .

Es ist sicher nicht belastend, wenn im Stadion einfach nichts los ist. Das hat man bei der Viktoria jeden Spieltag. Wenn da nichts los ist und das angebliche Nix-los bei RWE sind aber andere Sachen. Hör doch einfach mal zu, was der Fan auf dem Wg zum Stadion erzählt. Dann weist du recht schnell, was ich meine. Und das ist dann bei jedem nur ne Kleinigkeit. Da wird dann schön erzählt, was der Wic.... X und der Penner Y heute wieder für ne Grütze abliefern werden. Und das man es schon immer gewusst hat. Dann beginnt der Kick und es steht nach 10 Minuten noch 0:0. Dann wird es schon kribbelig. Dann wird schon rumort, dann wird auf den ersten Fehlpass, ein langsames Umschalten, ein umständliches Aufbauen, ein zögerlichen Zweikampf (stets mit Murren) oder einen ungenauen Abschlag gewartet. Das wird dann alles recht schnell zum Selbstläufer. Es wird mürrischer, aggressiver und gleichzeitig nimmt die Fehlerhäufigkeit zu. Schlimm wird es, wenn dem Gegner dann gelingt, mal einen gefährlichen Angriff zu setzen.
Ich versteh gar nicht, dass du das auf der West nicht bemerkst. Da sind ausschließlich die Zentralgruppe in der Mitte, die versuchen dagegen zu halten. Der Rest hat andere Absichten. Wenn man sich sogar ne Bude fängt, sitzen sehr schnell ein paar richtig unsympathische Typen auf dem Zaun. Und auf der Haupt fliegen gerne Becher. Die Sprüche dort höre ich auf der West nicht, weil die von den netten Sprüchen um mich rum übertönt werden.
Es. Ist doch Fakt, dass die Gegner genau mit diesem Szenario arbeiten. Und das nicht erst seit gestern. Es wird immer leichter für den Gegner, bei uns zu bestehen.
Es ist dabei alles vorhersehbar. Es besteht aber keine Bereitschaft des Einzelnen, da etwas zu ändern, weil man gar nicht die Möglichkeit erwägt, dass da was dran sein könnte.
Und natürlich macht da auch keiner mit. Allerdings überschütten fast alle die Akteure auf dem Rasen mit Häme oder Schlimmerem.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Holthausen

(...) Da wird dann schön erzählt, was der Wic.... X und der Penner Y heute wieder für ne Grütze abliefern werden. Und das man es schon immer gewusst hat. Dann beginnt der Kick und es steht nach 10 Minuten noch 0:0. Dann wird es schon kribbelig. Dann wird schon rumort, dann wird auf den ersten Fehlpass, ein langsames Umschalten, ein umständliches Aufbauen, ein zögerlichen Zweikampf (stets mit Murren) oder einen ungenauen Abschlag gewartet. Das wird dann alles recht schnell zum Selbstläufer. Es wird mürrischer, aggressiver und gleichzeitig nimmt die Fehlerhäufigkeit zu. Schlimm wird es, wenn dem Gegner dann gelingt, mal einen gefährlichen Angriff zu setzen.
(...)


Dieses Szenario kann ich so und so ählich für R3 bestätigen... Traurig
(auch, wenn ich gegen W-B nicht im Stadion war)


      Zitieren {notify}
Holthausen... irgendwo ist jeder von uns Nationaltrainer bzw. Nationalspieler gewesen.
Und das man den Pass etc. viel besser gespielt hätte. Natürlich auch, dass man dem Gegenspieler mal zeigen muß, dass man der Herr im Haus ist und heute hier nicht viel zu holen ist. Auf dem Weg zum Stadion hört man die Sachen von denen du geschrieben hast schon.
Aber, das hören die Spieler wohl eher nicht und wird sie auch nicht groß hemmen. Ich hatte auch immer (Lieblings-)Spieler, die sich mehr als andere Spieler erlauben durften. Und wenn es auch noch der größte Mist war. Das ist aber leider schon mehrere Jahre her. Fliegende Bierbecher , Typen die auf dem Zaun sitzen... würde ich vermissen. Die gab es doch schon immer. Ob im GMS oder jetzt . Gehören doch zum Inventar, nur sie werden jünger. Ironisch gemeint und braucht man nicht. Und das der Gegner mit der schnell, kippenden Stimmung im Stadion arbeitet, oder darauf hofft... man, das ist doch klar. Hat etwas mit deren Taktik zu tun. Und genau das ist es doch... unsere Mannschaft spielt langweilig/langsam, schläft selber dabei ein... und schon rauscht es im Wald. Man muss ja nur darauf warten. Aber... kriegt das die Mannschaft dann selber nicht mit, dass sie kurz vor dem Wachkoma ist ? Ich kann mir es auch nicht vorstellen, dass man so eine Taktik immer ausgibt. Das geht doch nicht. Deswegen kommt doch die Unzufriedenheit im Stadion auf... und deshalb muss ich doch auch nicht immer noch klatschen und lustig sein. Gut heißen auch nicht.

**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
      Zitieren {notify}
Diese ganze Diskussion über die bösen Zuschauer wurde wirklich schon sehr sehr häufig geführt. Klar ist das bei uns mal schnell gemoppert wird, liegt aber auch daran das der Anspruch der Fans seit Jahren ein komplett anderer ist als das was da auf dem Rasen angeboten wird. Aber das ist in den letzten Jahren doch wirklich schon sehr viel ruhiger geworden. Ein paar Knallköppe hat man immer mal dabei die es übertreiben und im Ton völlig daneben greifen aber da ging es früher schon ganz anders ab bei uns an der Hafenstrasse.

Das der Gegner diese Unzufriedenheit dann ausnutzt mag sein aber ich frag mich dann warum unsere Spieler es nicht anders herum machen und durch 1-2 gelungene Grätschen oder einfach mal als Mannschaft irgendwie Druck auf den Gegner entwickelt und so die Zuschauer auf Ihre Seite holt.

Ich sehe es nämlich nicht so das wir Fans besonders Anspruchsvoll sind, im Gegenteil uns reicht es doch wenn vernünftig gekämpft wird und man sich den Arsch aufreisst aber genau das kriegen unsere Spieler ja scheinbar nicht hin. Wir brauchen kein körperloses Spiel mit Tiki Taka Scheiss. Einfach mal den Gegner abräumen und zeigen wie es hier abgeht. War es nicht Erwin Koen der mal in einem Interview erzählt hat das er zu Beginn des Spiels erstmal ordentlich einen abgeräumt hat um damit direkt Stimmung in die Bude zu bekommen. Am Samstag war unser gefühlt erstes Foul im ganzen Spiel die Gelbe Karte von Timo.

Wenn man von dem Druck redet den hier die bösen Zuschauer auf die Mannschaft ausüben, dann frage ich mich ob die Spieler von Wegberg diesen Druck nicht haben. Die spielen nicht regelmäßig vor dieser Kulisse, für die ist das was ganz neues und unsere "alten" Hasen kommen nicht mit 5300 Leuten klar? Bei den Spielern von Wegberg muss die Verunsicherung aufgrund der ungewohnten Situation vor so vielen Zuschauern zu spielen doch viel größer sein oder nicht?
      Zitieren {notify}
Ja das größte Problem ist meiner Meinung nach die Vermischung von Anspruch, Wunsch und Realität!
Es wird von allen Seiten gesagt das RWE in die 2. Liga gehört und dem Stimme ich auch zu!
Aber das ist gemessen an dem Potential das für die 2.Liga vorhanden ist wenn wir dort mal spielen würden!
Dieses missverstehen aber viele und glauben wir wären ein Zweitligist gefangen in der 4. Liga doch wir sind ein Viertligist.
Das ist für den großen RWE-Fan des großen RWE ein großes Problem und lässt ihn frustriert auf der Tribüne stehen!
Übrigens hat uns die 5. Liga Saison gezeigt was mit einem positiven Umfeld alles möglich ist! Wenn die Umstände vom ersten Spieltag an dem nicht so in die Karten gespielt hätte und wir dort nach 7 Spieltagen mit 7 Punkten dagestanden hätten wären wir nicht aufgestiegen und eventuell schon weg von der Fußball-Landkarte!
Ich glaube wir graben uns gerade unsere eigene Grube in der wir in der Versenkung verschwinden!
Es wird meiner Meinung nach nicht die "Lösung aller Probleme" geben so nach dem Motto "den Schalter umlegen" und dann eilen wir ab Freitag von Sieg zu Sieg und ab in die 3. Liga!
Doch das Umfeld erwartet genau dieses und wird noch ungehaltener wenn es nicht sofort so kommt!
Und so schraubt sich alles weiter nach unten und dann können wir den Laden doch noch dicht machen!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2019 Smile !

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Dondera

Diese ganze Diskussion über die bösen Zuschauer wurde wirklich schon sehr sehr häufig geführt. Klar ist das bei uns mal schnell gemoppert wird, liegt aber auch daran das der Anspruch der Fans seit Jahren ein komplett anderer ist als das was da auf dem Rasen angeboten wird. Aber das ist in den letzten Jahren doch wirklich schon sehr viel ruhiger geworden. Ein paar Knallköppe hat man immer mal dabei die es übertreiben und im Ton völlig daneben greifen aber da ging es früher schon ganz anders ab bei uns an der Hafenstrasse.

Das der Gegner diese Unzufriedenheit dann ausnutzt mag sein aber ich frag mich dann warum unsere Spieler es nicht anders herum machen und durch 1-2 gelungene Grätschen oder einfach mal als Mannschaft irgendwie Druck auf den Gegner entwickelt und so die Zuschauer auf Ihre Seite holt.

Ich sehe es nämlich nicht so das wir Fans besonders Anspruchsvoll sind, im Gegenteil uns reicht es doch wenn vernünftig gekämpft wird und man sich den Arsch aufreisst aber genau das kriegen unsere Spieler ja scheinbar nicht hin. Wir brauchen kein körperloses Spiel mit Tiki Taka Scheiss. Einfach mal den Gegner abräumen und zeigen wie es hier abgeht. War es nicht Erwin Koen der mal in einem Interview erzählt hat das er zu Beginn des Spiels erstmal ordentlich einen abgeräumt hat um damit direkt Stimmung in die Bude zu bekommen. Am Samstag war unser gefühlt erstes Foul im ganzen Spiel die Gelbe Karte von Timo.

Wenn man von dem Druck redet den hier die bösen Zuschauer auf die Mannschaft ausüben, dann frage ich mich ob die Spieler von Wegberg diesen Druck nicht haben. Die spielen nicht regelmäßig vor dieser Kulisse, für die ist das was ganz neues und unsere "alten" Hasen kommen nicht mit 5300 Leuten klar? Bei den Spielern von Wegberg muss die Verunsicherung aufgrund der ungewohnten Situation vor so vielen Zuschauern zu spielen doch viel größer sein oder nicht?


Das war Sascha Wolf, der das zu Erwin Koen gesagt.
Wurde mal in einem Interview erwähnt von Erwin glaube ich.
So nach dem Motto, dass Sascha Wolf zu ihm gesagt, "Erwin, in den ersten 10 Minuten müssen wir keine Übersteiger machen, wir müssen nur vor Block K einen umwich.."

Gute, alte ZeitZwinker

Sehe ich aber ähnlich..Natürlich ist das Umfeld sehr ungeduldig und ich ärgere mich auch oft im Spiel über manche Kommentare..Wenn da Leute bei einem Pass hinten rum schon rummosern oder Robin Heller mal den Ball länger als eine Zehntelsekunde am Fuß hält..
Aber auf der anderen Seite ist es doch auch ganz einfach das Publikum auf seine Seite zu ziehen..Wir sind doch nicht wirklich anspruchsvoll was das fussballerische betrifft..
Einfach mal direkt von Anfang an aggressiv vorne draufschieben oder mal die besagte Grätsche an der Außenlinie auspacken..da bist du doch direkt der Held.
Man sollte auch nicht zu viele Alibis suchen. Rennen und kämpfen muss jeder in dieser Liga können. Vorausgesetzt man ist fit...

Block R5!
Mythos RWE!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von woddy

Ja das größte Problem ist meiner Meinung nach die Vermischung von Anspruch, Wunsch und Realität!
Es wird von allen Seiten gesagt das RWE in die 2. Liga gehört und dem Stimme ich auch zu!
Aber das ist gemessen an dem Potential das für die 2.Liga vorhanden ist wenn wir dort mal spielen würden!
Dieses missverstehen aber viele und glauben wir wären ein Zweitligist gefangen in der 4. Liga doch wir sind ein Viertligist.
Das ist für den großen RWE-Fan des großen RWE ein großes Problem und lässt ihn frustriert auf der Tribüne stehen!
Übrigens hat uns die 5. Liga Saison gezeigt was mit einem positiven Umfeld alles möglich ist! Wenn die Umstände vom ersten Spieltag an dem nicht so in die Karten gespielt hätte und wir dort nach 7 Spieltagen mit 7 Punkten dagestanden hätten wären wir nicht aufgestiegen und eventuell schon weg von der Fußball-Landkarte!
Ich glaube wir graben uns gerade unsere eigene Grube in der wir in der Versenkung verschwinden!
Es wird meiner Meinung nach nicht die "Lösung aller Probleme" geben so nach dem Motto "den Schalter umlegen" und dann eilen wir ab Freitag von Sieg zu Sieg und ab in die 3. Liga!
Doch das Umfeld erwartet genau dieses und wird noch ungehaltener wenn es nicht sofort so kommt!
Und so schraubt sich alles weiter nach unten und dann können wir den Laden doch noch dicht machen!

Danke Woddy! Genau so zu 1907%!
      Zitieren {notify}
Bei allem Frust über die Leistung der Spieler.
Müssen die Spieler sich gefallen lassen, dass sie mit Bier beschüttet und als Wichser bezeichnet werden.
Sie haben sich doch gestellt.
Ich fand das unerhört und könnte es nachvollziehen das die Jungs demnächst nicht mehr in die Kurve gehen.
Hier wird immer öfter mal über den tollen RWO geschrienen. Wiedenbrück RWO 4:0. da liest man so gut wie nichts drüber.
Unser Unentschieden gegen Wiedenbrück war schon der Ansatz eines Endes.
So unterschiedlich kann das Lebens sein.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Callamue07

Zitatgeschrieben von Dondera

Diese ganze Diskussion über die bösen Zuschauer wurde wirklich schon sehr sehr häufig geführt. Klar ist das bei uns mal schnell gemoppert wird, liegt aber auch daran das der Anspruch der Fans seit Jahren ein komplett anderer ist als das was da auf dem Rasen angeboten wird. Aber das ist in den letzten Jahren doch wirklich schon sehr viel ruhiger geworden. Ein paar Knallköppe hat man immer mal dabei die es übertreiben und im Ton völlig daneben greifen aber da ging es früher schon ganz anders ab bei uns an der Hafenstrasse.

Das der Gegner diese Unzufriedenheit dann ausnutzt mag sein aber ich frag mich dann warum unsere Spieler es nicht anders herum machen und durch 1-2 gelungene Grätschen oder einfach mal als Mannschaft irgendwie Druck auf den Gegner entwickelt und so die Zuschauer auf Ihre Seite holt.

Ich sehe es nämlich nicht so das wir Fans besonders Anspruchsvoll sind, im Gegenteil uns reicht es doch wenn vernünftig gekämpft wird und man sich den Arsch aufreisst aber genau das kriegen unsere Spieler ja scheinbar nicht hin. Wir brauchen kein körperloses Spiel mit Tiki Taka Scheiss. Einfach mal den Gegner abräumen und zeigen wie es hier abgeht. War es nicht Erwin Koen der mal in einem Interview erzählt hat das er zu Beginn des Spiels erstmal ordentlich einen abgeräumt hat um damit direkt Stimmung in die Bude zu bekommen. Am Samstag war unser gefühlt erstes Foul im ganzen Spiel die Gelbe Karte von Timo.

Wenn man von dem Druck redet den hier die bösen Zuschauer auf die Mannschaft ausüben, dann frage ich mich ob die Spieler von Wegberg diesen Druck nicht haben. Die spielen nicht regelmäßig vor dieser Kulisse, für die ist das was ganz neues und unsere "alten" Hasen kommen nicht mit 5300 Leuten klar? Bei den Spielern von Wegberg muss die Verunsicherung aufgrund der ungewohnten Situation vor so vielen Zuschauern zu spielen doch viel größer sein oder nicht?


Das war Sascha Wolf, der das zu Erwin Koen gesagt.
Wurde mal in einem Interview erwähnt von Erwin glaube ich.
So nach dem Motto, dass Sascha Wolf zu ihm gesagt, "Erwin, in den ersten 10 Minuten müssen wir keine Übersteiger machen, wir müssen nur vor Block K einen umwich.."

Gute, alte ZeitZwinker

Sehe ich aber ähnlich..Natürlich ist das Umfeld sehr ungeduldig und ich ärgere mich auch oft im Spiel über manche Kommentare..Wenn da Leute bei einem Pass hinten rum schon rummosern oder Robin Heller mal den Ball länger als eine Zehntelsekunde am Fuß hält..
Aber auf der anderen Seite ist es doch auch ganz einfach das Publikum auf seine Seite zu ziehen..Wir sind doch nicht wirklich anspruchsvoll was das fussballerische betrifft..
Einfach mal direkt von Anfang an aggressiv vorne draufschieben oder mal die besagte Grätsche an der Außenlinie auspacken..da bist du doch direkt der Held.
Man sollte auch nicht zu viele Alibis suchen. Rennen und kämpfen muss jeder in dieser Liga können. Vorausgesetzt man ist fit...


moin moin... jetzt lügst du bzw. ihr euch aber selbst an... ich erinnere mich noch an den wintermeister rwe und marc fascher... und hier im forum und im stadion wurde gepöbelt, weil "nur" lange bälle und standards zum erfolg führten...
      Zitieren {notify}
Nach längerer Zeit werde ich auch mal wieder einen Kommentar da lassen:
Ich denke es sind viele Probleme die Wir RWE Fans den Verantwortlichen selbst aufgetischt haben!
Wir haben einen sehr guten Start nach der Insolvenz in der 5 Liga gehabt, mit Spielern aus der Region welche aus der 2 ten hoch kamen, dazu einige Verstärkungen und wir hatten ein TEAM welches vom Damaligen Trainer W.W. gut zusammengestellt und eingestellt war.
Der Aufstieg kam so Überraschen wie in langer Zeit nicht vorgekommen. Das Umfeld fing an zu träumen weil es einen tollen offensiven Fussball sah.
Dann wollte man sich erstmal in der Regionalliga West festsetzen, was auch gelang! dann wurden Pläne zum Tabellenplatz geformt, neue Spieler mit Regionalliga Format sollten dabei helfen.....Spieler sollten kommen mit Region Bezug die wissen wie es in unseren Köpfen tickt.....bis hier hin alles gut soweit. dann wurde ein Sport-vorstand aus dem Nichts installiert der erstmal seinen Geruch verbreiten wollte und alles umstellte was umzustellen war. gute Spieler wurden aus Laufenden Verträgen entlassen, Trainer gefeuert obwohl die Wende grade eingefahren wurde.....Es wurde Viel (zuviel) Geld in Höher-klassige Spieler aus ganz D Investiert die uns die Hoffnung auf einen Angriff auf die Tabellen Spitze glauben ließen. aber es war schon kein Team mehr auf dem Platz, der Trainer musste gehen es kam ein neuer der wieder andere Spieler vorgesetzt bekam. Die Spieler wurden wieder Jünger aber auch wieder ohne Bezug zur Region. und was haben wir nun ? eine Mannschaft Ohne Gesicht und ohne Typen.... was Wrobel damals ankreidetet wurde noch weiter abgebaut, die Mannschaft hat mit Essen nichts mehr zu tun. Es gibt 3- 4 wo ich denke die sind Essener der Rest aber nicht. Leider.
Da gepaart mit dem Wunsch der Fans (verstärkt nun durch das Hoch³des Vereins) kann doch nur ein Bumerang werden. Nun hat RWE das Problem das Die Mannschaft wohl keine richtige Einheit mehr ist ( Team bildende Maßnahmen würden evtl helfen) und die Fans keine Gedult mehr haben. die 2 Jahre nach dem Aufstiegt waren wie Balsam auf die RWE Seele, es gab Kredit für das Team und der Trainer konnte arbeiten. es wurde Unterstützung von den Rängen gegeben, aber mit dem Anspruch oben angreifen zu wollen haben wir uns das Grab selbst zu tief gegraben und daraus zu kommen fällt extrem schwer.

Wie kommnen Wir da wieder Raus?
Keine Ahnung aber mit der muss raus und er Muss Weg, der Sowieso....sicherlich nicht, das Geld was die Auflösung von den Verträgen kostet, hat RWE nicht (mehr).

Also Fresse halten, Augen zu und durch. Es wird schon wieder ein Aufschwung kommen (hoffe ich).....

System Neustart.... aka der_12.Mann

Gegen Schiedsrichter, Jouranlisten und deine Frau hast du keine Chance. Da verlierst du immer. (Wolfgang Wolf)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben